Leihwagenfirmen denen man vertrauen kann

ANZEIGE

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
ANZEIGE
Ja klar. Normal sind die ja auch eingetragen auf dem Protokoll.
Jetzt habe ich den Kundenservice erreicht.
Bei meinem Fahrzeug ist kein einziger Schaden im System hinterlegt, deshalb wohl auch das komplett leere Bild des car check auf der Agreement Information, zu deren Unterschrift ich genötigt wurde.

Tatsächlich hat das Auto 7-8 Schäden, mindestens 3 davon sieht man auf meinen Fotos auf Grund der starken Sonneneinstrahlung / Spiegelung überhaupt nicht.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Habe eine Police von Questor Insurance, geht aber nur wenn man in UK oder Überseegebiet lebt. Kostet schmale 40 Pfund im Jahr. Die haben auch eine Tochtergesellschaft auf Malta, über die EU-Einwohner versichern können, dort kostet es 100 Euro jährlich: https://riversidemalta.com.mt/

Zusätzlich noch AmEx Platinum, da die aber 200 Euro Selbstbehalt hat nehme ich außer in Ausnahmefällen die von Questor in Anspruch.

Tatsächlich hat das Auto 7-8 Schäden, mindestens 3 davon sieht man auf meinen Fotos auf Grund der starken Sonneneinstrahlung / Spiegelung überhaupt nicht.
Abwarten und Tee oder vielleicht besser Sliwowitz trinken.
Wird schon passen und wenn nicht, hast du doch deine Versicherung. Was für Schäden sind es denn? Manche Kratzer sind unter einer bestimmten Größe und werden gar nicht als solche angesehen.

Kannst auch gerne die Fotos mal hochladen.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.247
690
[...] Ich buche meistens (über den ADAC) einen der internatiinalen Anbieter mit Vollkasko ohne SB und gut ist. Wer einen Mietwagen ohne Vollkasko oder mit SB bucht, der spart am falschen Ende. [...]
Weil der Broker den Mietwagen mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung verkauft und die Absicherung über einen Drittanbieter nicht immer klar kommuniziert ist. Ist mittlerweile deutlich besser geworden, kann aber gerade für ungeübte Reisende schnell unübersichtlich werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Das stimmt. Und die "Billiganbieter" bieten ja alle Pakete ohne SB und Kaution an, kostet dann einfach entsprechend mehr. Bei Leuten die nur kurz und selten mieten auch eine Option, zahlt man halt 20 Euro am Tag mehr und hat All Inclusive. Da freut sich der Vermieter.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.825
93
Gibt's eigentlich noch Anbieter auf dem EU-Markt, die eine SB-Kautionsversicherung für eine Jahrespauschale anbieten? Bis zum Brexit war da icarhireinsurance.com bzw. leihwagenversicherung.de gut und günstig, aber da UK-based inzwischen nicht mehr für den EU-Markt verfügbar.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Wird schon passen und wenn nicht, hast du doch deine Versicherung. Was für Schäden sind es denn? Manche Kratzer sind unter einer bestimmten Größe und werden gar nicht als solche angesehen.

Kannst auch gerne die Fotos mal hochladen.
Es sind definitiv Schäden oberhalb der Bagstellgrenze.
Was für Dokumente erhalte ich von okmobility, wenn Schäden berechnet werden, und die die Versicherung dann braucht? Rechnung mit Schadensbeschreibung und Fotos? Erhalte ich diese Dokumente bei Rückgabe oder erst später per Mail?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Bei meinem letzten Schaden dort bekam ich per E-Mail:
- Checkin-Protokoll
- 5 Rechnungen (Miete, 3x Schaden, späte Rückgabe)
- Nochmal den Mietvertrag
- Die Mietbedingungen
- Schadensmatrix mit Preisen

