Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
ANZEIGE
Betrug am Arbeitgeber. Bei krankem Kind zahlt die Krankenkasse - bei kranken Eltern 6 Wochen der AG

Das hängt vom Arbeitsvertrag ab. Wenn im Arbeitsvertrag die Zahlung der Kindkrank-Tage ausgeschlossen ist, zahlt die Kasse, sonst zahlt der Arbeitgeber. Und im Gegensatz zu Krankheitstagen der Mitarbeiter wird dies nicht durch die U1 Umlage abgedeckt. Der Arbeitgeber zahlt, wenn das Kind krank ist, dann 100%, wenn die Mitarbeiter krank sind aber nur 20-40% des Gehalts. Es sei denn, der Arbeitgeber ist groß genug und entscheidet sich gegen die U1-Umlage. Dann muss er natürlich in beiden Fällen 100% zahlen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.857
4.623
Gummersbach
Warum verlässt Du Dich nicht auf jemandem, wo Du definitiv weißt, dass der hippokratische Eid abgelegt wurde?

Freiwillige Meldung : Noch vor knapp 7 Wochen habe ich , kein Quatsch jetzt , der Frau Pam am Servicedesk der Happy Girls Bar , Soi 4 , an Eides Statt geschworen : Liebschen isch komme wieder .

Auf mich ist Verlass Juser zyx .
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Solange die Mail nicht mit einer Geheimhaltungsstufe gekennzeichnet ist (NfdD, Vertraulich, Geheim...) solltest du keine Hemmungen haben. Zudem brauchst du die Mail nicht veröffentlichen, das würde ich dir nicht ansinnen. Den sachlichen Inhalt kannst du aber in jedem Falle mitteilen.

Zudem: Es ist nicht ersichtlich, welche Datenschutzvorschriften der "Distanzlehre" entgegenstehen. Wenigstens die Normen, die eine Distanzlehre angeblich verhindern sollen, könntest du nennen. Die Angabe von Gesetztestexten ist definitiv kein Gehjeimnisverrat :D

Ich veröffentliche dennoch keine Mails die persönlich an mich gerichtet sind. Die genauen Bestimmungen sind dort nicht aufgeführt, lediglich das es eine entsprechende Anordnung des Ministeriums gibt die ab sofort zu beachten ist.
 
F

feb

Guest
Ich veröffentliche dennoch keine Mails die persönlich an mich gerichtet sind. Die genauen Bestimmungen sind dort nicht aufgeführt, lediglich das es eine entsprechende Anordnung des Ministeriums gibt die ab sofort zu beachten ist.

Danke für die Erläuterung. Wenn keine der Distanzlehre entgegenstehenden Vorschriften (ja, ich bin §§-affin) genannt sind, dann gibt es auch keine solchen. Ganz offen gesprochen: Die Idee, dass e-learning, YT-Vorlesungen, Distanzlehre, younameit gegen irgendwelche Datenschutzvorschriften verstossen sollen, ist gaaaanz fernliegend.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und belimo

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Interessant. Jeder Verstorbene mit Nachweis von Sars Cov 2 ist also ein an Covid-19 Verstorbener, auch wenn er andere lebensgefährliche Viren an Bord hatte und/oder weitere lebensgefährliche Erkrankungen hatte. Kausalität interessiert nicht.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Und auf was warten die ?
Dass die Zahl sich verzehnfacht?
Glaubst du wirklich nach einem Lockdown wäre es vorbei? :confused:

Das Ding geht nicht mehr weg. Eine Impfung wird es in absehbarer Zeit nicht geben und ein Medikament wird es in absehbarer Zeit auch nicht geben. Sorry for the bad news, aber die einzige Chance ist eine Durchseuchung zu erlauben welche durch Massnahmen nur so gestreckt wird dass das Gesundheitssystem mit den schweren Fällen nicht überlastet wird. Ein Lockdown hilft da nicht wirklich.
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
239
1.112
Danke für die Erläuterung. Wenn keine der Distanzlehre entgegenstehenden Vorschriften (ja, ich bin §§-affin) genannt sind, dann gibt es auch keine solchen. Ganz offen gesprochen: Die Idee, dass e-learning, YT-Vorlesungen, Distanzlehre, younameit gegen irgendwelche Datenschutzvorschriften verstossen sollen, ist gaaaanz fernliegend.

Eine derartige Anordnung - so es sie denn gibt - hat dann aber wohl noch nicht einmal alle Hochschulen in BW erreicht. Die Hochschule, an der ich lehre, zumindest setzt stark auf Online-Angebote, digitale Lehrmethoden u. ä. und gibt das aktuell sogar in mehreren Pressemeldungen öffentlich bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: feb und peter42

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Woher hast du diese Information?
Habe Google gemüht, die BUD Airport Website und aero.de. Nix gefunden.

Das wäre doch aus meiner Sicht für ein Vielflieger-Forum "wichtige" Infos, wo eine Quellenangabe nicht schaden würde :eek: :)

ATTENTION: Bratislava Airport is closed for all scheduled departures and arrivals as of March 13, 2020, 7.00 am.

