Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
ANZEIGE
2. Klasse 63,70 statt 70,70. Offenbar immer 10 % Ermäßigung. Bisschen wenig. Aber gut, er wird Abnehmer finden.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
990
514
Mal eine Frage an die Rechtsverdreher hier, wie es eigentlich wenn man mit einem Gratisticket also Gutschein usw fährt und die Fahrt abbricht?
Heute ist der ICE377 ja mit 8 Minuten plus in Frankfurt gestartet und mit über einer Stunde Verspätung in Mannheim eingetrudelt Anschluss in Freiburg natürlich eh weg und es hätte ein Taxi hergemusst.

Bekomme ich jetzt den Mitfahrergutschein der Platinvorteile wieder?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Mal eine Frage an die Rechtsverdreher hier, wie es eigentlich wenn man mit einem Gratisticket also Gutschein usw fährt und die Fahrt abbricht?
Heute ist der ICE377 ja mit 8 Minuten plus in Frankfurt gestartet und mit über einer Stunde Verspätung in Mannheim eingetrudelt Anschluss in Freiburg natürlich eh weg und es hätte ein Taxi hergemusst.

Bekomme ich jetzt den Mitfahrergutschein der Platinvorteile wieder?
Nun wenn man Hilfe von anderen möchte ist vielleicht eine andere Wortwahl angemessener, oder bist du bei unserem besonderen "Fachexperten" zur Ausbildung gewesen?

Aber zu Sache:
Grundsätzlich besteht in diesem Fall das Problem darin, dass die EU Fahrgastrechteverordnung die Erstattung des vollen Fahrpreises zu erfolgen hat, da in diesem Fall aber eben gerade kein Fahrpreis entrichtet wurde, wird der Weg über den Kundendialog der zielführende Weg sein.

Als ich mit Platinmitfahrergutschein letzte Weihnachten eine Cousine mitgenommen habe und wir wegen einer Streckensperrung rund 140 Minuten verspätet waren hat der Kundendialog einen 20 Euro Gutschein ausgestellt.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.486
1.639
TXL
Nun wenn man Hilfe von anderen möchte ist vielleicht eine andere Wortwahl angemessener, oder bist du bei unserem besonderen "Fachexperten" zur Ausbildung gewesen?

Aber zu Sache:
Grundsätzlich besteht in diesem Fall das Problem darin, dass die EU Fahrgastrechteverordnung die Erstattung des vollen Fahrpreises zu erfolgen hat, da in diesem Fall aber eben gerade kein Fahrpreis entrichtet wurde, wird der Weg über den Kundendialog der zielführende Weg sein.

Als ich mit Platinmitfahrergutschein letzte Weihnachten eine Cousine mitgenommen habe und wir wegen einer Streckensperrung rund 140 Minuten verspätet waren hat der Kundendialog einen 20 Euro Gutschein ausgestellt.
Yup, nett ist immer besser :)

Ich habe bei Bonuspunkte-Fahrscheinen die entsprechenden Punkte (25% von 3000) bei Versptäungen wieder gutgeschrieben bekommen. Eingereicht als Fahrgastrechte-Formular per Post mit Original-Ticket.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Yup, nett ist immer besser :)

Ich habe bei Bonuspunkte-Fahrscheinen die entsprechenden Punkte (25% von 3000) bei Versptäungen wieder gutgeschrieben bekommen. Eingereicht als Fahrgastrechte-Formular per Post mit Original-Ticket.
Nun aber diese Prämientickets sind anders zu behandeln, denn hier wurde ja eben auch ein Fahrpreis aber in anderer "Währung", eben den Bahnbonuspunkten, entrichtet, daher ist in diesen Fällen die gleiche Regelung für die Erstattung an zu wenden.

Problematisch ist eben, wenn das ganze durch einen kostenfreien Gutschein erfolgt ist.

Aber man kann natürlich das nächste Bahn-Experiment starten und einen regulären Antrag an das SFR senden.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.486
1.639
TXL
Nun aber diese Prämientickets sind anders zu behandeln, denn hier wurde ja eben auch ein Fahrpreis aber in anderer "Währung", eben den Bahnbonuspunkten, entrichtet, daher ist in diesen Fällen die gleiche Regelung für die Erstattung an zu wenden.

Problematisch ist eben, wenn das ganze durch einen kostenfreien Gutschein erfolgt ist.

Aber man kann natürlich das nächste Bahn-Experiment starten und einen regulären Antrag an das SFR senden.
Ich gebe zu, es wäre schwieriger da etwas anteiliges für eine Erstattung im Verspätungsfall zu konstruieren. Aber Fahrtabbruch ist ja vollständige Erstattung... von daher würde ich annehmen, dass man auch eine "Gutschrift" dieses Gutscheins erhalten könnte.

Also, ja, Experimentierfreunde... bitte loslegen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
990
514
Nun wenn man Hilfe von anderen möchte ist vielleicht eine andere Wortwahl angemessener, oder bist du bei unserem besonderen "Fachexperten" zur Ausbildung gewesen?

Aber zu Sache:
Grundsätzlich besteht in diesem Fall das Problem darin, dass die EU Fahrgastrechteverordnung die Erstattung des vollen Fahrpreises zu erfolgen hat, da in diesem Fall aber eben gerade kein Fahrpreis entrichtet wurde, wird der Weg über den Kundendialog der zielführende Weg sein.

Als ich mit Platinmitfahrergutschein letzte Weihnachten eine Cousine mitgenommen habe und wir wegen einer Streckensperrung rund 140 Minuten verspätet waren hat der Kundendialog einen 20 Euro Gutschein ausgestellt.
hey peace so war das nicht gemeint.
Ich hab mal das Onlineformular für die Fahrgastrechte raus gehauen mal gucken was raus kommt.
Mit Kundendialog meinst du die hier https://www.bahn.de/kontakt/kontaktformular-fernverkehr oder andere?
Ich mal also macl auf Versuchskaninchen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.759
1.893
Seit dem neuen Update ist mein Deutschlandticket aus dem Navigator verschwunden, auch mit dem Link aus der Kaufbestätigung lässt es sich nicht wieder hinzufügen. Auftragsnummer wird auch nicht erkannt, jemand ne Idee?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.008
3.266
CGN / MUC / ZRH / EWR
Die DB leistet heute mal wieder ganze Arbeit...

photo1698015840.jpeg

SEV gab es insgesamt nur zwei Reisebusse zwischen Unkel und Linz(Rhein) um ca. 23 sowie 00 Uhr, ohne dass Züge am jeweiligen Anschlussbahnhof gewartet hätten. Alternativ gab's dann ab Koblenz pünktlich nächtliche Bauarbeiten auf der linken Ausweichstrecke des RE5 :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.173
3.026
RE5 war im Norden 'heute' auch gestoert, leerer Zug ("nicht einsteigen") fuhr mit ziemlich ranziger Lok vorweg und hielt direkt nach Bahnuebergang wieder an, alte Reisebusse als SEV... Irgendwie beruhigend, dass wir viel zu transportieren hatten und mit dem Auto unterwegs waren :)
 
10.02.2012
5.173
3.026
echt 'toll' auch, dass die eigene Homepage


(die aktuellen Meldungen werden von Twitter gespeist)

zuerst auf zB TwitteriX verweist, die neueste nicht-angepinnte dort ist aber 8 Monate alt...


Aber

+32min.Grund: Reparatur am Zug.
+28min.Grund: Technische Störung am Zug.
+20min.Grund: Technische Störung am Zug.
und dann noch das 'defekte' Stellwerk, andere haben da "wg. Personalmangel" stehen... *tz*
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.800
3.457
Corona-Land