Apple Pay

ANZEIGE

arnie

Aktives Mitglied
02.03.2020
120
141
ANZEIGE
Müssen nur noch die Genos folgen 😇
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.724
2.352
Einen sinnlosen Schrott weiter ausbauen...

Meinetwegen können auch die nochmal Geld mit Dingen verbrennen, die keiner braucht.

Ich denke Ihr verschätzt Euch da ein wenig in Eurer Blase.
Das wird ein Erfolg für die Commerzbank, genau wie bei den Sparkassen.
Commerzbank hat zusätzlich auch eine virtuelle Mastercard und auch bei den neuen Karten immer noch Maestro als CoBadge.
Besser abgedeckt geht ja gar nicht. Lobenswert!

Und das ist unabhängig davon, dass man natürlich darüber diskutieren kann, was gut bzw. schlecht an der Girocard ist. Da stimme ich auch teilweise zu.

Wir werden irgendwann auch mal Zahlen von der Commerzbank kriegen, bezüglich Aktivierungen.
Dann sehen wir ja, welchen „Schrott“ „keiner braucht“.

Mal sehen, wann man aktivieren kann.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
hat jemand hier erfolgreich seine commerzbank girocard hinzugefügt? scheint alles auszusehen nach nem failed launch…

manche bekommen den screen angezeigt, manch andere nicht
 

eddi78

Aktives Mitglied
12.05.2018
170
107
Mir ist heute ein Tankautomatenbeleg aufgefallen, wo auch das Ablaufdatum der virtuellen Apple Pay Karte aufgedruckt ist und das unterscheidet sich von der hinterlegten Kreditkarte.
Die alte Advanzia lief letztes Jahr 06/24 aus, habe im April 24 die neue Karte mit Ablauf 06/29 bekommen.
Apple Pay hat sich automatisch aktualisiert. Nutze das regelmässig und das Ablaufdatum von der virtuellen Apple Pay kann man nicht einsehen und auch auf den meisten Belegen ist es nicht abgedruckt. Nun dieser Tankbeleg mit Ablauf 04/26. Ist das normal, daß sich das unterscheidet?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
War zu erwarten, nachdem Apple sein Monopol auf Druck der EU aufgeben musste. Die Volksbanken wollen m.W. eine ähnliche Lösung anbieten. Diese Anbieter haben halt schlicht keine Lust, an Apple Umsatzanteile abzudrücken.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.021
135
DTM
Ich frage mich, wer denn da so auf den Zug aufspringen wird. Vielleicht ein Android-User der ein iPhone von seiner Firma nutzen muss und alles von Apple eigentlich besch... findet? Jeder der ein iPhone hat und bereits seine Karten in der Apple Wallet hinterlegt hat, schwenkt doch jetzt nicht auf paypal um.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.313
7.643
War zu erwarten, nachdem Apple sein Monopol auf Druck der EU aufgeben musste. Die Volksbanken wollen m.W. eine ähnliche Lösung anbieten. Diese Anbieter haben halt schlicht keine Lust, an Apple Umsatzanteile abzudrücken.
Kunden von Apple Produkten lieben gerade diese Einfachheit und kein Wirrwarr aus zig verschiedenen Apps, Wallets usw.
Es ist nicht alles sinnvoll was sich die EU so ausdenkt…
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696
Ich bin grundsätzlich ein Freund offener Schnittstellen, aber dass Apple gezwungen wird Drittanbieterwallets zuzulassen war Murks mit Ansage. Es wäre sinnvoller gewesen sie zu verpflichten eine Schnittstelle zur Standard Wallet zu schaffen und Zahlungsverkehr dahinter komplett den Apps der Anbieter zu überlassen, wenn sie Apple Pay nicht wollen.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Samsung hat ja schon verschiedene Wallets ( oder wie immer die dort heißen). In eins gehen Zahlkarten, in 2 andere Bordkarten, aber nur eine sieht so aus, dass man sie auch am Airport scannen kann. Find ich unmöglich …
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
541
489
Also das PayPal Wallet als Standard Wallet-App zu hinterlegen ist für mich Blödsinn, weil ich mir den schnellen Zugriff auf die anderen Karten wegnehme. Andererseits ist mir der Weg zur PayPal Wallet zu weit: PayPal-App starten, SMS Tan abwarten, Wallet-Knopf in der App suchen, Face ID, dann an das Lesegerät halten.

Wenn jetzt jeder sein eigenes Wallet baut, brauche ich ein Wallet-Wallet.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.046
461
muss man dann zum Bezahlen auf dem iPhone die Paypal App erst öffnen, sich einloggen und dann zahlen?
Oder geht das auch mit Doppelklick an der Seitentaste ?
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
108
112
muss man dann zum Bezahlen auf dem iPhone die Paypal App erst öffnen, sich einloggen und dann zahlen?
Oder geht das auch mit Doppelklick an der Seitentaste ?
Man muss die Paypal Wallet als Standard Wallet konfigurieren, dann funktioniert es mit Doppelklick und FaceID......nur, ich verliere damit alle anderen Karten, die in der Apple Wallet hinterlegt sind
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.046
461
Man muss die Paypal Wallet als Standard Wallet konfigurieren, dann funktioniert es mit Doppelklick und FaceID......nur, ich verliere damit alle anderen Karten, die in der Apple Wallet hinterlegt sind
ach so, ok, verstehe. UND du hast absolut recht, im Standard Apple Wallet habe ich auch Karten, Tickets, Parkkarten drin.
Werden dann alle Karten aus der Apple Wallet gelöscht, oder bestehen dann zwei wallets nebeneinander?
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
558
Berlin
Für mich macht das irgendwie keinen Sinn. Habe momentan bei PP meine Amex als primäre Karte hinterlegt.
Wenn ich nun per PP-Apple Pay in Shops bezahlen könnte, die keine Amex nehmen, würde es für mich Sinn machen, aber läuft ja nur über Mastercard, wozu dann den Umweg über PP, da kann ich doch gleich meine bei Apple-Pay hinterlegte Mastercard nehmen.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.046
461
Für mich macht das irgendwie keinen Sinn. Habe momentan bei PP meine Amex als primäre Karte hinterlegt.
Wenn ich nun per PP-Apple Pay in Shops bezahlen könnte, die keine Amex nehmen, würde es für mich Sinn machen, aber läuft ja nur über Mastercard, wozu dann den Umweg über PP, da kann ich doch gleich meine bei Apple-Pay hinterlegte Mastercard nehmen.

Du hast absolut recht, die Paypal-Mastercard in ApplePay hinterlegen, dann mit dieser bezahlen, die wiederrum von der hinterlegten Amex abbucht. Das wäre der Usecase schlechthin.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Scheitert leider daran, dass die Paypal-MasterCard laut Berichten nicht in Apple- oder GooglePay hinterlegt werden kann, und als Quelle fürs Geld nur ein Bankkonto hinterlegt werden kann.

Aber ja, eine MasterCard als Proxy für Amex wäre punktetechnisch traumhaft. Da hat Curve sich in der Vergangenheit schon die Finger verbrannt.
 
  • Like
Reaktionen: eham und juliuscaesar

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
ANZEIGE
Scheitert leider daran, dass die Paypal-MasterCard laut Berichten nicht in Apple- oder GooglePay hinterlegt werden kann, und als Quelle fürs Geld nur ein Bankkonto hinterlegt werden kann.

Aber ja, eine MasterCard als Proxy für Amex wäre punktetechnisch traumhaft. Da hat Curve sich in der Vergangenheit schon die Finger verbrannt.
Das wird nicht kommen. Der Anbieter würde ja durch die höheren Kosten, die Amex nehmen darf, entsprechend immer draufzahlen.