Leihwagenfirmen denen man vertrauen kann

ANZEIGE

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
ANZEIGE
Wann geht das Auto zurück?
In 9 Tagen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An die full-to-full-Regel, die für Kroatien explizit in den AGB festgeschrieben ist, halten sie sich auch nicht.
Mein Tank war zum Glück voll, aber sie sagten zu jedem, dass das Auto mit dem Stand zurückgegeben werden muss mit dem man es vorfindet.
Vom Tankstand müssen Fotos gemacht werden, auch hier werden Unterschriften verweigert wenn er z.b. halbvoll ist.
Evtl. kopieren sie meine Unterschrift vom leeren Schadenprotokoll in den Vertrag hinein?
O.k. scheint zumindest in Kroatien eine absolut miese Klitsche zu sein
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Ich verstehe deine Fixierung auf irgendwelche Unterschriften nicht. Man macht eben Fotos und zeigt die bei Diskrepanzen bei der Rückgabe als Nachweis vor und gut ist.

Es wird so ablaufen: Du bringst das Auto zurück, entweder ist alles gut und das wird dir so gesagt, du bekommst das Rückgabeprotokoll per E-Mail und die Kaution wird freigegeben. Oder es ist eben nicht alles gut, dann kannst du anhand deiner Fotos kurz zeigen dass die Schäden schon bestanden, dann passiert das oben gesagte. Oder du hast eben einen neuen Schaden, bekommst dann dafür die jeweiligen Unterlagen und der Teil der Kaution wird einbehalten.

Und dann ist doch alles gut.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Wenn das so läuft, dann ist ja alles OK, wenn man denn dann in der Lage ist mir meinen Vertrag auszuhändigen (der eigentlich nicht existieren kann, da ich nie einen unterschrieben habe).

Aber nochmal:
Ich wurde genötigt, zu unterschreiben ein Auto mit null Schäden übernommen zu haben, das nachweislich 5 Schäden hat.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Haben die im Hintergrund im System denn eine Datenbank mit den bekannten Schäden, oder muss generell bei Rückgabe jeder Schaden mit Fotos belegt werden?
Unverschämt ist ja an der ganzen Sache, dass jemand der keinen Foto dabei hat, dieses Procedere nicht wirklich erfüllen kann.
Was ist überhaupt ein Checkout Protokoll von dem schreibst und das ich nie bekommen habe?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Ich habe dir die Abläufe beschrieben, die ich kenne. Was die in Dubrovnik treiben, weiss ich nicht.

Haben die im Hintergrund im System denn eine Datenbank mit den bekannten Schäden, oder muss generell bei Rückgabe jeder Schaden mit Fotos belegt werden?
Ja klar. Normal sind die ja auch eingetragen auf dem Protokoll.
Unverschämt ist ja an der ganzen Sache, dass jemand der keinen Foto dabei hat, dieses Procedere nicht wirklich erfüllen kann.
Wer ohne Smartphone durch die Gegend reist, dürfte außerhalb der Alterszielgruppen von Autovermietungen liegen ;)
Die Prozedur ist nun wirklich Standard.
Was ist überhaupt ein Checkout Protokoll von dem schreibst und das ich nie bekommen habe?
Da stehen Schäden, Tankfüllstand etc. drauf.

Du mietest nicht oft, kann das sein? Es ist doch stand jetzt alles gut. Genieße deinen Urlaub :D
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Ich habe dir die Abläufe beschrieben, die ich kenne. Was die in Dubrovnik treiben, weiss ich nicht.


Ja klar. Normal sind die ja auch eingetragen auf dem Protokoll.

Wer ohne Smartphone durch die Gegend reist, dürfte außerhalb der Alterszielgruppen von Autovermietungen liegen ;)
Die Prozedur ist nun wirklich Standard.

Da stehen Schäden, Tankfüllstand etc. drauf.

