Blackout: Festland-Spanien, Portugal, Andorra & Teile Frankreichs ohne Strom

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.465
18.155
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE



Der Netzbetreiber selbst schreibt auf der Plattform „X“, dass man derzeit dabei sei, die Stromversorgung im Norden und Süden Spaniens wieder vollständig herzustellen. „Alle Ressourcen werden für die Lösung des Problems eingesetzt“, heißt es in einem Beitrag auf X.
Reporterinnen und Reporter der Deutschen Presse-Agentur meldeten sowohl aus Madrid als auch aus Barcelona, dass es am Montagmittag keinen Strom gab. Wie die BBC unter Berufung auf das spanische staatliche Bahnunternehmen „Renfe“ berichtet, seien Züge an allen Bahnhöfen stehengeblieben, Abfahrten hätten sich verzögert oder seien ganz ausgefallen. Auch das derzeit stattfindende Tennisturnier Madrid Open sei unterbrochen worden.
 
  • Wow
Reaktionen: fvpfn1 und Splic3r

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Ich konnte gerade kurz mit nem Kollegen sprechen - der wohnt in Caldas da Rainha. Dort ist seit gut 2,5h kein Strom mehr.
Er beschreibt den Stromausfall und vor allem auch die Dauer fühlen sich sehr surreal an. Vergleichsweise wie in einem der Blackout-Serien oder Filme, in denen die Welt plötzlich stillsteht und nichts mehr geht.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.099
3.725
Nord Europa
Findet in den deutschen ÖR Medien Radio/Fernsehen kaum Beachtung.

Vor Jahren hatten wir in unserem Stadtteil in D einen Stromausfall. Nachdem er behoben war, wurden einzelne "Stromkreise" nach und nach zugeschaltet um in stabiles Netz zu gewährleisten. Wir waren die letzten, nach 32 Stunden.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.465
18.155
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mehrere Fluggesellschaften meldeten Störungen an Flughäfen wie Madrid und Barcelona. Die Flugsicherungen verkündeten Einschränkungen oder Verkehrsreduzierungen an den beiden wichtigsten Drehkreuzen der Iberischen Halbinsel, Madrid und Lissabon.
Die portugiesische Zeitung Diário de Notícias berichtet unter Berufung auf die Flughafenbetreiberin ANA Aeroportos de Portugal, in Porto und Faro seien Notstromaggregate aktiv, um den Betrieb sicherzustellen. Auch in Lissabon laufe der Betrieb, allerdings mit Einschränkungen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.433
4.409
in der Tagesschau um 15h an (fast) letzter Stelle. Ganz kurz. (Meldeten Probleme)
Es stellt sich keiner um 13 Uhr hin und überlegt, was er jetzt erzählt. Also wird man das "last minute" ans Ende der Sendung gepackt haben.
Und daher kann man bei einer Lage, die gegen 12:30 Uhr begann nunmal nicht viel mehr berichten als "meldeten Probleme".
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
870
238
Wien
(y) Für alle verschwurbelten unter euch mein Tipp schaut das Ihr einen guten alten Generator zuhause habt und (je nach Land und lokalen Gesetzten) einen ordentlichen Paintball Markierer.
Was mich interessiert wie es aktuell mit Plünderungen und so weiter aussieht? In den USA hat es damals was Ich aus den Kopf weiss ~30Min gedauert bis die ersten scheiben eingeschlagen waren.
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Was mich interessiert wie es aktuell mit Plünderungen und so weiter aussieht? In den USA hat es damals was Ich aus den Kopf weiss ~30Min gedauert bis die ersten scheiben eingeschlagen waren.

Aktuell scheint für die Geschäftsinhaber eher die ausgefallene Kühlung ein Problem zu sein, wodurch natürlich massenhaft Lebensmittel gerade verderben oder zumindest nicht mehr verkauft werden können. Dürfte auch einige wichtige Medikamente wie Insulin betreffen. Krankenhäuser werden das über Notstrom abdecken können, Privatpersonen, Apotheken und Ärzte wohl eher nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.521
7.546
Ist jemand aktuell auf der Iberischen Halbinsel und kann berichten?

Ich lese in den Nachrichten, dass auch Teile Frankreichs betroffen seien, aber nirgends eine konkrete Ortsnennung. Andorra soll wohl recht rasch auf die Versorgung vom französischen Netz aus umgeschaltet und damit für sich die Versorgung wiederherstellt haben.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.482
4.662
Jo, wir haben im Süden schon seit Stunden wieder Strom. Nur Internet funktioniert nicht.

Gibraltar ist da es komplett getrennt ist übrigens gar nicht betroffen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.482
4.662
Das ganze wird wohl noch eine Weile nachhallen.
In Gibraltar gibt es jetzt bei ISPs Probleme, teilweise gar kein Internet mehr. Hat wohl DNS-Server erwischt die in Spanien stehen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.521
7.546
Wenn es tatsächlich nur der DNS-Server ist (was mich überraschen würde), könntest Du ja explizit auf einen anderen ausweichen durch Umkonfiguration Deiner Geräte.