Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
ANZEIGE
Ich dachte du bist auch Reiseprofi? Natürlich geht auch rein. Mit diesem Trick.
Klar wenn ein anderer dich über die Seite rein lässt sonst geht es eben nicht.
Ich kenne die Hütte ganz gut weil es immer Zeug in Radeberg zu tun gibt.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Die Lounge in Hannover öffnet wohl tatsächlich heute.
Als nächstes Umgebaut wird wohl Düsseldorf, ohne Ersatz, aber mit Getränk auf die Hand:

Umbau DB Lounge Düsseldorf
Ab dem 20. September 2022 bauen wir für Sie die neue DB Lounge in Düsseldorf. Für die Dauer des Umbaus erhalten Sie kostenlos ein Getränk, einen Snack und einen rail & fresh WC Gutschein im ServiceStore DB im Hauptbahnhof Düsseldorf.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Feedback werde ich deswegen keines geben, denn der IC-Trick ist wohl nicht im Sinne der Bahn.

Das Feedback kann man schon geben, es gibt auch Anwendungsfälle, die sogar in den Augen der Bahn legitim sind. Ich will von einem Nur-S-Bahnhof (alternativ: nur NV) zu einem Bahnhof, wo ich die Wahl zwischen S und RE (alternativ: NV und FV) habe. Da will ich auf dem letzten Teilstück die S-Bahn (alternativ: den NV) ausschließen. Aber auch nur dort, denn sonst findet er keine Verbindung mehr.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
In Berlin wurde heute der erste (fertige) Wagen des ICE-L (Hersteller Talgo) präsentiert. Bei diesem "ICE" (vormals EC) ist ein stufenloser Einstieg möglich.

Einsatz ab Herbst 2024
Bilder: https://mediaportal.deutschebahn.com/marsDB-Mediaportal/de/instance/ko.xhtml?oid=6901533

Damit einhergeht auch eine Preiserhöhung da für diese Züge zukünftig anstelle des IC/EC-Fahrpreises der ICE-Fahrpreis fällig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Sieht relativ eng bestuhlt aus.
Meine Sorge ist, dass immer noch diese schrecklich unbequemen, dünnen, neuen Sitzpolster eingebaut werden, mit diesen zu kleinen Sitzen, die aber ein festes Rückenprofil vorgeben. Man klemmt dann unter den "Ohren" und nach zwei Stunden wird es unerträglich, da man nur eine einzige, krumme Haltung einnehmen kann.
Ihre Sitze darf die Bahn bitte nicht mehr nach südeuropäischen Maßen kaufen. Irgendein inkompetenter Zwerg bestellt die aber immer wieder neu und niemandem sonst fällt es auf, bis sich die Fahrgäste wieder haufenweise beschweren, wie beim ICE4.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.345
17.967
NUE/FMO
www.red-travels.com
Geht tatsächlöich nicht, auch bei Flexpreis. Doppelt buchen und Geld einfordern, ist natürlich extrem nervig.

das wurde mit dem Fahrplanwechsel Ende 2020 eingestellt.

Kann ich meine Sitzplatzreservierung umbuchen oder umtauschen?​


Sie können Ihre Sitzplatzreservierung nicht umbuchen oder umtauschen.

Sollte sich an Ihrer gebuchten ICE-Verbindung etwas ändern oder ein anderer Zug bereitgestellt werden, versuchen wir, Ihre Sitzplatzreservierung für Sie umzubuchen. Sie werden dann über die neue Reservierung informiert.
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
In dem Artikel "Längere Umsteigezeit statt mehr Pünktlichkeit" steht der Satz: "Wer wider Erwarten doch einen früheren Anschlusszug erwische als geplant, bekomme trotz möglicher Zugbindung keine Probleme bei der Fahrkartenkontrolle, versicherte Peterson." Hat da schon mal jmd. was von gehört? Dass die Zugbindung auch ohne erwartbare Verspätung von mehr als 20 Minuten ab dem 1. Umsteigebahnhof entfällt, wäre mir neu. Gibt es dazu eine verlässlichere Quelle als den tagesschau-Artikel?
 

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
368
89
In dem Artikel "Längere Umsteigezeit statt mehr Pünktlichkeit" steht der Satz: "Wer wider Erwarten doch einen früheren Anschlusszug erwische als geplant, bekomme trotz möglicher Zugbindung keine Probleme bei der Fahrkartenkontrolle, versicherte Peterson." Hat da schon mal jmd. was von gehört? Dass die Zugbindung auch ohne erwartbare Verspätung von mehr als 20 Minuten ab dem 1. Umsteigebahnhof entfällt, wäre mir neu. Gibt es dazu eine verlässlichere Quelle als den tagesschau-Artikel?
Es geht nicht um neu hinzugekommen Rechte. Es geht darum, dass vor dem Stichtag gebuchte Fahrkarten eben noch knappe Anschlüsss beinhalten, die jetzt nicht mehr verkauft werden (können).

Somit sind Verbindungen fahrbar, die aber nicht mehr als Reiseverbindung angezeigt werden.

Dieses Problem erledigt sich langsam, da es immer weniger noch gültige Fahrscheine mit alten Anschlussen existieren.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.690
Nord Europa
Sieht relativ eng bestuhlt aus.
Meine Sorge ist, dass immer noch diese schrecklich unbequemen, dünnen, neuen Sitzpolster eingebaut werden, mit diesen zu kleinen Sitzen, die aber ein festes Rückenprofil vorgeben. Man klemmt dann unter den "Ohren" und nach zwei Stunden wird es unerträglich, da man nur eine einzige, krumme Haltung einnehmen kann.
Ihre Sitze darf die Bahn bitte nicht mehr nach südeuropäischen Maßen kaufen. Irgendein inkompetenter Zwerg bestellt die aber immer wieder neu und niemandem sonst fällt es auf, bis sich die Fahrgäste wieder haufenweise beschweren, wie beim ICE4.

So sieht das bei anderen Bahngesellschaften aus: Talgo Wendezug Wagen 2 Klasse (Business)

Talgo Wendezug Wagen 2 Klasse.jpg

Foto: Vollzeiturlauber
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.242
936
In dem Artikel "Längere Umsteigezeit statt mehr Pünktlichkeit" steht der Satz: "Wer wider Erwarten doch einen früheren Anschlusszug erwische als geplant, bekomme trotz möglicher Zugbindung keine Probleme bei der Fahrkartenkontrolle, versicherte Peterson." Hat da schon mal jmd. was von gehört? Dass die Zugbindung auch ohne erwartbare Verspätung von mehr als 20 Minuten ab dem 1. Umsteigebahnhof entfällt, wäre mir neu. Gibt es dazu eine verlässlichere Quelle als den tagesschau-Artikel?
Hier ist die Aussage:
Und sie gilt pauschal aus meiner Sicht. Wenn also meine Reiseverbindung (Ankunft 10 Uhr) wegen kurzer Umsteigezeit den ICE (Abfahrt 10.10 Uhr) nicht anzeigt und bucht, sondern den 11.10 Uhr, dann darf ich den 10.10 Uhr dennoch nehmen, wenn ich es schaffe.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.690
Nord Europa
Hier ist die Aussage:
Tickets,... ,können innerhalb von 12 Stunden nach der Buchung und vor dem 1. Geltungstag kostenlos storniert werden.
Ausgeschlossen ist die Sofortstornierung bei Buchungen mit Gutscheinzahlung, wenn bei der Bezahlung mittels Gutscheines ein Restwert entstanden ist und ein Restwertgutschein versendet wurde.
Muss man nicht Verstehen. Aber gut zu wissen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.825
12.214
CPT / DTM
Ein Kunde erhält 93 Briefe der DB als Antwort auf einen Brief von ihm an das Servicecenter Fahrgastrechte der DB Dialog GmbH. Dorthin schickte der Kunde eine zusammenfassende Liste mit Entschädigungsanträgen.

Seit Jahren kritisieren auch andere DB-Stammkunden diese Geldverschwendung. Doch bis heute kann das Unternehmen mit seinen weltweit 337.000 Mitarbeitern keinen Termin nennen, bis wann der Postversand zumindest an Kunden, die es wünschen, durch Mails ersetzt wird. "Wir arbeiten bereits an einer digitalen Beantwortung der Fahrgastrechtsanträge, die digital eingereicht werden", sagt eine Sprecherin. Man könne aber "derzeit noch nicht sagen, wann wir auf eine digitale Antwort umstellen können und in welcher Form unsere Kunden diese dann erhalten".

Was bedeutet, dass das Servicecenter Fahrgastrechte weiterhin jeden Werktag im Schnitt mehr als 6.000 Briefe verschickt. Denn allein 2021 wurde dort die riesige Zahl von fast 1,6 Millionen Kundenanträgen auf Entschädigung bearbeitet, rund 400.000 mehr als im Jahr zuvor.

 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Seit Jahren kritisieren auch andere DB-Stammkunden diese Geldverschwendung.
Das geilste ist doch die Oberpfeifen schicken das auch noch als E Post! Allein heute wurde mein Postfach mit 62 Briefen zugemüllt die ich schon gestern als PDF im Portal hatte!
Heut kamen 78 PDFs im Portal ich krieg also morgen ganz viel Papier zum Feuer machen!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar