Erfahrung mir Cicar auf Teneriffa (TFS) nach Einbruch in Auto (am Samstag) - TLDR: Erfahrung sehr positiv.
Habe zwecks Wanderung den Mietwagen an der Straße nach Los Partidos, am Abzweig von der TF-373 gegenüber vom Ecomuseo abgestellt. Gegen 17 Uhr komme ich zurück, packe den Rucksack in den Kofferraum und wundere mich, wo die Glasscherben neben dem Auto herkommen. Erst da sehe ich: Scheibe der hinteren Tür auf der Beifahrerseite ist eingeschlagen. Im Auto lag eigentlich nix, außer einer billigen (30$) Sonnenbrille von Walmart auf dem Beifahrersitz, die ich zum Autofahren verwende. Die war weg. Handschuhfach war aufgemacht, da war aber nur die Warnweste drin. Tankdeckel war auch auf, aber Sprit fehlte keiner. Die 1-EUR-Münze in der Mittelkonsole und das USB-Kabel für's Handy haben sie da gelassen.
Cicar angerufen, die freundliche Dame sagte mir, ich solle zur Polizei fahren, einen Polizeibericht erstellen, und damit zu Cicar um den Wagen zu tauschen. Habe dann erst noch ein paar Fotos gemacht (sicher ist sicher). Zufällig kamen zwei Wagen mit Waldhütern vorbei. Die angehalten um zu fragen, wo wohl die nächste Polizei ist. So richtig wußten die das auch nicht, habe erst rumgefunkt, und dann mit meinem Handy die 112 angerufen, der Dame dort die Lage erklärt und mir das Handy wieder in die Hand gedrückt. Die hat dann erstmal Rückfrage gehalten, mit dem Ergebnis, ich solle Guardia Civil in Google Maps suchen. Hmm, das hat sich gelohnt. Aber immerhin gab es das Stichwort "guardia civil".
Es fand sich auch eine Dienststelle die Samstag abends offen war. Also erstmal die restlichen Glassplitter aus dem Fensterrahmen geholt so gut es ging und ab nach San Juan (ganz schön windig im Auto, ein ein Gewitter zog auch auf). Das Gebäude ist nicht grade toll beschildert, ohne Google Maps hätte ich das nicht gefunden. Der freundliche Polizist dort sprach brauchbares Englisch, wollte meinen Ausweis, holte ein deutsch/spanisches Berichtsformular, das ich unter dem Vordach vor der Tür ausfüllen mußte, hat alles gestempelt, mir meine Kopie gegeben, noch zwei Fotos vom Auto gemacht, fertig (Dauer: ca. 45min). Dann weiter Richtung TFS, beim Lidl in Adeje halt gemacht um was Essbares zu kaufen, gutes Timing, es gab einen Platzregen aber das Auto stand dort überdacht.
Dann weiter zum Flughafen zu Cicar. Der Mitarbeiter dort hat die Angaben aus dem Polizeibericht abgetippt, Fotos vom Bericht gemacht, dann gab es etwas organisatorisches Chaos, weil mehrere Leute einen Automatik-Wagen wollten (ich hatte einen Seat Arona mit Automatik). Ich hab noch angeboten, daß ich auch ein Schaltgetriebe nehme wenn es die Sache einfacher macht, aber in dem Moment war dann ein Auto für mich bereit (Mitsubishi Eclipse Cross PHEV). Nach dem Hinweis, der sei 1/2 voll und ich solle den 1/2 voll zurückgeben, wies ich darauf hin, daß der Arona 3/4 voll sei und ich den 1/4 voll übernommen hatte. Da hat er das geändert so daß ich den neuem Wagen auch fast leer zurückgeben konnte. Habe ich nicht voll genutzt, 3/8 waren noch drin, denn am folgenden Tag war es mir deutlich zu stürmisch für größere Unternehmungen Bei der Rückgabe gab es die ursprüngliche Tankkaution von 10 EUR problemlos zurück (in bar, weil die Kartendaten nicht in der "neuen" Reservierung standen).
Um 21 Uhr war ich wieder in der Ferienwohnung. Da ich sowieso 40min dorthin gebraucht hätte, und ich ja noch bei Lidl Halt gemacht habe, hat die Abwicklung also ca. 3 Stunden gedauert mit Polizeibericht, Wagentausch und Wegezeiten.
Kosten für mich: Die 30$ Sonnenbrille ist weg 
Polizei: Freundlich, problemlos. Eine angenehmere Erfahrung als zuhause in ähnlicher Situation.
CICAR: Super, viel besser geht es nicht.