Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Geil, Antalya wir Kommen.

Nur weil es jetzt keine Reisewarnung mehr gibt heißt ja nicht, dass auch diese Regionen der Türkei nicht noch weiterhin Risikogebiete gem. RKI mehr sind. Ergo: Corona-Pflichttest 48h vor Rückflug nach Deutschland (türkische Regelung) PLUS Corona-Pflichttest nach der Landung in DE.

Sollte der türkische Test positiv sein, heißt das weitere 14 Tage Türkei (Quarantäne gem. türkischer Regelung).

Und aufgrund der Tatsache, daß die TR bei jetziger Buchung der Reise immer noch Risikogebiet ist, hast Du ggf. auch noch Konsequenzen des Arbeitgebers zu fürchten, wenn Du nicht rechtzeitig an den Arbeitsplatz zurück kehren kannst.

Klar, kann man machen. Aber dann bitte hinterher nicht jammern.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Da hast du vollkommen Recht. Sollte man bedenken, werde sowieso noch 2 Wochen warten bevor ich Türkei buchen würde. Mal schauen was da noch kommt


Interagieren RKI und Auswärtiges Amt zusammen? Also könnte es noch sein dass das RKI auch die Teile der Türkei als nicht Risikogebiete einstuft.

.
Nur weil es jetzt keine Reisewarnung mehr gibt heißt ja nicht, dass auch diese Regionen der Türkei nicht noch weiterhin Risikogebiete gem. RKI mehr sind. Ergo: Corona-Pflichttest 48h vor Rückflug nach Deutschland (türkische Regelung) PLUS Corona-Pflichttest nach der Landung in DE.

Sollte der türkische Test positiv sein, heißt das weitere 14 Tage Türkei (Quarantäne gem. türkischer Regelung).

Und aufgrund der Tatsache, daß die TR bei jetziger Buchung der Reise immer noch Risikogebiet ist, hast Du ggf. auch noch Konsequenzen des Arbeitgebers zu fürchten, wenn Du nicht rechtzeitig an den Arbeitsplatz zurück kehren kannst.

Klar, kann man machen. Aber dann bitte hinterher nicht jammern.
 

everyday_fun69

Reguläres Mitglied
06.07.2015
39
1
Hallo in die Runde, wie sieht’s mit USA aus. Ein Kollege kennt einen weitläufigen anderen Dt. Kollegen, welcher mit einer sondererlaubnis eingereist sei. Hat jemand mehr Input???

Einreise wäre über Atlanta oder alternativ mit 14 Tagen Stop in MEX. Haben in der USA Heavy Projekt umzusetzen. Grüße
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Hallo in die Runde, wie sieht’s mit USA aus. Ein Kollege kennt einen weitläufigen anderen Dt. Kollegen, welcher mit einer sondererlaubnis eingereist sei. Hat jemand mehr Input???

Einreise wäre über Atlanta oder alternativ mit 14 Tagen Stop in MEX. Haben in der USA Heavy Projekt umzusetzen. Grüße

Ich empfehle die Lektüre der letzten Seiten in diesem Thread: https://www.vielfliegertreff.de/hot...rhaengen-einreisestopp-fuer-europaeer-85.html
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Das passiert wenn zu viele Theoretiker neue Praxisregeln einführen (versuchen) :D

Eben. Wette gewonnen. Na gut, bei Genf lag ich daneben.

Zur Türkei ist es immer noch so, dass, wenn man als Tourist in der Türkei an Corona erkrankt, verpflichtet wird, dieses Malariamedikament Hexirgenwas einzunehmen? Das war doch ein Streitpunkt, warum die Türen zu blieben.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Zur Türkei ist es immer noch so, dass, wenn man als Tourist in der Türkei an Corona erkrankt, verpflichtet wird,.

Auch die mir bekannten Fakten sprechen nicht für einen Türkeiurlaub, bei Ausreise einen Test, wenn der positiv ist 2 Wochen Quarantäne in der Türkei. Die Tests soll man auch selber bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
TK fiegt wahrscheinlich trotzdem STR-IST-BKK aber halt ohne mich?

