Auslandskonten

ANZEIGE

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
472
949
LNZ
ANZEIGE
Geht das denn bei der easybank wieder,wenn man keinen Wohnsitz in Österreich hat?
Vor ca 3 Jahren ging die Kontoeröffnung online mit Wohnsitz in Deutschland noch.
Nach der Kooperation mit einer östereichischen Sparkasse(Name fällt mir jetzt gerade nicht ein) vor ca 2 Jahren ging es mWn nicht mehr.

Die Easybank wurde zu diesem Zeitpunkt von der BAWAG übernommen und ist seitdem eine bloße Diskontmarke der BAWAG mit einheitlicher IBAN. Gut möglich dass seitdem die BAWAG-Regeln zur Anwendung kommen.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Die gestellte Frage war aber nach einer online Eröffnung,also gerade nicht hinfahren. Wo auf der Homepage der easybank kann man denn ein Konto bzw. Basiskonto online eröffnen,wenn man keinen Wohnsitz in Österreich hat?
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
483
507
Die gestellte Frage war aber nach einer online Eröffnung,also gerade nicht hinfahren. Wo auf der Homepage der easybank kann man denn ein Konto bzw. Basiskonto online eröffnen,wenn man keinen Wohnsitz in Österreich hat?
Also ursprünglich lautete die Frage ja eigentlich „am besten online“ und nicht „ausschließlich online“.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.327
Kann jemand über die aktuelle Lage in Österreich berichten? Kennt jemand eine Möglichkeit als Deutscher mit ebenfalls Wohnsitz in Deutschland ein vollwertiges österreichisches Girokonto zu eröffnen, und das am besten online? Oder könnt ihr alternativ zur Zeit gewisse Basiskonten empfehlen?
Ein guter Überblick bezüglich AT und generell EU weit


gibt natürlich auch eine Variante für DE

 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Ankommende SEPA-Überweisungen bzw. Lastschriften möglich und kostenlos?
Gerade ausprobiert:
Eingehende SEPA Überweisungen kostenlos und in Echtzeit, leider wird der Verwendungszweck nicht angezeigt,ist definitiv ein Nachteil.
Zu Lastschriften kann ich leider nichts sagen.
Es gibt übrigens auch einen eigenen Thread hier im VT zum Thema WU plus

 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Gibt es hier noch andere, die ein Girokonto bei der ING Luxemburg haben?

Beim ursprünglich vorgelegten Ausweisdokument ist die Gültigkeit abgelaufen, und eine Kopie des neuen Ausweises wollen die nur beglaubigt akzeptieren.
Die bieten ja auch eine Video-Terminvereinbarung an - weiß jemand, ob man da auch eine Art Video-Ident durchführen und sich somit die Beglaubigung ersparen kann?
 

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
220
65
ING Luxembourg will wohl wieder deutsche Kunden los werden. Im Moment hagelt es wieder Kündigungen ohne weitere Begründung. Auf Nachfrage erzählen die dann, man wolle nur noch Kunden mit ausreichendem wirtschaftlichen Bezug zu Luxembourg. Es trifft selbst Grenzpendler. Deutsch als Korrespondenzsprache wird auch in Kürze nicht mehr angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und JFI

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.931
2.154
ING will auch in Luxemburg ansässigen potentiellen Kunden kein Konto mehr einrichten...sei es als Privatperson oder Gesellschaft.
Trotz Luxembourg Tax ID Nummer wurde mir ein Konto verwehrt (ich wollte einige Fonds dort kaufen)...hatte bereits EUR 100,wie von ING verlangt, von meiner luxemburgischen Hausbank überwiesen - wurde quasi als zusätzlichem "Beweis" meiner Identität eingefordert.
Notariell beglaubigte Ausweiskopien und Wohnbestätigungen wurden eingereicht.
Schlussendlich forderte man noch meine Einkommenssteuererklärungen der letzten zwei Jahre ein....dem bin ich nicht nachgekommen und wurde schlussendlich als "potentieller Geldwäscher" entlarvt und verbannt...🙈

War in 2022...und alles online da ich längere Zeit im Ausland verweilte...Finger weg von ING Luxembourg...macht langfristig keine Freude...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amic und Reval

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
220
65
Ing.lu hat es wohl nicht mehr nötig. Die Bewertungen bei Google oder Trustpilot sind absolut unterirdisch.

