ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.424
ZRH / MUC
ANZEIGE
Erst geht es aber u.a. in einer Q-Suite von Qatar Airways zurück nach Europa. Facing forward gebucht und bezahlt, die sind im A350 auch nicht direkt am Fenster. Bin gespannt...

Gruss aus Downunder.

Die fand ich furchtbar. Hatte zum Glück immer die Möglichkeit noch an Bord auf einen rückwärts-Fensterplatz zu wechseln, was beim Check-in noch nicht möglich war.
Die sind wirklich gut, Schulterfreiheit auf beiden Seiten, Abstand von Gang und Wänden, kein Brett vor dem Kopf Gefühl.
Kurzer Thread-Crash: ich finde es genial. Sicht aus dem Fenster einwandfrei, Komfort besser als die reversed heringbone im A380 letzte Nacht. Alles richtig gemacht mit der Buchung.

20250509_083915.jpg

So geht premium! Alle Sitze (schauen) gleich gut (aus), alle sind gleich teuer. Leider ist nicht die ganze Flotte mit den Q-Suites ausgerollt, aber das scheint bei LH mit Allegris bis dato auch nicht der Fall zu sein. Schade, dass ich mangels Krawatte dem Produkt nicht den ihm gebührenden Respekt zollen kann.
Gruss aus 6B.

Ps/Edit : es funktioniert alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.697
1.225
Unglaublich. Es wäre schon fast witzig, wenn es nicht tatsächlich ernst gemeint wäre. Was für eine katastrophale Komplexität, mal ganz abgesehen davon, dass es in der Praxis auch Schwachsinn ist, weil man das Kind in vielen Kombinationen ja absolut gar nicht sehen kann.... Und dann kommen noch die Kosten dazu... Den Ärger gibt man sich doch nicht.
Nunja, das stimmmt so nicht. Nach Canada muss LH per Gesetz kostenlose Sitzplatzreservierungen anbieten! Glück wer MUC-YUL fliegt... (y)

 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.881
8.736
FRA / FMO
Nunja, das stimmmt so nicht. Nach Canada muss LH per Gesetz kostenlose Sitzplatzreservierungen anbieten! Glück wer MUC-YUL fliegt... (y)

Aber auch eventuell eben erst am Flughafen und nicht vorher:
However, this does not mean they have to offer free seat selection to people travelling with children. If someone wishes to pre-select particular seats for themselves and a child, or change the seats assigned to them by an airline, the airline may charge the applicable fee for each seat, as set out in their tariff.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
654
923
Laut der Liste dürfte das 2 Jährige Kind in 5A sitzen, wenn Vater/Mutter in 6C sitzen. Bin mir nicht so ganz sicher ob sowas klappt… aber „Anspruch“ hat man dann als Elternteil wohl nicht auf eine bessere Lösung. Das Kind kann ja weder Blick- noch Hautkontakt halten hinter der Wand.
Anhang anzeigen 295370
Sowas ist halt die zwangsläufige Folge von Business Class Sitzen mit Trennwänden und jeder Sitz mit Gangzugang.
Das hast du also am Fenster in jeder modernen Business Class.

Der große Unterschied bzw das Problem bei Allegris und Familien liegt aber im wirren Mittelblock, welcher zu wenig reguläre Paarsitze hat.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.336
3.415
Sowas ist halt die zwangsläufige Folge von Business Class Sitzen mit Trennwänden und jeder Sitz mit Gangzugang.
Das hast du also am Fenster in jeder modernen Business Class.

Der große Unterschied bzw das Problem bei Allegris und Familien liegt aber im wirren Mittelblock, welcher zu wenig reguläre Paarsitze hat.
Das ist der Punkt. Wenn man einfach 1-2-1 hat, dann geht es sich am Ende immer irgendwie aus. Und wenn dann doch jemand nicht "passend" sitzt, kann man einfach tauschen. Bei Lufthansa hat ein Passagier, der xyz Euro Aufpreis für Sitzplatz abc mit Privacy/long/space/suite/whatsoever gezahlt hat, jedoch sicherlich oft keinen Bock, auf "Classic" zu wechseln. Die Komplexität ist zu hoch, und hinzu kommt, dass es keine klaren Regeln gibt und Lufthansa IT-technisch vollkommen überfordert ist.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
897
980
Für 2026 gab es ein Schedule (und Equipment) change für 2026 nach Haneda.
Ist jetzt Allegris. Könnte aber kostenlos auf NH 787-9 (in C) umbuchen.
Bin schon mal Allegris geflogen. NH in C kenne ich nicht. Flugzeiten sind bei LH etwas besser. Würdet ihr auf NH umbuchen?
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.741
5.174
Für den WFP25/26 sind momentan folgende Strecken mit Allegris geplant:
Auch für Reisen im Winter 2025/2026 stehen bereits die ersten Lufthansa Allegris Strecken fest:

