ANZEIGE
Ja klar, deswegen sollte Amex die Karte ja auch VOR einer solchen Transaktion sperren.Seltsam daran ist aber vor allem, dass die Karte nach so einer hohen Transaktion gesperrt wird, das Geld wäre dann ja bereits weg.

Ja klar, deswegen sollte Amex die Karte ja auch VOR einer solchen Transaktion sperren.Seltsam daran ist aber vor allem, dass die Karte nach so einer hohen Transaktion gesperrt wird, das Geld wäre dann ja bereits weg.
Den Artikel auf einer Influenza Webseite habe ich auch gerade gesehen. Sowas inhaltlich leeres. Am Ende war dann der Link, noch schnell für 30 000 MR die Karte abzuschließen, dass was hängen geblieben ist.... Mit Quellen unterlegt ist da nichts zu dem Schluss in Österreich. Und wie schon geschrieben, es gibt doch in Deutschland nach kurzem aussetzem wieder Willkommensbonus?Die Zeit mit den Willkommenspunkten scheint ja bald ein Ende zu haben wie man so liest.
In AT wurde es wohl schon vollzogen.
Dank der ganzen Influencer und Krokos und allen total Inflationär, war also klar das Amex hier die Leine mal zieht.
Denke es wurde für Amex zu teuer so viele Meilen bei Airlines kaufen zu müssen auf Dauer.
Hi
Darf ich nachfragen, warum es bei den Eckdaten eine Plat sein sollte? Wenn es wegen des Versicherungspakets ist, dann bitte daran denken, dass nur Reisen und keine längeren Aufenthalte versichert sind... https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf Seite 38:
7 Reisedauer
Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage oder bis zu 240 Tage innerhalb von 12 Monaten dauern...
Da kann man im Falle eines Falles ziemlich dumm aus der Wäsche gucken...
Den Artikel auf einer Influenza Webseite habe ich auch gerade gesehen. Sowas inhaltlich leeres. Am Ende war dann der Link, noch schnell für 30 000 MR die Karte abzuschließen, dass was hängen geblieben ist.... Mit Quellen unterlegt ist da nichts zu dem Schluss in Österreich. Und wie schon geschrieben, es gibt doch in Deutschland nach kurzem aussetzem wieder Willkommensbonus?
Vorab einzahlen ist nicht erwünscht mangels BankenlizenzNicht nur wegen der Versicherung, sondern aufgrund des Gesamtpakets, weil sie nächste Zeit viel unterwegs sein wird.
Ich werde sie zusätzlich finanziell unterstützen:
Wäre es eine Möglichkeit Beträge auf Ihre Karte einzuzahlen um zu vermeiden, dass die Karte gesperrt wird? Im ersten Monat werden sicherlich ein paar tausend EUR zusammenkommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja, ich habe 30k Bonus erhalten für das Werben meiner Tochter.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, gibt es einige, die es einfach haben und sich im privaten bzw. grade im Urlaub um nichts Gedanken machen wollen. Die setzen für alles ihre gewohnte Karte ein. Wenn es eine Amex ist, bleibt es die Amex.
Das Wechselspiel überlassen sie Anderen.
Dann kann man dich offensichtlich der Gruppe wohlhabender zurechnen, die es in der Form für sich löst.Ich habe es gerne sehr einfach und will mir im privaten bzw. gerade im Urlaub um nichts Gedanken machen und setze im Urlaub daher Revolut Pro ein, wohlwissend um das gute Gefühl, dass ich die gleichen Meilchen bekomme, das Teil im Gegensatz zu Amex überall einsetzen kann und jedes Hotel und jedes Abendessen 0,8% billiger wird. Ich will mir auch um meine Versicherungen im Urlaub Gedanken machen und habe daher American Express Business Platinum in der Schublade liegen. Ich bin doch nicht blöd. Gerde wenn man den Wohlstand selbst erarbeitet hat, ist man gewöhnt, sich darum Gedanken zu machen.
Der Ausgangspunkt war nicht, alle Menschen mit gehobenen Einkommen einheitlich zu beschreiben, sondern die Aussage, dass man nicht in der richtigen Einkommensklasse ist, wenn man die AEE der Amex für deutlich zu hoch empfindet. Und diese Aussage ist auch dann falsch, wenn es solche und solche gibt.Es gibt sicher mehr als einen Typ sehr wohlhabender Menschen.
Dann kann man dich offensichtlich der Gruppe wohlhabender zurechnen, die es in der Form für sich löst.
wie du selbst sagtest, es gibt vielfältige Lösungen.
Ich habe eine beschrieben. Nicht als die Lösung.
Kann diese aber sehr gut nachvollziehen.
Restaurantguthaben / Entertainmentguthaben
Sorry, wurde bestimmt öfters hier behandelt, aber finde gerade nichts:
Restaurantguthaben: Muss über Amex Offers aktiviert werden
Entertainmentguthaben: Direkt verfügbar, keine Aktivierung notwendig
Richtig, so? ;- )
Ganz ganz vorsichtig jetzt… wenn Du den Unterschied zwischen einer Meinung und einer Aussage nicht kennst dann solltest Du wirklich wirklich die Klappe halten. Ansonsten bestätigen deine Aussagen dann doch sehr meine Meinung.Der Ausgangspunkt war nicht, alle Menschen mit gehobenen Einkommen einheitlich zu beschreiben, sondern die Aussage, dass man nicht in der richtigen Einkommensklasse ist, wenn man die AEE der Amex für deutlich zu hoch empfindet. Und diese Aussage ist auch dann falsch, wenn es solche und solche gibt.
Nö, beide sind zu aktivieren. S. div. Berichte.
Danke, aber muss nochmal nerven:
Wann sind die Offer ungefähr verfügbar. Hab weder auf meiner alten Karte, die ich vor paar Tagen auf das neue Modell umstellen Kassen habe, noch auf der neuen Karte diese Offer.
Für unter 25-jährige gibt es über die Platinum die sog. Ausbildungslückenjahrversicherung, welche 12 Monate im Ausland abdeckt.Hi
Darf ich nachfragen, warum es bei den Eckdaten eine Plat sein sollte? Wenn es wegen des Versicherungspakets ist, dann bitte daran denken, dass nur Reisen und keine längeren Aufenthalte versichert sind... https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf Seite 38:
7 Reisedauer
Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage oder bis zu 240 Tage innerhalb von 12 Monaten dauern...
Da kann man im Falle eines Falles ziemlich dumm aus der Wäsche gucken...
Ich hatte einen ähnlichen Fall, was ich bereits hier einmal angesprochen hatte.
Gerne greife ich das mal hier auf:
Ich hatte über booking.com eine Malediven Reise für ca.10k gebucht + zusätzlich den Flug. Und am darauffolgenden Monat, bekam ich eine e-mail, dass mein Limit auf 1200 EUR gesenkt wurde.
Ich rief bei Amex an und wollte Informationen einholen, da noch nie eine Abbuchung geplatzt ist, dass mein Konto stets gedeckt war und ist.
Als Rückmeldung bekam ich zu hören, ich solle -nach einigen Jahren Karteninhaber- meine Gehaltsnachweise einreichen soll.
Daraufhin habe ich das abgelehnt und nachgefragt, wie es denn sein kann, dass ich
- nie eine geplatzte Abbuchung hatte
- was denn für eine Rolle spielen würde, auch WENN ich Geringverdiener bin und ich die Amex im Alltag nutze
-noch nie eine größere Summe über Paypal „an Freunde“ geschickt habe.
Eigentlich war ich für Amex genau der Kunde, den man sich als Privatkunde vorstellen konnte.
Leider beharrte man auf meine Gehaltsnachweise, worauf Ich die Punkte transferiert hatte und gekündigt habe.
Das ist doch die eigentliche Sauerei. Die Frist ist deutlich zu lange. Und dass man dem Kunden noch nicht mal mitteilen darf, dass nun eben drei Tage nichts geht, finde ich mindestens genauso übel. Was fängt denn ein Krimineller mit diesem Hinweis an? Die kennen das Prozedere doch in den meisten Fällen sowieso. Der durchschnittliche Kunde dagegen mit Sicherheit nicht. Es gibt also nur Verlierer bei diesem Vorgehen.Da nach der Meldung drei Tage lang keine weiteren Geschäfte mehr getätigt werden dürfen, damit die Meldung geprüft werden kann (was der Verpflichtete, also AMEX, dem Betroffenen NICHT mitteilen darf) hat man deine Karte gesperrt.
Und der war?Aus der DSGVO Auskunft ging dann der wahre Grund hervor.
Ich hab 2 Leute geworben.Und der war?
Aber was hab ich mit den Problemen der Person zu tun, die ich geworben hab.Für gewöhnlich ist nicht jede kriminelle Vereinigung eine Berliner Großfamilie.
Das sind, wie beschrieben, unglückliche Umstände. Aber aus Sicht des Karteninstituts völlig nachvollziehbar.
Das dann 6 Monate später alles wieder okay war, zeigt ja, dass es nur eine Vorsichtsmaßnahme war. Kündigung kam ja auch von Seiten des Kunden und nicht des Karteninstituts.
Wir neigen dazu, uns Freunde zu suchen, die uns ähnlich sind - ähnliche Ansichten, Lebensstil usw.Aber was hab ich mit den Problemen der Person zu tun, die ich geworben hab.
Oh Gott, der schon wieder. Der ist schon so ein Held (abwertend gemeint)![]()
Da ich so dumm war, eine Amex Platinum zu ordern, geschieht es mir wohl recht - Der Held am Dienstag
Welt, willkommen beim Helden!Keiner glitzert härter als ich, also bin ich prompt auf die schimmernde Karte reingefallen. Macht es mir nicht nach! 1. Welt-Pro...www.youtube.com
Seh ich nicht so. Amex weiß sehr wohl wie das mit dem "Werben" so abläuft.Wir neigen dazu, uns Freunde zu suchen, die uns ähnlich sind - ähnliche Ansichten, Lebensstil usw.
Aus Sicht von Amex sieht das dann so aus: die geworbene Person ist mit dir befreundet, ihr seid euch also ähnlich. Und da diese Person ihre Finanzen nicht im Griff hat (mangelnde Kontodeckung für anstehende Lastschriften), hast du deine Finanzen vielleicht auch nicht im Griff - daher dann eben die Prüfung.