Curve vor die virtuelle Visa Cybercard zu schalten, weil die ING Luxembourg es seit Jahren nicht hinbekommt Apple Pay oder Google Pay anzubieten, wird auch geahndet. Kundenservice ist kaum oder gar nicht zu erreichen. Man kann noch nicht mal in Landessprache luxembourgisch mit denen kommunizieren. Die verstecken jetzt hinter französisch und ein paar Brocken Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Curve vor die virtuelle Visa Cybercard zu schalten, weil die ING Luxembourg es seit Jahren nicht hinbekommt Apple Pay oder Google Pay anzubieten, wird auch geahndet.
Inwiefern fällt die Ahndung da aus? Kündigung der Karte, weil man sie für Curve nutzt oder Kürzung des Kreditrahmens? Wenn man als Bank im Jahr 2023 sowas nicht anbietet, dann muss man eigtl. damit rechnen, dass der Kunde sowas ggf. möchte, gerade jüngere Kundschaft. Sollen sie froh sein, dass man die Karte nicht gleich kündigt oder stilllegt und stattdessen eine andere, Mobile Payment fähige Karte sich zulegt und diese verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Habe dort noch ein Konto, bisher keine Kündigung.

Apropos Konto-Kündigungen, der ein oder andere erinnert sich vielleicht daran, dass mir einmal einige Konten gekündigt wurden.

Nach einem Artikel in einer der letzten Finanztest-Ausgaben habe ich bei der FIU eine Datenauskunft angefordert. Habe zuerst bei der Nummer des Zolls angerufen, die im Finanztest-Artikel abgedruckt war. Das Gegenüber hatte noch nie von der Financial Investigation Unit gehört...

Ist jetzt schon ein paar Wochen her, habe nur eine Bearbeitungsnummer vom Zoll. Seitdem ist nichts passiert, außer, dass die DAB BNP Paribas die verbliebenen Depots (u.a. smartbroker, weltsparen) gekündigt hat. Keine Ahnung, ob meine Nachfrage bei der FIU da was getriggert hat, zeitlich passt es aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: KvR

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
dass die DAB BNP Paribas die verbliebenen Depots (u.a. smartbroker, weltsparen) gekündigt hat. Keine Ahnung, ob meine Nachfrage bei der FIU da was getriggert hat, zeitlich passt es aber...
Das ist aber schade. Immerhin wechselt Smartbroker von diesem Laden weg. Nur bei Weltsparen ist das imo schade, da deren Robo-Advisor die (meiner Meinung nach) "guten" Vanguard ETF einsetzt und die nunmal die DAB als Partner haben (Sutor kommt da ja nur beim Configurator zum Einsatz).
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Naja, mir ist es wurscht.

Nur der FIU-Sache möchte ich nachgehen, notfalls mit Anwalt, Rechtsschutz habe ich.

Über die FIU gibts ja so Gerüchte, dass die gegen geltendes Recht (konkret: die DSGVO) verstoßen, deren Software kann angeblich keine Daten löschen, sondern macht massive Vorratsdatenspeicherung.

Softwarefehler, kann man nichts machen ;)

Auch die Verhältnismäßigkeit scheint irgendwie fragwürdig zu sein, mein Gedächtnisprotokoll sagt, dass nur 0,6% der Fraud-Meldungen tatsächlich zu Strafprozessen mit Verurteilungen wegen Geldwäsche/Terrorfinanzierung führen.

Die Verdachtsmeldungen sind wohl auch extrem gestiegen, aber man kommt personell nicht hinterher.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der FIU Daten vorliegen, anhand derer sich diese Frage klären ließe.