Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Schorse

Reguläres Mitglied
12.05.2012
69
250
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe bereits im Januar meinen Flug in die USA für Mai gebucht, im Light Tarif mit nachträglicher Zusatzbuchung des Aufgabegepäcks und Sitzplatzreservierung.
Wenn ich den Flug nun auf Juni umbuche, bleiben mir dann meine zusätzlich gebuchten Leistungen ebenfalls erhalten?

Des Weiteren, was passiert wenn sich die Lage in den USA bis Juni noch nicht verbessert bzw. wenn man bis dahin noch nicht einreisen darf, dürfte ich dann ein weiteres Mal kostenlos umbuchen?

Vielen Dank bereits im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Katja123

Hallo Katja123,
bei der Umbuchung bleiben die Zusatzleistungen, die mit dem ursprünglichen Ticket verbunden sind, erhalten. Solltest Du im Juni dann von einer erneuten Flugstreichung betroffen sein, dann kannst Du auch wieder kostenlos umbuchen.
Viele Grüße
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Katja123

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,
Hallo Sascha,
Danke für die schnelle Antwort und den unermüdlichen Einsatz.

Ich habe noch drei Zusatzfragen.
Kann jemand beantworten, warum man nicht per E-Mail über Annullierungen unterrichtet wird? bluesaturn hatte ja auch davon berichtet.

Gibt es eine Stelle bei Lufthansa, an die man Fehler melden kann?
Ich meine kein Feedback Formular, auf das nie eine persönliche Reaktion erfolgt. Beispiel: Unter "Buchungsdetails" bei lufthansa.com ist der Flug AD6956 (AZU6956) am 21. April mit "Status Bestätigt" angezeigt, obwohl diese Strecke seit über 14 Tagen nicht mehr geflogen wird (überprüft auf voeazul.com.br). Die beiden anderen Flüge haben "Status Annuliert" <- Rechtschreibfehler.


Ab wann wird der Flugstatus angezeigt? Unter "Meine Buchungen" in der App sowie auf mobile.lufthansa.com wird kein Status ("Bestätigt" oder "Annulliert") angezeigt. Wenn man auf "Flugstatus prüfen" geht, wird ein weißer Bildschirm ohne eine Fehlermeldung angezeigt.

Beste Grüße, Muckelchen


Hallo Muckelchen,
bei Fehlern oder Problemen, die auf der Homepage oder in der App auftreten, kannst Du Dich telefonisch an meine Kollegen vom Technischen Support wenden (https://www.lufthansa.com/de/de/hilfe-und-kontakt). Sie können dann mit Dir den Prozess durchgehen und einen Bug-Report erstellen. Dabei können sie auch Deine Erfahrungen mit dem Flugstatus prüfen. Grundsätzlich ist dieser eigentlich bis zu fünf Tage im Voraus abrufbar. Sie werden Dir sagen können, ob es ein individuelles technisches Problem gibt.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa Team,

vielen Dank für eure Arbeit und eure Ruhe :)

Kurze Frage zu den Flight Vouchern. Ich hatte eine Reise gebucht TXL-VIE Ende April. Die Flüge wurden nun bereits gestrichen. Wenn ich nun einen Voucher anfordere, gilt der nur für Flüge TXL-VIE ( also eine reine Umbuchung der Strecke ) oder ist das ein normaler Gutschein und für alle Flüge einlösbar? Mir passt mittlerweile der Abflughafen nicht mehr :) und möchte den Voucher später für HAJ-VIE nutzen.

Danke euch


Hallo Schorse,
es ist auch möglich, später bei der Umbuchung die Strecke zu ändern.
Viele Grüße
Jens
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Guten Tag, liebes Lufthansa-Team,

ich habe am 21. März 2020 einen Flug CPH - FRA - DUS und zurück vom 05.04.2020 erfolgreich am Telefon auf November 2020 umbuchen können, das neue Ticket ist bereits auch schon ausgestellt. Eine Tarifdifferenz fiel bei dieser Umbuchung nicht an, lediglich die Flughafensteuern mussten angepasst werden, so dass ich 14 Euro nachzahlen musste, die auch meiner Kreditkarte belastet wurden. Gleichzeitig sagte mir der freundliche Mitarbeiter am Telefon, dass ich den 50 Euro Rabatt ebenfalls meiner Kreditkarte gutgeschrieben bekomme, dies aber nicht mit den 14 Euro verrechnet werden könne. Daher würde ich einmal eine Gutschrift von 50 Euro erhalten, einmal eine Abbuchung von 14 Euro.

Diesem Vorgang habe ich zugestimmt, die 14 Euro sind auch meiner Kreditkarte belastet worden, von den 50 Euro Gutschrift ist jedoch nichts zu sehen. Daher meine Frage: War die Aussage des Mitarbeiters am Telefon so korrekt? Falls ja, wann kann ich mit der Gutschrift rechnen? Falls nein, wie erhalte ich die 50 Euro anderweitig, denn zumindest eine Verrechnung mit den zusätzlich gezahlten 14 Euro wäre nett.

Danke und viele Grüße!

Jörn F.
 

Katja123

Neues Mitglied
07.04.2020
3
0
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bzgl. der Umbuchung bei Flugstreichung jedoch noch Fragen.
Wie weit in Voraus bekommt man Bescheid, ob die Flüge gestrichen werden?

Bzw. im Falle einer anhaltenden Reisewarnung für die USA, werden dann alle Flüge gestrichen oder nur einzelne?
Denn nehmen wir mal an ich habe meinen Flug auf Juni umgebucht und Mitte Mai wird deutlich, dass die Reisewarnung weiterhin anhält. Muss ich dann abwarten bis mein Flug gestrichen wird oder dürfte ich unabhängig davon noch einmal kostenlos umbuchen?

Des Weiteren, was passiert wenn bis Juni immer noch keine Einreiseerlaubnis bei einem vorherigen Aufenthalt in Deutschland gegeben wird?
Kann es sein, dass die Flüge unabhängig hiervon trotzdem stattfinden und ich nicht mehr kostenlos umbuchen kann obwohl ich nicht einreisen darf?

Vielen Dank

Viele Grüße
Katja
 

Kersten

Neues Mitglied
08.04.2020
2
0
Liebes Lufthansa Team,
ich habe einen Flug, der für morgen geplant war, nun auf Herbst umgebucht. In der Buchungsbestätigung (E-Mail) ist alles soweit in Ordnung.
Logge ich mich in der App ein, habe ich plötzlich statt dem normalen Economy Tarif einen Light Tarif (zumindest so dargestellt) und damit nun plötzlich kein (Aufgabe-)Gepäck mehr inklusive. Kann das sein?
Die Dame am Telefon sagte mir bei der Umbuchung, dass sich beim Gepäck nichts verändern würde und ich meinen Koffer ganz normal aufgeben kann. Ist hier vielleicht ein Fehler im System? Vielen Dank
 

Muckelchen

Neues Mitglied
07.04.2020
8
2
Liebes LH-Team,

mein Rückflug aus Brasilien am 21. April ist gestrichen. Eine Umbuchung auf den 20. April oder noch eher wäre möglich. Allerdings fände der Zubringerflug nach GRU nicht mit AZUL sondern mit LATAM statt und als Ersatz für den innerdeutschen Flug bräuchte man ein Bahnticket.


Ein Anruf bei der Hotline in Deutschland hat ergeben, dass nur ein Alternativflug am 4. Mai buchbar ist, mit genau den Daten, die ursprünglich gebucht wurden. Die Telefonstimme war sehr leise. Deshalb habe ich darum gebeten, den Flug noch nicht zu buchen, sondern mir die Flugdaten zu mailen, damit ich die Daten vor Augen habe. Die Mail sieht für mich aber so aus, als ob die Buchung schon getätigt ist. Wenn dem so ist, an wen müsste man sich mit dem Widerspruch wenden?

Ist es richtig, dass das Buchungssystem bei Annullierungen nur Alternativflüge zu einem späteren Datum mit gleichen Flugnummern zulässt? Dann bräuchte ich wohl ein Visum und hänge hier möglicherweise Wochen oder Monate fest, wenn sich die Corona Krise verschärft.


Beste Grüße, Muckelchen
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Guten Tag, liebes Lufthansa-Team,

ich habe am 21. März 2020 einen Flug CPH - FRA - DUS und zurück vom 05.04.2020 erfolgreich am Telefon auf November 2020 umbuchen können, das neue Ticket ist bereits auch schon ausgestellt. Eine Tarifdifferenz fiel bei dieser Umbuchung nicht an, lediglich die Flughafensteuern mussten angepasst werden, so dass ich 14 Euro nachzahlen musste, die auch meiner Kreditkarte belastet wurden. Gleichzeitig sagte mir der freundliche Mitarbeiter am Telefon, dass ich den 50 Euro Rabatt ebenfalls meiner Kreditkarte gutgeschrieben bekomme, dies aber nicht mit den 14 Euro verrechnet werden könne. Daher würde ich einmal eine Gutschrift von 50 Euro erhalten, einmal eine Abbuchung von 14 Euro.

Diesem Vorgang habe ich zugestimmt, die 14 Euro sind auch meiner Kreditkarte belastet worden, von den 50 Euro Gutschrift ist jedoch nichts zu sehen. Daher meine Frage: War die Aussage des Mitarbeiters am Telefon so korrekt? Falls ja, wann kann ich mit der Gutschrift rechnen? Falls nein, wie erhalte ich die 50 Euro anderweitig, denn zumindest eine Verrechnung mit den zusätzlich gezahlten 14 Euro wäre nett.

Danke und viele Grüße!

Jörn F.

Hallo Noerch, der 50 Euro Rabatt kommt nur dann zum Einsatz, wenn die Tarifdifferenz zum neuen Ticket mehr als 50 Euro beträgt, unabhängig von den Flughafensteuern. Daher kann ich nicht bestätigen, was Dir am Telefon mitgeteilt wurde. Es tut mir leid, dass Du jetzt mit einer Gutschrift gerechnet hast! Ich werde Deinen Kommentar zwecks Qualitätssicherung weitegeben. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bzgl. der Umbuchung bei Flugstreichung jedoch noch Fragen.
Wie weit in Voraus bekommt man Bescheid, ob die Flüge gestrichen werden?

Bzw. im Falle einer anhaltenden Reisewarnung für die USA, werden dann alle Flüge gestrichen oder nur einzelne?
Denn nehmen wir mal an ich habe meinen Flug auf Juni umgebucht und Mitte Mai wird deutlich, dass die Reisewarnung weiterhin anhält. Muss ich dann abwarten bis mein Flug gestrichen wird oder dürfte ich unabhängig davon noch einmal kostenlos umbuchen?

Des Weiteren, was passiert wenn bis Juni immer noch keine Einreiseerlaubnis bei einem vorherigen Aufenthalt in Deutschland gegeben wird?
Kann es sein, dass die Flüge unabhängig hiervon trotzdem stattfinden und ich nicht mehr kostenlos umbuchen kann obwohl ich nicht einreisen darf?

Vielen Dank

Viele Grüße
Katja


Hallo Katja, leider kann ich Dir pauschal keine Antworten auf Deine Fragen geben, weil eine Planungssicheheit im Moment nicht gegeben ist. Sobald es Updates zu Umbuchungsmöglichkeiten gibt, werden diese hier veröffentlicht. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Lufthansa Team,
ich habe einen Flug, der für morgen geplant war, nun auf Herbst umgebucht. In der Buchungsbestätigung (E-Mail) ist alles soweit in Ordnung.
Logge ich mich in der App ein, habe ich plötzlich statt dem normalen Economy Tarif einen Light Tarif (zumindest so dargestellt) und damit nun plötzlich kein (Aufgabe-)Gepäck mehr inklusive. Kann das sein?
Die Dame am Telefon sagte mir bei der Umbuchung, dass sich beim Gepäck nichts verändern würde und ich meinen Koffer ganz normal aufgeben kann. Ist hier vielleicht ein Fehler im System? Vielen Dank


Hallo Kersten, schicke uns doch mal Deinen Buchungscode. Dann lassen wir nachschauen. :D
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Kersten

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Meine Suche nach der Telefonnummer auf der genannten Seite war leider erfolglos.

Hi Muckelchen, wenn Du auf der verlinkten Seite etwas runterscrollst und auf >Hilfe zu Lufthansa.com und zur mobilen App klickst, wird Dir die Rufnummer angezeigt. Das Internet Servic Center in DE ist unter 069-86799699 zu erreichen. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

mein Rückflug aus Brasilien am 21. April ist gestrichen. Eine Umbuchung auf den 20. April oder noch eher wäre möglich. Allerdings fände der Zubringerflug nach GRU nicht mit AZUL sondern mit LATAM statt und als Ersatz für den innerdeutschen Flug bräuchte man ein Bahnticket.


Ein Anruf bei der Hotline in Deutschland hat ergeben, dass nur ein Alternativflug am 4. Mai buchbar ist, mit genau den Daten, die ursprünglich gebucht wurden. Die Telefonstimme war sehr leise. Deshalb habe ich darum gebeten, den Flug noch nicht zu buchen, sondern mir die Flugdaten zu mailen, damit ich die Daten vor Augen habe. Die Mail sieht für mich aber so aus, als ob die Buchung schon getätigt ist. Wenn dem so ist, an wen müsste man sich mit dem Widerspruch wenden?

