Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.242
866
LAS/DEN
ANZEIGE
Nö. Ich flieg einfach F und lass die Korinthenkacker hier im Forum den Matheheld spielen.

Grüße.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Aus F=m*a folgt, dass die auf den menschlichen Körper wirkende Kraft dann 50% höher ausfällt. Die Frage, ob ein Gegenstand im Schnitt schwerere Verletzungen verursacht, wenn dieser mit 50% höherer Kraft auf den menschlichen Körper wirkt, kannst Du Deinen Arzt fragen.
Der Arzt ist ohne Statistik-Grundkenntnisse nix. Wenn mir statt einer 1g Feder eine 50 Prozent schwerere Feder auf den Kopf fällt (oder sagen wir, um es auf die Spitze der Gefährlichkeit zu treiben, eine 100 Prozent schwerere Feder), dann passiert gar nichts, außer der Erkenntnis, dass Prozentwerte nicht immer hilfreich in der Einschätzung von Folgen sind und bei geringen absoluten Werten (zu denen auch 8kg gehören könnten) bestenfalls dem dramatischen Effekt dienen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Der Arzt ist ohne Statistike-Grundkenntnisse nix. Wenn mir statt einer 1g Feder eine 50 Prozent schwerere Feder auf den Kopf fällt (oder sagen wir, um es auf die Spitze der Gefährlichkeit zu treiben, eine 100 Prozent schwerere Feder), dann passiert gar nichts, außer der Erkenntnis, dass Prozentwerte nicht immer hilfreich in der Einschätzung von Folgen sind und bei geringen absoluten Werten (zu denen auch 8kg gehören könnten) bestenfalls dem dramatischen Effekt dienen. ;)
Den Unterschied zwischen einer 1,5g schweren Feder und einem 12kg schweren Tumi-Trolley erkläre ich Dir jetzt nicht. Offensichtlich gehört auch das bereits zu elitären Wissen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.784
2.623
PIX, BER, ZRH
Der Arzt ist ohne Statistik-Grundkenntnisse nix. Wenn mir statt einer 1g Feder eine 50 Prozent schwerere Feder auf den Kopf fällt (oder sagen wir, um es auf die Spitze der Gefährlichkeit zu treiben, eine 100 Prozent schwerere Feder), dann passiert gar nichts, außer der Erkenntnis, dass Prozentwerte nicht immer hilfreich in der Einschätzung von Folgen sind und bei geringen absoluten Werten (zu denen auch 8kg gehören könnten) bestenfalls dem dramatischen Effekt dienen. ;)

Mit Statistik hat das aber gerade nichts zu tun. Das erkenne ich "sogar" als Arzt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Es hat schon was mit statistischen Grundkenntnissen zu tun, wenn man durch die Verwendung von Prozentwerten aus einer Mücke einen Elefanten ähm Tumi-Trolley macht. ;)
Die 50% mehr kommen zustande, wenn man statt von 8kg von 12kg ausgeht. Und das kam von Dir.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
690
CGN
2x 8kg in der LH-Businessclass sind in vielen Fällen immer noch schlechter, als 2x 23kg bei BA in der BA-Economy :stop:.

Selbst die LH-First Class bietet nur 2x 8kg wenn ich das hier richtig interpretiere:

Anhang anzeigen 194319

Ist es dann wirklich so, dass ich mit einem IATA-Handgepäckkoffer und 11kg in der BA Economy regelkonform bin und in der LH First gegen die (Sicherheits?) Regeln verstoße?

Kurzer Einwand meiner Seite: Die 2 Handgepäckstücke sind gut und schön, aber helfen dir bei einem Anschluss auf UA z.B. genau NULL. Hatte mehrfach bereits Diskussionen entweder am Gate, an der SiKo oder bereits beim Schalter. Egal was LH erlaubt, TSA Vorschrift ist nur max 1 Piece pro Pax.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.685
FRA/QKL
Kurzer Einwand meiner Seite: Die 2 Handgepäckstücke sind gut und schön, aber helfen dir bei einem Anschluss auf UA z.B. genau NULL. Hatte mehrfach bereits Diskussionen entweder am Gate, an der SiKo oder bereits beim Schalter. Egal was LH erlaubt, TSA Vorschrift ist nur max 1 Piece pro Pax.
Genau genommen 1 Carry-On mit max 23Kg (UA) oder max. 18 Kg (AA) und zusätzlich 1 Personal Item. Letzteres kann z.B. eine Laptoptasche oder ein Rucksack sein, muss allerdings von den Dimensionen unter den Vordersitz passen. Gewichtslimit gibt es dafür nicht.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.205
19.057
FRA
Und genau deshalb gehen alle vernünftigen Airlines auf ein Stück mit vernünftigem Gewicht. Z.B. 10 / 12 / 14kg ..
 
