Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.066
54
Westfalen
ANZEIGE
Bei Airevents war schon lange vor dem Ju-Air-Absturz tote Hose. Es wurden fast nur noch "massentaugliche" Polar- oder Sonstwie-Flüge mit Feld-, Wald- und Wiesenairbusboeings durchgeführt. Die Klientel für die Special Flights war wohl zu gering. Und so manchen russischen Flieger bekommst Du nicht mehr in die EU geflogen(Lärmschutz, Zulassung). Da muß der Prophet zum Berg...

Aber freddie.frobisher meinte ja die gar nicht so alten Metroliner und Konsorten, das wird nicht mehr organisiert. Metros habe ich selbst zwar 19 Stück im Log, 2x Metro II, 11x Metro III, 1x Merlin IV und 5x Metro 23, aber der letzte von Binair auf CSO-MUC ist auch schon 8 Jahre her. Da wäre ich sofort dabei. Noch dringender wäre bei mir aber die Dornier 228-100, die fehlt mir trotz einiger LGW-Flüge im Log. Die hatte Airevents so um 2002/2003 mal auf einem Streckenflug KSF-EME im Charter, hab ich damals leider verpasst, da mein Großer damals noch ganz klein war. Da hatte Papa wenig Zeit für sowas...
 
  • Like
Reaktionen: merpati

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.171
7.521
Wir driften immer weiter vom Thema ab, aber ich finde es trotzdem sehr interessant. Gibt oder gab es außer Airevents noch andere Anbieter? Wenn dieser 18-Jährige tatsächlich einen Sundair A320 auf TXL-BER organisieren könnte, wäre er eventuell eine Art Zukunftshoffnung. Besonders groß ist die Hoffnung allerdings nicht. Oder alternativ, ist es bei Charterfluggesellschaften möglich, die Bezahlung der Sitzplätze auf alle Passagiere aufzuteilen und dem Organisator das Risiko abzunehmen? Den Flug zu organisieren ist das Eine, 18 unbekannten Personen je 150€ vorzustrecken ist das Andere.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Metro ist ein gutes Beispiel: Die allermeisten (mindestens mittel-)alten Hasen sind den schon (x-mal)geflogen. Wer den noch nicht hat, ist jung und hat daher nicht die Kohle fuer so etwas. Der Kreis der Interessenten waere klein: Ein paar Pechvoegel, die alt und finanziell potent genug sind, dass sie ihn noch haetten erwischen koennen, aber es aus irgendwelchen Gruenden verpasst haben.

Ich denke nicht, dass man da mehr als eine Handvoll Leute findet, die mit allen Nebenkosten 1.000 Euro in die Hand nehmen wuerden. Anreise ist da ein gutes Stichwort: In den goldenen Zeiten von Air Events gab es keine Kosten fuer Anreise oder Ferry, weil Belavia mit Jak 40, Syrianair mit B727 und Iran Air mit B747SP nach Deutschland kamen. Heute kommen sie gar nicht oder mit Plastikflugzeugen.


Metros habe ich selbst zwar 19 Stück im Log, 2x Metro II, 11x Metro III, 1x Merlin IV und 5x Metro 23

Sieben, zwei III, vier 23, eine Merlin IV C. OLT, FLM fuer dauair, RAE fuer OLT, Euro Continental Air fuer Manx2, BinAir fuer CSO, Aerocon. Zuletzt 2013. Waere nicht dabei ;)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.507
5.919
MUC/INN
Gibt auch immer wieder Legacy Anbieter, die ich noch nicht kannte. Na, da wurde sicher afrikanisch gewählt. Auf Linie hätt ich dann auch keinen Bock:D außerdem lügt und betrügt man auch nicht um Präsident zu werden und dann mit Brussels aka. Eurowings fliegen zu dürfen:rolleyes:
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.466
18.159
NUE/FMO
www.red-travels.com

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Und ich habe nur geguckt, was Frankfurt und Hertha machen :doh: Klar, passt.

Da wird schon manchmal schoen gebastelt: Ich weiss noch, als ich am 3.12.2017 die Gelegenheit hatte, auf einem Ferry der Private Wings Do 328 HAJ-BWE mitzukommen:
Am 2.12. war Bayern-Hannover, am 4.12. war Ingolstadt-Braunschweig. Die Maschine flog am 3. Hannover 96 wieder nach Hause, dann der Ferry nach Braunschweig, und dann gleich mit Eintracht Braunschweig wieder runter nach Manching.

Schon witzig, wie die Do (von MHS und Private Wings) so ziemlich das Bundesliga-Shuttle-Flugzeug geworden ist. Die 31 Sitze scheinen genau fuer eine Delegation zu passen.
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
526
290
DUS
Heute ist die D-CREW von DUS nach KEL als 8W 235A geflogen.
Die Mannschaft von F95 für das dortige morgige Spiel. Vermutlich morgen danach dann retour.
Nice day!
C.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.101
3.726
Nord Europa
Über unser Haus geflogen, nur gehört, nicht gesehen. Dröhnende Motoren! Welcher Flugzeugtyp ist das?

Flug No.. GAF689
Flugzeugtyp:GLEXP
Fluggesellschaft:
Luftwaffe
Runway:
05
Nach:
BONN (COLOGNE, GERMANY)
ATD:
01.10.2020 16:23:14
Callsign:
GAF689
Höhe über NN:
7992 ft (2440 m)
Geschwindigkeit:
268 KN (496 km/h)
Richtung:
329° (NNW)
Entfernung Flughafen:
17 km
 
Zuletzt bearbeitet:

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
203
Wenn ich dort als Pilot arbeiten würde, wüsste ich nicht, welche Art von Bildern ich mehr hätte: Fotos aus dem Cockpitfenster heraus oder Selfies mit Bundesligaspielern. ;)

Es gibt aber auch Gelegenheiten, bei denen sich Bundesligateams auf einen regulären Flug buchen. Ich war mal auf einem Hansa Flug von DUS nach MUC (oder TXL), die hinteren Reihen waren belegt mit dem Bayer 04 Team, die an diesem Tag ein Spiel in der entsprechenden Stadt hatten (ich kann mich wirklich nicht mehr erinnert, ob das nun München oder Berlin war).

Fast beim Thema: Schalke wird gerade schon wieder übelst verprügelt. :LOL:
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Heute ist die D-CREW von DUS nach KEL als 8W 235A geflogen.
Die Mannschaft von F95 für das dortige morgige Spiel. Vermutlich morgen danach dann retour.
Nice day!
C.
b460fa23508b14d50f9ff7b820a43e04.jpg



Hier ein weiterer Bundesliga-Flug... Der heute leider nicht so sehr erfolgreiche SC Freiburg auf Rückreise...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.171
7.521
Unbenannt-1.jpg

MAR = Air Mediterranean (deren 3 B734 am Boden stehen, 2 davon schon länger)
C3 = Trade Air
Ausführende Airline = Sundair