Im Moment ist BKK kein Ziel, meine Buchung steht noch im System - weiss jemand wie TK das ganze behandelt? Wie AirChina (100% Erstattung) oder stellen die sich auf stur? Ich habe nur negative Erfahrungen bisher mit den Jungs!

Und trotzdem gebucht, bei nur negativen Erfahrungen. Muss ich nicht verstehen. :confused:
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
Hab jetzt auch mal ne Frage da ich in den Weiten des Internet nichts dazu finde:
Letzte Augustwoche muss ich mit einem Kollegen nach Spanien (beruflich) - Aufenthalt ist im Raum Lleida - nicht direkt in der Stadt aber ca 30km entfernt.
Aktuell gehe ich fest davon aus dass wir bei Rückkehr nen Covid-19 Test machen müssen. Wir fliegen DRS-FRA-BCN und BCN-FRA-DRS.
Nun meine Fragen:
1. Müssen wir uns nach Rückkehr direkt in Frankfurt testen lassen (Anschlussflug in Gefahr) oder reicht das dann in Dresden ?
2. Das wir direkt nach dem Test in Quarantäne müssen hab ich verstanden, aber wenn das Testergebnis negativ ist ? - Dann nicht mehr oder ?
3. Kann man aufgrund der Lage (Einreisewarnung durch RKI) den Flug verschieben/stornieren ? (Lufthansa).
4. Falls sich jemand arbeitsrechtlich auskennt, ich habe direkt die 2 Wochen danach Urlaub, sollte ich in Quarantäne müssen, bekomm ich den Urlaub dann wieder ?
PS: Falls jemand fragt, ja die Reise ist notwendig, allerdings wäre ein Verschieben unter der Maßgabe möglich dass die Lufthansa eine kostenfreie Verschiebung / Stornierung zulässt.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Wenn ich die Sächs. Quarantäne VO gestern richtig gelesen haben, keine Quarantäne, wenn ein maximal 48h alter negativer Test vorliegt.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
949
1.202
FMO
klingt nach Kuhhandel mit Erdogan oder dessen Gastromafia, sorry aber Spanien wird dicht gemacht, Türkei auf? Und was ist mit Europa?

Ein ganz cleverer Schachzug des AA. Die komplette Verantwortung für den Prozess ( Kontrolle des Tests bei Abflug , Grenze) liegt bei der Türkei. Es gibt nicht wenige in den einschlägigen Foren , die Abstand von einer Reise nehmen , weil die Aussicht auf eine Quarantäne in der TR bei positivem Test & Test zum Schuss des Urlaubs durch führen lassen müssen, eher nicht zum Urlaubsvergnügen beiträgt.

Kleine Korrektur. Weder ist Spanien dicht , noch die Türkei offen. In beiden Fällen sind Provinzen betroffen.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Irland öffnet auch noch nicht für Deutschland, bzw. man muss sich weiterhin in 2wöchige Selbstquarantäne begeben.

Von den 15 Ländern auf der Green List wurden auch 5 Länder gestrichen.
Zypern, Gibraltar, Monaco, San Marino & Malta
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Gibt es eigentlich irgendwo einen Link zu einer Übersichtskarte welche täglich angepasst wird und auch auf die Wiederöffnungen eingeht?

Der Fakt das einfach jedes, einzelne Land die Regeln (gefühlt) im Tages Rythmus ändert wird für die Reisenden langsam echt unübersichtlich.
Die IATA Karte war bis vor einigen Wochen (als ich das letzte Mal geschaut habe) auch nicht sehr genau. Die beste Quelle war die Tage immer
schnell zu googeln und unter der Rubrik "News" zu schauen. Was Besseres scheint es nicht zu geben.

Ich habe den Link schon mal hier gepostet, wird in etwa wöchentlich updated und bezieht sich auf Schweizer Reisende. Ist aber grundsätzlich recht viel zusammengetragene Info drin.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer und rorschi

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
klingt nach Kuhhandel mit Erdogan oder dessen Gastromafia, sorry aber Spanien wird dicht gemacht, Türkei auf? Und was ist mit Europa?

Könntest Du mir und uns mal eben Nachhilfe geben und erklären wo "SPANIEN dicht gemacht" wurde? Ich habe nur die Aussprache eine Reisewarnung für 4 Provinzen mitbekommen, von denen lediglich eine in größerem Maße touristische Relevanz hat.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit der Einreise nach China, bzw. konkret mit der Ausstellung des "PU Letter" durch die Behörden für ein Business-Visum wenn man nicht gerade in der Kategorie "Head of APAC für DAX-Konzern" ist? Würde mich über Austausch zu Möglichkeiten freuen, gerne auch per PM.
 

everyday_fun69

Reguläres Mitglied
06.07.2015
39
1


Hier mal mein Beitrag dazu:

Dear Mr. xxxxxxx,

As a result of recent guidance, many categories of travel that provides a substantial economic benefit to the U.S. economy are eligible for a National Interest Exception (NIE) to the Presidential Proclamation on Suspension of Entry for Nonimmigrants and Certain Additional Persons Who Pose a Risk of Transmitting 2019 Novel Coronavirus (PPNCOV). This includes, but is not limited to:

Investors: Travel in connection with investment or trade in the U.S. economy that generates a substantial economic impact, including investors and treaty-traders on E-visas and the senior-level employees who provide strategic direction or expertise essential to the success of the investment, and their dependents.
Technical experts and specialists to install, service, maintain, or receive training for vessels, machinery and other specialized equipment used by U.S. and foreign firms with a substantial investment in the United States. Travel is temporary in nature and for a defined period of time.
Senior-level managers and executives, and their dependents, who provide strategic direction necessary for the success of the company or venture.


Please see the attached for more information about the NIE itself. If you or your employees wish to request a NIE, please read, complete, and return it to us via email (visa holders) or at the visa interview (prospective applicants).


For business/economic cases (e.g. B1/B2, ESTA) please provide us with the documentation listed below. We ask that you forward us the requested documentation in one email even if you previously already submitted parts of this documentation as we are otherwise not able to process this request for a NIE. If you have several employees/clients in line who would like to travel within the next 30 days, please send us a consolidated file.

  • Copy of the visa/ESTA travel authorization
  • Signed NIE Compliance Statement
  • Company letter explaining the project or enterprise in the U.S., a summary of what each of the travelers will be doing when they are there, why no U.S. worker can perform the work they will do, and how long each traveler will remain in the U.S.  The letter should detail the importance and urgency of the company’s need for the travelers in U.S, including, for example, the products the company will make that may be in the “national interest,” revenues, U.S. employees or jobs created, and any other helpful background. 
  • Resume or CV of the workers/technicians
  • A separate letter from German company sending the travelers emphasizing its expertise, value to the project, and any other details about the focus of the employees it intends to send to the U.S. will strengthen the case.
We ask that you refrain from returning this NIE to us if you already requested a NIE with the U.S. Embassy Berlin or the U.S. Consulate Munich.

You will be informed as soon as the NIE has been approved. If approved, the national interest exception will only be valid for 30 days and one entry. Frequent travelers must therefore apply for an NIE prior each trip. If your travel dates are more than 30 days away, please wait to submit your documents until your dates are within the 30-day window.

The U.S. Consulate General-Frankfurt has resumed limited routine visa operations. Due to our continued priority of providing services to U.S. Citizens and COVID-19 restrictions, the number and type of visa appointments available will be limited. We hope to make more appointments available in the future. Please monitor our website and our visa service provider’s website, www.ustraveldocs.com/de for the updated information on making an appointment.

The B1/B2 visa category is currently not available for applicants through their online profile atwww.ustraveldocs.com thus these applicants should submit an emergency appointment request by sending an email to FrankfurtVisaInquiries@state.gov including a letter justifying the urgent travel.

Should you have any questions, please do not hesitate to contact us.

Sincerely,
 
  • Like
Reaktionen: mic13

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Kurzes Resümee über die Einreise, in die Ukraine am Freitag.
Die Ukrainische Corona App, musste bei Einreise vorgezeigt werden. Die App funktioniert nur mit einer Ukrainischen Handynr. Die Versicherung wurde nicht kontrolliert,negativer Test aus Deutschland befreit von der selbstisollation.
Wer den Test in der Ukraine machen möchte, weil es günstiger ist, wartet z.z in Dnipro 4 bis 5 Tage, auf einen Termin. Zum Termin, muss eine beglaubigte Übersetzung des Reisepass vorgelegt werden.