Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
955
983
Alpen
LH 1801 MAD-MUC
war sehr gut und reichlich (Filet Flugzeug hald) es geht in die richtige Richtung.
Auch die Crew war sehr bemüht und war froh dass endlich wieder essbares geladen wird. Filet konnte neben einigen anderen Gerichten vorbestellt werden. Fand ich gut auch wenn längst überfällig.

Nüsse kalt…..
 

Anhänge

  • IMG_0706.jpeg
    IMG_0706.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 114
  • IMG_0707.jpeg
    IMG_0707.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_0700.jpeg
    IMG_0700.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_0702.jpeg
    IMG_0702.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_0704.jpeg
    IMG_0704.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 114

muriatowa

Aktives Mitglied
07.07.2024
220
380
Kam nun auch in den Burrata-Tomate-Genuß auf LH164 FRA-LEJ zu später Stunde.

Eine Scheibe Tomate ist nicht genug! Zwei müssten das schon mindestens sein. Sonst absolut in Ordnung und war lecker für einen leichten Kurz-vor-Mitternacht Snack. :)

Meine Frau durfte trotz Buchung in Billigst-Eco direkt neben mir in C Platz nehmen und hat selbiges Menü erhalten, war hellauf begeistert. ;)

Brot haben wir aber nicht angerührt - Flugzeit zu kurz, zu trocken, sind aber generell keine Trocken-Brot-Esser. Da hätte auch die Butterbeigabe nichts geändert.

res_PXL_20250325_212222467.jpg
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.795
2.862
FRA
Unglaublich, was Luxair immer hinbekommt. :love:

Vermutlich geben die 2 - 3 EUR mehr für das Essen aus als die Lufthansa und es gibt jemanden, der dem Caterer ordentlich Feuer unter dem A.... macht, dass das ordentlich angerichtet wird (das ist bei den Do&Co Essen ja fast immer der Fall, dass das auch serviert nett angerichtet ist). Beim LH-Fraß scheinen da hauptsächlich ehemalige Mitarbeiter der Großküche irgendeiner JVA zu arbeiten, die einfach alles auf den Teller draufklatschen.
 

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
889
623
Saarbrücken
Unglaublich, was Luxair immer hinbekommt. :love:

Vermutlich geben die 2 - 3 EUR mehr für das Essen aus als die Lufthansa und es gibt jemanden, der dem Caterer ordentlich Feuer unter dem A.... macht, dass das ordentlich angerichtet wird (das ist bei den Do&Co Essen ja fast immer der Fall, dass das auch serviert nett angerichtet ist). Beim LH-Fraß scheinen da hauptsächlich ehemalige Mitarbeiter der Großküche irgendeiner JVA zu arbeiten, die einfach alles auf den Teller draufklatschen.

Wenn man seinem Kunden was bieten will, dann funktioniert das auch. Wenn man jetzt noch die hohen Lohnkosten im Cateringbereich in Luxemburg mit denen in Deutschland vergleicht, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Letzte Woche auf EN8752 von Fra nach Lux gab es in C ein abgepacktes Tankstellensandwich, welches vor Boarding bereits verteilt auf den Plätzen war.....
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Tirreg und qualifyler

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.668
3.830
Wenn man seinem Kunden was bieten will, dann funktioniert das auch. Wenn man jetzt noch die hohen Lohnkosten im Cateringbereich in Luxemburg mit denen in Deutschland vergleicht, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Letzte Woche auf EN8752 von Fra nach Lux gab es in C ein abgepacktes Tankstellensandwich, welches vor Boarding bereits verteilt auf den Plätzen war.....
Der Fairness halber muss man aber berücksichtigen, das LUX-VIE viel länger dauert als FRA-LUX.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.759
2.278
MUC
Der Fairness halber muss man aber berücksichtigen, das LUX-VIE viel länger dauert als FRA-LUX.

Grundsätzlich braucht man aber nicht länger, um ein frisches Sandwich zu essen, als um ein abgepacktes Tankstellen Sandwich zu essen.

(Grundsätzlich, weil ich persönlich dafür tatsächlich deutlich länger brauchen würde, da ich das Tankstellen Sandwich gar nicht essen würde.)
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.668
3.830
Grundsätzlich braucht man aber nicht länger, um ein frisches Sandwich zu essen, als um ein abgepacktes Tankstellen Sandwich zu essen.

(Grundsätzlich, weil ich persönlich dafür tatsächlich deutlich länger brauchen würde, da ich das Tankstellen Sandwich gar nicht essen würde.)

Klar das ist außer Frage. Jedoch könnte man ein Sandwich auch auspacken und auf einem Teller servieren; dann macht so ein Toast direkt was daher...

Das ist natürlich völlig korrekt.

Ich habe es mehr auf den Umfang des LG Caterings bezogen. - Das bekommt man auf LUX-FRA zeitlich sicherlich nicht hin.
 
  • Like
Reaktionen: DanielSB

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.143
2.227
HAM
www.hdz.hamburg
LH 1167, FRA-OPO

Crew war super gut, beste seit langem, gab noch nen Vodka zum mitnehmen.
Falsche Speisekarten verteilt und so freute ich mich auf ein Rinderfilet und habe dann bekommen ein Früchte Porridge.
War okay
Warme Tücher vor dem Essen gab es auch
 

Anhänge

  • IMG_6785.jpeg
    IMG_6785.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_6786.jpeg
    IMG_6786.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_6787.jpeg
    IMG_6787.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_6788.jpeg
    IMG_6788.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_6790.jpeg
    IMG_6790.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 94

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.795
2.862
FRA
Auch das Essen von Iberia ist nett angerichtet (Do&Co), eine Stofftischdecke, eine Stoffserviette. Da isst das Auge erst einmal mit.

Bei Lufthansa das Früchte Porridge hingegen sieht aus, als wäre es runtergefallen und jemand hätte es schnell wieder zusammengekehrt ;)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.660
1.787
Auch das Essen von Iberia ist nett angerichtet (Do&Co), eine Stofftischdecke, eine Stoffserviette. Da isst das Auge erst einmal mit.

Bei Lufthansa das Früchte Porridge hingegen sieht aus, als wäre es runtergefallen und jemand hätte es schnell wieder zusammengekehrt ;)
ok, die Alufolie gehört eigentlich weg beim servieren, dafür bleibt das Essen wärmer, wenn nicht gleich mit dem warmen Essen anfängt. Die Stoffunterlage und Serviette mag man zu gunsten von Iberia werten, allerdings weisst die Schale mit dem warmen Essen Kleckersupren auf. Was soll die Zitrone in der Mitte, soll ich die so mitessen? Beim Dessert sieht die Präsentation auch eher nach Unfall, wie nach gewollt aus. Also so viel besser sieht das Do&Co auch nicht aus.

Ist halt beides real gekochtes Flugzeugessen und nicht mit Haarspra für die Fotograpfie gepimpt.
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
515
680
Was soll die Zitrone in der Mitte, soll ich die so mitessen?
Ja, kann man. Hab ich gemacht und die hat ganz interessant und gut geschmeckt. Nicht sauer nur leicht zitronig und die Schale war weich und einfach zu trennen. Ausgezeichnet zusammen mit dem Huhn. Hab mich gewundert wie die das gemacht haben. Gerne wieder.