Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.036
715
ANZEIGE
Die (Un)Höflichkeit und Arroganz des SIKO Personals hat unstreitig in Berlin einen besonderen Stellenwert (justament gerade erlebt) (n). Gleichzeitig muss man aber auch festhalten, dass der ganze bauliche Dünnschiss an und um den Siko Bereich auch nicht gerade zum freundlich-entspannten Arbeiten beiträgt. Der BER ist nun mal infrastrukturell eine Katastrophe, das färbt halt auch aufs Personal ab. Und Service hat von denen garantiert keiner gelernt ...
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.412
2.079
was nervig ist, dass an der SiKo halt nur immer einer "auspacken" kann... zumindest gestern wieder so erlebt am BER Runway.

und dann wird kompliziert eine Wanne durch den Scanner geschoben, dann einzeln die nächste Wanne nahe den Scanner, aber noch so, dass es einen manuellen Stupser benötigt, dann werden die nächsten 5 Wannen nachgerückt und erst dann ist Platz für 1 Wanne zum platzieren für den nächsten Reisenden.

Dort wird dann alles nochmal erklärt was rein darf, was raus muss etc.. und nach 40-45 Sekunden wird dann die oben genannte Wanne angestupst und läuft durch den Scanner...

ganze Spiel von vorne und so dauert es halt 2-3 Minuten, bis ein Pax mit 3 Wannen durch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ngronau

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.036
715
Dafür gibts ja das T2, dort hast du Auspackstationen ;)
Das kommt halt immer drauf an, wo man her kommt und hin will. Die Wege sind eh schon lang und einzelne Rollwege sind dazu oft außer Betrieb (wie heute morgen auch). Wenn ich von der Bahn komme und aller Voraussicht in den A-Flügel muss, gehe ich nicht auch noch über T2. Aber es fehlt auch für den unkundigen Fluggast ab Bahnsteig an wahrnehmbarer Wegeleitung, wer via T2 besser fährt pardon läuft. Statt dessen werden die Wartenden an Siko4 'herzlich' informiert, das hier erstmal geschloosen wird und die Fluggäste zum T2 laufen sollen. Wie gesagt, Servicegedanke ist was Anderes ...
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
576
807
Das kommt halt immer drauf an, wo man her kommt und hin will. Die Wege sind eh schon lang und einzelne Rollwege sind dazu oft außer Betrieb (wie heute morgen auch). Wenn ich von der Bahn komme und aller Voraussicht in den A-Flügel muss, gehe ich nicht auch noch über T2. Aber es fehlt auch für den unkundigen Fluggast ab Bahnsteig an wahrnehmbarer Wegeleitung, wer via T2 besser fährt pardon läuft. Statt dessen werden die Wartenden an Siko4 'herzlich' informiert, das hier erstmal geschloosen wird und die Fluggäste zum T2 laufen sollen. Wie gesagt, Servicegedanke ist was Anderes ...
Denke mal viele hier im Forum stoppen bei B20 ;)
Wenn man schnell vom Zug zu A will ist natürlich T1 besser. War da nicht immer unten vor der Rolltreppe zur Abflugebene ein Bildschirm mit den Security-Zeiten, so wie es auch online steht? Oder ist der nicht mehr dort?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.244
1.025
BER
T2 hat sich bei mir in letzter Zeit meist als Fehler herausgestellt, das Personal kommt einfach mit den unzähligen Nachkontrollen nicht hinterher.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dafür gibts ja das T2, dort hast du Auspackstationen ;)
Je nachdem wird man auch gerne angemotzt wenn man sich an einer freien Auspackstation bereit macht, einige der Angestellten scheinen zu glauben dass maximal eine Person at a time auspacken soll
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.046
494
BER
Das kommt halt immer drauf an, wo man her kommt und hin will. Die Wege sind eh schon lang und einzelne Rollwege sind dazu oft außer Betrieb (wie heute morgen auch). Wenn ich von der Bahn komme und aller Voraussicht in den A-Flügel muss, gehe ich nicht auch noch über T2. Aber es fehlt auch für den unkundigen Fluggast ab Bahnsteig an wahrnehmbarer Wegeleitung, wer via T2 besser fährt pardon läuft. Statt dessen werden die Wartenden an Siko4 'herzlich' informiert, das hier erstmal geschloosen wird und die Fluggäste zum T2 laufen sollen. Wie gesagt, Servicegedanke ist was Anderes ...
Wie gesagt, die SiKo 1 im nördlichen Pavillon im T1 wird gerade umgebaut, bald kannst du dir vielleicht den Weg über T2 sparen.

T2 hat sich bei mir in letzter Zeit meist als Fehler herausgestellt, das Personal kommt einfach mit den unzähligen Nachkontrollen nicht hinterher.
In meiner zwar nur gefühlten Statistik ist Berlin in Sachen Nachkontrollen unangefochtener Spitzenreiter.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Yinan

Reguläres Mitglied
20.03.2025
80
64
DUS
Ich fliege nicht allzu regelmäßig vom BER, aber bei mir war die Freundlichkeit der Sicherheitsmitarbeiter selten ein Problem. Viel eher die langen Laufwege, fehlenden CT-Scanner (T1) und immer ewigen Schlangen an der SiKo. Macht es insgesamt meiner Meinung nach trotzdem zu einem der ineffizientesten deutschen Flughäfen, was die SiKo betrifft. Noch schlimmer ist nur CGN, den ich immer vermeide, wo die Mitarbeiter auf Türkisch Privatgespräche führen, ewige Schlangen sind und man ohne Konzept herumgelotst wird. Einmal war ich nach 20 Minuten fast an der Reihe, und wurde von einer Mitarbeiterin wieder zum Anfang einer anderen Schlange (15min) gelotst. Da lobe ich mir meinen Hauptflughafen DUS (bei dem ich mich zugegebenermaßen besser auskenne): Immer von B rein, und ohne Schlange zügig durch die CT-Scanner
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.244
1.025
BER
Noch schlimmer ist nur CGN, den ich immer vermeide, wo die Mitarbeiter auf Türkisch Privatgespräche führen, ewige Schlangen sind und man ohne Konzept herumgelotst wird. Einmal war ich nach 20 Minuten fast an der Reihe, und wurde von einer Mitarbeiterin wieder zum Anfang einer anderen Schlange (15min) gelotst.
CGN schafft keine funktionierende fast lane - die läuft am BER in letzter Zeit (zumindest für mich) wie am schnürchen

In meiner zwar nur gefühlten Statistik ist Berlin in Sachen Nachkontrollen unangefochtener Spitzenreiter.
Ja, kommt mir auch so vor. Kann mir auch nicht im geringsten erklären warum das so ist
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.180
785
Ein wenig liegt es vllt. auch an der wesentlichen höheren Quote an wenigfliegern und Besserwissern...Die nachkontrollenquote in fra ist mindestens genauso hoch. Und ob ich nun nach dem körperscanner warte oder davor, nimmt sich nicht viel.
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
229
447
Wie gesagt, die SiKo 1 im nördlichen Pavillon im T1 wird gerade umgebaut, bald kannst du dir vielleicht den Weg über T2 sparen.


In meiner zwar nur gefühlten Statistik ist Berlin in Sachen Nachkontrollen unangefochtener Spitzenreiter.
Ich sehe in den Nachkontrollen keinen messbaren Unterschied zu anderen Flughäfen. Am Sonntag sah das in Helsinki über die gesamte Breite der CT Scanner und führte an allen Spuren zu Stau. Das Gepäck der Nachkontrolle hat den Weg der freien Koffer bereits blockiert.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
737
663
Heute Morgen um kurz nach 7 gab es sowohl an der Runway als auch an der Prio-Siko ewige Schlangen. Siko 4 war zu, Siko 1 ja sowieso, also bin ich zur 5 gelaufen und wäre dort fast hintenüber gefallen: 3 Leute vor mir, nicht eine Nachkontrolle und nach vielleicht 4 Minuten war ich durch. So kann’s also auch gehen…
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel