Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.469
412
ANZEIGE
Einer meiner Flüge (nach Venedig) ist annulliert.
Eine Online-Erstattung wird als nicht möglich angezeigt; ich solle das Service-Center anrufen.

Dort wird man aufgefordert, nur dann in der Leitung zu bleiben, wenn der Flug in den nächsten 72 Stunden stattfinden soll. (Auch, wenn man "Englisch" wählt!)

Ich habe in den letzten Wochen viele Stunden in der Leitung bleiben müssen, und die meisten Gesprächspartner von LH waren nicht sehr hilfreich, ohne Ahnung, hatten wenig Lust - oder keine Entscheidungskompetenz.

((Einer der Höhepunkte war bei M&M, als ich bei einer Nachfrage nach ORC darauf hingewiesen wurde, ich könnte fehlende Statusmeilen doch auch mit Prämienmeilentausch kaufen!))

Will LH jetzt wirklich die Lebenszeit vieler Kunden strapazieren, in dem keine Online-Erstattung angeboten wird?
Warum soll ich mir das gefallen lassen?
Ich habe mit Paypal gezahlt!
Mal sehen, welche Möglichkeiten ich da habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo LH-Team,
Lufthansa hat einen unsere Flüge annulliert. Es gab keine Information per E-Mail. Das finde ich schwach, sowas kann man sicherlich automatisieren.
"The fare conditions of your ticket do not allow an online refund. For further details please see the
cancellation and refund conditions or contact our service center: +46 851992530"
Sie haben unseren Flug annulliert. Bekomme ich jetzt automatisch das Geld zurück und zwar asap? Einen Gutschein lehne ich ab.
Ich sehe gar nicht ein, meine Lebenszeit bei einer überlasteten Hotline zu vertrödeln. Ausserdem will ich keine Kapazitäten binden, die wahrscheinlich schon vorher am Limit waren.
Bitte automatisch das Geld zurücküberweisen.

Darüber hinaus steht im Buchungsportal, dass sich ein Flug verschoben hat. Es ist nicht ersichtlich welcher das ist.

Wie sieht es aus, wenn man innereuropaeisch nicht mehr in Laender einreisen darf, wo sich der Abflughafen befindet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rennip

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes LH Team,

vielen Dank für die Klarstellung der Möglichkeit der kostenlosen Umbuchung auf ein neues Datum bei einem gestrichenen Flug nach EU VO.

Leider wissen das Eure Kollegen und Kolleginnen an den verschiedene Hotlines nicht!!!

Bin an der FIRSTCLASS und SEN Hotline gescheitert - beide wollten mehrfach die Tarifdifferenz berechnen.

Hallo bitnapper,

ich habe das Thema noch einmal intern an die Kollegen weitergegeben.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Katharina,

Du sagtest "Die kostenfreie Umbuchung ohne Tarifaufzahlung auf Grundlage der EU VO gilt im Fall der Stornierung von unserer Seite auch für ein späteres Reisedatum."

2 Fragen:

a) bedeutet kostenfreie Umbuchung bei einer von der LH veranlassten Stornierung und bei der selben Fluroute fuer den umgebuchten Flug ohne Aufzahlung einer Tarifdifferenz?

b) bedeudet "auch für ein späteres Reisedatum", ein beliebiges Reisedatum bis zum 30.4.2021?

Liebe Grüße, Wolf


Hallo Wolf,

gerne kannst Du uns Deine Buchung in einer Privatnachricht zukommen lassen, damit wir Dir anhand Deines konkreten Falles ein wenig Klarheit verschaffen können.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Wertes Team von Lufthansa,

ich habe so eben die Aufforderung per Mail erhalten, dass Service Center telefonisch zu kontaktieren.

"André" hat sich in den doch schon sehr umfangreichen Vorgang eingelesen und schlug mir einen Preis von insgesamt 205 Euro minus schon gezahlter Flugpreis für die Flüge vor. Eine aktuelle und heutige Buchung des Fluges kostet jedoch nur 155,51 Euro. Mit dieser Zahl konfrontiert und meiner zeitgleichen Recherche am Smartphone, kam Herr "André" doch auf die gleiche Summe und hat den bisherigen Flugpreis "verrechnen" wollen. Es bleibt weiterhin die Preisdifferenz, die der Kunde zahlen soll.
Die gebuchten Flüge für den April sind weiterhin durch LH storniert und ohne Rücksprache eigenständig verschoben.

In dieser Situation noch die Differenz abzuverlangen, finde ich nicht angebracht. Es handelt sich bei der Umbuchung auch um die identischen Flugnummern, also alles transparent.

Herr "André" wollte mir auch die überaus kulanten Regelungen für die Kunden der Lufthansa erläutern. Leider musste ich ihn auch wieder auf die Fluggastrechte hinweisen.

Der Herr in Hotline wollte mir seinen Namen (Sonntag, 16:03 Uhr) einfach nicht nennen. Er nannte, nach mehrmaliger Aufforderung, nur seinen angeblichen Vornamen "André". Eine Namensnennung der Mitarbeiter sei nicht notwendig und auch eine Vermittlung mit seinem Vorgesetzten war leider nicht möglich.

Ich bitte,
1. wie oben angefragt, die genaue Erklärung des Sachverhaltes bezüglich der möglichen Umbuchungen.
2. weiterhin, auch in dieser Phase, den gleichen Informationsstand bei ihren Mitarbeitern zu schaffen.
3. eine Lösung für meinen expliziten Fall vorzuschlagen. Die Hotline scheint hier keine Blaupause zu sein.

Danke

Alexander


Hallo Alexander,

bitte lass uns Deinen Buchungscode samt Namen aller Passagiere in einer Privatnachricht zukommen, dann können wir uns den Fall gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem Service Center einmal darstellen lassen.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo LH-Team,
Lufthansa hat einen unsere Flüge annulliert. Es gab keine Information per E-Mail. Das finde ich schwach, sowas kann man sicherlich automatisieren.
"The fare conditions of your ticket do not allow an online refund. For further details please see the
cancellation and refund conditions or contact our service center: +46 851992530"
Sie haben unseren Flug annulliert. Bekomme ich jetzt automatisch das Geld zurück und zwar asap? Einen Gutschein lehne ich ab.
Ich sehe gar nicht ein, meine Lebenszeit bei einer überlasteten Hotline zu vertrödeln. Ausserdem will ich keine Kapazitäten binden, die wahrscheinlich schon vorher am Limit waren.
Bitte automatisch das Geld zurücküberweisen.

Darüber hinaus steht im Buchungsportal, dass sich ein Flug verschoben hat. Es ist nicht ersichtlich welcher das ist.

Wie sieht es aus, wenn man innereuropaeisch nicht mehr in Laender einreisen darf, wo sich der Abflughafen befindet?


Hallo blue,

sende uns doch bitte Deinen Buchungscode samt Namen aller Passagiere in einer Privatnachricht, damit sich die Kollegen Deinen Fall einmal näher ansehen können.

Kore salutas,

Markus
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Liebes Lufthansa Team,
wann werden refunds für durch LH annullierte Flüge denn bearbeitet? Und wann erhalte ich mein Geld dafür wieder zurück? Die Buchung wurde nach Anruf bei euch vor 20 Tagen gestrichen, die Frist laut EU-Verordnung 7 Tage zur Erstattung ist ja deutlich überschritten. Erstattung wurde telefonisch zugesagt, seit dem hört man nichts mehr. Ich wünsche keine Umbuchung (wohin auch) und auch keinen etwaigen Gutschein. Würde es wirklich gut finden, wenn hier deutlich kommuniziert wird und bitte auch gesetzeskonform gehandelt.
Viele Grüße, Dank vorab
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Ihre Erstattungsanfrage


Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

oben genanntes Dokument wurde uns zur Erstattung eingereicht. Nach Überprüfung der Tarifbedingungen ergab sich für dieses Dokument kein Erstattungswert.
Grundsätzlich sind Steuern und Gebühren von ungenutzten Tickets (auch Teilstrecken) immer erstattbar. Eine Neuberechnung unter Berücksichtigung der bereits genutzten Coupons (Teilstrecken) für das oben genannte Ticket hat jedoch ergeben, dass der tarifarische Wert des genutzten Teils des Tickets höher ist als der Betrag der Steuern und Gebühren für die ungenutzten Coupons (Teilstrecken) der Reise. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, haben wir den niedrigeren Erstattungswert der Steuern und Gebühren mit der höheren Tarifdifferenz verrechnet und verzichten zu Ihren Gunsten auf eine Nachbelastung.
Antworten auf häufige Fragen in Bezug auf Erstattungen finden Sie auch auf lufthansa.com.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder an Bord eines Lufthansa Fluges begrüßen zu dürfen

Oben zitierten Text habe ich von der Lufthansa erhalten, nachdem ich um Refund meiner Tickets gebeten habe, nachdem Lufthansa einen Flug storniert hat. Wohlgemerkt, das Ticket war nicht angeflogen, also was bitte soll diese Antwort? Soll ich etwa froh sein, dass Lufthansa für annullierte Flüge nicht noch eine Nachberechnung vornimmt? Ich bitte um Klärung und alsbalde komplette Rückerstattung der Tickets.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

pcfabian

Erfahrenes Mitglied
12.02.2017
259
29
STR
Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass ich auch M&M Meilenschnäppchen einmal umbuchen kann?
Wie sieht es da eigentlich mit der Verfügbarkeit aus? Bei Umbuchung reicht später eine normale Award-Verfügbarkeit?
Wäre es auch möglich das Ticket nach Antritt z.B. nur für den Rückflug umzubuchen?

Vielen Grüße,
pcfabian
 

Testor1

Reguläres Mitglied
14.04.2018
34
0
Hallo,

mich verwirrt diese ganze Gutscheingeschichte.

Hier ( https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen#booking) steht:

"Bei Umbuchung mit Abflugdatum bis 31. Dezember 2020 erhalten Sie bis zu 50€ Discount auf den Ticketpreis." --> Hier bezieht sich das Datum (31.12.2020) ja auf die neue Buchung.

Auf der Voucher-Seite dagegen ( https://lufthansa.flightvoucher.com/?lang=de) steht:

"Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden mit ungenutzten Lufthansa-Tickets, die vor dem 19. April 2020 ausgestellt wurden und ein Reisedatum bis zum 31. Dezember 2020 haben." --> Hier lese ich es aber so, dass sich das Datum (31.12.2020) doch aber auf das alte, ungenutzte Ticket bezieht ?!


Ist das einfach nur schlecht formuliert? Kann mich bitte jemand aufklären was nun gilt?
 

Muckelchen

Neues Mitglied
07.04.2020
8
2
Hallo LH-Team,
Lufthansa hat alle von mir gebuchten Flüge annulliert. Es gab keine Information per E-Mail, obwohl sonst über jede kleinste Flugplanänderung benachrichtigt wird. Auch sonst ist die Information der sich im Ausland aufhaltenden Kunden schlecht, weil zum Beispiel nicht auf die Pressemitteilungen von newsroom.lufthansagroup.com per E-Mail oder auf lufthansa.com hingewiesen wird.

In der LH Android App sieht man auf den ersten Blick nichts. Man muss jede Buchung einzeln anzeigen, und sieht dann Hinweistexte wie "Einer Ihrer Flüge wurde gestrichen" oder "Flugplananpassung ... Änderung Ihrer Buchung". In beiden Fällen ist nicht ersichtlich um welche Flüge es sich handelt. Man ist also gezwungen die Hotline anzurufen, obwohl das in der Corona Krise nicht erwünscht ist.

Nun zum eigentlichen Problem, zu dem ich schon seit dem 24. März eine bisher unbeantwortete "FB ID" habe. Am 21. April habe ich einen Rückflug von Brasilien nach Deutschland, wobei alle drei Teilstrecken an diesem Tag nicht mehr bedient werden. Ich habe mich auf elefand.diplo.de registriert und bekomme fast täglich Mails vom Auswärtigen Amt mit der Aufforderung möglichst schnell zurückzukehren und mich deshalb an die LH zu wenden. Laut Lufthansa soll man die Hotline nur anrufen, wenn man innerhalb der nächsten 72 Stunden fliegen will. Und in einer Lufthansa Newsletter E-Mail vom 21. März wurde ich dazu aufgefordert mich an das Auswärtige Amt zu wenden. Was denn nun?

Werde ich proaktiv von Lufthansa über Flugausfälle und dann bestehende Rückkehr Optionen informiert werden?

Liebe Grüße, Muckelchen

 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Da meine Frage bisher unbeantwortet blieb: Angenommen, ich habe meinen gestrichenen Flug vom März / April auf den Juli umgebucht. Im Juli findet der Flug statt, wegen Quarantäne-Bestimmungen o.ä. kann ich die Reise aber nicht antreten. Darf ich dann nochmal umbuchen (schließlich war die erste Umbuchung unfreiwillig wegen Flugstreichung) oder erklärt mir LH dann, ich hätte von meinem Recht auf einmalige Umbuchung schon Gebrauch gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: STR-MVD

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Liebes Lufthansa-Team,

wir haben für Anfang August Hinflüge nach Houston und Ende August Rückflüge ab Havanna wieder zurück. Bisher gehen wir immer noch davon aus, dass das alles gut geht. Falls nicht, müssten wir die Flüge auf die Weihnachtsferien schieben, da wir an die Ferien gebunden sind. Nun wäre der Hinflug dann vor dem 31.12.20 und der Rückflug danach. Wie verhält es sich hier mit dem 50 Euro Voucher? Gilt hier der Reiseantritt, oder würde dieser dann nur für den Hinflug einlösbar sein?

Weiterhin haben wir für die Flüge im Sommer bereits Sitzplatzreservierungen vorgenommen. Würde die Zahlung hierfür erstattet, oder könnte man stattdessen auf den umgebuchten Flügen erneut Sitzplätze buchen?

Vielen Dank und viele Grüße
henchen2410
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa Team,
wann werden refunds für durch LH annullierte Flüge denn bearbeitet? Und wann erhalte ich mein Geld dafür wieder zurück? Die Buchung wurde nach Anruf bei euch vor 20 Tagen gestrichen, die Frist laut EU-Verordnung 7 Tage zur Erstattung ist ja deutlich überschritten. Erstattung wurde telefonisch zugesagt, seit dem hört man nichts mehr. Ich wünsche keine Umbuchung (wohin auch) und auch keinen etwaigen Gutschein. Würde es wirklich gut finden, wenn hier deutlich kommuniziert wird und bitte auch gesetzeskonform gehandelt.
Viele Grüße, Dank vorab





Hallo hopstore,

wir haben die Anfrage zu Erstattungen von COVID-19 bedingten Stornierungen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet und melden uns sobald wir eine Antwort bekommen haben.

Bitte entschuldige die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und vielen Dank für dein Verständnis und deine Geduld.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Oben zitierten Text habe ich von der Lufthansa erhalten, nachdem ich um Refund meiner Tickets gebeten habe, nachdem Lufthansa einen Flug storniert hat. Wohlgemerkt, das Ticket war nicht angeflogen, also was bitte soll diese Antwort? Soll ich etwa froh sein, dass Lufthansa für annullierte Flüge nicht noch eine Nachberechnung vornimmt? Ich bitte um Klärung und alsbalde komplette Rückerstattung der Tickets.





Hallo bender3002,

derzeitige online Erstattungsanfragen werden vom System laut gebuchten Tarif bearbeitet. Eine Korrektur muss manuell vorgenommen werden.
Aufgrund der herausfordernden Situation und der Vielzahl an Anfragen, bitten wir noch um etwas Geduld.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass ich auch M&M Meilenschnäppchen einmal umbuchen kann?
Wie sieht es da eigentlich mit der Verfügbarkeit aus? Bei Umbuchung reicht später eine normale Award-Verfügbarkeit?
Wäre es auch möglich das Ticket nach Antritt z.B. nur für den Rückflug umzubuchen?

Vielen Grüße,
pcfabian





Hallo pcfabian,

alle Tickets können einmalig (unabhängig vom Tarif) ohne Umbuchungsgebühr, umgebucht werden. Auch Miles&More Tickets zählen dazu. Es ist auch möglich nur einen z.B. den Rückflug umzubuchen.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo,

mich verwirrt diese ganze Gutscheingeschichte.

Hier ( https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen#booking) steht:

"Bei Umbuchung mit Abflugdatum bis 31. Dezember 2020 erhalten Sie bis zu 50€ Discount auf den Ticketpreis." --> Hier bezieht sich das Datum (31.12.2020) ja auf die neue Buchung.

Auf der Voucher-Seite dagegen ( https://lufthansa.flightvoucher.com/?lang=de) steht:

"Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden mit ungenutzten Lufthansa-Tickets, die vor dem 19. April 2020 ausgestellt wurden und ein Reisedatum bis zum 31. Dezember 2020 haben." --> Hier lese ich es aber so, dass sich das Datum (31.12.2020) doch aber auf das alte, ungenutzte Ticket bezieht ?!


Ist das einfach nur schlecht formuliert? Kann mich bitte jemand aufklären was nun gilt?




Hallo Testor1,

ungenutzte Tickets, die vor dem 19. April gebucht wurden und ein Reisedatum bis zum 31. Dezember haben, können einmalig ohne Umbuchungsgebühr umgebucht werden. Der 50€ Voucher kann nur eingelöst werden, wenn das neue Flugdatum im Jahr 2020 liegt. Tickets können allerdings auch bis Ende April 2021 umgebucht werden, jedoch ohne die 50€ Rabatt.

Für Tickets die nach dem 19. April gebucht werden und deren Reisedatum im Jahr 2021 liegt, können laut aktuellem Stand, nur nach den Tarifkonditionen umgebucht werden.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo LH-Team,
Lufthansa hat alle von mir gebuchten Flüge annulliert. Es gab keine Information per E-Mail, obwohl sonst über jede kleinste Flugplanänderung benachrichtigt wird. Auch sonst ist die Information der sich im Ausland aufhaltenden Kunden schlecht, weil zum Beispiel nicht auf die Pressemitteilungen von newsroom.lufthansagroup.com per E-Mail oder auf lufthansa.com hingewiesen wird.

In der LH Android App sieht man auf den ersten Blick nichts. Man muss jede Buchung einzeln anzeigen, und sieht dann Hinweistexte wie "Einer Ihrer Flüge wurde gestrichen" oder "Flugplananpassung ... Änderung Ihrer Buchung". In beiden Fällen ist nicht ersichtlich um welche Flüge es sich handelt. Man ist also gezwungen die Hotline anzurufen, obwohl das in der Corona Krise nicht erwünscht ist.

Nun zum eigentlichen Problem, zu dem ich schon seit dem 24. März eine bisher unbeantwortete "FB ID" habe. Am 21. April habe ich einen Rückflug von Brasilien nach Deutschland, wobei alle drei Teilstrecken an diesem Tag nicht mehr bedient werden. Ich habe mich auf elefand.diplo.de registriert und bekomme fast täglich Mails vom Auswärtigen Amt mit der Aufforderung möglichst schnell zurückzukehren und mich deshalb an die LH zu wenden. Laut Lufthansa soll man die Hotline nur anrufen, wenn man innerhalb der nächsten 72 Stunden fliegen will. Und in einer Lufthansa Newsletter E-Mail vom 21. März wurde ich dazu aufgefordert mich an das Auswärtige Amt zu wenden. Was denn nun?

Werde ich proaktiv von Lufthansa über Flugausfälle und dann bestehende Rückkehr Optionen informiert werden?

Liebe Grüße, Muckelchen






Hallo Muckelchen,

aufgrund der aktuellen Situation sind weltweit sehr viele Flüge gestrichen. Wir empfehlen den Passagerien sich vor dem Abflug über den Flugstatus auf unserer Website zu informieren. Customer Relations bearbeitet Anfragen nach Abflug. Für alle Anfragen vor Abflug, ist das Service Center zuständig. Aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen, ist die Bearbeitungszeit von Emails länger als gewöhnlich.

Wir bieten weiterhin einige wenige Flüge ab/nach Sao Paulo an. Daher gibt es zur Zeit keine Rückholaktion vom Auswärtigen Amt. Wenn dein Flug noch nicht automatisch vom System umgebucht wurde, bitte ich dich, für die Umbuchung das Service Center zu kontaktieren.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Muckelchen

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Da meine Frage bisher unbeantwortet blieb: Angenommen, ich habe meinen gestrichenen Flug vom März / April auf den Juli umgebucht. Im Juli findet der Flug statt, wegen Quarantäne-Bestimmungen o.ä. kann ich die Reise aber nicht antreten. Darf ich dann nochmal umbuchen (schließlich war die erste Umbuchung unfreiwillig wegen Flugstreichung) oder erklärt mir LH dann, ich hätte von meinem Recht auf einmalige Umbuchung schon Gebrauch gemacht?




Hallo Anonyma,

wenn du den Flug wegen offizieller Quarantäne-Bestimmungen nicht wahrnehmen kannst und der Flug vor dem 19. April gebucht wurde, ist eine weitere Umbuchung möglich.
Da sich die aktuelle Situation jeder Zeit ändern kann und wir noch keine Aussagen für Juli treffen können, behalten wir uns vor, Änderungen vorzunehmen.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und LE2012

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa-Team,

wir haben für Anfang August Hinflüge nach Houston und Ende August Rückflüge ab Havanna wieder zurück. Bisher gehen wir immer noch davon aus, dass das alles gut geht. Falls nicht, müssten wir die Flüge auf die Weihnachtsferien schieben, da wir an die Ferien gebunden sind. Nun wäre der Hinflug dann vor dem 31.12.20 und der Rückflug danach. Wie verhält es sich hier mit dem 50 Euro Voucher? Gilt hier der Reiseantritt, oder würde dieser dann nur für den Hinflug einlösbar sein?

Weiterhin haben wir für die Flüge im Sommer bereits Sitzplatzreservierungen vorgenommen. Würde die Zahlung hierfür erstattet, oder könnte man stattdessen auf den umgebuchten Flügen erneut Sitzplätze buchen?

Vielen Dank und viele Grüße
henchen2410




Hallo henchen2410,

der Voucher ist gültig wenn die komplette Buchung bis einschließlich 31.12.2020 stattfindet. Sitzplatzreservierungen können bei gleicher Strecke in der selben Buchung übernommen werden insofern die gleiche Kategorie zur Verfügung steht.

Viele Grüße
Sascha
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hallo hopstore,

wir haben die Anfrage zu Erstattungen von COVID-19 bedingten Stornierungen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet und melden uns sobald wir eine Antwort bekommen haben.

Bitte entschuldige die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und vielen Dank für dein Verständnis und deine Geduld.

Viele Grüße
Sascha

Hallo Sascha,
ich wüsste nicht, dass die EU Verordnung oder Gesetze einen speziellen Fall regeln würden. Also gilt doch das was im Gesetz steht, oder sehe ich das falsch. Und da stehen 7 Tage, LH ist damit in Verzug. Damit sollte doch jede Annullierung durch die Airline, gleich welchen Grundes, doch geregelt werden, wie sie immer geregelt wird. Gibt es einen Grund, dass Lufthansa sich hier nicht an Recht und Gesetz hält? Ich habe bezahlt, die bezahlte Leistung nicht erhalten weil ihr die nicht erbracht habt, frage mich, was da jetzt so kompliziert ist? Das heißt Rückabwicklung, so läuft eigentlich Vertragsrecht in diesen Breitengraden.

Beste Grüße
hopstore

P.S.: da euch weder meine Buchungsnummer, noch meine Fall ID bekannt ist, würd ich gern wissen, was ihr an die zuständige Fachabteilung geleitet habt? Aus was besteht denn die Anfrage bei der Fachabteilung? Ob sich LH weiter nach Recht und Gesetz verhalten möchte? (Sorry für die Zuspitzung, aber ich hatte angekündigt, ich möchte direkte Kommunikation)
 

Katja123

Neues Mitglied
07.04.2020
3
0
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe bereits im Januar meinen Flug in die USA für Mai gebucht, im Light Tarif mit nachträglicher Zusatzbuchung des Aufgabegepäcks und Sitzplatzreservierung.
Wenn ich den Flug nun auf Juni umbuche, bleiben mir dann meine zusätzlich gebuchten Leistungen ebenfalls erhalten?

Des Weiteren, was passiert wenn sich die Lage in den USA bis Juni noch nicht verbessert bzw. wenn man bis dahin noch nicht einreisen darf, dürfte ich dann ein weiteres Mal kostenlos umbuchen?

Vielen Dank bereits im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Katja123
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Bei stornierten Flügen schicke ich mittlerweile nur noch einen eingeschriebenen Brief mit einer 4-Wochen-Frist und das hat bis jetzt geklappt. Dass man stundenlang in irgendwelchen Hotlines hängen soll ist ja nicht einzusehen.

Und jetzt die Frage: LH müsste doch innerhalb von Wochen in der Lage sein, die Refundierungen automatisch zu machen oder deutlich schneller. Warum werden dazu nicht die Cabin Crews herangezogen, die jetzt eh nichts zu tun haben? Dass man teilweise monatelang (schon vor corvid) einfach Gesetze systematisch nicht einhält (nämlich Zahlungsfristen) und witzige Hürden in Form von "rufen sie an, schicken sie uns das und das, etc" einbaut, ist nicht vertrauensfördernd...
 

Muckelchen

Neues Mitglied
07.04.2020
8
2
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,
Hallo Sascha,
Danke für die schnelle Antwort und den unermüdlichen Einsatz.

Ich habe noch drei Zusatzfragen.
Kann jemand beantworten, warum man nicht per E-Mail über Annullierungen unterrichtet wird? bluesaturn hatte ja auch davon berichtet.

Gibt es eine Stelle bei Lufthansa, an die man Fehler melden kann?
Ich meine kein Feedback Formular, auf das nie eine persönliche Reaktion erfolgt. Beispiel: Unter "Buchungsdetails" bei lufthansa.com ist der Flug AD6956 (AZU6956) am 21. April mit "Status Bestätigt" angezeigt, obwohl diese Strecke seit über 14 Tagen nicht mehr geflogen wird (überprüft auf voeazul.com.br). Die beiden anderen Flüge haben "Status Annuliert" <- Rechtschreibfehler.

Wir empfehlen den Passagieren sich vor dem Abflug über den Flugstatus auf unserer Website zu informieren.
Ab wann wird der Flugstatus angezeigt? Unter "Meine Buchungen" in der App sowie auf mobile.lufthansa.com wird kein Status ("Bestätigt" oder "Annulliert") angezeigt. Wenn man auf "Flugstatus prüfen" geht, wird ein weißer Bildschirm ohne eine Fehlermeldung angezeigt.

Beste Grüße, Muckelchen
 
Zuletzt bearbeitet: