Meinetwegen können auch die nochmal Geld mit Dingen verbrennen, die keiner braucht.Müssen nur noch die Genos folgen![]()
Einen sinnlosen Schrott weiter ausbauen...
Meinetwegen können auch die nochmal Geld mit Dingen verbrennen, die keiner braucht.
Ja, das ist ganz normal. Die virtuelle Karte verlängert sich von selbst, ohne dass du es mitbekommst.Nun dieser Tankbeleg mit Ablauf 04/26. Ist das normal, daß sich das unterscheidet?
Kunden von Apple Produkten lieben gerade diese Einfachheit und kein Wirrwarr aus zig verschiedenen Apps, Wallets usw.War zu erwarten, nachdem Apple sein Monopol auf Druck der EU aufgeben musste. Die Volksbanken wollen m.W. eine ähnliche Lösung anbieten. Diese Anbieter haben halt schlicht keine Lust, an Apple Umsatzanteile abzudrücken.
Wenn der Anbieter ApplePay nicht will dann kriegt das Geld halt ein anderer. Ganz einfach.wenn sie Apple Pay nicht wollen.
Man muss die Paypal Wallet als Standard Wallet konfigurieren, dann funktioniert es mit Doppelklick und FaceID......nur, ich verliere damit alle anderen Karten, die in der Apple Wallet hinterlegt sindmuss man dann zum Bezahlen auf dem iPhone die Paypal App erst öffnen, sich einloggen und dann zahlen?
Oder geht das auch mit Doppelklick an der Seitentaste ?
ach so, ok, verstehe. UND du hast absolut recht, im Standard Apple Wallet habe ich auch Karten, Tickets, Parkkarten drin.Man muss die Paypal Wallet als Standard Wallet konfigurieren, dann funktioniert es mit Doppelklick und FaceID......nur, ich verliere damit alle anderen Karten, die in der Apple Wallet hinterlegt sind
Letzteres.Werden dann alle Karten aus der Apple Wallet gelöscht, oder bestehen dann zwei wallets nebeneinander?
Meines Wissens nebeneinander. Aber per Seitentaste kann man halt nur eines starten.Werden dann alle Karten aus der Apple Wallet gelöscht, oder bestehen dann zwei wallets nebeneinander?
Für mich macht das irgendwie keinen Sinn. Habe momentan bei PP meine Amex als primäre Karte hinterlegt.
Wenn ich nun per PP-Apple Pay in Shops bezahlen könnte, die keine Amex nehmen, würde es für mich Sinn machen, aber läuft ja nur über Mastercard, wozu dann den Umweg über PP, da kann ich doch gleich meine bei Apple-Pay hinterlegte Mastercard nehmen.
Das wird nicht kommen. Der Anbieter würde ja durch die höheren Kosten, die Amex nehmen darf, entsprechend immer draufzahlen.Scheitert leider daran, dass die Paypal-MasterCard laut Berichten nicht in Apple- oder GooglePay hinterlegt werden kann, und als Quelle fürs Geld nur ein Bankkonto hinterlegt werden kann.
Aber ja, eine MasterCard als Proxy für Amex wäre punktetechnisch traumhaft. Da hat Curve sich in der Vergangenheit schon die Finger verbrannt.