W6: Wizz Air Eure Erfahrungen

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.971
18.816
FRA
ANZEIGE
Ich kann nur für Ohrid (OHD) sprechen. Dort konnte ich online einchecken, aber die Bordkarte musste ich pflichtmäßig (kostenlos) am Check In Schalter abholen. Elektronische Bordkarten waren dort nicht erlaubt. September 2021.
Das war in IEV im September 2021 auch so 👍🏼
 
  • Like
Reaktionen: Qwerty

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Die Performance in den letzten 7-14 Tagen bei Wizzair ist wirklich unter aller Sau. Zwar sind auch andere Airlines von Personalknappheit wegen Corona (und den Slotproblemen ab/nach/über Polen) betroffen, aber es ist schon ein Ding, dass aktuell quasi täglich die halbe Flotte schon 1-1:30h verspätet auf den ersten Umlauf morgens geht und die Maschinen sich auf jedem weiteren Leg weitere 20-25min Delay ansammeln.

Auch hat Wizzair viel zu optimistisch geplant und quasi keine Backups momentan, vor ein paar Tagen war bereits SOF-LTN-SOF gecanxt, letzte Woche ein LGW-PMI-LGW (wegen AOG eines A321 in FAO) um 27h (!) verspätet, gestern war schon wieder LGW-PMI-LGW gecanxt, heute wegen AOG GDN-HAU-GDN um über 6h verspätet, aktuell lässt Wizzair aus KTW einen A321 nach GDN einfliegen, um GDN-LCA-GDN mit über 5h Delay durchzuführen. Dazu ein SOF-DTM-SOF wegen fehlendem Flieger vor ein paar Tage canx.

Die ganzen anderen 3-5h verspäteten Flüge in den letzten 2 Wochen zähle ich besser erst gar nicht auf - erinnert mich ein wenig an die Wizzair-Situation vor 5-6 Jahren, wo die Flotte noch deutlich kleiner war.

An manchen Flughäfen wie TLV hat Wizzair in den letzten 2 Wochen fast durchgehend immer 1:45-2h (teilweise auch etwas über 2h) benötigt, um einen A321neo zu drehen :) :rolleyes: Wenn dann schon der Flieger mit 1h Delay in TLV ankommt, kann man sich ja ausrechnen, wie hoch der Abflugsdelay am Ende ist.

Interessanterweise ist zwar auch Ryanair momentan wegen fehlendem Personal an den Sikos usw. wegen Corona und Slotproblemen öfters mal verspätet, der prozentuale Anteil von verspäteten Flügen ist dort, trotz fast vollständiger Flotte, die wieder im Einsatz ist, erheblich geringer.

Ich denke zusammen mit den ganzen gestrichenen Flügen hat Wizzair in den letzten 14 Tagen auf den allerhand verspäteten Flügen sicherlich schon 10.000x EU261/2004-Fälle generiert....
 
  • Like
Reaktionen: txs und shortfinal

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.093
409
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Die Performance in den letzten 7-14 Tagen bei Wizzair ist wirklich unter aller Sau. Zwar sind auch andere Airlines von Personalknappheit wegen Corona (und den Slotproblemen ab/nach/über Polen) betroffen, aber es ist schon ein Ding, dass aktuell quasi täglich die halbe Flotte schon 1-1:30h verspätet auf den ersten Umlauf morgens geht und die Maschinen sich auf jedem weiteren Leg weitere 20-25min Delay ansammeln.

Auch hat Wizzair viel zu optimistisch geplant und quasi keine Backups momentan, vor ein paar Tagen war bereits SOF-LTN-SOF gecanxt, letzte Woche ein LGW-PMI-LGW (wegen AOG eines A321 in FAO) um 27h (!) verspätet, gestern war schon wieder LGW-PMI-LGW gecanxt, heute wegen AOG GDN-HAU-GDN um über 6h verspätet, aktuell lässt Wizzair aus KTW einen A321 nach GDN einfliegen, um GDN-LCA-GDN mit über 5h Delay durchzuführen. Dazu ein SOF-DTM-SOF wegen fehlendem Flieger vor ein paar Tage canx.

Die ganzen anderen 3-5h verspäteten Flüge in den letzten 2 Wochen zähle ich besser erst gar nicht auf - erinnert mich ein wenig an die Wizzair-Situation vor 5-6 Jahren, wo die Flotte noch deutlich kleiner war.