Ist es richtig, dass das Buchungssystem bei Annullierungen nur Alternativflüge zu einem späteren Datum mit gleichen Flugnummern zulässt? Dann bräuchte ich wohl ein Visum und hänge hier möglicherweise Wochen oder Monate fest, wenn sich die Corona Krise verschärft.


Beste Grüße, Muckelchen


Hallo Muckelchen, bitte wende Dich wieder ans Service Cente um dies abzuklären. Wir versuchen hier bei allgemeinen Fragen weiterzuhelfen, bei Umbuchungen können wir nicht behilflich sein. Liebe Grüße, Maria
 

qm77

Neues Mitglied
17.03.2020
14
0
Hallo Lufthansa Team,
hier nochmal die direkte Frage: Werden zur Zeit überhaupt Erstattungen ausgezahlt, die wegen Flugannullierungen anfallen?
Es heißt ja hier und an der Hotline immer, dass es noch etwas dauert wegen der Menge der Fälle.
In meinem Fall habe ich ein Recht auf zeitnahe Rückzahlung des gesamten Flugpreises wegen einer Flugannullierung. An der Hotline wurde mir mehrfach zugesichert, dass ich das Geld bekomme, aber das geht jetzt schon seit Wochen so. Ich werde auch mal ein Einschreiben schicken.
Und bitte jetzt mal eine direkte Antwort: Werden zur Zeit Erstattungen ausgezahlt oder nicht?
Gruß
qm77
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hallo Lufthansa Team,
hier nochmal die direkte Frage: Werden zur Zeit überhaupt Erstattungen ausgezahlt, die wegen Flugannullierungen anfallen?
Es heißt ja hier und an der Hotline immer, dass es noch etwas dauert wegen der Menge der Fälle.
In meinem Fall habe ich ein Recht auf zeitnahe Rückzahlung des gesamten Flugpreises wegen einer Flugannullierung. An der Hotline wurde mir mehrfach zugesichert, dass ich das Geld bekomme, aber das geht jetzt schon seit Wochen so. Ich werde auch mal ein Einschreiben schicken.
Und bitte jetzt mal eine direkte Antwort: Werden zur Zeit Erstattungen ausgezahlt oder nicht?
Gruß
qm77

Hallo Lufthansa Team,
genau die selbe Frage habe ich ja auch schon ohne Antwort gestellt. Siehe oben. Ich gehe von aus, ihr dürft die nicht beantworten. Dann muss ich wohl nen Mahnbescheid kurz nach Ostern angehen und danach die Sache an den Anwalt geben. Schade - und das könnt ihr gern mal weiter geben - ihr verliert grade massiv an Ansehen - bei mir - aber auch in meinem kompletten Umfeld.
Beste Grüße
hopstore
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Hallo Noerch, der 50 Euro Rabatt kommt nur dann zum Einsatz, wenn die Tarifdifferenz zum neuen Ticket mehr als 50 Euro beträgt, unabhängig von den Flughafensteuern. Daher kann ich nicht bestätigen, was Dir am Telefon mitgeteilt wurde. Es tut mir leid, dass Du jetzt mit einer Gutschrift gerechnet hast! Ich werde Deinen Kommentar zwecks Qualitätssicherung weitegeben. Liebe Grüße, Maria

Leider scheint LH hier nicht nur den Kunden gegenüber die exakten Bedingungen der Vouchers zu verschweigen, sondern auch die Hotline-Mitarbeiter usw. nicht einheitlich zu informieren.

Ich hatte für März / April an die 10 Tickets mit gestrichenen Flügen, und teils erhält man hier bei 3 Anrufen 4 unterschiedliche Antworten, egal, ob zu eventuellen nicht genutzten Beträgen von Vouchern (und ja, das mit der Erstattung von / nicht vollständig genutzten Vouchern habe ich auch schon gehört und wurde ähnliches in anderen Threads auch von anderen berichtet), Tarifdifferenzen, der Frage, welche Flüge sich genau mit den Vouchers buchen lassen, Umbuchbarkeit von Meilen-Schnäppchen/Flysmart usw.

Bitte ebenfalls um Weiterleitung. Wenn LH hier möchte, dass der Kunde auf Erstattung verzichtet und die unterschiedlichen flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten und Vouchers nutzt, dann wäre es doch das Mindeste, endlich mal die exakten Bedingungen zu veröffentlichen.

Denn die wiederholten Fragen alleine hier in diesem Thread zeigen doch, dass hier alles andere als Klarheit herrscht.

Trotzdem: Frohe Ostern und vielen Dank an Euch alle für Eure Bemühungen hier, unsere Fragen zu beantworten.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Hallo bender3002,

derzeitige online Erstattungsanfragen werden vom System laut gebuchten Tarif bearbeitet. Eine Korrektur muss manuell vorgenommen werden.
Aufgrund der herausfordernden Situation und der Vielzahl an Anfragen, bitten wir noch um etwas Geduld.

Viele Grüße
Sascha

Hallo Sascha,

selbst wenn online eingereichte Erstattungsanfragen nur nach Tarif erstattet werden können, erschließt sich mir nicht, warum in meinem Fall die Gebühren nicht erstattet werden können. Was soll der Unfug mit der der Nachberechnung, auf die kulanterweise verzichtet wird? Von den 4 Legs auf dem Ticket wurden genau 0 abgeflogen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo LH,

ich möchte Euch folgendes fragen:
Ich bekomme von Lufthansa dutzende Werbeemails fuer Flugangebote, Shopppingangebote, aber keine E-Mail darüber, dass meine Flüge annulliert worden sind?
Könntet ihr bitte erklaeren, warum das so ist? (Das ist kein Angriff, aber eine Verstaendnisfrage.)
Vielen Dank
Gruss
blue
 

Muckelchen

Neues Mitglied
07.04.2020
8
2
Wir versuchen hier bei allgemeinen Fragen weiterzuhelfen, bei Umbuchungen können wir nicht behilflich sein.
Hallo Maria, dann versuche ich mal die Frage allgemein zu stellen.
Gibt es bei der Vergabe von Alternativflügen, die wegen der "Corona Krise Annullierungen" notwendig werden, besondere Regelungen/Einschränkungen bei Lufthansa, wie z.B. nur Star Alliance Flüge, nur LH Codeshare Flüge, nur die ursprünglich gebuchten Flugnummern.
Liebe Grüße, Muckelchen
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Hallo LH Team,

Der aktuelle LH Newsletter beinhaltet u.a. folgendes Statement:
Soziale Verantwortung
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und leisten in dieser Krise unseren Beitrag. Mit Rückholerflügen bringen wir Menschen, die aufgrund von Reisebeschränkungen im Ausland festsitzen, in ihre Heimat zurück.
Mit über 360 solcher Flüge haben wir bereits mehr als 70.000 Menschen nach Hause gebracht.

Einen weiteren wichtigen Beitrag leisten wir auch bei der Versorgung Europas mit Luftfracht. Neben dem Aufrechterhalten von wichtigen Lieferketten, bringen wir dringend benötigtes medizinisches Material mit Sonderflügen in verschiedene Länder.

Christina Foerster
Mitglied des Vorstandes
Customer & Corporate Responsibility
Alle diese Rueckholerfluege wurden bzw. werden ja im Auftrag u.a der Bundesregierung & Reiseveranstaltern seitens LH durchgefuehrt und entsprechend als Charter in Rechnung gestellt. Ich gehe davon aus, das keiner dieser Rueckholerfluege seitens LH finanziert bzw. ohne externen Auftrag bzw. Bezahlung durchgefuehrt wurde.
Ist ja alles legitim und auch eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit.
Jedes Luftfahrtunternehmen - mit dem vorhanden & erforderlichen Fluggeraet – macht momentan gerne diese Charter-Fluege.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Sich diese Fluege zu (teuren) Charterraten bezahlen zu lassen?
Von den eigentlichen Kundenproblemen abzulenken & dabei auch noch vergessen zu erwaehnen, das sich LH diese Fluege bezahlen laesst?
Am Anfang der Corona-Krise speziell Interkontinental-Fluege kurzfristig eingestellt zuhaben (da sie fuer LH offensichtlich nicht mehr wirtschaftlich waren) und ihre Kunden im Ausland stranden gelassen zuhaben?
Die wenigen dann noch verfuegbaren Rueckflug-Plaetze fuer teures Geld (höhere Buchungsklassen) an die Kunden verkauft zuhaben?
Und einen Teil ihrer Kunden dann spaeter - unter PR-Primborium und bezahlt von der Bundesregierung - durch Rueckholerfluege nach Hause zuholen?
Ist das die gemeinte soziale Verantwortung, frei nach dem Motto "nonstop you"?

Luftfracht:
Jede Frachtfluglinie – als auch “normale” Fluglinien - dieser Welt leistet jeden Tag einen Beitrag bei der Versorgung mit Luftfracht. Auch Sonderfluege – speziell fuer Frachtfluglinien - sind hier taegliches Brot und nichts besonderes. Das ist ja nun mal die Geschaefts- und Existenzgrundlage jeder (Fracht-)Fluglinie.
Aufgrund der massiven Verknappung von Frachtkapazitaeten (Wegfall Belly-Fracht), guenstigen Kerosinpreisen als auch gestiegenen Frachtraten, ist es momentan sogar wirtschaftlich (min kostendeckend) PAX Flieger als reine Frachtbeförderung einzusetzen.
Also absolut kein Zuschussgeschaeft! Lufthansa Cargo hat die Frachtraten seit Ausbruch der Corona-Krise ja auch massiv erhöht.
Auch hier: alles legitim und eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit, wie fuer alle Luftfahrtunternehmen dieser Welt.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Ich bin ernsthaft daran interessiert, was fuer eine soziale Verantwortung LH ubernommen hat.
Vielleicht ist der LH Newsletter nur ungluecklich formuliert, da ich nicht hoffe, das LH ihre Kunden fuer dumm verkaufen will.

Ich bitte euch, diese Fragen durch die entsprechende “Fachabteilung” beantworten zulassen und hier einzustellen.
Lufthansa hatte mir ( wie allen anderen Kunden ja auch) diese Aussagen der “Sozialen Verantwortung” kundgetan, daher duerfte ja eine Rueckfrage hierzu legitim sein.

In diesem Zusammenhang bitte ich euch auch eurer lieben Kollegin Christina Foerster (oder einen anderen Vorstand) mitzuteilen, das soziale Verantwortung seitens LH auch damit beginnen wuerde, Kunden nicht rechtswidrig ihre Erstattungsanspruche zurueckzuhalten, sondern umgehend auszubezahlen.
Damit wuerde Lufthansa sich nicht nur an geltendes Recht halten, sondern auch soziale Verantwortung in dem Sinne uebernehmen, das ihren Kunden und deren Familien in dieser schweren Zeit das – in vielen Faellen – dringend benötige Geld wieder zur Verfuegung steht.

Vielen Dank
Ed Force One
 

Sporthose

Erfahrenes Mitglied
01.02.2013
272
60
Hamburch
Hallo Lufthansa,

ich habe heute eine email von euch bekommen, in der zu Neubuchungen steht:

"Außerdem sind bei Neubuchungen ab sofort auf allen Strecken sämtliche Tarife und Ticketpreise der Fluglinien Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines umbuchbar (z.B. Zero Bag Tarif ohne Handgepäck). "

Dieser Satz steht da ohne weitere Einschränkungen. Heißt also für mich, ich buche jetzt einen Flug im Februar 2021 und kann den selbstverständlich bis vor dem Abflug umbuchen.

Auf eurer Webseite steht:
Bei Buchungen bis zum 19. April 2020 verzichten die Airlines der Lufthansa Group auf die Umbuchungsgebühren für alle neu gebuchten Flüge weltweit und bieten eine einmalige kostenlose Umbuchung an - unabhängig von den Bedingungen des ursprünglich gekauften Tarifs. Passagiere können künftig bis zum 31. August 2020 ohne Umbuchungsgebühren auf ein neues Reisedatum bis 30. April 2021 umbuchen. Wenn der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar ist, muss die entsprechende Differenz bezahlt werden, allerdings erhalten Sie eine Ermäßigung von bis zu 50€ auf diesen Betrag (sofern neues Abflugdatum bis 31. Dezember 2020).


So. Was ist denn nun gültig, bzw. wie zu verstehen? Gibt es eine einheitliche Regelung?


 
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Hallo Lufthansa,

2 getrennte Flugbuchungen MUC-FRA-PTY als RT in C. Beide PNR mit dem Vermerk

Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte Folgendes:
  • ErrorEiner Ihrer Flüge wurde gestrichen.

Bei beide Buchungen handelt es sich um once-in-a-lifetime Trips meiner Schwiegereltern, die mit einem Voucher nichts anfangen koennen, der ebenfalls auf der Buchungsseite empfohlen wird. Es waere nur heuer gegangen und basta. Was kann ich tun damit wir unsere knapp 4.000 Euro zurueckbekommen?

Vielen Dank!