ANZEIGE

Strom-Ausfall könnte sogar eine Woche dauern | Nau.ch
In Spanien ist im ganzen Festland der Strom ausgefallen. Auch Teile Portugals und Frankreichs waren betroffen.

Blackout in Spanien und Portugal: Suche nach Ursache
Nach dem Blackout in Spanien und Portugal fließt der Strom wieder. Die Netzbetreiber schließen eine Cyberattacke aus.

Stromausfall in Spanien verursacht Milliarden-Schaden
Ein Blackout stürzte die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach Stunden haben die meisten wieder Strom. Das hat auch wirtschaftliche Folgen.

Der Netzbetreiber selbst schreibt auf der Plattform „X“, dass man derzeit dabei sei, die Stromversorgung im Norden und Süden Spaniens wieder vollständig herzustellen. „Alle Ressourcen werden für die Lösung des Problems eingesetzt“, heißt es in einem Beitrag auf X.
Reporterinnen und Reporter der Deutschen Presse-Agentur meldeten sowohl aus Madrid als auch aus Barcelona, dass es am Montagmittag keinen Strom gab. Wie die BBC unter Berufung auf das spanische staatliche Bahnunternehmen „Renfe“ berichtet, seien Züge an allen Bahnhöfen stehengeblieben, Abfahrten hätten sich verzögert oder seien ganz ausgefallen. Auch das derzeit stattfindende Tennisturnier Madrid Open sei unterbrochen worden.