Leider lässt deren Bearbeitung dann meist zu wünschen übrig, wenn das gegenüber keine Fachkraft war.
Wie man nimmt, letzter abgeschlosser SFR Fall, 1500 Prämienticket welches wegen einer massiven Verspätung beim ersten Umstieg in den FV abgebrochen und zurück gefahren wurde:
1. Der Antrag Ergebnis: Erstattung von 375 Bahnbonuspunkten weil angebliche Verspätung um die 100 Minuten
2, der erster Widerspruch Ergebnis: die Erstattung hätte bereits statt gefunden
3. der zweite Widerspruch Ergebnis: es werden Reservierungskosten in Höhe von 5,90 Euro erstattet (hier wundert mich einfach nur wie die überhaupt auf die Idee gekommen sind)
4. der dritte Widerspruch Ergebnis: obwohl nur die fehlenden 1125 Punkte gefordert wurden sind die kompletten 1500 erstattet aber die bereits gebuchten 375 Punkte nicht abgezogen worden.
Fazit der Spass hat vier Monate gedauert am Ende habe ich 5,90 Euro und 375 BB Punkte als "Zinsen" für die überlange Bearbeitungszeit bekommen.
kleine Ergänzung:
Gerade gesehen, dass in vier weiteren Fällen die Schlichtungstelle den Fall geprüft hat und nun auf die Antwort der DB wartet.
Wird spannend denn von den letzten drei Schlichtungen wurden zwei Vorschläge von der DB abgelehnt und einmal Gutscheine ausgegeben.
Wenn nun alle vier auch abgelehnt werden sollten lohnt sich eben wenigsten ein gesammeltes Verfahren vor dem Amtsrichter.