Q: https://www.bts.aero/en/

Kosice & Poprad werden auch closed.

Bei Budapest wartet der Flughafen noch von Anweisungen "von oben" - diese sollten in den kommenden Stunden verkündet sein...
 
  • Like
Reaktionen: belimo

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Das hängt vom Arbeitsvertrag ab. Wenn im Arbeitsvertrag die Zahlung der Kindkrank-Tage ausgeschlossen ist, zahlt die Kasse, sonst zahlt der Arbeitgeber. Und im Gegensatz zu Krankheitstagen der Mitarbeiter wird dies nicht durch die U1 Umlage abgedeckt. Der Arbeitgeber zahlt, wenn das Kind krank ist, dann 100%, wenn die Mitarbeiter krank sind aber nur 20-40% des Gehalts. Es sei denn, der Arbeitgeber ist groß genug und entscheidet sich gegen die U1-Umlage. Dann muss er natürlich in beiden Fällen 100% zahlen.

Du meinst Ausschluss der 616-Tage? Weil die GKV-Tage kann er wohl nicht ausschließen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Macron hielt vorhin seine Ansprache. Ich denke, Frankreich ist schon weiter als Deutschland. Ab Montag werden die Schulen, Unis, Kindergaerten geschlossen. Aeltere Menschen, geschwächte Menschen, Menschen mit Behinderung sollen Kontakte vermeiden, so gut es geht. Mind. 1m Abstand halten, Haende waschen etc.
Es geht darum, die Krankheit zu verlangsamen. Leider habe ich noch kein Transkript gefunden.

In Schweden ist mittlerweile die erste Supermarktwebseite nicht mehr zu erreichen.
Tschechien hat die Grenze geschlossen und den Notstand ausgerufen. So geht das eben mit Grenzschliessungen, wenn man will.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Eine derartige Anordnung - so es sie denn gibt - hat dann aber wohl noch nicht einmal alle Hochschulen in BW erreicht. Die Hochschule, an der ich lehre, zumindest setzt stark auf Online-Angebote, digitale Lehrmethoden u. ä. und gibt das aktuell sogar in mehreren Pressemeldungen öffentlich bekannt.

Ich vermute auch, dass da ein Rektor etwas missverstanden hat.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.570
HAM
In Schweden ist mittlerweile die erste Supermarktwebseite nicht mehr zu erreichen.

Das wird andere Ursachen haben. Ich bin seit zwei Tagen in Stockholm. Hier ist die Lage recht entspannt. Auch der Hinflug von HAM via CPH war gut gebucht. Gerade erst mal im Systembolaget wieder mit Craft Bier eingedeckt.
 
  • Like
Reaktionen: malone

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
Eine derartige Anordnung - so es sie denn gibt - hat dann aber wohl noch nicht einmal alle Hochschulen in BW erreicht. Die Hochschule, an der ich lehre, zumindest setzt stark auf Online-Angebote, digitale Lehrmethoden u. ä. und gibt das aktuell sogar in mehreren Pressemeldungen öffentlich bekannt.


Bin Student einer Hochschule in BW mit Präsenzveranstaltungen, normalerweise. Wir haben die Info bekommen, dass nun Vorlesungen online stattfinden sollen, wenn dies durch den Erlass nicht ausgeschlossen ist. Dies war der Hochschule noch nicht klar und konnte bisher wohl tatsächlich nicht geklärt werden. Darüber, ob Vorlesungen nun online gehalten werden „dürfen“ diskutiert/fragt man sich wahrscheinlich auch nur in Deutschland:doh:
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Quelle Dorsten bei Maybrit Illner:

1. Infektionen werden erst abnehmen, wenn 60% der Bevölkerung infiziert sind
2. Neuste Vor-Studien zeigen in die Richtung, dass COVID-19 Sommehitze-Resistent sei
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Bin Student einer Hochschule in BW mit Präsenzveranstaltungen, normalerweise. Wir haben die Info bekommen, dass nun Vorlesungen online stattfinden sollen, wenn dies durch den Erlass nicht ausgeschlossen ist. Dies war der Hochschule noch nicht klar und konnte bisher wohl tatsächlich nicht geklärt werden. Darüber, ob Vorlesungen nun online gehalten werden „dürfen“ diskutiert/fragt man sich wahrscheinlich auch nur in Deutschland:doh:

Welchen Erlass?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Das wird andere Ursachen haben. Ich bin seit zwei Tagen in Stockholm. Hier ist die Lage recht entspannt. Auch der Hinflug von HAM via CPH war gut gebucht. Gerade erst mal im Systembolaget wieder mit Craft Bier eingedeckt.

Ich denke das nicht. Heute bei Willys und Lidl in Schweden habe ich gesehen, wie die Leute angefangen haben, zu bunkern. Mein Flug nach CPH war recht leer.
Niemand schleppt 8 Pakete Klopapier oder 10kg Haferflocken aus dem Laden einfach so.

Edit: Die Seite funktioniert wieder, aber das Wasser ist ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.