An manchen Flughäfen wie TLV hat Wizzair in den letzten 2 Wochen fast durchgehend immer 1:45-2h (teilweise auch etwas über 2h) benötigt, um einen A321neo zu drehen :) :rolleyes: Wenn dann schon der Flieger mit 1h Delay in TLV ankommt, kann man sich ja ausrechnen, wie hoch der Abflugsdelay am Ende ist.

Interessanterweise ist zwar auch Ryanair momentan wegen fehlendem Personal an den Sikos usw. wegen Corona und Slotproblemen öfters mal verspätet, der prozentuale Anteil von verspäteten Flügen ist dort, trotz fast vollständiger Flotte, die wieder im Einsatz ist, erheblich geringer.

Ich denke zusammen mit den ganzen gestrichenen Flügen hat Wizzair in den letzten 14 Tagen auf den allerhand verspäteten Flügen sicherlich schon 10.000x EU261/2004-Fälle generiert....

Könnte die Häufung von Verspätungen nicht auch am Ukraine-Krieg liegen...? Weil Du ja vor allen Dingen Polen als maßgeblichen Störfaktor beschreibst. Ich bin jetzt selbst seit dem Angriffskrieg der Russen 2x Dortmund-Krakau geflogen. Mit Ryanair. Auch hier gab es unangenehme Verspätungen. Das Flugzeug selbst kam überpünktlich nach Dortmund. Das Boarding fand überpünktlich statt. Und dann durften wir über eine Stunde in der Maschine auf den Abflug warten. An der Crew oder Corona lag das (bei Ryanair) wohl nicht...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Wizzair hat BSL/FMM/VIE-KFZ ab Juni (bis Anfang Juli) auf 299,99€ Oneway hochgepriced. Auch wenn sie gestern die Verkehrstage geändert haben, ist das wohl ein Indiz, dass die Aufnahme verschoben wird. Nahezu alle Flüge im Juni waren vor 3-4 Tagen noch für 9,99€ Oneway selbst ohne Club buchbar.

Zusätzlich hat Wizzair in FRU Landerechte bekommen. Sie wollen daher in der Zukunft BUD-FRU aufnehmen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.967
2.965
CGN
Die Performance in den letzten 7-14 Tagen bei Wizzair ist wirklich unter aller Sau. Zwar sind auch andere Airlines von Personalknappheit wegen Corona (und den Slotproblemen ab/nach/über Polen) betroffen, aber es ist schon ein Ding, dass aktuell quasi täglich die halbe Flotte schon 1-1:30h verspätet auf den ersten Umlauf morgens geht und die Maschinen sich auf jedem weiteren Leg weitere 20-25min Delay ansammeln.

Auch die Crews scheinen schlecht geplant zu sein. Ich bin letztes Wochenende in IAS, dessen internationale Abflughalle auf etwa einen vollbesetzen 320 ausgelegt ist, vor dem OS Abflug auf ein heilloses durcheinander dort gestoßen. Grund: Die W6 nach PRG, die zwei Stunden vor der OS rausgehen soll, stand dort noch rum. In weiser Voraussicht war ich erst 35 Minuten vor Ablfug am Flugplatz aufegeschlagen. Dort stand neben mir an der Siko dann noch eine W6 Crew, die dann den verspäteten PRG fliegen sollte... Unnötig zu erwähnen, dass wir noch vor der W6 weggekommen sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Ja, während im letzten Sommer Wizzair mit Personalknappheit besonders in Italien betroffen war, sind es heute (neben Italien und LGW/LTN) auch SCV, IAS, SOF oder OTP. Gestern Abend ist u.a. die Crew auf LGW-TFS wegen Abflugsverspätung in LGW in die maximale Dienstzeit gerutscht und musste heute TFS-LGW mit über 15h Delay nachholen.

Heute hat Wizz UK auch wieder heute morgen einen A321 aus DSA und einen aus LTN nach LGW positioniert.

Anstatt G-WUKS auf LTN-LGW von 10:40-11:11 gleich unmittelbar danach auf LGW-TGD um 10:00 Uhr zu schicken und den Delay gering zu halten (wie es ursprünglich geplant war), ging G-WUKS vorhin um 17:censored:x nach 6h in Gatwick auf LGW-PMI (ausnahmsweise mal ontime) und für LGW-TGD musste zusätzlich G-WUKI aus Doncaster eingeflogen werden... 7:55h Abflugsdelay auf LGW-TGD... das wird teuer für Wizz UK...

Generell gibt es auf gewissen Strecken eine hohe Delay-Wahrscheinlichkeit, besonders trifft es aktuell LGW-TFS:

Bildschirmfoto 2022-05-08 um 18.46.48.png

Auch wenn auch BA, U2 und Co gerade mit hohen Delays in LGW zu kämpfen haben (wegen schlechter Crewplanung bzw. zu wenigen Crews) ist es bei Wizz UK und Wizzair momentan besonders schlimm.

Spannenderweise war Volotea in den letzten Jahren der Garant für eine sehr unstabile Ops wegen schlechter Planung, die sind aber trotz massiver Expansion durch die Einflottung von weiterer A320 bisher in den letzten Wochen aber gut verschont wurden, verspätete Flüge gibt es dort im Vergleich W6/5W relativ selten.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Auch wieder ein schönes Beispiel, wie verkorkst die W6-Ops gerade ist:

Bildschirmfoto 2022-05-09 um 01.59.44.png

Die 30-40min Delay auf BUD-CRL-BUD auf HA-LZR... geschenkt... 1:40h Delay auf BUD-MXP-BUD... fast noch geschenkt... aber dann haben sie tatsächlich 4h in BUD benötigt (wieder fehlende Crew?), um den A321neo wieder in die Luft zu bekommen, Abflug BUD-LTN 3:23h verspätet, Landung LTN 2:50h verspätet... und jetzt standen sie zusätzlich auch noch knapp über 2h in LTN und haben sich auf LTN-BUD 4:20h Abflugsdelay eingefangen ;) :LOL: :rolleyes:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Anstatt G-WUKS auf LTN-LGW von 10:40-11:11 gleich unmittelbar danach auf LGW-TGD um 10:00 Uhr zu schicken und den Delay gering zu halten (wie es ursprünglich geplant war), ging G-WUKS vorhin um 17 xx nach 6h in Gatwick auf LGW-PMI (ausnahmsweise mal ontime) und für LGW-TGD musste zusätzlich G-WUKI aus Doncaster eingeflogen werden... 7:55h Abflugsdelay auf LGW-TGD... das wird teuer für Wizz UK...

Die Crew für LGW-TGD muss wohl auch schon länger (zur ursprünglichen Abflugszeit von LGW-TGD?) im Flughafen LGW gehockt haben. TGD-LGW wurde dann am Ende auf heute mit 23h Delay rescheduled...
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
403
61
ACH
Ich fliege bald mit Wizzair MXP-CAG (Cagliari, Sardinien) und zurück. Nur mit Handgepäck und ich würde gerne online über die Wizzair-App einchecken und die mobile Bordkarte nutzen. Für MXP zeigt Wizzair an, dass die mobile Borkarte genutzt werden kann (https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/booking-information/check-in-and-boarding). Für CAG aber nicht, man soll die Bordkarte vorher ausdrucken (oder gegen Gebühr am Schalter einchecken).

Ist es wirklich so, dass in CAG grundsätzlich keine mobilen Bordkarten akzeptiert werden? Oder ist es eine Besonderheit von Wizzair? Das gleiche wird übrigens auch für PMO angezeigt und von dort bin ich mit einer mobilen Bordkarte von Ryanair erst vor kurzem geflogen, es liegt dort also nicht am Flughafen selbst.

Falls Wizzair tatsächlich keine mobilen Bordkarten für Abflüge ab CAG ausstellt (warum auch immer), liesse sich das Problem damit umgehen, dass ich die Bordkarte als PDF am Smartphone speichere und nur in dieser Form für den Airside-Zugang und fürs Boarding vorweise? Dem Scanner dürfte es egal sein, ob die Bordkarte auf dem Papier vorliegt oder als PDF. Oder wird das Personal am Gate mich damit nicht boarden lassen? Hat jemand Erfahrungen?
Ich kann die Frage nun selbst beantworten. Beim Online-Checking über die Wizzair-App erhielt ich nur ein PDF-Dokument und es stand in der App, dass der Flughafen CAG keine mobilen Bordkarten akzeptiert und man das PDF ausdrucken muss. Mit dem PDF auf dem Handy konnte ich aber ohne Probleme airside gehen und boarden, niemand verlangte den Ausdruck. Ich war auch nicht der einzige, der die Bordkarte nur auf dem Handy hatte (wenngleich auch die meisten die Bordkarte ausgedruckt hatten).
Warum also Wizzair behauptet, dass der Flughafen CAG keine mobilen Bordkarten akzeptiert, bleibt für mich ein Rätsel.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
458
2.404
Wizzair hat BSL/FMM/VIE-KFZ ab Juni (bis Anfang Juli) auf 299,99€ Oneway hochgepriced. Auch wenn sie gestern die Verkehrstage geändert haben, ist das wohl ein Indiz, dass die Aufnahme verschoben wird. Nahezu alle Flüge im Juni waren vor 3-4 Tagen noch für 9,99€ Oneway selbst ohne Club buchbar.

Zusätzlich hat Wizzair in FRU Landerechte bekommen. Sie wollen daher in der Zukunft BUD-FRU aufnehmen.

Mittlerweile sind sie wieder bei circa €60 im Juni.
Hatte den Flug ex FMM für Ende Juni im Auge aber bei den ständigen Änderungen (zuerst Freitag, dann Samstag, jetzt wieder Freitag) und der Unsicherheit, ob die überhaupt fliegen ist mir das zu wenig Planungssicherheit. Zumal mein Rückflug mit Albawings B737 Classic ex TIA geplant waere und Wizz ein komplettes Routing zerschiessen kann.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.971
18.816
FRA
Mittlerweile sind sie wieder bei circa €60 im Juni.
Hatte den Flug ex FMM für Ende Juni im Auge aber bei den ständigen Änderungen (zuerst Freitag, dann Samstag, jetzt wieder Freitag) und der Unsicherheit, ob die überhaupt fliegen ist mir das zu wenig Planungssicherheit. Zumal mein Rückflug mit Albawings B737 Classic ex TIA geplant waere und Wizz ein komplettes Routing zerschiessen kann.
Hatte das mittlerweile schon mehrmals, dass Wizz eine Route komplett zerschossen hat. Bin da sehr skeptisch.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.111
4.162
FRA
Merkwürdige Aktion gestern auf ATH-LGW: Es wurden nach und nach alle Passagiere namentlich aufgerufen, anfangs dachte ich noch, es würde nur das Gepäck der Nicht-Prio-Gäste gecheckt, einige wenige wurden weggeschickt (Britischer Pass?), irgendwann musste ich auch hin, das ausgedruckte pdf wurde durch eine Bordkarte ersetzt, viel im Rechner geklimpert und der Pass durch ein Lesegerät gezogen. Eine Idee zum Hintergrund? Wäre ja lustig, wenn da kein Passagier antanzen würde, die Aktion hat bestimmt gut eine Stunde gedauert.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.971
18.816
FRA
Merkwürdige Aktion gestern auf ATH-LGW: Es wurden nach und nach alle Passagiere namentlich aufgerufen, anfangs dachte ich noch, es würde nur das Gepäck der Nicht-Prio-Gäste gecheckt, einige wenige wurden weggeschickt (Britischer Pass?), irgendwann musste ich auch hin, das ausgedruckte pdf wurde durch eine Bordkarte ersetzt, viel im Rechner geklimpert und der Pass durch ein Lesegerät gezogen. Eine Idee zum Hintergrund? Wäre ja lustig, wenn da kein Passagier antanzen würde, die Aktion hat bestimmt gut eine Stunde gedauert.
Einreise Dokumente für UK geprüft?

Fluggeräte-Wechsel von A321 auf A320?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.833
6.360
Äh, ja...

1652799785880.png

Zum Thema: Wenn selbst die Lufthansa ihren Billig-Billig-Ableger nach Malta verlegt, kann Wizz das erst recht. Wenn das so weitergeht, kann die EASA bald nach Valletta umziehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.682
15.514
‘Arrangement on Reallocation of Responsibility’ document signed today between the European Union Aviation Safety Agency (“EASA”) and the Malta Civil Aviation Directorate (“CAD”)

Das klingt verdächtig danach, dass die ganze Airline auf das maltesische AOC "umzieht". (Was ich jetzt etwas misslich fände, da ich unter dem aktuellen AOC noch nicht mit ihnen geflogen bin. Aber allein dafür jetzt einen nicht benötigten Ausflug zu machen, fände selbst ich etwas übertrieben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
954
923
Wizz Air Chef zum Thema des Umgangs mit der Übermüdung beim Fliegen:

Bei der katastrophalen Flugplanung, den nicht zu machenden Umlaufplänen und den kurzfristigen Schließungen ganzer Basen braucht sich der unsympathische Herr nicht zu wundern... (ohne jetzt über die ganzen Flugplanänderungen für die PAX sprechen zu wollen). Ich würde behaupten: In Westeuropa gibt es derzeit keine unzuverlässigere Fluggesellschaft als Wizz.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.290
Ja, ich finde es schon fast verrückt zu sehen, wieviele Flüge noch um 2-3h verspätet sind, wenn man um 1 Uhr nachts Flightradar24 öffnet...
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: txs und juliuscaesar