Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
ANZEIGE
Ich gehe schon lange davon aus, dass entgegen der Behauptungen der Schufa, keinerlei Aktivität neutral ist. Jede Aktivität hat einen Einfluss auf den Score.

Die Schufa arbeitet stark einfach stumpfsinnig auf Basis der Vergleichsgruppen, weshalb ich ja sogar vermute, dass es eine Rolle spielt, von wem diese Anfragen kommen. Weil halt bspw. Kunden vom Unternehmen "Fliesentischverkauf" vielleicht häufiger nicht zahlen als welche vom Unternehmen "Ingenieurbedarf"...
 
  • Like
Reaktionen: Synna und krxx

Synna

Neues Mitglied
06.04.2020
9
0
Ich gehe schon lange davon aus, dass entgegen der Behauptungen der Schufa, keinerlei Aktivität neutral ist. Jede Aktivität hat einen Einfluss auf den Score.

Die Schufa arbeitet stark einfach stumpfsinnig auf Basis der Vergleichsgruppen, weshalb ich ja sogar vermute, dass es eine Rolle spielt, von wem diese Anfragen kommen. Weil halt bspw. Kunden vom Unternehmen "Fliesentischverkauf" vielleicht häufiger nicht zahlen als welche vom Unternehmen "Ingenieurbedarf"...

Das würde mich nichtmal überraschen. Aber gut, wenn jetzt demnächst der neue Basisscore verfügbar ist und sich der drastisch von meinem Score im Januar unterscheiden sollte, kann ich dort zumindest mal anrufen und mir das erklären lassen, denn zwischen diesen beiden Scores haben nachweislich nur Aktivitäten stattgefunden, die lt. Auskunft der Schufa selbst neutral sind.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Ich denke, den Anruf kannst du dir sparen.

Zum einen hält die Schufa den Algorithmus zur Scoreberechnung geheim, Du wirst also vermutlich nichts neues erfahren.

Zum anderen solltest du wissen, dass sich auch ohne Änderung deines Datensatzes (abgesehen vom Merkmal "Zeit", also Länge der Geschäftsbeziehungen) dein Score trotzdem ändern kann: Und zwar immer dann, wenn es zu Änderungen der Kreditausfälle in deiner Vergleichsgruppe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Synna

Lastnameever

Neues Mitglied
07.04.2020
1
0
Guten Abend,

ich habe heute das erste Mal meine Datenkopie bekommen und habe einige Fragen.

1. sind die scorewerte für die jeweilige Ratinggruppe fest und wenn ja wo liegen die?

2. wie setzt sich der basisscore zusammen?

3. sind die „++“ auf mich bezogen oder allgemein für Personen mit dem selben Verlauf wie ich?


danke für die Antworten
 
Moderiert:

Synna

Neues Mitglied
06.04.2020
9
0
Zum anderen solltest du wissen, dass sich auch ohne Änderung deines Datensatzes (abgesehen vom Merkmal "Zeit", also Länge der Geschäftsbeziehungen) dein Score trotzdem ändern kann: Und zwar immer dann, wenn es zu Änderungen der Kreditausfälle in deiner Vergleichsgruppe kommt.

Vielen Dank für die Info, auch das ist gut zu wissen. :)

Nach der Neuberechnung der Scores hat sich mein Wert sogar um einige Zehntel-Prozentpunkte verbessert, während der Balken für den tagesaktuellen Stand weiterhin bei "POS_2" steht. Das spricht ja jetzt eher dafür, dass die Anfragen zwar Einflüsse auf den tagesaktuellen Stand haben, aber zumindest für den Basisscore vorerst ohne Einfluss bleiben. Vielleicht waren die Anfragen aber auch nur zu knapp am Monatsende vor der Neuberechnung und sind deshalb nicht mehr eingeflossen.

Ich besorge mir jetzt aber auch noch eine BonitätsAuskunft, damit ich auch mal sehe, was die Branchenscores so machen.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
Verbessert von 62,07 auf 66,09:
- Comdirect Girokonto
+ N26
Ansonsten 90% der Anfragen entfernen lassen (soll ja aber wohl keine Auswirkungen haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Von 82,01 auf 94,87!

Rausgefallen:
2x Anfrage zu Girokonto
2x Anfrage zu Kreditkarte
(Hier war der Tagesaktuelle Score von POS_3 nach POS_2 gewandert)

Änderungen:
Limiterhöhung der Hanseatic-Karte (weg von 500).
(Immer noch an POS_2)

Jetzt sind nur noch neutrale und persistente Einträge da.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
512
23
Nach Jahren mit 99,xx war vorletztes Quartal ein wenig „Schufa-Gift“ dabei:

Umzug in andere Stadt
2 x Kreditkarte zusätzlich
diverse Anfragen Banken u. Versorger

Anfragen habe ich löschen lassen, ansonsten war das letzte Quartal Ruhe. Ergebnis: Von 93,xx auf 97,xx.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Von 82,01 auf 94,87!

Rausgefallen:
2x Anfrage zu Girokonto
2x Anfrage zu Kreditkarte
(Hier war der Tagesaktuelle Score von POS_3 nach POS_2 gewandert)

Änderungen:
Limiterhöhung der Hanseatic-Karte (weg von 500).
(Immer noch an POS_2)

Jetzt sind nur noch neutrale und persistente Einträge da.

Bei mir so ähnlich. Anfragen raus und Advanzia durch TF ersetzt. Nach meiner aktuellen Beobachtung scheint das Löschen der Anfragen allerdings keinen Einfluss auf die Banken Branchenscores zu haben (müsste in der nächsten Auskunft zusehen sein) sondern bisher nur auf den sinnlosen Basisscore.

Du hast aktuell 3 GK und 4 KK in der Schufa stehen?
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Keine Ahnung, dachte ihr wisst das.

Wir sind dabei, das rauszufinden. Offensichtlich kann der Zeiger nur an bestimmten Positionen stehen, wenn wir mehr Daten haben, könnte man besser abschätzen, wie der Basis-Score-Bereich für die jeweilige Position ist.

Wahrscheinlich wird das aber keinem was bringen, weil die Bereiche eine relativ große Spanne haben.
Der Übergang zwischen POS_3/POS2 ist wahrscheinlich im unteren 80er-Bereich, POS_1 scheint wohl bei deinem Score von 99,14 zu sein, POS_2 bei 94,xx. Mit den Text-Kategorien "Sehr geringes Risiko" etc. scheint sich das jedenfalls nicht zu decken.


[...]
Du hast aktuell 3 GK und 4 KK in der Schufa stehen?
Jup.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Knapp 3 Prozentpunkte hoch durch Eintragung zwei weiterer Kreditkarten in der Schufa, sind dann jetzt insgesamt 6.
Bankenscore hat laut DSGVO-Auskunft darunter auch praktisch nicht gelitten.

Läuft doch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person