Leihwagenfirmen denen man vertrauen kann

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.939
3.684
ANZEIGE
Die einzigen die öfter problematisch mit ihren CDW-Paketen sind, sind Firefly (buchen sie manchmal einfach ungefragt drauf) und Delpaso (geben Fahrzeuge einfach nicht raus, wenn man nicht per Flugzeug anreist und die CDW nicht abschliesst, Verweis auf Mietbedingungen).

Ansonsten kann es mitunter sein, dass das Verkaufsgespräch eben etwas ausführlicher wird und versucht wird, einen zu überzeugen, die CDW zu nehmen. Wenn man sicher auftritt und sagt, dass man die Kaution hinterlegt, klappt das ansonsten immer. Echtes Theater hatte ich bisher nur bei den o.g. beiden, bei Firefly aber selten und das hat irgendwann aufgehört.

Die negativen Bewertungen sind mitunter auch von Leuten, welche nicht informiert sind oder Dinge falsch verstanden haben. Es gibt ja auch immer noch die Sprachbarriere, denn das Englisch der spanischen Mitarbeiter ist meistens nicht das Gelbe vom Ei und inkompatibel mit dem Schulenglisch deutscher Touris, gerade in der Aussprache.

Und was natürlich auch sein kann: Man kann zwar mit Debitkarte mieten, aber nur wenn man die CDW nimmt. Das kann natürlich auch immer sein, dass da Leute negativ bewerten, die mit ihrer Debitkarte aufgekreuzt sind und es dann hiess: CDW nehmen, KK vorlegen oder keine Karre bekommen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Kannst du etwas ausführlicher berichten? Was man über RecordGo am PMI liest, ist ja nicht sonderlich gut. Vor allem scheint es ja Fälle zu geben, wo die bereits vorhandene Vollkasko (über Rückerstattung) mal so gar nicht akpzeitert wird und man gezwungen wird, deren Versicherung noch abzuschließen. Das schreiben in den Bewertungen leider nicht nur 1-2 Leute. Daher die Frage: Wie hast du bei denen gebucht? Direkt? Über Broker? Welche Versicherung etc.
Kann nun von RecordGo in PMI berichten.

Gebucht über trip.com, 9 Tage, Fiat 500 mit 900 EUR SB (weniger als andere Vermieter) für ca 120 EUR total.

Schalter sehr gross, aber im Winter nichts los. Es gibt aber auch ca 10 Automaten, die man zum Check in auch bei Buchung über Drittanbieter nutzen kann. Es wird einmal eine Tankfüllung und einmal der SB geblockt. Danach kommt Vertrag per Email mit Vorschadenbericht, und man kann direkt zum Parkhaus und dort im Parkhausoffice den Schlüssel holen. Insofern erübrigt sich die "Inakzeptanz" wenn man mit dem SB einverstanden ist, die man oft in den Bewertungen liest, man redet ja mit niemanden.

Bekommen haben wir einen Toyota Aygo X mit 19500 km und guter Ausstattung (Tempomat, Carplay, Spurhalteassitent, Abstandhalter usw). Vernünftiger Allgemeizustand für PMI. Alle Schrammen unter 4 cm interessieren nciht. 2 grössere Schrammen waren im Bericht, auf der anderen Seite haben wir bei Tageslicht 1 Tag später einen grossen nicht im Bericht enthaltenen Kratzer gesehen, das hat uns für die Abgabe ein wenig Sorgen gemacht.

Auto hat uns gut über die Insel gebracht,. sind ca 600 km gefahren.

Abgabe super problemlos, alles in Ordnung, Tankbeleg von einer Tanke im nahem Umkreis vorgezeigt und alles paletti.

Würde die definitiv erneut buchen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.939
3.684
Es gibt aber auch ca 10 Automaten, die man zum Check in auch bei Buchung über Drittanbieter nutzen kann.
Früher konnte man die nur nutzen, wenn man das CDW-Paket ("Versicherung") gekauft hat. Somit geht das jetzt auch ohne, also wenn man die Kaution hinterlegt? Das ist ja klasse und sehr gut zu wissen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Früher konnte man die nur nutzen, wenn man das CDW-Paket ("Versicherung") gekauft hat. Somit geht das jetzt auch ohne, also wenn man die Kaution hinterlegt? Das ist ja klasse und sehr gut zu wissen.
Ja, geht definitiv. Allerdings musste bei mir ein Mitarbeiter (es war speziell einer für die Automaten abgestellt) kurz vorbeischauen um meinen Führerschein zu verifizieren, ich denke das muss man nur einmal machen und für spätere Anmietungen ist es dann ganz ohne Mitarbeiter.

Wiegesagt, am Ende muss man zwei mal die Kreditkarte am Automaten durchziehen, einmal für die Kaution (diese wird nur geblockt), einmal knapp 70 EUR für die erste Tankfüllung (diese wird abgebucht und bei Rückgabe mit vollem Tank erstattet - Tankbeleg ist aufzubewahren falls es Probleme hierbei gibt).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.150
229
Dass 70€ für die Tankfüllung direkt abgebucht werden, finde ich jetzt nicht sonderlich gut. Hast Du das Geld schon zurück?
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Wenn es dann Streiterei gibt verlangen sie alle Tankquittungen und rechnen mit einem Standardverbrauch nach, ob das vollständig ist.

gibts alles. Am besten beim Checkin darauf bestehen und gucken, dass voll eingetragen wird.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Ja, die sind da etwas eigen. Hatte ich so auch nur selten. Wenn dann wirds geblockt. Und bei Abgabe sieht man ja ob voll ist.
Ich denke Record hat halt teilweise Kunden die die letzten Paar Liter nicht reinmachen, super weit vom Flughafen tanken usw und will da einen Riegel vorschieben. War schon vor Jahren in anderen Stationen (zB Malaga) genauso.

Es gibt eine klare Regelung in welchem Umkreis vom Airport die Betankung passieren muss (also X km), und zumindest ist es transparent. Etwas kleinlich, aber stört mich auch nicht weiter.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Selbstverständlich ist das nicht.
an den großen Flughafenstationen heisst es oft: lassen sie den Schlüssel im Auto, wir machen das später, sie können schon gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Dass 70€ für die Tankfüllung direkt abgebucht werden, finde ich jetzt nicht sonderlich gut. Hast Du das Geld schon zurück?
Ja, war wenige Tage später wieder drauf. Wiegesagt, aus meiner Sicht alles paletti für den günstigen Preis. Vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt. Jedenfalls kein Vergleich mit Goldcar und Konsorten :)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Gute Erfahrung mit Budget (Avis) in Kreta.

Abholung Chania Flughafen, Rückgabe in Heraklion Flughafen.

Günstiger Tagespreis, günstige Einwegmiete. Für 3 Tage inkl. Einwegmiete Nissan Micra gebucht ca 75 EUR mit 900 EUR SB.



Bei Abholung nichts los (Nebensaison), leider etwas länger gedauert weil es IT Probleme gab. Personal aber freundlich und gibt mir um die Wartezeit zu überbrücken eine Budget/Avis Wasserflasche.

Mietwagen steht direkt vom Terminal auf dem Parkplatz. Vertrag mit Beschädigungen kommt per email.
Aufgrund von ca 10 eingetragenen Beschädigungen ahne ich Böses, aber der Wagen war absolut in Ordnung, die Beschädigungen für Griechenland sehr klein (und offensichtlich gut dokumentiert!).
Erhalten Renault Clio 6Gang, schönes Metallic-Blau, gute Ausstattung mit Carplay, Sicherheitsfahrassistenten, Tempomat usw.
Ca 36000 km. Sehr sparsam.

Rückgabe Heraklon auch problemlos, allerdings ist die Station dort nicht direkt am Flughafen, aber ca 500 Meter entfernt. Shuttle wurde mir angeboten aber ich entschied mich die 5 Minuten zu laufen.

Abrechnung kam unmittelbar nach Abgabe per Email.



Bonus:
Sehr positiv von der Fahrt von Chania nach Heraklion entlang der "National Road 90" überrascht. Im Wesentlichen ist das eine normale Bundesstrasse (1 Spur pro Richtung) mit mehr oder weniger gutem Seitenstreifen und hier und da einer fragwürdigen Verkehrssicherheit.
Aber sehr abweschslungsreich. Erst weit oben über die Klippen, dann plötzlich landeinwärts durch Wälder, vorbei an einem See, Blick auf schneebedeckte Berge, dann direkt am Meer, dann wieder hoch die Klippen und schon fast serpentinenartig wieder runter. Toll!
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
869
723
Empfehlung für Budget in Bahrain (Airport)

Günstiger Preis, geringer Selbstbehalt, Haftpflichtsumme ganz ok.
Keine Wartezeit am Schalter. Gebucht Nissan Sunny, bekommen Nissan Sunny. Super einfaches Auto, aber so ist das dort eben. Keinerlei Beschädigungen, ca 4000 km, also im Prinzip neuer Wagen.

Vertrag in Englisch

Wagen wird einem vorgefahren, sehr ordentliche Übergabe gemacht. Rückgabe einfach auf der Vorfahrt parken, 50 Meter zum Schalter laufen, die kommen mit raus, machen Übergabe und das wars.

Strafzettel besser online bezahlen, kostet nur die Hälfte und man muss gar nicht erst die Bearbeitungsgebühr von Budget zahlen.

Ansonsten auch alles super dort am Airport. Zwischen Ankommen am Gate bis im Mietwagen sitzen 20 Minuten, und das inkl. Visa on Arrival.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Hatte im November auf Empfehlung auf Teneriffa zum ersten Mal über Autoreisen. Com gebucht. War Tip top. Deutlich günstiger als via billiger Mietwagen o. ä. Auto war prima. Sind aber nur auf den Kanaren vertreten.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1740751814350.jpg
    FB_IMG_1740751814350.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 21
  • FB_IMG_1740751806202.jpg
    FB_IMG_1740751806202.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 21
  • Like
Reaktionen: geos und reifel

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.814
6.917
Hier mein Erfahrungsbericht zu Drive-On-Holidays (mittlerweile auch unter dem Namen Movida) in FAO:
Über C24 einen EDMR für unter 6€/Tag gebucht inkl. aller Versicherungen und SB-Erstattung; bekommen dann einen Mitsubishi Space Star. Für den Preis durchaus angemessen und abgesehen von dem schmalen Kofferraum, in den wirklich nur ein Koffer passt, dem schwachen (steile andalusische Bergstraßen im ersten oder maximal zweiten Gang) und auf der Autobahn lauten Motor und der Tatsache, dass die Kiste nur eine Fünfgangschaltung hat, ein passables Auto (zu den Problemen, die es dann gemacht hat, siehe den "Liegengeblieben"-Faden).
Shuttle-Abholung am Flughafen funktionierte zügig und wie angegeben; die Mietstation ist ca. fünf Minuten Fahrt entfernt in Montenegro. Das Personal sprach hervorragend Englisch. Am Mietwagenschalter gab es keinerlei Wartezeit. Auto konnte man sich nicht aussuchen, was bei so kleinen Vermietern nicht überrascht.
Der Mitarbeiter machte einen zaghaften Versuch, noch eine Pannenhilfeversicherung hinzuzuverkaufen, ließ es aber bei freundlicher Ablehnung sofort sein. Fahrterlaubnis nach Spanien hat nochmals 43 € Aufpreis gekostet (was aber vorab bekannt war und im Vergleich zu anderen Angeboten vergleichsweise günstig ist). Vierstellige Kaution musste per MC oder Visa Credit mit PIN am Terminal geleistet werden (war vorher bekannt und klappte problemlos; kein Versuch, hier noch eine Nichtakzeptanz vorzutäuschen, um weitere Versicherungen zu verkaufen); wurde blockiert, nicht abgebucht.
Rückgabe war auch problemlos.
Was mich irritierte, war, dass man keinerlei Übergabeprotokoll erhielt, nichts Schriftliches, und letztlich auf deren Terminal auch "blanko", also ohne wirklich den Vertrag zu sehen, unterschreiben musste. Sollte alles per Email kommen (ähnliches trifft man immer häufiger bei Vermietern). Kam aber nichts, obwohl sie die Emailadresse nochmal (und wie sich später zeigte auch korrekt) aufgenommen hatten. Der Wagen hatte gut 37.000 km und schon einige deutliche Kratzer. Aussage war, dass sie ihn abfotografiert hätten und ich das auch machen solle und man dann am Ende vergleiche. Bei der Rückgabe gab es allerdings auch keine Beanstandungen (wozu auch kein Grund bestand). Auch hier kam das Protokoll nicht per Email, nur sofort die Email mit der Kundenzufriedenheitsabfrage.
Nach zwei Tagen nach Anmietung habe ich wegen der fehlenden Emailrückmeldung ein Ticket über die Webseite des Vermieters aufgemacht; einen Tag später hat mir dann die Zentrale mit einer Kopie des Protokolls geantwortet, in dem auch tatsächlich die Schäden eingetragen waren (und nicht mehr als diese).
Also alles in allem ein seriöser Vermieter, den ich durchaus weiterempfehlen kann. Dass sich nach ein paar 100 km in Spanien dann zeigte, dass das Auto wohl einen nervigen Wackelkontakt in der Stromversorgung hatte, schiebe ich mal auf individuelles Pech und unterstelle dem Vermieter, dass ihm das nicht bekannt war. Nachteil in solchen Fällen ist dann natürlich, dass er nur wenige Stationen, alle in Portugal, unterhält und somit ein Austausch nicht so einfach möglich ist, wenn man nicht in der Gegend bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.248
3.666
Weil ich meine Mietwagen immer pünktlich hole und abgebe, habe ich hierzu keine Erfahrung: kann ich den Wagen morgens anmieten und dann erst abends abholen, weil ich kann's noch nicht einschätzen? Hält eine seriöse Firma den Wagen solange vor?
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
du implizierst mit deiner Frage, dass eine Firma, die das nicht tut, nicht seriös sei.
bisschen komische Einstellung.

es ist in den AGB geregelt, wie lange das Auto vorgehalten wird und somit unterschiedlich, je nach Vermieter.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.814
6.917
Kommt drauf an (z.B. auf die Nachfrage und Verfügbarkeit); verlassen kannst Du Dich darauf nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.248
3.666
Wie lange ist denn üblich bzw. Kann ich das mit einer Nachricht an den Vermieter beeinflußen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.814
6.917
Du kannst schauen, was in den Bedingungen steht. Alles darüber hinaus ist Kulanz/Glücksache, ebenso die Frage, ob man das durch explizite Rückmeldung (sei froh, wenn Deine Nachricht, je nach Kanal, überhaupt zeitnah von kompetenter Seite zur Kenntnis genommen wird) steuern kann.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Wie lange ist denn üblich bzw. Kann ich das mit einer Nachricht an den Vermieter beeinflußen?
Wir haben doch beide geschrieben, dass es je nach Vermieter anders geregelt und gehandhabt wird.
da du ja nicht mal sagst, um wen es sich handelt: sollen wir dir das jetzt für alle großen VeMieter raussuchen? :)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.248
3.666
Du kannst schauen, was in den Bedingungen steht.
Muß es natürlich vor der Miete wissen 😉
Alles darüber hinaus ist Kulanz/Glücksache, ebenso die Frage, ob man das durch explizite Rückmeldung (sei froh, wenn Deine Nachricht, je nach Kanal, überhaupt zeitnah von kompetenter Seite tzur Kenntnis genommen wird) steuern kann.
Das denke ich auch. Erfahrungswerte, wie lange sie vorhalten, wären schon hilfreich.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.814
6.917
Muß es natürlich vor der Miete wissen 😉
Man sollte sowieso vor Abschluss des Mietvertrages sich die Bedingungen ansehen. Da gibt es manchmal ganz interessante Klauseln (z.B. zum Thema geografische Einschränkungen).

Das denke ich auch. Erfahrungswerte, wie lange sie vorhalten, wären schon hilfreich.
Die einzigen Erfahrungswerte, die ich habe, betreffen Flugverspätungen von bis zu 3h. War kein Problem, aber ich hatte bei den Buchungen auch den Flieger angegeben, mit dem ich ankommen würde. Rechtlich hat das allerdings nichts zu sagen glaube ich, wenn's hart auf hart kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Das denke ich auch. Erfahrungswerte, wie lange sie vorhalten, wären schon hilfreich.
Nein, defintiv nicht. Es gibt Regeln in den AGB.
und wenn die Station knapp ist mit Fahrzeugen, dann werden sie nach bspw. 61min freudestrahlend stornieren.
Wenn sie nicht wissen wohin mit ihren Autos aufgrund niedriger Auslastung, werden sie den vielleicht sogar bis zum nächsten Tag bereithalten.
das kannst du vorher aber nicht wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa