So geht premium! Alle Sitze (schauen) gleich gut (aus), alle sind gleich teuer.
Jein.... Ja, sie sehen alle gleich aus, aber sie sind es nicht.
In 777 und A350 haben sie unterschiedlichen Abstand, in der 777 sind sie eine Raste (1 inch) enger montiert. Dazu haben die Rückwärts Sitze auch ein inch mehr als die vorwärts-Sitze (damit der Gangzugang vor dem gegenüberliegenden Fußschacht passt). Ich vermute mal kühn, auch die Breite ist zwischen 777 und A350 unterschiedlich, aber das kann man nicht so einfach merken wie den Abstand der Füße zum Lüftungsgitter.
Ich empfinde es als einen Riesenunterschied ob man eine massive, nach oben zum Sitz hingezogene Trennwand direkt neben sich hat, oder eine nach aussen ausgebauchte Seitenwand mit Fenstern. Den einen Sitz finde ich wirklich gut, den anderen grausam. Die Sitze Aussen haben Lüftungsdüsen, die im Innenblock nicht.
Dazu hatte QR die beiden letzten Flüge Probleme, auf den Legs die nicht in DOH starten Sitzplätze zu reservieren, somit habe ich mehrfach auf der schlechten Variante gesessen.
Bei LH wird es sicher noch deutlich chaotischer, aber auch QR bekommt es (noch?) nicht perfekt hin, die Kundenwünsche dann auch in die Realität umzusetzen.
Ein Grund warum ich durchaus auch zu Alternativen zu QR greife. Gleich teuer ist natürlich wahr, da aber der billigste Tarif keine Sitzplatzwahl beeinhaltet (im Gegensatz zu LH, da hat auch die billigste C das includiert) zahlt man natürlich schon zu, wenn man auf bestimmte Sitze will.
Ganz so schwarz/weiss würde ich das mit QR Premium und LH Schrott also nicht sehen.
Würdet ihr auf NH umbuchen?
Wenn es eine Route mit
the Room ist, auf alle Fälle. Beim Vorgänger haben sie FRA weit vor MUC umgestellt, da flog noch lange die 777 mit "Rutsche des Grauens" während aus FRA schon die 787 mit der neuen C flog. Habe das retrofit bei
the Room nicht nachverfolgt. Wenn du auf japanisches Essen stehst, kannst du auch mit dem NH Catering nur gewinnen (auf meinen beiden letzten LH Japanflügen war die japanische Option aus...). Auch den overall-Service fand ich unvergleichbar, es geht damit los dass eine Dame mit Schild am Busgate-Eingang steht wo der LH Feederflug ankommt und dich in Empfang nimmt, um dir dein Gate mitzuteilen und dich zur Lounge zu bringen... OK, mag sein das sie dass nach Corona eingestellt haben.
Hat die systematische Bevorzugung von MUC eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund? D.h. ja auf deutsch, dass auch anderthalb Jahre nach Dirks Erstflug nur eine handvoll Strecken (und ex FRA ganze null) mit Allegris bedient werden.
Was das Chaos der kurzfristigen Umstellungen auf andere Kabinen auch reduzieren sollte. Es ist vermutlich klug, die Allegris Flotte nicht gleich zu zersplittern, sondern alle von einem Hub aus zu benutzen.