Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
ANZEIGE
es scheint als hätten die beiden Experten ADHS, so breit wie sie es hier treten müssen. Dass sie nicht die erwartete Bestätigung kriegen, ist halt so.

Vielleicht haben sie auch das Verlangen, dass sie erwischt werden wollen...anders kann man es doch nicht erklären, dass man ständig drüber schreiben muss.
Im Ernst: über die ganzen anderen Methoden, die die beiden anwenden, kann man ja gerne diskutieren. Da würde ich ja nichtmal behaupten, dass sie um Unrecht sind. Aber ein benutztes Ticket als "nicht angetreten" erstatten zu lassen ist eben Betrug...
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
997
518
Mein* geringster Streitwert waren mal zwei Cent. Pro Monat, immerhin.

*Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich Prozessbevollmächtigter des Beklagten war :LOL:
Ach und das hat jetzt damit was zu tun? wenn die Bahn wegen 14 Euro klagt sollen die doch na dann mal raus damit was denn dein geringster Streitwert bei einer Klage die du gemacht hast?
Bestimmt mit ner 0 dahinter oder mehr.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.806
1.954
Also ich habe gerade ein BahnBonus Upgrade eingelöst und sehe, es ist keine Platzreservierung mehr inklusive. Kostet jetzt 5,90. Heißt die Upgrades haben einiges an Wert verloren...?
 
  • Sad
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Also ich habe gerade ein BahnBonus Upgrade eingelöst und sehe, es ist keine Platzreservierung mehr inklusive. Kostet jetzt 5,90. Heißt die Upgrades haben einiges an Wert verloren...?
Dann hat die DB wohl gemerkt, dass sie diese Ticketart vergessen haben.
Die Änderung wurde ja zum 11.06.2023 kommuniziert, meine am 16.07.2023 getätigte Buchung der 1. Klasse Freifahrt hatte die noch inklusive da ist die DB wohl tätig geworden sein.
Damit ist die Freifahrt nicht mehr ganz so frei geworden.

Im übrigen es ist gar nicht nötig die DB zu betrügen die DB verschenkt selbst massig Punkte.
In einem SÖP Verfahren welches die restlichen 750 Punkte nach einem Fahrtabbruch einer 1. Klasse BB Freifahrt gefordert wurde, kam nun die Antwort der SÖP, dass die DB die Forderung anerkennt und eine Gutschrift von 1875 Punkten veranlassen will.

Warum die nun für ein 1500 Punkte Ticket wovon schon 750 erstattet wurden dann nochmal 1875 Punkte gutschreiben will, kann nur der DB-internen Zahlenmagier erklären.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Frage an die Fahrgastrechtsexperten:

Ich buche A nach C über B auf einem Ticket. In B ist ein Aufenthalt über Nacht geplant.

Die Strecke von A nach B beinhaltet einen Umstieg, der aufgrund einer Verspätung platzt und die letzte Verbindung des Tages ist. Habe ich nun an meinem Umstiegsort einen Anspruch auf ein Hotel oder Pech gehabt, da das Ziel meines Tickets noch in weiter Ferne liegt und ja noch pünktlich erreicht werden kann am nächsten Tag?
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Frage an die Fahrgastrechtsexperten:

Ich buche A nach C über B auf einem Ticket. In B ist ein Aufenthalt über Nacht geplant.

Die Strecke von A nach B beinhaltet einen Umstieg, der aufgrund einer Verspätung platzt und die letzte Verbindung des Tages ist. Habe ich nun an meinem Umstiegsort einen Anspruch auf ein Hotel oder Pech gehabt, da das Ziel meines Tickets noch in weiter Ferne liegt und ja noch pünktlich erreicht werden kann am nächsten Tag?
NEIN!
Du kannst ja immer noch wie gebcuht fahren!
Wenn du ein Hotel willst musst du schlauer buchen!
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Frage an die Fahrgastrechtsexperten:

Ich buche A nach C über B auf einem Ticket. In B ist ein Aufenthalt über Nacht geplant.

Die Strecke von A nach B beinhaltet einen Umstieg, der aufgrund einer Verspätung platzt und die letzte Verbindung des Tages ist. Habe ich nun an meinem Umstiegsort einen Anspruch auf ein Hotel oder Pech gehabt, da das Ziel meines Tickets noch in weiter Ferne liegt und ja noch pünktlich erreicht werden kann am nächsten Tag?
Ich würde ja sagen, da explizit mit erheblichem Aufenthalt gebucht wurde. Sofern es ein Flexpreis war, wäre es noch einfacher, da dieser beliebige Zwischenstopps zulässt. Hatte aber auch schon Sparpreise in jener Konstellation und das ging beim SC FGR durch, nachdem ich denen meine geplante Verbindung nochmals erklären sollte.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
GANZ GENAU!
ohne das auch nur irgenwo zu schreiben das Betrügerpack will noch mehr Geld machen!
Aber wer für Reservierungen zahlt ist sowieso bescheuert dem kann man echt nicht mehr helfen!!!

hahahahaha!
Tja hat das Betrügerpack halt nicht aufgepasst und hat sich mal selbst betrogen!

NEIN!
Du kannst ja immer noch wie gebcuht fahren!
Wenn du ein Hotel willst musst du schlauer buchen!
Alles Idioten. Außer Mama.
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
102
44
Weiss jemand, wann der Vorverkauf für den TGV beginnt? Mitte / Ende Januar 2024 möchte ich von Frankfurt nach Südfrankreich, zurück dann von Südfrankreich nach Köln. Lt. der Internetseite beginnt der Vorverkauf 4 Monate vor Reisebeginn, gleichzeitig steht auf der Internetseite der 4.10. als Start für den VV. Hilfe wäre sehr nett, danke. Ich plane und buche gerne früh und freue mich dann lange :D
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.257
1.436
Mein Gott, wenn ihr euch die Kohle so eben wieder holen wollt, macht das eben...Scheißegal ob "das Pack" ebenfalls betrügt, Verträge bricht oder sonst was...im Recht seid ihr halt trotzdem nicht, egal wie ihr es euch schönrechnet.

Wenn mir morgen ein Kumpel 1000€ klaut darf ich auch nicht einfach bei ihm aufs Grundstück marschieren und mir was im Gegenwert von 1000€ aussuchen...
Das Selbstjustiz nicht angebracht ist brauchen wir nicht weiter diskutieren.

Man muss aber auch festhalten, dass die bahn quasi nichts unternimmt (Oder sich bei der Performance nicht traut?) die Berechtigung auf FGr zu prüfen.
Teils verweigert einem gar das Zugpersonal das FGr Formular, dass sie direkt im Zug verteilen zu stempeln, warum auch immer.
Man könnte auch QR Codes im Zug scannen müssen, um die FGr zu beantragen, oder etwas in die Richtung. Aber da das letztlich die Rechte im nachhinein beschneiden würde (z. B. bei verpasstem Anschluss), wäre das auch kaum möglich.

Ich habe vor einigen Monaten einmal versehentlich einen Antrag doppelt eingereicht, erstattet wurden beide und wenn ich mir überlege welche Fehler das Servicecenter FGr zu meinen Gunsten und Ungunsten einbaut, haben die kaum Zeit für Missbrauchskontrolle.

Ich kann mir eher vorstellen, wie hier unter #11.252 genannt, die EU-VO irgendwann klar umgesetzt und dadurch die Möglichkeiten auf Kompensation deutlich reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: joubin81

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
997
518
EVG hat das Schlichtungsangebot zum Unmut der Belegschaft angenommen, gibt also keine weiteren EVG Streiks mehr - dafür jetzt vermutlich nur noch den angekündigten „Dienst nach Vorschrift“ :LOL:
Wo ist da die Logik? wenn die das Angebot nicht haben wollten hätten die doch dagegen stimmen können? aber es war doch eine Mehrheit mit 52,X dafür.

Aber wenn nach Vorschrift auch nach Fahrplan bedeutet hätten wir Win-Win
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.257
1.436
Wovon träumst du nachts???
Wenn ich kein Smartphone nutzen was dann? Dann gibts wieder von EU auf die Fresse wie bei Maut sowas ist klar rechtswidrig!

Wie wäre es denn damit das Betrügerpack erbringt mal die gebuchte Leistung? wäre das nicht eine Lösung?
Ich rate an auch den zweiten Teil meines Satzes zu lesen in dem genau das stand...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
EVG hat das Schlichtungsangebot zum Unmut der Belegschaft angenommen, gibt also keine weiteren EVG Streiks mehr - dafür jetzt vermutlich nur noch den angekündigten „Dienst nach Vorschrift“ :LOL:
Aber Ende Oktober kommt dann wieder der Weselsky von der GDL, plustert sich gaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig auf und es drohen wieder Streiks, dieses mal von der GDL anstatt der EVG.
 
  • Love
Reaktionen: dermatti

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
450
591
Portland/Starnberg
Mal ne Frage aus der Rubrik "anderswo ist's auch nicht besser."

Was haben denn die Leutchen geraucht, die die Website der SBB erstellt haben? Brauche ein Ticket von Zürich nach Montreux. Da ist ja die Suche schon etwas gewöhnungsbedürftig. Man muss sich erstmal aus der Fahrplananzeige einen bestimmten Zug auswählen, dann bis ganz zum Schluss durchklicken ("Billette ab CHF 19.60"), bis man den tatsächlichen Preis sieht. Selbst wenn ich in der "erweiterten Suche" 1. Klasse und keine Ermäßigungen auswähle, werden mir erstmal die 19.60 angezeigt, und ich muss auf jeden einzelnen Zug klicken, um den tatsächlichen 1. Klasse Tarif zu sehen? Und wenn ich dann endlich einen passenden Zug gefunden habe, dann kaufe ich das Ticket, kann aber nicht gleich einen Sitzplatz reservieren?

Und wenn ich dann eine Reservierung will, muss ich auf eine separate Seite, wo ich dann Zugdaten, Name, Geburtsdatum alles nochmal eingeben muss. Danach "Mittelgang" oder "Seitengang" wählen, Auswahl wie Fenster/Gang treffen, und danach heisst es, es ist leider nichts verfügbar. Selbst wenn man überhaupt keine Reservierungswünsche hat, heisst es: "die gewünschte Platzkategorie ist nicht mehr verfügbar." Habe es für einige ICs probiert, an verschiedenen Daten, teilweise noch Monate hin -- die werden doch wohl nicht alle ausverkauft sein?!

Da sind ja unsere deutschen Pi55er meilenweit überlegen!

Was mache ich falsch, bzw. wo kann ich halbwegs einfach ein Schweizer 1. Klasse Ticket mit Reservierung herbekommen?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.309
2.279
BER
Mal ne Frage aus der Rubrik "anderswo ist's auch nicht besser."

Was haben denn die Leutchen geraucht, die die Website der SBB erstellt haben? Brauche ein Ticket von Zürich nach Montreux. Da ist ja die Suche schon etwas gewöhnungsbedürftig. Man muss sich erstmal aus der Fahrplananzeige einen bestimmten Zug auswählen, dann bis ganz zum Schluss durchklicken ("Billette ab CHF 19.60"), bis man den tatsächlichen Preis sieht. Selbst wenn ich in der "erweiterten Suche" 1. Klasse und keine Ermäßigungen auswähle, werden mir erstmal die 19.60 angezeigt, und ich muss auf jeden einzelnen Zug klicken, um den tatsächlichen 1. Klasse Tarif zu sehen? Und wenn ich dann endlich einen passenden Zug gefunden habe, dann kaufe ich das Ticket, kann aber nicht gleich einen Sitzplatz reservieren?

Und wenn ich dann eine Reservierung will, muss ich auf eine separate Seite, wo ich dann Zugdaten, Name, Geburtsdatum alles nochmal eingeben muss. Danach "Mittelgang" oder "Seitengang" wählen, Auswahl wie Fenster/Gang treffen, und danach heisst es, es ist leider nichts verfügbar. Selbst wenn man überhaupt keine Reservierungswünsche hat, heisst es: "die gewünschte Platzkategorie ist nicht mehr verfügbar." Habe es für einige ICs probiert, an verschiedenen Daten, teilweise noch Monate hin -- die werden doch wohl nicht alle ausverkauft sein?!

Da sind ja unsere deutschen Pi55er meilenweit überlegen!

Was mache ich falsch, bzw. wo kann ich halbwegs einfach ein Schweizer 1. Klasse Ticket mit Reservierung herbekommen?
Ja, sowas ist mir auch aufgefallen, dass das sehr mühsam ist. Dafür sind die Züge extrem pünktlich und 6 min Umsteigezeit in Zürich HB von Gleis 4 zu Gleis 32 klappen.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.032
5.989
BSL
Mal ne Frage aus der Rubrik "anderswo ist's auch nicht besser."

Was haben denn die Leutchen geraucht, die die Website der SBB erstellt haben? Brauche ein Ticket von Zürich nach Montreux. Da ist ja die Suche schon etwas gewöhnungsbedürftig. Man muss sich erstmal aus der Fahrplananzeige einen bestimmten Zug auswählen, dann bis ganz zum Schluss durchklicken ("Billette ab CHF 19.60"), bis man den tatsächlichen Preis sieht. Selbst wenn ich in der "erweiterten Suche" 1. Klasse und keine Ermäßigungen auswähle, werden mir erstmal die 19.60 angezeigt, und ich muss auf jeden einzelnen Zug klicken, um den tatsächlichen 1. Klasse Tarif zu sehen? Und wenn ich dann endlich einen passenden Zug gefunden habe, dann kaufe ich das Ticket, kann aber nicht gleich einen Sitzplatz reservieren?

Und wenn ich dann eine Reservierung will, muss ich auf eine separate Seite, wo ich dann Zugdaten, Name, Geburtsdatum alles nochmal eingeben muss. Danach "Mittelgang" oder "Seitengang" wählen, Auswahl wie Fenster/Gang treffen, und danach heisst es, es ist leider nichts verfügbar. Selbst wenn man überhaupt keine Reservierungswünsche hat, heisst es: "die gewünschte Platzkategorie ist nicht mehr verfügbar." Habe es für einige ICs probiert, an verschiedenen Daten, teilweise noch Monate hin -- die werden doch wohl nicht alle ausverkauft sein?!

Da sind ja unsere deutschen Pi55er meilenweit überlegen!

Was mache ich falsch, bzw. wo kann ich halbwegs einfach ein Schweizer 1. Klasse Ticket mit Reservierung herbekommen?
Platzreservierungen in nationalen Zügen sind in der Schweiz eher ungewöhnlich und in der ersten Klasse sicher auch nicht nötig. Oft verkehrt fast der halbe Zug als 1.Klasse, da findet man immer einen Sitz (es sei denn, man ist vielleicht im absoluten Berufsverkehr zwischen Bern, Zürich oder Basel unterwegs).

Die angezeigten Preise "ab..." sind die Sparpreise, die je nach Zug unterschiedlich sind. Wenn Du einen Zug ohne das Sparpreis-Symbol (% auf schwarzem Dreieck) anschaust, siehst Du den Vollpreis, zu dem Du jeden Zug an diesem Tag nehmen kannst. Den Sparpreis kann man aber auch später noch bei den anderen Verbindungen abwählen, wenn man flexibel sein möchte.

Die Vollpreise sind auch alle gleich für die gleiche Verbindung, ICE-Aufschläge oder ähnliches gibt es nicht.

Und weil die meisten Schweizer ein HalbTax-Abo-besitzen, ist diese Option in der Suche voreingestellt, das sollte man auch noch beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
Es gibt wieder den Sparpreis Bahnbonus, buchbar nur über die Verlinkung von der Aktionsseite. Buchbar nur bis zum 31.08.23 für Reisen ab dem 04.09.23 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember.
Das hier ist die Aktionsseite:
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.245
19.096
FRA
Vier persönliche Beobachtungen aus der DB-Lounge Frankfurt Flughafen:

•Es gibt Oatly Eis

(Lecker!)

•Es gibt Mäuse unter den Sitzgelegenheiten

(Warum darf man die hier halten? Jede privatwirtschaftliche Gastronomie wäre längst geschlossen worden)

•Es gibt LH-Stewardessen in Uniform, die wild mit Bundeswehr-Soldaten in Uniform knutschen

•Es gibt ein großes „Star Alliance“ Flugzeug Modell an der Rezeption

(Die Kooperation lebt!)
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.366
12.826
Trans Balkan Express
Vier persönliche Beobachtungen aus der DB-Lounge Frankfurt Flughafen:

•Es gibt Oatly Eis

(Lecker!)

•Es gibt Mäuse unter den Sitzgelegenheiten

(Warum darf man die hier halten? Jede privatwirtschaftliche Gastronomie wäre längst geschlossen worden)

•Es gibt LH-Stewardessen in Uniform, die wild mit Bundeswehr-Soldaten in Uniform knutschen

•Es gibt ein großes „Star Alliance“ Flugzeug Modell an der Rezeption

(Die Kooperation lebt!)

Darf meine Katze eigentlich ohne Fernfahrkarte in die Lounge bzw. gibt es die Mäuse auch zum Mitnehmen?