AMEX Platinum

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
ANZEIGE
Hallo,

Ich habe eine Frage zu den Partnerkarten....
Ich würde gerne meinen Schwiegereltern eine Gold Card geben und mich interessiert nun, ob meine Schwiegereltern einen Reiseschutz haben, wenn sie mit der Gold card bezahlen und alleine (also ohne mich, den Platin Cardinhaber) verreisen.

Vielen lieben Dank

Ich würde sagen sie haben dann den Reiseschutz der Gold Card (Reisekranken, Rücktritt usw. gem Gold Bedingungen), nicht den der Platinum, da Du ja nicht mitreist.
 
  • Like
Reaktionen: evilstef13

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.424
5.749
MUC/INN
Ganz offensichtlich hatten einige Poster wie DerSenator die Privatkarten im Hinterkopf. Aber was für Privatkarten gelten mag, lässt sich nicht auf Business-Karten verallgemeinern. Gerade wenn man an Kapitgesellschaften denkt, sollte doch logisch sein, dass andere Regeln gelten müssen.
Nein habe ich nicht, da ich selbst seit Jahren primär das Business-Produkt als Selbständiger nutze aber auch Kenntnisse hinsichtlich des Umgangs mit Kapitalgesellschaften habe.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.783
2.973
dann schau nochmal in die Bedingungen ab S.16
Jede Versicherungsleistung mit erforderlichem Karteneinsatz hat einen ähnlichen Passus wie diesen:

"Alle Platinum Card Inhaber einschließlich der Zusatzkarteninhaber und ihrer Familien müssen während der mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlten Reise unter 80 Jahre sein, um ärztliche Hilfe und Kostenersatz zu erhalten."

"Ihre, mit Ihrer Platinum Card bezahlte, ungenutzte Reise, Unterbringung, Exkursionen und Freizeitaktivitäten, die bezahlt oder vorgebucht wurden und nicht rückerstattbar sind oder – für deren Änderung Sie eine Gebühr bezahlen müssen"

"Wenn Sie Ihre mit Ihrer Platinum Card bezahlte Reise ab- oder unterbrechen (bei Reiseabbruch werden die nicht in Anspruch genommenen zu den Gesamt-Reisetagen ins Verhältnis gesetzt), erhalten Sie angemessene Reisekosten für Ihre Heimreise und für die Wiederaufnahme Ihrer Reise sowie bis zu EUR 6.000 für die Kosten Ihrer ungenutzten Reise, Unterbringung, Exkursionen und Freizeitaktivitäten, die bezahlt oder vorgebucht wurden und nicht rückerstattbar sind, weil:"

usw...
 
  • Like
Reaktionen: evilstef13

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
698
715
Hmm - und ich beziehe mich auf: (S.38)

"
Wer hat Anspruch auf die Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen?
Versichert sind
–Sie als Inhaber einer gültigen American Express Platinum Card
Ihre Zusatzkarteninhaber
...
"
Hab mal den Plural eingefettet.

Da die Versicherungsleistung nirgendwo eingeschränkt wird, gehe ich davon aus, dass nicht nur der "Plat"-Zusatzinhaber von den "Plat"-Versicherungsleistungen profitiert, sondern auch die "Gold"-Zusatzkarteninhaber.
 
  • Like
Reaktionen: Versicherungsmakler

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
539
13
VIE
Danke Euch allen sehr (y) :giggle:
Dann werden wir für die Schwiegereltern eine Karte beantragen damit sie in Zukunft ihren Reisen damit buchen können und für den fall der Fälle, einen Versicherungsschutz haben.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
Hmm - und ich beziehe mich auf: (S.38)

"
Wer hat Anspruch auf die Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen?
Versichert sind
–Sie als Inhaber einer gültigen American Express Platinum Card
Ihre Zusatzkarteninhaber
...
"
Hab mal den Plural eingefettet.

Da die Versicherungsleistung nirgendwo eingeschränkt wird, gehe ich davon aus, dass nicht nur der "Plat"-Zusatzinhaber von den "Plat"-Versicherungsleistungen profitiert, sondern auch die "Gold"-Zusatzkarteninhaber.

Ja, aber...
Vor deinem zitierten Absatz steht:
"1 Beachten Sie bitte die „Allgemeinen Definitionen" auf Seite 9."
und dort dann:
",,Reise" bedeutet: Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise..."

In dem Fall oben, so verstehe ich die Schilderung jedenfalls, zahlen die Gold Zusatzkarteninhaber selber die Reise, nicht der Platinum Inhaber. Daher gelten die Gold Regeln.
"Ihre Zusatzkarteninhaber" soll meiner Meinung nach bedeuten, dass ich auch Menschen mit auf Reisen nehmen kann, die nicht zu meiner Familie gehören, wenn sie Inhaber einer der Zusatzkarten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
698
715
Was mir eben einfällt:
Der Gold-Zusatzkarteninhaber könnte sich in das Versicherungsportal einloggen und einfach mal checken ...


EDIT:
Kann auch der Hauptkarteninhaber - rechts oben kann man auch die Zusatzkarten wählen. Da ich keine Gold-Zusatzkarte weitergegeben habe, kann ich nichts dazu sagen. Kann das jemand hier checken, um das Thema mal abzuschließen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ServMan

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.148
4.015
Aus aktuellem Anlass kann ich mitteilen, dass reine Reifenschäden (verliert Luft durch Riss) an einem Mietwagen nicht über AmEx/AXA versichert sind. Bei einem kleinen dreistelligen Betrag kann man aber auf Kulanzerstattung hoffen. Vermieter war übrigens Hertz BOD.
Inakzeptabel. Komplett WTF. Die SB ist ja schon frech, aber das sprengt den Rahmen.
Wenn das der Fall sein sollte, ist die Versicherung für Mietwagen nicht mehr wie bisher latent, sondern jetzt komplett für den Hintern.

Hatte letztens einen "Schaden", der offenbar schon bei der Anmietung vorhanden war. Konnte ich aber nicht nachweisen, Aufnahme davon war eine Stunde nach Abholung des Wagens. Schadenshöhe 250 Euro. Na super!
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Also ich Kämpfe nun seit über 4 Wochen damit den Priority Pass meiner Frau mit dem neuen Nachnamen sowie der aktuellen Adresse ausstatten zu lassen.
Amex sagt sie hätten es bereits am 18.10. weitergegeben, Priority pass sagt, sie haben nichts bekommen… ;)
Und bei Amex hieß es ich solle nochmal bei Priority Pass anrufen, die verweisen natürlich wieder auf Amex. Wie habt ihr die Leidensgeschichte überstanden und das Ziel erreicht?
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.371
188
Also ich Kämpfe nun seit über 4 Wochen damit den Priority Pass meiner Frau mit dem neuen Nachnamen sowie der aktuellen Adresse ausstatten zu lassen.
Amex sagt sie hätten es bereits am 18.10. weitergegeben, Priority pass sagt, sie haben nichts bekommen… ;)
Und bei Amex hieß es ich solle nochmal bei Priority Pass anrufen, die verweisen natürlich wieder auf Amex. Wie habt ihr die Leidensgeschichte überstanden und das Ziel erreicht?
Wie folgt: Mail an PP und Schilderung genau dieser Odyssee. PP sollte dann aktiv werden. Am besten noch entsprechende Nachweise anhängen.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.246
869
LAS/DEN
So. Das war’s mit Amex.

Die Inkompetenz des Kundendienstes wurde heute noch einmal negativ zur Schau gestellt. Es wurden im letzten und im laufenden Monat mehrere Zwischenzahlungen geleistet aufgrund des Themas mit dem Verfügungsrahmen. Die letzte Zwischenzahlung ist am 25.10 erfolgt. Die Karte ist seit dem auf 0 EUR und laut Kundenkonto sind keine Zahlungen zu leisten.

Heute Mittag bekomme ich eine Push Nachricht meiner Bank, dass Amex eine Zahlung abgebucht hat. Und siehe da - der akkumulierte Betrag von letzten Monat wurde abgebucht obwohl die Monatsrechnung 0 EUR betragen hat.

Als Resultat ist die Karte jetzt mit einem Guthaben im fünfstelligen Betrag geführt.

AMEX hat natürlich zweimal versucht anzurufen während ich im Flieger saß. Nach Landung kam dann schon via Wallet der Hinweis, dass die Karte gesperrt wurde.

Mein AP kann sich das nicht erklären und ich warte auf RR morgen.
🙄
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
450
242
So. Das war’s mit Amex.

Die Inkompetenz des Kundendienstes wurde heute noch einmal negativ zur Schau gestellt. Es wurden im letzten und im laufenden Monat mehrere Zwischenzahlungen geleistet aufgrund des Themas mit dem Verfügungsrahmen. Die letzte Zwischenzahlung ist am 25.10 erfolgt. Die Karte ist seit dem auf 0 EUR und laut Kundenkonto sind keine Zahlungen zu leisten.

Heute Mittag bekomme ich eine Push Nachricht meiner Bank, dass Amex eine Zahlung abgebucht hat. Und siehe da - der akkumulierte Betrag von letzten Monat wurde abgebucht obwohl die Monatsrechnung 0 EUR betragen hat.

Als Resultat ist die Karte jetzt mit einem Guthaben im fünfstelligen Betrag geführt.

AMEX hat natürlich zweimal versucht anzurufen während ich im Flieger saß. Nach Landung kam dann schon via Wallet der Hinweis, dass die Karte gesperrt wurde.

Mein AP kann sich das nicht erklären und ich warte auf RR morgen.
🙄
Welches Produkt? Überweisungen an Amex sind eine Wissenschaft für sich, mir konnte das System niemand erklären, nur, dass Zahlungen händisch zugeordnet werden…
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.424
5.749
MUC/INN
Nun ist der Sinn einer KK eigentlich eh nicht, diese ständig mit Überweisungen zu bedienen - wer hat auch die Zeit dazu. Das heisst, dass eine KK vom Sinn und Zweck vielleicht nicht das ist was Du brauchst.
 

TheEntrepreneurLawyer

Aktives Mitglied
21.06.2022
107
58
Nun ist der Sinn einer KK eigentlich eh nicht, diese ständig mit Überweisungen zu bedienen - wer hat auch die Zeit dazu. Das heisst, dass eine KK vom Sinn und Zweck vielleicht nicht das ist was Du brauchst.
Naja, er hat ja meinem Verständnis nach nur deshalb Überweisungen getätigt, weil das Limit nicht ausreichte für alle Verfügungen. Mit ausreichendem Limit wäre eine Kreditkarte vermutlich genau das richtige.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Ich hatte mal eine größere Zahlung und fragte bei Amex, ob ich den Kreditrahmen durch Einzahlung erhöhen könnte. Da sagte man mir, das sei nicht nötig, nicht vorgesehen und auch nicht möglich. Zitat: “Wir sind ja keine Bank.”
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

TheEntrepreneurLawyer

Aktives Mitglied
21.06.2022
107
58
Ich hatte mal eine größere Zahlung und fragte bei Amex, ob ich den Kreditrahmen durch Einzahlung erhöhen könnte. Da sagte man mir, das sei nicht nötig, nicht vorgesehen und auch nicht möglich. Zitat: “Wir sind ja keine Bank.”
Das mag sein. Hier ging es aber darum, dass getätigte Umsätze vor Ablauf des Abrechnungszeitraums ausgeglichen wurden (um weitere Umsätze zu ermöglichen). Das scheint aber vor der Abrechnung nicht richtig verbucht worden zu sein, sodass nun ein Guthaben besteht.

Ich habe, als ich die private Karte neu hatte, das in Absprache mit Amex auch mal so gemacht. Das war da kein Problem und deren Vorschlag. Es wurde allerdings auch vor Abrechnung korrekt verbucht.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.246
869
LAS/DEN
Nun ist der Sinn einer KK eigentlich eh nicht, diese ständig mit Überweisungen zu bedienen - wer hat auch die Zeit dazu. Das heisst, dass eine KK vom Sinn und Zweck vielleicht nicht das ist was Du brauchst.
Die Überweisungen waren notwendig und aufgefordert vom Kundenservice um die Karte für den Umfang, für den sie angeschafft wurde, zu verwenden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte mal eine größere Zahlung und fragte bei Amex, ob ich den Kreditrahmen durch Einzahlung erhöhen könnte. Da sagte man mir, das sei nicht nötig, nicht vorgesehen und auch nicht möglich. Zitat: “Wir sind ja keine Bank.”
Richtig. Genau das haben aber zwei verschiedene Kundenberater am Telefon vorgeschlagen. Entweder wurde jegliche Kompetenz outgesourced, oder Neukunden bekommen einfach nicht den qualitativen Support wie Stammkunden.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.246
869
LAS/DEN
Das mag sein. Hier ging es aber darum, dass getätigte Umsätze vor Ablauf des Abrechnungszeitraums ausgeglichen wurden (um weitere Umsätze zu ermöglichen). Das scheint aber vor der Abrechnung nicht richtig verbucht worden zu sein, sodass nun ein Guthaben besteht.

Ich habe, als ich die private Karte neu hatte, das in Absprache mit Amex auch mal so gemacht. Das war da kein Problem und deren Vorschlag. Es wurde allerdings auch vor Abrechnung korrekt verbucht.
Die Überweisungen scheinen laut Kartenkonto korrekt verbucht zu sein. Es gibt keine offenen Posten, die Monatsabrechnung, die schriftlich und Online einsehbar ist, weist einen Saldo von September von 0 EUR aus.
 

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
928
660
Saarbrücken
So. Das war’s mit Amex.

Die Inkompetenz des Kundendienstes wurde heute noch einmal negativ zur Schau gestellt. Es wurden im letzten und im laufenden Monat mehrere Zwischenzahlungen geleistet aufgrund des Themas mit dem Verfügungsrahmen. Die letzte Zwischenzahlung ist am 25.10 erfolgt. Die Karte ist seit dem auf 0 EUR und laut Kundenkonto sind keine Zahlungen zu leisten.

Heute Mittag bekomme ich eine Push Nachricht meiner Bank, dass Amex eine Zahlung abgebucht hat. Und siehe da - der akkumulierte Betrag von letzten Monat wurde abgebucht obwohl die Monatsrechnung 0 EUR betragen hat.

Als Resultat ist die Karte jetzt mit einem Guthaben im fünfstelligen Betrag geführt.

AMEX hat natürlich zweimal versucht anzurufen während ich im Flieger saß. Nach Landung kam dann schon via Wallet der Hinweis, dass die Karte gesperrt wurde.

Mein AP kann sich das nicht erklären und ich warte auf RR morgen.
🙄
Eins verstehe ich nicht. Du schreibst dass du die Karte neu hast und es zu Beginn nur 10k€ Limit gäbe. Wieso lässt man das Ganze nicht langsam angehen und bucht die restlichen Zahlungen oberhalb der 10k€ mit den Zahlungsmitteln mit denen du Sie vorher auch gebucht hattest (andere KK oder Überweisung)?

Es ist doch nicht mehr als richtig dass bei Amex die Alarmglocken angehen wenn ein Neukunde der von seiner Hausbank nur 10k€ Limit bekommt, auf einmal Zahlungen in xfacher Höhe tätigt und dann permanent das Limit per Überweisung erhöhen will.
 
  • Like
Reaktionen: madger

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.246
869
LAS/DEN
auf einmal Zahlungen in xfacher Höhe tätigt und dann permanent das Limit per Überweisung erhöhen will.
Das ist genau der von AMEX vorgeschlagene Weg aus dem ersten Brief.

"Falls sie das Limit vor der monatlichen Abrechnung des Kreditkartenkontos erreichen, können Sie jederzeit Zwischenzahlungen leisten, um die Karte bis zum Abrechnungszeitpunkt einsatzfähig zu halten".
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.424
5.749
MUC/INN
Amex bucht aber nicht von heute auf Morgen ab. Hier gibt es eine Differenz zwischen dem Abrechnungstag und dem Abbuchungstag. Wenn das überwiesene Geld nach dem Abrechnungsstichtag gutgeschrieben (!) wird, ist es klar, dass es bei der Abbuchung nicht berücksichtigt wird und die Abbuchung daher dennoch vorgenommen wird. Jedes andere Finanzinstitut handelt so.

Gegenteiliges geht jedenfalls aus Deinem Post von gestern 19.53 Uhr nicht hervor.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.246
869
LAS/DEN
Amex bucht aber nicht von heute auf Morgen ab. Hier gibt es eine Differenz zwischen dem Abrechnungstag und dem Abbuchungstag. Wenn das überwiesene Geld nach dem Abrechnungsstichtag gutgeschrieben (!) wird, ist es klar, dass es bei der Abbuchung nicht berücksichtigt wird und die Abbuchung daher dennoch vorgenommen wird. Jedes andere Finanzinstitut handelt so.

Gegenteiliges geht jedenfalls aus Deinem Post von gestern 19.53 Uhr nicht hervor.
Ich habe die Karte seit vier Monaten. Ich habe noch keinen einzigen Lastschrifteinzug erhalten (außer die Kartengebühr), da die Karte immer vor Abrechnungsende ausgeglichen ist.
Gestern gab es die erste, durch Amex fehlerhaft ausgelöste, Lastschrift.
Das Geld wird mir übrigens zurücküberwiesen. Die Karte wurde gerade wieder freigeschaltet.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Amex kann einiges an Vorteilen bieten und sich bei entsprechender Nutzung (vor allem für Reisen) leicht amortisieren.

Das ändert nichts daran, dass einige Prozesse dort einen deutlich vertuschten Eindruck machen. Da kann ich ckx2 verstehen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.424
5.749
MUC/INN
ANZEIGE
Gestern gab es die erste, durch Amex fehlerhaft ausgelöste, Lastschrift.
Das Geld wird mir übrigens zurücküberwiesen. Die Karte wurde gerade wieder freigeschaltet.
Fehlerhafte Lastschrift? Also doch kein Ende des Abrechnungszeitraums samt Abbuchung?

Ich versuche es nachzuvollziehen. @thbe ist uneingeschränkt zuzustimmen, gerade was den Beginn der Beziehung anbelangt. Da kommt es wie in vielen Beziehungen schnell zu ungewollten Missverständnissen. Ich hatte auch ein paar Wochen nach Amex-Start meine erste Karten- und Kontosperrung. Ist aber scho ein paar Jahre her.
 
  • Like
Reaktionen: thbe