Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
239
1.112
beA die technische Meisterleistung unserer Kammer:doh:Bei mir geht es immer wieder mal nicht.

Ich finde es zudem unmöglich, dass unsere Kammer so tut, als wären wir Rettungssanitäter die ihren Einsatzkoffer ständig mit sich tragen sollen. Bei mir im Zivilrecht dauern Fälle teilweise 3 Jahre oder länger, als wenn es da nicht egal wäre, wenn ich im Katastrophenfall, der in Bayern heute ausgerufen wurde, mal die Kanzlei für 2 Wochen zumache. Die Gesetzeslage ist mir bekannt, aber die Kammer könnte mehr Toleranz fordern. Wir haben auch viele junge Kollegen und Kolleginnen mit Kindern, die jetzt ohne Betreuung dastehen. Statt sich für sinnvolle Gesetze einzusetzen, wird das Bild des des immer einsatzbereiten "Organs der Rechtspflege" hoch gehalten. Meine Interessensvertretung stelle ich mir anders vor.

Ich hatte heute übrigens kein Problem bei Gericht eine Terminsverlegung zu bekommen, weil ich nicht fliegen wollte. Die Mehrzahl der RichterInnen scheint die Probleme gerade kleinerer Anwaltskanzleien besser zu verstehen, als die Kammer.

Wir haben heute in unserer Kanzlei fast drei Stunden damit verbracht, sehr ausdifferenzierte eigene Maßnahmen zu entwickeln. Das reicht von der Durchführung von Besprechungen nur noch per Telephon-/Videokonferenz bis dahin, dass jetzt auch Prozesse für den worst case der Komplettschließung der Kanzlei und Verbannung aller Mitarbeiter ins Home Office stehen.

Die heute abgesagten Seminare lassen sich auch nachholen, um die ist es nur für den Moment schade, derartige Veranstaltungen mit Teilnehmern aus ganz Deutschland abzusagen ist derzeit aber sicher das einzig richtige Vorgehen.

Aber auch hier beschränkt sich die Kammer auf Allgemeinplätze, eine sinnvolle Kammerarbeit, die tatsächlich einen Mehrwert bietet stelle ich mir anders vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Asia
F

Floridafreund

Guest
[FONT=&quot]16.03.2020 - 16:45 Uhr

[/FONT]

[FONT=&quot]Im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Außengrenzen für Nicht-EU-Bürger weitgehend schließen.
Alle nicht absolut notwendigen Einreisen in die EU sollten für 30 Tage ausgesetzt werden, sagte von der Leyen am Montag in Brüssel. Der Zeitraum könne wenn notwendig verlängert werden.
Ausnahmen für den Einreisestopp solle es geben für Personen, die langfristig in der EU ansässig seien, für Angehörige von EU-Bürgern, sowie für Diplomaten und Forscher, die an der Bekämpfung der Viruskrise arbeiteten.
Sie werde ihren Vorschlag den EU-Staats- und Regierungschefs unterbreiten, sagte von der Leyen. „Je weniger Reisen, desto besser können wir das Virus eindämmen.“
[/FONT]
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.292
2.877
FRA
Die Leute sind aber auch unverantwortlich.

Kollege A: 59 Jahre alt, Diabetes + mehrere chronische Erkrankungen: Am Wochenende hatte ich Kontakt zu einer womöglich infizierten Person. Chef: Was machst du dann im Büro??

Kollege B: es ist ja nur eine "Erkältung" und bringt Ende letzter Woche noch die Kinder auf Borkum. Sollen sich mal für 3 Wochen mit der Ex Frau erholen. Nun muss er sie wieder abholen.

Kollege C: kehrte letzte Woche von Kurztripp auf Fuerte. Heute entwickelt er die ersten Symptome.

Und das alles in einer 12 Personen Abteilung. Die Leute denken einfach nicht nach. Das Virus hat ein leichtes Spiel, egal wo.

Und das kommt jetzt überraschend? Wir leben in einer liberalen Gesellschaft, wo über Generationen der Konsens bestand, dass jeder primär selbst für seinen Körper und seine Gesundheit verantwortlich ist. Das geht sogar soweit, dass wir es gestatten sich tot zu saufen, zu rauchen oder zu fressen. Mit jährlichen Opferzahlen, die so ziemlich jedes Virus der Welt alt aussehen lassen. Mit Corona aber nun der große Paradigmenwechsel und Vater Staat entdeckt den Paternalismus für sich. Klar dass solch eine Umerziehung nicht von heute auf morgen funktioniert.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
So, auch die Schweiz sagt nun "Tschüss Normalität" (oder was davon noch übrig war).

Textquelle: Blick

Bundesrat erklärt Notstand


Der Bundesrat verschärft nochmals die Massnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen

Heute ab Mitternacht sind öffentliche und private Veranstaltungen verboten. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen.

Die Versorgung der gesamten Bevölkerung mit Lebensmitteln, Medikamenten und Waren des täglichen Gebrauchs sei sichergestellt, es sind genügend Vorräte angelegt.

Lebensmittelläden, Take-aways, Betriebskantinen, Lieferdienste für Mahlzeiten und Apotheken bleiben geöffnet, ebenso Tankstellen, Bahnhöfe, Banken, Poststellen, Hotels, die öffentliche Verwaltung und soziale Einrichtungen. Auch Werkstätten für Transportmittel, können geöffnet bleiben.

Er führt zudem ab Mitternacht Kontrollen auch an den Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich ein.

Zur Unterstützung der Kantone in den Spitälern, bei der Logistik und im Sicherheitsbereich hat der Bundesrat den Einsatz von bis zu 8000 Armeeangehörigen bewilligt.

Der Bundesrat stuft die Situation in der Schweiz neu als ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz ein. Sie erlaubt dem Bundesrat, in allen Kantonen einheitliche Massnahmen anzuordnen. Zuvor hat er die Kantone über diesen Schritt informiert.

Laufende Medienkonferenz:

 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Wenn ich aus dem Fenster in die Fussgängerzone schaue sehe ich die Leute bei herrlichem Wetter im Eiscafe dicht an dicht sitzen.
Wenn Corona nur die Hälfte der Dummen dahinrafft wäre Deutschland schon viel geholfen. (Achtung : Sarkasmus) Aber Hauptsache Klopapier zu Hause.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
So die Schweiz macht dicht bis am 19.04.2020

Ich hoffe nur das wir die ganze Geschichte bald hinter uns haben. Die Hoffnung stirbt zu letzt, die Angstmache auf den sozialen Medien ist ein Graus.
 
  • Like
Reaktionen: Ksp1987

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.572
Dahoam
Genau das dachte ich auch. Wenn wir Ausgangssperre haben wird es sehr „lustig“ werden. Vielleicht wird dann endlich mal ein paar Leuten klar, dass man mit Ausbau von Infrastruktur nicht warten sollte bis man auf der letzten Rille fährt...

Und welcher Minister ist für die Datenkommunikation im Land verantwortlich...? Natürlich unser Mautdesaster-Scheuer.


Die Leute sind aber auch unverantwortlich.

Kollege A: 59 Jahre alt, Diabetes + mehrere chronische Erkrankungen: Am Wochenende hatte ich Kontakt zu einer womöglich infizierten Person. Chef: Was machst du dann im Büro??

Kollege B: es ist ja nur eine "Erkältung" und bringt Ende letzter Woche noch die Kinder auf Borkum. Sollen sich mal für 3 Wochen mit der Ex Frau erholen. Nun muss er sie wieder abholen.

Kollege C: kehrte letzte Woche von Kurztripp auf Fuerte. Heute entwickelt er die ersten Symptome.

Und das alles in einer 12 Personen Abteilung. Die Leute denken einfach nicht nach. Das Virus hat ein leichtes Spiel, egal wo.

Immer wieder erschreckend wie sorglos viele Leute sind. So macht man es dem Virus sehr einfach.
In meiner Abteilung zum Glück große Disziplin. Heute haben wir uns ins Home Office verabschiedet soweit das möglich ist. Je weniger in der Firma sind und damit je weniger potentiell Infizierte, desto besser ist es für die anderen, die dort arbeiten müssen weil es genügend Tätigkeiten gibt wo ein Home Office nichts bringt.




Gerade in Krisenzeiten braucht eine verunsicherte Bevölkerung klare Anweisungen und eine starke Hand. Psychologisch fühlt man sich dann wenigstens besser wenn einer sagt wo es lang geht. Bin über Söder auch erstaunt wie er sich gemacht hat seit er Ministerpräsident geworden ist.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Wie war das doch gleich mit der Reduzierung der Flugbewegungen :confused:

attachment.php
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 549

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
+++ 15:19 Bundesregierung bereitet Shutdown vor +++

Die Bundesregierung schlägt den Ländern im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Schließung einer Vielzahl von Geschäften vor. Supermärkte und andere Läden, die zur Versorgung der Menschen dienen, sollen demnach allerdings offen bleiben. Das verlautet nach einer Sitzung des Kabinettsausschusses zur Coronakrise aus Regierungskreisen. Angela Merkel will um 18 Uhr vor die Presse treten. Die Schließung von Geschäften, Restaurants, Theatern, Sporteinrichtungen etc. ist Ländersache und kann deshalb nicht zentral von der Bundesregierung angeordnet werden.

Geplant ist demnach die Schließung von:

Restaurants (sie sollen maximal bis 18 Uhr geöffnet haben)
Bars und Clubs
Sämtlichen Opern- und Theaterhäuser, Konzerthäuser und Philharmonien
Museen und Ausstellungen
Messen
Freizeit- und Tierparks
Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen
Prostitutionsstätten und Bordellen
Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern
Fitnessstudios
Outlet-Centern und Malls
Volkshochschulen und Musikhochschulen
Ebenso sollen Kirchen, Moscheen und Synagogen keine Zusammenkünfte mehr abhalten
Weiß der Virus denn, das er sich an die Öffnungszeiten zu halten hat? Immerhin scheint er ja Z bis 18 Uhr nicht aktiv zu sein.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Hört eigentlich jemand auf die Fachleute die klar sagen das alle Verstorbenen Vorerkrankungen haben und häufig auch ohne COVID-19 zeitnah verstorben wären?

Ich . Da ich streng genommen auch eine Vorerkrankung mein Eigen nenne darf ich mich dann schon mal mit einem fröhlichen Aloha zeitnah verabschieden . Hoffentlich stimmt das auch .
 
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Wollen wir die 3233 neuen Fälle in Italien als statistische Ungenauigkeit abtun oder als mini-Silberstreif am Horizont (gestern noch 3590, am Samstag 3497)?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Ghibli . Außerdem werde ich mich analog den Assyrerkönigen mitsamt Streitwagen bestatten lassen .

So was Divenhaftes is nix für Muttis Liebling...

Eine chirurgische Abteilung eines universitären Großklinikums hier in der Nähe war über's Wochenende in Österreich zum Skifahren.

ICH GLAUBE ICH SPINNE :eek:

Naja etwas bissle Mitdenken...

Ach ja, wer noch Klopapieralternativen sucht: https://www.amazon.de/Aubess-Toilet...apier+trump&qid=1584380271&s=drugstore&sr=1-3
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.