Du mietest nicht oft, kann das sein? Es ist doch stand jetzt alles gut. Genieße deinen Urlaub :D
Ich Miete 2-3 mal im Jahr und habe bisher in vllt. 20 Fällen ein unterschriebenes Protokol MIT Schäden bekommen, habe einen Vertrag unterschrieben und ihn ausgehändigt bekommen und bin zu keinen Unterschriften genötigt wurden die falsche Tatsachen umfassen.
Hier ist so gut wie nichts gut gelaufen.

Trotzdem danke für deine Erfahrungen.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.093
240
Berlin (TXL)
Empfehlung eines Nischenanbieters:

Sicily by car hat in Ancona gut geklappt. Billigste Kategorie über C24 Broker gebucht. Eine zaghafte Frage, ob ich nicht noch einen SCDW für 6€ am Tag abschließen möchte, was ich ablehnte.

Bekommen hab ich dann einen 4-Türer mit 80000km. Auto fuhr und damit hat es den Zweck erfüllt.

Rückgabe über Keybox; Abschlussprotokoll kam am gleichen Tag per Email.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Welches Schadenaufnahmeprotokoll? Wieso soll die Autovermietung dir was unterschreiben!? Verstehe ich nicht ganz.

Den Vertrag, Checkout-Protokoll etc. bekommst du direkt nach Anmietung per E-Mail. Da ist vielleicht die E-Mail-Adresse falsch im System.

Die Rückgabe läuft bei OKmobility so ab, dass ein Mitarbeiter in deinem Beisein das Auto eincheckt.
Sollte bei der Rückgabe ein Schaden berechnet werden, kannst du dir ja direkt vor Ort nochmal Kopien von Vertrag etc. geben lassen.

Wird bei der Rückgabe gesagt, dass alles OK ist, dann ist alles OK und die Kaution kommt zurück. Da kommt dann auch eine Endabrechnung und Checkin-Protokoll per E-Mail.


Doch, auf dem Tablet bei der Anmietung.


Völlig normal, der ist nutzlos. Habe eine Rückfrage zu einem Schadensfall gehabt, da kam nach 7 Wochen eine falsche Antwort in der falschen Sprache.
Jetzt bin ich bei der Hotline durchgekommen.
Als "Vertrag" hat man mir wieder nur die 1 Seite 'Agreement Information' zugeschickt, die ich in leerer Form bereits bei der Übernahme bekam.
Hier sind keinerlei Vetragsdetails drauf wie z.b. die Selbstbeteilung, die von Nöten sind, wenn ich bei der CarAssure einen Schaden einreichen muss (wozu es vmtl. kommen wird, da neue Kratzer dazukamen).
Wie sah denn dein per Mail übersandter Vertrag aus? Auch nur eine einzelne A4 Seite?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Ja, eine Seite, siehe Anhang, alles drauf und wird von Versicherungen so akzeptiert.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-09-23 um 19.15.29.png
    Bildschirmfoto 2024-09-23 um 19.15.29.png
    995,2 KB · Aufrufe: 11

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Wird das speziell von der Carassure akzeptiert?
Ein Vertrag ist für mich eigentlich was anderes als dieses A4 Blatt?
Wo geht aus dem Formular jetzt draus hervor, dass eine Kasko Versicherung mit Selbstbehalt (CDW) inkludiert ist?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Da steht alles relevante drauf. Wüsste nicht wieso nicht. Carassure keine Ahnung, aber von Axa definitiv ja.
Du machst dir echt Stress wegen nichts, genieße den Urlaub, das passt schon.
 
  • Like
Reaktionen: IvanoBalic

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.128
226
Nochmal zu OK Mobility auf Mallorca (Achtung, Warnung):

Dort scheint es aktuell ein ernstes Problem mit extrem langen Wartezeiten bei der Abholung der Fahrzeuge zu geben. Man lese nur mal die letzten ca. 20 oder 30 Rezensionen auf Check24. Oder alternativ auf Google Maps https://maps.app.goo.gl/g7WBHv5Qvvds1kRC9

Dort wird durchweg über Wartezeiten von 2 oder 3 oder gar 4 Stunden berichtet. Das ist ganz klar inakzeptabel – für mich ein echtes No-Go!

Andere Billiganbieter bekommen aktuell deutlich bessere Rezensionen. Z.B
RecordGo, da wird zwar ab und zu über aufgeschwatzte Versicherungen geklagt, das übliche halt. Wie bei allen Billiganbietern, auch bei OK Mobility liest man das gelegentlich. Jedoch das Problem mit den exorbitanten Wartezeiten, das scheint es exklusiv bei OK in PMI zu geben! Also, besser erstmal nicht dort buchen. Hoffentlich kriegen sie das Problem bald gelöst.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.561
6.688
"Problem" ist wohl Teil des Geschäftsmodells (sparen am Personal).

Gab es nicht sogar schon Mietwagenanbieter, die noch "Fast Lane Tickets" on top verkauft haben?
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.128
226
Ja, auch OK Mobility verkauft "Fast track" tickets für ca. 40 Euro. In einer Rezension wurde berichtet, damit ließe sich die Wartezeit von 4 auf zweieinhalb Stunden reduzieren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
In AGP stehste auch mal ne halbe Stunde. Passiert aber bei allen. Liegt auch daran, dass Leute da teilweise 20 Minuten brauchen um nen Wagen zu mieten. Mehrere Stunden sind natürlich inakzeptabel, darum immer mit AmEx buchen, dann kann man ggf. umdisponieren und denen nen Chargeback reindrücken.
"Problem" ist wohl Teil des Geschäftsmodells (sparen am Personal).
Die sind einfach auch super langsam in allen Abläufen.

Dafür gibt's halt nicht selten Autos für 5 Euro am Tag. So ist das in Spanien mit vielem, eigentlich ist etwas super aber sie machen es dann mit irgendeiner Blödheit wieder selbst kaputt.

In PMI kommt dann eine Masse an Touris einer ganz bestimmten Sorte dazu und die Katastrophe ist perfekt. Ist einfach ne ganz, ganz blöde Mischung.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.128
226
Nicht erbrachte Leistung, ok... hast du das nach 2h warten so tatsächlich bei Amex schon durchgekriegt?
 
  • Like
Reaktionen: geos

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
835
910
NRW
Warum tut man sich das im Urlaub an, den möglichst "billigsten" Anbieter zu buchen? Ich buche meistens (über den ADAC) einen der internatiinalen Anbieter mit Vollkasko ohne SB und gut ist. Wer einen Mietwagen ohne Vollkasko oder mit SB bucht, der spart am falschen Ende.

Ein kleiner, lokaler Anbieter auf La Palma/Kanaren, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist Acoron.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Nicht erbrachte Leistung, ok... hast du das nach 2h warten so tatsächlich bei Amex schon durchgekriegt?
Ich habe noch nie 2 Stunden gewartet. Aber wüsste nicht wieso das nicht durchgehen sollte.
Mir wurde allerdings mal bei Delpaso die Herausgabe des Autos verweigert, weil ich nicht per Flugzeug angereist war. Dann sei laut AGB die Anmietung nur gegen deren CDW möglich (was natürlich den Preis um 500 % steigert). Da habe ich erfolgreich nen Chargeback gemacht.

Warum tut man sich das im Urlaub an, den möglichst "billigsten" Anbieter zu buchen? Ich buche meistens (über den ADAC) einen der internatiinalen Anbieter mit Vollkasko ohne SB und gut ist. Wer einen Mietwagen ohne Vollkasko oder mit SB bucht, der spart am falschen Ende.
Ich miete nicht im Urlaub, sondern für den Alltag. Ist günstiger als ein eigenes Auto. SB ist extern abgesichert. Alles super.

Warum die billigen Anbieter und nicht einen "internationalen"? Ganz einfach: Für den Preis den Läden wie Sixt für einen Tag aufrufen miete ich da 2 Wochen. :D
 
  • Like
Reaktionen: IvanoBalic und geos