Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
Die Frage lautet doch eher. Wo sind denn diese ganzen Akzeptanzstellen?
Meine Vermutung: Es gibt tatsächlich viele Aqcuirer, die solche Terminals haben. es sind aber vorzugsweise solche, die diese Terminals nur sehr sehr selten nutzen z.B. Stände auf Weihnachtsmärkten, die 90% des Jahres zu haben. Oder der Schützenverein, der einmal drei mal im Jahr eine öffentliche Feier veranstaltet. Oder einzelne Taxen.
Die finden sich tatsächlich an den ansonsten als einschlägige Cash-Only-Bereiche bekannten Stellen. Wenn mal ein Döner, Imbiss, Späti etc. Karten akzeptiert dann fast immer über SumUp, iZettle oder ähnliches.

In der kuriosen Straße in Berlin, in der ich eine Wohnung habe, wird in unserem Block auf der einen Straßenseite Karte akzeptiert, auf der anderen nicht. Kartenakzeptierende Seite besteht aus Döner mit iZettle, Späti mit SumUp, Asia-Imbiss mit SumUp, Eisdiele und Bäckerei mit je einer anderen Lösung. Die Cash-Only-Seite hat ebenfalls Döner, Bäckerei und Späti sowie zusätzlich Friseur und Café.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ändert nix daran, dass man zB ein SumUp für den Notfall haben kann etc.
Das Land hat einfach fertig. Nicht nur in diesem Bereich.
Man sieht ja auch wie alles immer weiter verkommt und asozialer wird dort. Der Besuch gestern aus Berlin meinte auch, dass es immer schlimmer wird.
Das AfD-Hetzgesocks das so was faselt ist doch genau die Klientel, die sich gegen Kartenzahlung sträubt.
 
  • Like
Reaktionen: Thiesi und Uncle Sam

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.466
2.021
Die finden sich tatsächlich an den ansonsten als einschlägige Cash-Only-Bereiche bekannten Stellen. Wenn mal ein Döner, Imbiss, Späti etc. Karten akzeptiert dann fast immer über SumUp, iZettle oder ähnliches.

In der kuriosen Straße in Berlin, in der ich eine Wohnung habe, wird in unserem Block auf der einen Straßenseite Karte akzeptiert, auf der anderen nicht. Kartenakzeptierende Seite besteht aus Döner mit iZettle, Späti mit SumUp, Asia-Imbiss mit SumUp, Eisdiele und Bäckerei mit je einer anderen Lösung. Die Cash-Only-Seite hat ebenfalls Döner, Bäckerei und Späti sowie zusätzlich Friseur und Café.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das AfD-Hetzgesocks das so was faselt ist doch genau die Klientel, die sich gegen Kartenzahlung sträubt.
Komischerweise hat spielt diese für : gegen Kartenzahlung bei der politischen Orientierung in anderen Ländern keine Rolle.

Warum nutzt hier in Spanien eigentlich quasi niemand diese Terminals? Habe da erst 2 mal gesehen in 6 Jahren.
Auf Twitter erzählen viele Spanier aber immer dass die Händler hier generell irgendwelche Flat Tarife hätten.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
Weil Visa/MC seit Jahrzehnten der Standard sind und somit das Standardterminal der lokalen Bank funktioniert. Für Spanier ist es aufgrund diversem lokalen Schwachsinn auch schwieriger, ausländische Bankprodukte zu nutzen.

Das ist einfach nur ein glücklicher Zufall. Hätte Spanien so was wie die girocard und aufgrund früher massiv verbreiteter Steuerhinterziehung keine so harten Gesetze bei der Kassenführung wäre es dort anders.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.466
2.021
Weil Visa/MC seit Jahrzehnten der Standard sind und somit das Standardterminal der lokalen Bank funktioniert. Für Spanier ist es aufgrund diversem lokalen Schwachsinn auch schwieriger, ausländische Bankprodukte zu nutzen.

Das ist einfach nur ein glücklicher Zufall. Hätte Spanien so was wie die girocard und aufgrund früher massiv verbreiteter Steuerhinterziehung keine so harten Gesetze bei der Kassenführung wäre es dort anders.
In DE gibt es in der Gastronomie natürlich keine Steuerhinterziehung. 😀

Frage mich echt warum die Politik in DE da so wegschaut…
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
Schau dir mal an, was es in Deutschland allein bei der (löchrigen und nicht überall geltenden) Bonpflicht für einen Terror gab. Oder was für ein Gezeter es gibt, weil eine (sehr hohe und für die meisten irrelevante) Begrenzung von Barzahlungen ansteht.

Jetzt stell dir mal vor was loswäre, wenn es eine allgemeine Registrierkassenpflicht ohne Ausnahmen oder gar die Pflicht zur Kartenakzeptanz gäbe. Die Politik handelt einfach nur nach dem Wunsch einer Mehrheit, die möchte dass Barzahlerei ohne jegliche Buchführung möglich ist. Darum fischt die AfD ja so erfolgreich mit ihrem "gegen Bargeldabschaffung"-Quatsch Stimmen von Idioten ab.

Wenn man so will, vertritt sie also den Willen des Volkes, wie es ja auch ihre Aufgabe ist :D
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.466
2.021
Selbst an diesen st Jordi Rosenverkäufen, die wirklich nur einmal im Jahr verkaufen, haben sie hier heute teils kartenzahlung.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
Ich kann nun auf dem iPhone Kartenzahlungen per NFC in SumUp und Revolut annehmen. Brauche also nichtmal mehr ein extra Gerät.
Ausreden werden somit immer weniger ;)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
In den jeweiligen Apps.
https://www.sumup.com/en-gb/tap-to-pay-on-iphone/

Aber nur in wenigen Ländern bisher - kann man aber "umgehen" indem man einfach einen UK-Account bei SumUp o.ä. eröffnet.
https://developer.apple.com/tap-to-pay/
Tap to Pay on iPhone is currently available in the United States, Taiwan, Australia, United Kingdom, Netherlands, Brazil, Ukraine, and France.

Denke durch die Öffnung für Drittanbieter in der EU könnte sich das bald verbessern.

Wer bei bunq ist, müsste es aber schon jetzt nutzen können, da die ja NL sind: https://www.bunq.com/en-es/features/tap-to-pay
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
497
370
Mal was zur großartigen Kreditkartenakzeptanz in Spanien: Der Bus vom Flughafen Mallorca ins Zentrum von Palma (EMT Linie A1) kann beim Fahrer nur bar bezahlt werden (und anscheinend auch nur mit kleinen Scheinen). Es gibt zwar an der Haltestelle am Flughafen zwei Automaten an denen man per Karte ein Ticket kaufen kann, die waren aber heute beide defekt.
 
10.02.2012
5.255
3.142
und was machen die, wenn kein Bargeld vorhanden ist? Ist hier umgekehrt, Fahrer nix Cash (aber spezielle 'Bezahlcard') -> keine vorhanden, winken die meisten Fahrer mittlerweile durch ;) - war frueher mit 50er genauso. Eigentlch muss(te) der Fahrer den (immer) wechseln koennen, praktisch: s.o.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.466
2.021
Mal was zur großartigen Kreditkartenakzeptanz in Spanien: Der Bus vom Flughafen Mallorca ins Zentrum von Palma (EMT Linie A1) kann beim Fahrer nur bar bezahlt werden (und anscheinend auch nur mit kleinen Scheinen). Es gibt zwar an der Haltestelle am Flughafen zwei Automaten an denen man per Karte ein Ticket kaufen kann, die waren aber heute beide defekt.
Komisch. Auf den Kanaren geht das seit Jahren mit Karte. Vielleicht haben sie sich an das deutsche Publikum angepasst?😀
 
  • Haha
Reaktionen: Thiesi

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
458
324
was ich gerade beobachte und einen Schritt in die falsche Richtung finde, ist das wenn man im Gastro Bereich mit Kreditkarte (Master / VISA) zahlt neuerdings ein Service Entgelt entrichten muss, gerade gestern erst wider passiert, die 9 Cent Aufschlag sind zwar nicht der rede wert, aber mir geht's da ums Prinzip,

gerade gestern über LieferBär bestellt, Lieferando ist aber auch nicht besser, man bekommt es erst ganz zum Schluss in der Übersicht wenn's ums zahlen geht angezeigt, wer will da schon alles nochmals neu anfangen und ausprobieren welche Zahlungsmöglichkeit wohl umsonst oder günstiger ist (teilweise werden auch 29 cent genommen) ....
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.918
1.579
was ich gerade beobachte und einen Schritt in die falsche Richtung finde, ist das wenn man im Gastro Bereich mit Kreditkarte (Master / VISA) zahlt neuerdings ein Service Entgelt entrichten muss, gerade gestern erst wider passiert, die 9 Cent Aufschlag sind zwar nicht der rede wert, aber mir geht's da ums Prinzip,
Das dürfte rechtswidrig sein: für GC, MC, Visa darf kein Aufschlag verlangt werden.
 
  • Like
Reaktionen: geos

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
458
324
Das dürfte rechtswidrig sein: für GC, MC, Visa darf kein Aufschlag verlangt werden.


glaube ich Dir gerne, aber recht haben und recht bekommen sind ja bekanntlich zweierlei Dinge und wegen den paar Cent dürfte ein Rechtsstreit kaum lohnen

Ich kann nur nochmals bestätigen direkt per MasterCard bezahlt, also ohne Umwege über PayPal, GooglePay oder ähnliches.

eigentlich sollten da VISA / MasterCard selbst ein Auge drauf haben was ihre Vertragspartner da so machen, anstelle da CashBack Aktionen zu starten,

wäre es am sinnvollsten wenn Kreditkarten Zahlungen mir den gängigen Karten einfach kostenfrei bleiben würden.

Wie gesagt ist eine neuere Entwicklung im Februar gabs das noch nicht, die letzten Wochen findet man aber kaum noch einen Anbieter der aufs Service Entgelt verzichtet.

Habe schon probiert dem zu entgehen und Zahlung per Bargeld ausgewählt nur dann kam der Pizzabote mittags ohne einen cent Wechselgeld, da Barzahlen zwar angeboten wird aber das macht wohl keiner mehr, der Fall ging dann so aus das er mir das Essen mittags da lies aber Abends mit Wechselgeld nochmals kam und wir dann abgerechnet haben.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.029
Mal was zur großartigen Kreditkartenakzeptanz in Spanien: Der Bus vom Flughafen Mallorca ins Zentrum von Palma (EMT Linie A1) kann beim Fahrer nur bar bezahlt werden (und anscheinend auch nur mit kleinen Scheinen). Es gibt zwar an der Haltestelle am Flughafen zwei Automaten an denen man per Karte ein Ticket kaufen kann, die waren aber heute beide defekt.
Ist in Spanien gar nicht sooo selten. Die Busse der Stadt, die an Gibraltar grenzt, nehmen nur Cash (glaube sogar der ganze Landkreis). Gibt aber auch nur wenige Linien die selten fahren und meist 1 Euro kosten.

gerade gestern über LieferBär bestellt, Lieferando ist aber auch nicht besser, man bekommt es erst ganz zum Schluss in der Übersicht wenn's ums zahlen geht angezeigt, wer will da schon alles nochmals neu anfangen und ausprobieren welche Zahlungsmöglichkeit wohl umsonst oder günstiger ist (teilweise werden auch 29 cent genommen) ....
UberEats liebt diese deutschen um 10 Jahre rückständigen Plattformen -> praktisch keine Konkurrenz bei der Ausbreitung in Deutschland. Peinlich, aber so isses eben.