  • Like
Reaktionen: Seemann

Thomas217

Reguläres Mitglied
13.12.2017
46
38
Mit wem konkurriert unsere LH denn noch so.. lass mich mal kurz überlegen… Air France?

Schöner Rechtschreibfehler auf der Homepage „handgepäckstücke“ aber selbst in der Economy:

12kg
•55 x 35 x 25 cm

Anhang anzeigen 194323
Naja, das sind 12kg für Carry-on und Personal Item zusammen. Meine Laptoptasche zuindest ist oft sicher schwerer als 4kg, damit reduziert sich das erlaubte Trolleygewicht schnell unter 8kg.
 

Thomas217

Reguläres Mitglied
13.12.2017
46
38
Genau genommen 1 Carry-On mit max 23Kg (UA) oder max. 18 Kg (AA) und zusätzlich 1 Personal Item. Letzteres kann z.B. eine Laptoptasche oder ein Rucksack sein, muss allerdings von den Dimensionen unter den Vordersitz passen. Gewichtslimit gibt es dafür nicht.
Die Carry-on Gewichtsgrenzen der US Airlines sind wirklich sehr grosszügig. Allerdings durfte ich schon häufig beobachten, wie Leute auch hierzulande es kaum schaffen, ihr Handgepäck in ein Bin zu wuchten, ohne Mitreisende oder sich selbst fast dabei zu erschlagen. Wenn die nun 20+ kg in ihren Trolley quetschen, dann wird's richtig spannend - auch ohne kollabierende Bins und unabhängig von der Reiseklasse. Und die Leute werden die Trolleys packen bis zur Gewichtsgrenze, einfach weil sie es können.

Ich für meinen Teil komme im Grossteil der Fälle mit ein wenig Schummelei bei der 8kg Grenze und einem zusätzlichen Personal Item ganz gut klar, aber ich nehme auch nicht den ganzen Hausstand samt Serverraum mit auf Reisen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.685
FRA/QKL
Ich habe eben mal testweise meinen Wenger Rucksack mit meiner Minimalausstattung 16" MBP, großem iPad mit Magic Keyboard, USB-C Ladegerät, QC45 Kopfhörer und Powerbank auf die Waage gestellt. Das sind schon locker 7,5 Kg und der Rucksack ist nur gut zur Hälfte gefüllt. Möglicherweise sind es in kompletter Reiseausstattung keine 12 Kg, aber ich bleibe dabei, 8 Kg sind lächerlich wenig.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
Zumal man Gepäck heutzutage immer stärker mitnehmen muss, da die Kofferab- und -rückgabe unkalkulierbar lange dauert. Insbesondere, wenn man knapp umsteigt.
Ich habe auch die Logik noch nie verstanden, erst unrealistisch strenge Grenzen einzuführen und die dann nur so halb oder uneinheitlich zu überwachen. Da ist mir eine klare Ansage lieber, die dann konsequent und für alle genau so gilt, wie bei FR. Ideal war mal easyJet: Was sie noch selber in die Bins bekommen, dürfen sie mitnehmen.

Viel wichtiger als die Masse wären exakte Maßvorgaben, die dann einfach strikt einzuhalten sind. Dann kriegen auch alle ihren Kram mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ich habe eben mal testweise meinen Wenger Rucksack mit meiner Minimalausstattung 16" MBP, großem iPad mit Magic Keyboard, USB-C Ladegerät, QC45 Kopfhörer und Powerbank auf die Waage gestellt. Das sind schon locker 7,5 Kg und der Rucksack ist nur gut zur Hälfte gefüllt. Möglicherweise sind es in kompletter Reiseausstattung keine 12 Kg, aber ich bleibe dabei, 8 Kg sind lächerlich wenig.
Ich bleibe dabei, dass 23kg oder keine Gewichtsbeschränkung gefährlich, unverantwortlich und unseriös ist und es Gründe gibt 7, 8, 10 oder 12kg zuzulassen, aber keine Zahl davon lächerlich oder peinlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke und Aspe

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.677
9.510
LEJ
Ich bleibe dabei, dass 23kg oder keine Gewichtsbeschränkung gefährlich, unverantwortlich und unseriös ist und es Gründe gibt 7, 8, 10 oder 12kg zuzulassen, aber keine Zahl davon lächerlich oder peinlich ist.
Für jeden und alles gibt es in D eine DIN und das ist richtig.
Weshalb aber nicht für Passagierflugzeuge/Sitze/Abstand/Gepäck.
Und die ist gültig, für alles was in landet oder abfliegt.
Mir ist klar, dass jetzt enige abkotzen.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.567
2.259
Wenn die nun 20+ kg in ihren Trolley quetschen, dann wird's richtig spannend - auch ohne kollabierende Bins und unabhängig von der Reiseklasse. Und die Leute werden die Trolleys packen bis zur Gewichtsgrenze, einfach weil sie es können.
Die Diskussion, was in einen Cabin-Trolley passt, hatten wir hier ein paar Seiten zurück ... Wenn man sein Handgepäckstück nicht mit extrem schwerer Technik vollstopft, kommt man an die Gewichtsgrenze nicht heran. Ich war für meine letzte Reise mit einem 20-kg-Koffer unterwegs (Inhalt: Kleidung, Schuhe, Kosmetik und was frau sonst so braucht für eine Woche City-Urlaub...). Der war aber Größe L und wurde aufgegeben ... In den Bin hätte ich 20 kg auch nicht wuchten können ... (n)
 
  • Haha
Reaktionen: Langstrecke

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.677
9.510
LEJ
Die Diskussion, was in einen Cabin-Trolley passt, hatten wir hier ein paar Seiten zurück ... Wenn man sein Handgepäckstück nicht mit extrem schwerer Technik vollstopft, kommt man an die Gewichtsgrenze nicht heran. Ich war für meine letzte Reise mit einem 20-kg-Koffer unterwegs (Inhalt: Kleidung, Schuhe, Kosmetik und was frau sonst so braucht für eine Woche City-Urlaub...). Der war aber Größe L und wurde aufgegeben ... In den Bin hätte ich 20 kg auch nicht wuchten können ... (n)
Ich denke, den meisten gehts um billigbillig.
Gesetzt dem Fall, es sind 8kg frei, dann können die Leute doch 8kg Handgepäck zukaufen. Damit wäre deren Problem gelöst.
Wäre auch eine weitere Einnahmequelle für die Airlines.....
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Ich denke, den meisten gehts um billigbillig.
Gesetzt dem Fall, es sind 8kg frei, dann können die Leute doch 8kg Handgepäck zukaufen. Damit wäre deren Problem gelöst.
Wäre auch eine weitere Einnahmequelle für die Airlines.....
Eher um Bequemlichkeit. Flieger landet, kurz warten bis der Stau im Gang weg ist, Handgepäck rausholen und 5 Minuten später ist man Ausgang oder bei der Immigration. Ins Aufgabegepäck kommt nur Zeug rein, was ich nicht sowieso einfach nachkaufen kann.
Ich komme allerdings auch mit 10 kg (was bei zwei Kontrollen vor Kranichflügen nicht beanstandet wurde, falls jemand Datenpunkte braucht) + einem Laptop bestens klar für ca. 10 Tage. Leergewicht des Gepäcks (https://www.koffer-müller.de/Saxoline-Manhattan-ABS-PC-4-Rollen-Trolley-L-77-cm) ist aber auch nur 2,5 kg.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.279
13.589
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Ich habe eben mal testweise meinen Wenger Rucksack mit meiner Minimalausstattung 16" MBP, großem iPad mit Magic Keyboard, USB-C Ladegerät, QC45 Kopfhörer und Powerbank auf die Waage gestellt. Das sind schon locker 7,5 Kg und der Rucksack ist nur gut zur Hälfte gefüllt. Möglicherweise sind es in kompletter Reiseausstattung keine 12 Kg, aber ich bleibe dabei, 8 Kg sind lächerlich wenig.
Ich habe am Dienstag meinen Trolley für einen Kurztrip nach Spanien gewogen. Inhalt 2 Hosen, 5 mal Unterwäsche, 5 Polo /Tshirts, 1 Sweatshirt, ein Paar Schuhe, eine leichte Weste. Koffer war zu 60% voll und wog 10.4kg. Technik und Kulturbeutel waren in meiner Umhängetasche. 8kg ist nutzlos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keine Ahnnung, was an diesem Bild ungewöhnlich sein soll. Das sind Gepäckstücke, die am Passagierband darauf warten, dass ihre Besitzer ausgeladen werden. Was hat das mit dem Thema zu tun?
Das ist Hamburg und das Gepäck das dort verspätet angekommen ist und darauf wartet ausgeliefert zu werden.