Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
ANZEIGE
Hallo und guten Abend,

ich habe eine Frage, vielleicht etwas früh, vielleicht in diesen Zeiten unwichtig, vielleicht auch eine saublöde Frage für einige, doch es beschäftigt mich.
Mein Mann und ich sind am im November 2020 auf LH 772 in der Business Class FRA/BKK/FRAGE gebucht. Die Flüge haben wir am frühstmöglichsten Termin über das Reisebüro gebucht und gezahlt.
Nun zu meiner Frage: Im Winter wird 380 geflogen, im Sommer 340. Nun habe ich gelesen, dass evtl. die 380 er gegrounded bleiben, was ist dann mit den bereits gebuchten und reservierten Plätzen, da im 340 weniger Business Plätze sind?. Wie würde das gehandelt, ging das nun Eingang der Buchung oder wird downgegradet ?

Voraussetzung natürlich, das wir im November wieder zur Normalität übergegangen sind ..hopefully..

vielen Dank und eine virenfreie Zeit


Hallo giraffe, leider können wir Deine Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Gerne kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt wieder hier auf uns zukommen, wenn insgesamt mehr Planungssicherheit besteht. Danke für Dein Verständnis. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo! Auch von mir noch eine Frage zu den Umbuchungsregeln:
- Mein Flug wurde annulliert
- Nun kann ich kostenfrei umbuchen
- Sofern der Flug zum Umbuchungszeitpunkt durchgeführt wird, aber das Zielland (Ukraine) dann eine Quarantäneregelung für Einreisende hat, macht es für mich aus persönlichen Gründen keinen Sinn, den Flug in Anspruch zu nehmen - kann ich in diesem Fall dann erneut kostenfrei umbuchen bzw. den Flug zum "offenen Ticket" umwandeln und das Reiseguthaben später verwenden?
Vielen Dank!

Hallo agricola, in diesem Fall würde ich Dir die auf LH.com unter Ich habe eine Buchung - Ich möchte meine Reise verschieben angebotene Umbuchungsvariante empfehlen. Ein Ticket für stornierte oder bestehende Flüge der Lufthansa Group Airlines kannst Du behalten, ohne Dich zunächst auf ein neues Flugdatum festlegen zu müssen. Hierbei werden bestehende Buchungen zunächst gestrichen, Ticket und Ticketwert bleiben aber bestehen und können auf ein neues Abflugdatum bis einschließlich 30. April 2021 umgebucht werden. Ebenfalls kann das Reiseziel verändert werden. Der neue Flug muss bis zum 31. August 2020 gebucht werden. Weitere Informationen findest Du auf besagter Seite und/ oder im Service Center.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
...und noch eine (separate) Frage:

- Wenn ein Flug annulliert (nicht durchgeführt wird), gibt es dann eine Frist, innerhalb derer eine Rückerstattung des bezahlten Betrages beantragt werden muss? Oder kann dies auch noch nach Wochen/Monaten beantragt werden?

Hallo nochmal agricola, Du kannst die Erstattung zu einem späteren Zeitpunkt, auch in ein paar Wochen, anfragen. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes LH Team,

liege ich richtig in folgender Annahme:

FRA-XXX. und XXX-FRA gebucht in Buchungsklasse A und Rückflug in F.

Wenn nun A an einem anderen Termin im Sommer z.B. zur Verfügung beim Hinflug zur Verfügung steht und auf dem Rückflug F dann gibt es keinerlei Tarifdifferenzen zu zahlen? Also bleibe ich in der gleichen Buchungsklasse ist die Änderung ohne Tarifdifferenz.

Hallo Überflieger,
wenn Du in derselben Tarifklasse bleibst, ist keine Tarifdifferenz zu zahlen.
Liebe Grüße, Maria
 

giraffe

Neues Mitglied
09.10.2019
13
0
Wiesbaden
Hallo giraffe, leider können wir Deine Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Gerne kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt wieder hier auf uns zukommen, wenn insgesamt mehr Planungssicherheit besteht. Danke für Dein Verständnis. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria

vielen Dank! Ok vielleicht kann man das beantworten gibt es dann eine "Seat change notice" oder muss man auch mit downgrades rechnen
 

Aposonnar

Reguläres Mitglied
26.06.2010
69
0
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe im November 2019 zwei First Class Tickets nach LAX bei Swiss gekauft und bei LH zwei Business Class Tickets nach Oslo sowie im Februar 2020 zwei First Class Tickets nach LAX bei Lufthansa. Jeweils direkt bei der Airline.

Die Flüge, allesamt am kommenden Wochenende wurden storniert. Soweit OK.

Allerdings soll die Rückzahlung der Ticketpreise "irgendwann" erfolgen, da alle Mitarbeiter angeblich mit Umbuchungen beschäftigt seien.

Ich finde, es sollte doch ganz einfach sein, eine Kreditkartenzahlung zu erstatten, immerhin sprechen wir hier über einen netten 5-stelligen Betrag, den ich der Star Alliance seit Monaten schon zinsfrei zur Verfügung stelle.

An wen darf ich mich wenden um mein Geld zeitnah(! lies: sofort) zurückzubekommen? Ansonsten würde ich die Kreditkartenzahlung zurückbuchen lassen, was ja auch für uns beide nicht so nett wäre…..
 
  • Like
Reaktionen: vielfliegender

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hi charliebravo,
es geht hier tatsächlich um denselben Tarif. Es kann passieren, dass ein Tarif saisonal bedingt (bei gleicher Buchungsklasse) höher oder geringer (unterschiedliche Tarif-, bzw. Preisklasse) ausfällt. Daher kann es sein, dass eine preisliche Differenz gezahlt werden muss.
Lediglich bei komplett flexiblen Tarife (F, J, YFLEX) kann davon ausgegangen werden, das keine Tarifdifferenz entsteht, obwohl es auch hier zu einer steuerlichen Nachkalkulierung kommen könnte. Liebe Grüße, Maria
 

Frustrated

Neues Mitglied
14.03.2020
8
0
Hallo Lufthansa-Team,
zum Beginn der Corona-Krise habe ich von der Regelgung ein bereits gebuchtes Ticket zu annulieren gebrauch gemacht. Mittlerweile wurde die Verbindung komplett gestrichen, so das der vermerkte Rückflug auf dem Tickte auch nicht mehr stattfindet. Besteht nun die Möglichkeit einer Erstattung des Betrags statt den Ticketwert für einen neuen Flug (der nicht mehr geplant ist) zu nutzen? Falls ja, über welchen Weg kann ich die Erstattung auslösen?

Auf Ihrer Internetseite ist leider nur der Weg für eine Umbuchung beschrieben.
 

carlsson

Reguläres Mitglied
06.12.2014
33
0
Hallo LH Team,

zuerst vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.

Ich habe vor einigen Monaten für August 2020 4x ein Prämienticket gebucht, dass ich nun "leider" auf Grund einer Schwangerschaft eines Fluggasts stornieren muss. Gibt es dazu nicht die Möglichkeit mit Attest über die Schwangerschaft die Tickets kostenfrei zu erstatten? Der errechnete Geburtstermin liegt wenige Tage nach dem ursprgl. geplanten Flugdatum.

Stay healthy!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Hi charliebravo,
es geht hier tatsächlich um denselben Tarif. Es kann passieren, dass ein Tarif saisonal bedingt (bei gleicher Buchungsklasse) höher oder geringer (unterschiedliche Tarif-, bzw. Preisklasse) ausfällt. Daher kann es sein, dass eine preisliche Differenz gezahlt werden muss.
Lediglich bei komplett flexiblen Tarife (F, J, YFLEX) kann davon ausgegangen werden, das keine Tarifdifferenz entsteht, obwohl es auch hier zu einer steuerlichen Nachkalkulierung kommen könnte. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

danke für die Antwort.

Dies widerspricht aber im Falle von gestrichenenen Flügen klar den EU-Fluggastrechten.

Daher die ergänzende Frage, wie erfolgt die rechtlich vorgeschriebene kostenfreie Umbuchung bei gestrichenen Flügen?

"b) anderweitiger Beförderung zum Endziel unter vergleichbarenReisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt oderc) anderweitiger Beförderung zum Endziel unter vergleichbarenReisebedingungenzueinemspäterenZeitpunktnachWunsch des Fluggastes, vorbehaltlich verfügbarer Plätze."
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
69
6
Wertes LH-Team,

ich habe vor längerer Zeit für den 05.04. und 09.04.2020 jeweils einen innerdeutschen Flug gebucht.
Aufgrund der bisher veröffentlichten Flugzeiten beabsichtige ich eine Verschiebung des Fluges vom 05.04 auf den 24.05.2020.
Ist dieses aus Ihrer Sicht überhaupt möglich, also erst "Rückflug" vor dem "Hinflug"?

Vielen Dank

Alexander
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
Hallo Lufthansa Team.

Wie verhält es sich denn bei der Um/Neubuchung eines „auf Eis gelegten“ Fluges, wenn man den Abflugsort ändern will? Online steht nur etwas von „Änderung des Ziels“... Danke, CTFlyer
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Liebes Lufthansa-Team,

danke erstmal, dass ihr hier bemüht seid die Fragen so gut wie möglich zu beantworten.

Habe eine Frage zu den Lufthansa FlightVouchern, die jetzt angekündigt wurden. Gilt der Voucher für die Strecke oder den ursprünglich bezahlten Flugpreis? Das man bei positiver Tarifdifferenz draufzahlt (-50 Euro Gutschein) scheint klar, aber was passiert wenn der Flug am neuen Termin billiger ist. Bekommt man das als Rest-Guthaben zurück oder ausgezahlt?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe im November 2019 zwei First Class Tickets nach LAX bei Swiss gekauft und bei LH zwei Business Class Tickets nach Oslo sowie im Februar 2020 zwei First Class Tickets nach LAX bei Lufthansa. Jeweils direkt bei der Airline.

Die Flüge, allesamt am kommenden Wochenende wurden storniert. Soweit OK.

Allerdings soll die Rückzahlung der Ticketpreise "irgendwann" erfolgen, da alle Mitarbeiter angeblich mit Umbuchungen beschäftigt seien.

Ich finde, es sollte doch ganz einfach sein, eine Kreditkartenzahlung zu erstatten, immerhin sprechen wir hier über einen netten 5-stelligen Betrag, den ich der Star Alliance seit Monaten schon zinsfrei zur Verfügung stelle.

An wen darf ich mich wenden um mein Geld zeitnah(! lies: sofort) zurückzubekommen? Ansonsten würde ich die Kreditkartenzahlung zurückbuchen lassen, was ja auch für uns beide nicht so nett wäre…..

Hallo Aposonnar,

ich kann Dich hier nur um Verständnis bitten, dass Erstattungen in der momentanen Situation mit erheblicher Verzögerung bearbeitet werden. Wir können hier nur das bestätigen, was über die anderen Verkaufskanäle auch kommuniziert wird. Die daraus resultierenden Umstände tut mir leid.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansa-Team,
zum Beginn der Corona-Krise habe ich von der Regelgung ein bereits gebuchtes Ticket zu annulieren gebrauch gemacht. Mittlerweile wurde die Verbindung komplett gestrichen, so das der vermerkte Rückflug auf dem Tickte auch nicht mehr stattfindet. Besteht nun die Möglichkeit einer Erstattung des Betrags statt den Ticketwert für einen neuen Flug (der nicht mehr geplant ist) zu nutzen? Falls ja, über welchen Weg kann ich die Erstattung auslösen?

Auf Ihrer Internetseite ist leider nur der Weg für eine Umbuchung beschrieben.

Hallo Frustrated,

im Falle einer Flugstreichung seitens der Airline steht Dir nach wie vor die kostenfreie Erstattung zu. Am besten Du wendest Dich hierzu an meine Service Center Kollegen, dort wird der Refund-Prozess eingeleitet. Ich bitte Dich um Verständnis dass dieser in der momentanen Situation nicht in der regulären Frist bearbeitet wird und es hier zu erheblichen Verzögerungen kommen kann.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo LH Team,

zuerst vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.

Ich habe vor einigen Monaten für August 2020 4x ein Prämienticket gebucht, dass ich nun "leider" auf Grund einer Schwangerschaft eines Fluggasts stornieren muss. Gibt es dazu nicht die Möglichkeit mit Attest über die Schwangerschaft die Tickets kostenfrei zu erstatten? Der errechnete Geburtstermin liegt wenige Tage nach dem ursprgl. geplanten Flugdatum.

Stay healthy!

Hallo carlsson,

die Richtlinien zur Erstattung von Prämientickets sehen im Fall von Schwangerschaft einer Passagierin (wie auch bei Krankheit) leider keine kostenfreie Stornierungsoption. Vielleicht hakst Du sonst noch einmal direkt im Miles&More Service Center nach.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hi Lufthansa-Team.
Ich hatte 3 Flüge mit Prämienmeilen gebucht und die Steuern usw. bezahlt. Alle Flüge wurden von LH wg. Corona gestrichen. Die Meilen sind zurückkgebucht. Bekomme ich die Steuern ertattet?


Hallo ansa42,

bei den Erstattungen der Steuern stornierter Prämienflügen kommt es zurzeit ebenso zu Verzögerungen wie bei der Bearbeitung von Vollzahlertickets. Ich würde Dich hier um etwas Geduld bitten.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Wertes LH-Team,

ich habe vor längerer Zeit für den 05.04. und 09.04.2020 jeweils einen innerdeutschen Flug gebucht.
Aufgrund der bisher veröffentlichten Flugzeiten beabsichtige ich eine Verschiebung des Fluges vom 05.04 auf den 24.05.2020.
Ist dieses aus Ihrer Sicht überhaupt möglich, also erst "Rückflug" vor dem "Hinflug"?

Vielen Dank

Alexander

Hallo Alexander,

das kann ich ohne Kenntnis der Buchungsdaten so nicht allgemeingültig beantworten. Zurzeit werden Ticketänderungswünsche aber sehr flexibel gehandhabt. Ich rate Dir, hierzu einfach mal im Service Center nachzuhaken. Die Kollegen dort prüfen dann, ob die Umschreibung durch Umkehren der Route möglich ist.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansa Team.

Wie verhält es sich denn bei der Um/Neubuchung eines „auf Eis gelegten“ Fluges, wenn man den Abflugsort ändern will? Online steht nur etwas von „Änderung des Ziels“... Danke, CTFlyer

Hallo CTFlyer,

sowohl Abflug- als auch Zielort können geändert werden.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa-Team,

danke erstmal, dass ihr hier bemüht seid die Fragen so gut wie möglich zu beantworten.

Habe eine Frage zu den Lufthansa FlightVouchern, die jetzt angekündigt wurden. Gilt der Voucher für die Strecke oder den ursprünglich bezahlten Flugpreis? Das man bei positiver Tarifdifferenz draufzahlt (-50 Euro Gutschein) scheint klar, aber was passiert wenn der Flug am neuen Termin billiger ist. Bekommt man das als Rest-Guthaben zurück oder ausgezahlt?

Hallo gonknoggin,

danke, wir geben wirklich unser Bestes!

Der Voucher weist den Ticketwert des Originaltickets auf sowie die Höhe des Gutscheins (EUR50, anwendbar bei neuem Flugdatum bis 31.12.2020). Die Strecke kann geändert werden!

Im Falle eines günstigeren Tarifs nach Umbuchung erhältst Du den Gutscheinwert von EUR50 erstattet. Voraussetzung dafür ist, dass wenistens einer der beiden Tarife (Original oder Neu nach Umbuchung, ohne Steuern, Gebühren oder Surcharges) einen höheren Wert als EUR50 hat. Weitere Restbeträge darüberhinaus werden nicht ausgezahlt.

Ich hoffe, das erklärt das zugegebenermaße komplexe Prozedere.

Viele Grüße,
Katharina
 

pzl64

Reguläres Mitglied
01.01.2014
57
5
ANZEIGE
300x250
Liebes LH Team,
im Rahmen meiner Pauschalreise (welche wegen Corona abgesagt wurde) habe ich direkt bei LH (XL) Sitzplätze reserviert.
Wie melde ich meinen Rückerstattungswunsch an (möglichst schriftlich um nicht ewig in der Warteschleife zu hängen)?

Danke
pzl