Alles ausreichend für die Versicherung. Zusätzlich kannst du ja noch Fotos von den Schäden machen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.561
6.688
Möchte mal von meiner jüngsten Erfahrung mit Thrifty in LAX berichten.
Für effektiv 26 €/Tag SDAR angemietet über BM. Thrifty, Dollar und Mutter Hertz sind in einem gemeinsamen Rental Car Facility und teilen sich entsprechend auch den Zubringerbus. Vor Ort gab es zwei Warteschlagen; eine für Hertz, eine für die beiden Billigtöchter. So. Abend war nicht viel los; Wartezeit unter 10 Min.
Agent fragte, allerdings nicht allzu aufdringlich, die üblichen Upsellingfragen (Do you want an upgrade? Mautbox? Weitere Versicherungen? Leer zurückgeben? Roadside Assistance (Sie wissen ja, dass da kein Ersatzrad mehr beim Auto dabei ist)?), die sich aber alle freundlich ablehnen ließen.
Man konnte sich dann auf dem Parkplatz unter ca. 15 Wagen (die überwiegende Mehrheit Kias) der Kategorie "gewöhnlicher kleinerer Sedan" einen aussuchen, wobei die Auswahl für alle drei Marken identisch ist.
Mit dem Wagen gab es keine Probleme, war aufgetankt, sauber und lief problemlos mit guter MPG (hatte nach meiner Panne 2023 nun darauf geachtet, einen zu nehmen, der nur 11.000 Meilen drauf hatte). Rückgabe ebenfalls problemlos.
Kaution war entgegen der Bedingungen bei BM nur 200 USD, die blockiert, nicht etwa abgebucht wurden (letzteres gibt es bei manchen Anbietern durchaus auch).
Das einzige, was mir nicht so gefiel, ist dass man bei Rückgabe keinerlei Beleg usw. mehr erhält ("we'll send you an email"), wie es ja zunehmend auch bei anderen Anbietern der Fall ist. Per Email kam nie was, obgleich ich bei Abholung extra drauf geachtet hatte, dass sie die Emailadresse korrekt erfassen. Schließt natürlich nicht aus, dass dann da trotzdem was falsch lief.
Also insgesamt problemlos und (leider) für US-Verhältnisse relativ günstig (inkl. aller Versicherungen ohne SB).

Nachtrag: die Kundenzufriedenheitsumfrage von Thrifty kam nun per Email an; d.h. sie müssen zumindest irgendwo im System meine Emailadresse korrekt erfasst haben, aber vielleicht nehmen sie dafür auch diejenige, die sie von BM übermittelt bekommen, und für die Rechnung/Beleg das, was der Agent erfasst (und dabei doch einen Fehler gemacht hat).
 
Zuletzt bearbeitet:

CuriousSLF

Reguläres Mitglied
05.12.2023
33
56
Erfahrung mir Cicar auf Teneriffa (TFS) nach Einbruch in Auto (am Samstag) - TLDR: Erfahrung sehr positiv.
Habe zwecks Wanderung den Mietwagen an der Straße nach Los Partidos, am Abzweig von der TF-373 gegenüber vom Ecomuseo abgestellt. Gegen 17 Uhr komme ich zurück, packe den Rucksack in den Kofferraum und wundere mich, wo die Glasscherben neben dem Auto herkommen. Erst da sehe ich: Scheibe der hinteren Tür auf der Beifahrerseite ist eingeschlagen. Im Auto lag eigentlich nix, außer einer billigen (30$) Sonnenbrille von Walmart auf dem Beifahrersitz, die ich zum Autofahren verwende. Die war weg. Handschuhfach war aufgemacht, da war aber nur die Warnweste drin. Tankdeckel war auch auf, aber Sprit fehlte keiner. Die 1-EUR-Münze in der Mittelkonsole und das USB-Kabel für's Handy haben sie da gelassen.
Cicar angerufen, die freundliche Dame sagte mir, ich solle zur Polizei fahren, einen Polizeibericht erstellen, und damit zu Cicar um den Wagen zu tauschen. Habe dann erst noch ein paar Fotos gemacht (sicher ist sicher). Zufällig kamen zwei Wagen mit Waldhütern vorbei. Die angehalten um zu fragen, wo wohl die nächste Polizei ist. So richtig wußten die das auch nicht, habe erst rumgefunkt, und dann mit meinem Handy die 112 angerufen, der Dame dort die Lage erklärt und mir das Handy wieder in die Hand gedrückt. Die hat dann erstmal Rückfrage gehalten, mit dem Ergebnis, ich solle Guardia Civil in Google Maps suchen. Hmm, das hat sich gelohnt. Aber immerhin gab es das Stichwort "guardia civil".
Es fand sich auch eine Dienststelle die Samstag abends offen war. Also erstmal die restlichen Glassplitter aus dem Fensterrahmen geholt so gut es ging und ab nach San Juan (ganz schön windig im Auto, ein ein Gewitter zog auch auf). Das Gebäude ist nicht grade toll beschildert, ohne Google Maps hätte ich das nicht gefunden. Der freundliche Polizist dort sprach brauchbares Englisch, wollte meinen Ausweis, holte ein deutsch/spanisches Berichtsformular, das ich unter dem Vordach vor der Tür ausfüllen mußte, hat alles gestempelt, mir meine Kopie gegeben, noch zwei Fotos vom Auto gemacht, fertig (Dauer: ca. 45min). Dann weiter Richtung TFS, beim Lidl in Adeje halt gemacht um was Essbares zu kaufen, gutes Timing, es gab einen Platzregen aber das Auto stand dort überdacht.
Dann weiter zum Flughafen zu Cicar. Der Mitarbeiter dort hat die Angaben aus dem Polizeibericht abgetippt, Fotos vom Bericht gemacht, dann gab es etwas organisatorisches Chaos, weil mehrere Leute einen Automatik-Wagen wollten (ich hatte einen Seat Arona mit Automatik). Ich hab noch angeboten, daß ich auch ein Schaltgetriebe nehme wenn es die Sache einfacher macht, aber in dem Moment war dann ein Auto für mich bereit (Mitsubishi Eclipse Cross PHEV). Nach dem Hinweis, der sei 1/2 voll und ich solle den 1/2 voll zurückgeben, wies ich darauf hin, daß der Arona 3/4 voll sei und ich den 1/4 voll übernommen hatte. Da hat er das geändert so daß ich den neuem Wagen auch fast leer zurückgeben konnte. Habe ich nicht voll genutzt, 3/8 waren noch drin, denn am folgenden Tag war es mir deutlich zu stürmisch für größere Unternehmungen Bei der Rückgabe gab es die ursprüngliche Tankkaution von 10 EUR problemlos zurück (in bar, weil die Kartendaten nicht in der "neuen" Reservierung standen).
Um 21 Uhr war ich wieder in der Ferienwohnung. Da ich sowieso 40min dorthin gebraucht hätte, und ich ja noch bei Lidl Halt gemacht habe, hat die Abwicklung also ca. 3 Stunden gedauert mit Polizeibericht, Wagentausch und Wegezeiten.
Kosten für mich: Die 30$ Sonnenbrille ist weg :-(
Polizei: Freundlich, problemlos. Eine angenehmere Erfahrung als zuhause in ähnlicher Situation.
CICAR: Super, viel besser geht es nicht.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.557
FRA
Also ich finde die Erfordernis in so einem Fall zur Polizei zu gehen sehr nervig. Gibt's Vermieter, die keinen Polizeibericht verlangen?

Die Mietwagen-Vollkasko von Amex verlangt z. B. keinen Polizeibericht.

Autoeinbrüche im Urlaub habe ich bisher zum Glück keine erlebt. Beim Benzin sind lokale Anbieter auf den Kanaren recht kulant - ich habe einmal statt des bestellen Hybrids ein "Upgrade" auf einen Benziner bekommen und den höheren Benzinverbrauch moniert. Man hat mir gleich einen halben Tank geschenkt. Bei Pullacher Ganoven ist sowas undenkbar...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Naja, bei einem Unfall oder wenn dir jemand die Scheibe der Karre einschlägt ist Polizei schon sinnvoll und da würde selbst die Axa von AmEx nachfragen, was da los war und ob es einen Polizeibericht gibt.

Bei irgendwelchen Kratzern und Schrammen, wo man nicht weiss wo sie herkommen, ist das was anderes.

Du bist zumindest bei den spanischen Vermietern eigentlich immer per Mietvertrag verpflichtet, die Polizei dazuzuholen, wenn so was ist. Das klappt in Spanien auch problemlos, also sehe ich jetzt nicht wo da das große Problem sein soll.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
835
910
NRW
Also ich finde die Erfordernis in so einem Fall zur Polizei zu gehen sehr nervig. Gibt's Vermieter, die keinen Polizeibericht verlangen?

Die Mietwagen-Vollkasko von Amex verlangt z. B. keinen Polizeibericht.
Na ja, ist eine Straftat und da ist es verständlich, dass der Autovermieter eine Anzeige vom Besitzer (=aktueller Mieter) verlangt. Im besten Fall kann die Autovermietung natürlich eine Polizeiwache empfehlen, z.B. speziell für Touristen.
 

CuriousSLF

Reguläres Mitglied
05.12.2023
33
56
Naja, bei einem Unfall oder wenn dir jemand die Scheibe der Karre einschlägt ist Polizei schon sinnvoll und da würde selbst die Axa von AmEx nachfragen, was da los war und ob es einen Polizeibericht gibt.
Sehe ich auch so. Hier war das Auto ja auch durch mutwillige Fremdeinwirkung so beschädigt, daß ein Austausch erforderlich war.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.321
Leicht OT, aber wenn ihr in Spanien seid, einfach die App "AlertCops" installieren. Ist ne offizielle App der spanischen Behörden, wo man auch in Englisch, Deutsch und anderen Sprachen Straftaten melden oder Hilfe anfordern kann. Ob nun Polizei, Rettungswagen oder Feuerwehr. Geht auch per Chat, da kann man einen Notruf absetzen, Standort senden, Fotos schicken, Textnachrichten usw. - praktische Sache.

Ich hatte mal nachts in Frankreich einen Verkehrsunfall ohne dass ein anderes Fahrzeug beteiligt war ("Unfallgegner" war ne Böschung mit ein paar Bäumen). Bis ich da jemanden an der Strippe hatte der Englisch konnte und bis dann Hilfe kam, verging sehr viel Zeit. Wäre da jemand ernsthaft verletzt gewesen, hätte das richtig blöd ausgehen können. Da kann so eine App Leben retten.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.557
FRA
Ich hatte mal nachts in Frankreich einen Verkehrsunfall ohne dass ein anderes Fahrzeug beteiligt war ("Unfallgegner" war ne Böschung mit ein paar Bäumen). Bis ich da jemanden an der Strippe hatte der Englisch konnte und bis dann Hilfe kam
Ich verlasse mich für solche Fälle auf die ADAC-Hotline, gerade im Ausland wird da alles organisiert und auch gedolmetscht wenn es sein muss.
 

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.146
226
RecordGo am Flughafen PMI: alles bestens, vertrauenswürdig.
Kannst du etwas ausführlicher berichten? Was man über RecordGo am PMI liest, ist ja nicht sonderlich gut. Vor allem scheint es ja Fälle zu geben, wo die bereits vorhandene Vollkasko (über Rückerstattung) mal so gar nicht akpzeitert wird und man gezwungen wird, deren Versicherung noch abzuschließen. Das schreiben in den Bewertungen leider nicht nur 1-2 Leute. Daher die Frage: Wie hast du bei denen gebucht? Direkt? Über Broker? Welche Versicherung etc.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.128
226
Kannst du etwas ausführlicher berichten? Was man über RecordGo am PMI liest, ist ja nicht sonderlich gut. Vor allem scheint es ja Fälle zu geben, wo die bereits vorhandene Vollkasko (über Rückerstattung) mal so gar nicht akpzeitert wird und man gezwungen wird, deren Versicherung noch abzuschließen. Das schreiben in den Bewertungen leider nicht nur 1-2 Leute. Daher die Frage: Wie hast du bei denen gebucht? Direkt? Über Broker? Welche Versicherung etc.
Hatte über check24 bei einem Broker (rentalcars.com) gebucht, Vermieter vor Ort war Record. Vollkasko über Rückerstattung. Das wurde am Schalter bei Record anstandslos akzeptiert. Natürlich wurden 900 Euro Kaution auf der KK geblockt und hinterher ebenso anstandslos wieder freigegeben. Alles wie es sein soll – und zwar ohne Aufschwatzen von Zusatzversicherungen.

Wartezeiten waren bei Abholung und Rückgabe jeweils gleich Null, während am benachbarten Schalter von "OK Mobility" die genervten Kunden Schlange standen.

Also wie gesagt, von mir eine klare Empfehlung!
 
  • Like
Reaktionen: rausmade

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
785
616
Ich habe vor Jahren mit RecordGo in Malaga und Palma gute Erfahrungen gemacht, aber ist wiegesagt lange her. Ich wage jetzt mal PMI erneut und berichte in ein Paar Wochen :)
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
895
664
Also ich finde die Erfordernis in so einem Fall zur Polizei zu gehen sehr nervig. Gibt's Vermieter, die keinen Polizeibericht verlangen?

Die Mietwagen-Vollkasko von Amex verlangt z. B. keinen Polizeibericht.
Das würde ich so nicht sehen.
wenn das ein Unfall mit einem Tier ist, dann ist ein Zettel von der Polizei äußerst hilfreich, dass es ein Reh war und kein Hund.

Die Versicherungen wollen den Polizeibericht ja ansonsten eher deshalb haben, weil sie sich Hinweise erhoffen, dass Trunkenheit/Drogen etc. vorlagen und man dann nicht zahlen muss.