  • München – Bengaluru – München
  • München – Chicago – München
  • München – Kapstadt – München
  • München – Miami - München
  • München – Newark – München
  • München – New York (JFK) – München
  • München – Shanghai – München
  • München – Tokio-Haneda – München
Schrittweise kommen in den nächsten Monaten weitere Destinationen hinzu, die dann ebenfalls für Abflüge im Winter 2025/2026 gezielt buchbar sein werden. Bitte beachten Sie, dass Lufthansa Allegris auf der Verbindung München – Bengaluru nicht durchgängig verfügbar ist und auch andere Flugzeuge eingesetzt werden, die noch nicht mit Lufthansa Allegris ausgestattet sind. Weitere Details finden Sie in Ihrem Reservierungssystem.
https://business.lufthansagroup.com/de/de/allegris/corporates-start-of-booking
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Jk1304

Aktives Mitglied
03.10.2014
152
56
Hat die systematische Bevorzugung von MUC eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund? D.h. ja auf deutsch, dass auch anderthalb Jahre nach Dirks Erstflug nur eine handvoll Strecken (und ex FRA ganze null) mit Allegris bedient werden. Sicher weicht das kleingedruckte das etwas auf, aber belastbares scheint es ja mal noch nicht zu geben, weder was retrofits angeht, noch die mit reduzierter C genutzten neuen 789...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.881
8.736
FRA / FMO
Neue A350 gehen halt nach MUC, wo Airbus logistisch bei LH dominiert. Wenn die 777-9 erst mal da ist, kriegt Frankfurt auch gleich einen Schub, wo mehr Boeings sind und dann die 747-400 abgelöst wird.
Frankfurt bekommt den Schub doch schon hoffentlich mitte/ende des Jahres mit den ganzen fertigen aber nicht vollständig zugelassenen 787?
 
  • Like
Reaktionen: br403

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.897
930
MUC
Wenn die 787 kommen, gehen die ja nach FRA, also auch dann Allegris in FRA. Wahrscheinlich ist man vorsichtig und gibt das frei für die Buchungen, was man hat.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
Hat die systematische Bevorzugung von MUC eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund? D.h. ja auf deutsch, dass auch anderthalb Jahre nach Dirks Erstflug nur eine handvoll Strecken (und ex FRA ganze null) mit Allegris bedient werden. Sicher weicht das kleingedruckte das etwas auf, aber belastbares scheint es ja mal noch nicht zu geben, weder was retrofits angeht, noch die mit reduzierter C genutzten neuen 789...
Mein Wissensstand war das MUC etliche alte Modelle an FRA abgeben musste oder noch abgibt und dafür MUC alles was neu ist dann bekommt erstmal damit Sie wieder volle Flotte dort haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für 2026 gab es ein Schedule (und Equipment) change für 2026 nach Haneda.
Ist jetzt Allegris. Könnte aber kostenlos auf NH 787-9 (in C) umbuchen.
Bin schon mal Allegris geflogen. NH in C kenne ich nicht. Flugzeiten sind bei LH etwas besser. Würdet ihr auf NH umbuchen?
Ansich bessere Business auch wenn es nicht die neue ist. Und ja wen Flugzeiten nicht stören guter wechsel.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
897
980
Was bei umstiegt von normal auf Allegris mit +1 und 4 jähriger +0,5 automatisch ausgewählt wurde. Irgendwie keine gute Lösung. Natürlich hätte ich mich umgesetzt. Aber wird spannend, wenn Flug voller wäre.
Hab aber auf NH umgebucht. Da hat man bessere „Kontrolle“ auf +0,5.
 

Anhänge

  • IMG_1302.jpeg
    IMG_1302.jpeg
    182,4 KB · Aufrufe: 56

ftl789

Reguläres Mitglied
26.02.2025
51
43
Was bei umstiegt von normal auf Allegris mit +1 und 4 jähriger +0,5 automatisch ausgewählt wurde. Irgendwie keine gute Lösung. Natürlich hätte ich mich umgesetzt. Aber wird spannend, wenn Flug voller wäre.
Hab aber auf NH umgebucht. Da hat man bessere „Kontrolle“ auf +0,5.
Spannend, was beim Check In passiert wäre (sollte man selber nicht die Initiative ergreifen). Da könnte es dann durchaus zum Chaos kommen....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
So geht premium! Alle Sitze (schauen) gleich gut (aus), alle sind gleich teuer.
Jein.... Ja, sie sehen alle gleich aus, aber sie sind es nicht.
In 777 und A350 haben sie unterschiedlichen Abstand, in der 777 sind sie eine Raste (1 inch) enger montiert. Dazu haben die Rückwärts Sitze auch ein inch mehr als die vorwärts-Sitze (damit der Gangzugang vor dem gegenüberliegenden Fußschacht passt). Ich vermute mal kühn, auch die Breite ist zwischen 777 und A350 unterschiedlich, aber das kann man nicht so einfach merken wie den Abstand der Füße zum Lüftungsgitter.
Ich empfinde es als einen Riesenunterschied ob man eine massive, nach oben zum Sitz hingezogene Trennwand direkt neben sich hat, oder eine nach aussen ausgebauchte Seitenwand mit Fenstern. Den einen Sitz finde ich wirklich gut, den anderen grausam. Die Sitze Aussen haben Lüftungsdüsen, die im Innenblock nicht.
Dazu hatte QR die beiden letzten Flüge Probleme, auf den Legs die nicht in DOH starten Sitzplätze zu reservieren, somit habe ich mehrfach auf der schlechten Variante gesessen.

Bei LH wird es sicher noch deutlich chaotischer, aber auch QR bekommt es (noch?) nicht perfekt hin, die Kundenwünsche dann auch in die Realität umzusetzen.
Ein Grund warum ich durchaus auch zu Alternativen zu QR greife. Gleich teuer ist natürlich wahr, da aber der billigste Tarif keine Sitzplatzwahl beeinhaltet (im Gegensatz zu LH, da hat auch die billigste C das includiert) zahlt man natürlich schon zu, wenn man auf bestimmte Sitze will.
Ganz so schwarz/weiss würde ich das mit QR Premium und LH Schrott also nicht sehen.

Würdet ihr auf NH umbuchen?
Wenn es eine Route mit the Room ist, auf alle Fälle. Beim Vorgänger haben sie FRA weit vor MUC umgestellt, da flog noch lange die 777 mit "Rutsche des Grauens" während aus FRA schon die 787 mit der neuen C flog. Habe das retrofit bei the Room nicht nachverfolgt. Wenn du auf japanisches Essen stehst, kannst du auch mit dem NH Catering nur gewinnen (auf meinen beiden letzten LH Japanflügen war die japanische Option aus...). Auch den overall-Service fand ich unvergleichbar, es geht damit los dass eine Dame mit Schild am Busgate-Eingang steht wo der LH Feederflug ankommt und dich in Empfang nimmt, um dir dein Gate mitzuteilen und dich zur Lounge zu bringen... OK, mag sein das sie dass nach Corona eingestellt haben.

Hat die systematische Bevorzugung von MUC eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund? D.h. ja auf deutsch, dass auch anderthalb Jahre nach Dirks Erstflug nur eine handvoll Strecken (und ex FRA ganze null) mit Allegris bedient werden.
Was das Chaos der kurzfristigen Umstellungen auf andere Kabinen auch reduzieren sollte. Es ist vermutlich klug, die Allegris Flotte nicht gleich zu zersplittern, sondern alle von einem Hub aus zu benutzen.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
Was bei umstiegt von normal auf Allegris mit +1 und 4 jähriger +0,5 automatisch ausgewählt wurde. Irgendwie keine gute Lösung. Natürlich hätte ich mich umgesetzt. Aber wird spannend, wenn Flug voller wäre.
Hab aber auf NH umgebucht. Da hat man bessere „Kontrolle“ auf +0,5.
Interessant wäre gegen jegliche vorgaben diese selber gemacht haben in ihren eigenen Dokument was hier auch mal gepostet wurde wenn das mal nicht richtig in die Hose gegangen wäre.
War besser das du NH genommen hast den Ärger will man nicht.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
336
411
Für 2026 gab es ein Schedule (und Equipment) change für 2026 nach Haneda.
Ist jetzt Allegris. Könnte aber kostenlos auf NH 787-9 (in C) umbuchen.
Bin schon mal Allegris geflogen. NH in C kenne ich nicht. Flugzeiten sind bei LH etwas besser. Würdet ihr auf NH umbuchen?
Ja definitiv- da bekommt man die guten Sitze ohne Aufpreis ….
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
942
724
ANZEIGE
300x250
Ich komme unerwartet nun auch in den Genuss von allegris.

mit +0,5 wollte ich zuerst die beiden Plätze in der Mitte Reihe 6 nehmen.
da ich aber bis auf die Suiten alles kostenlos aussuchen kann, fand ich dann die Idee besser
einen extra space seat mit daneben liegendem privacy seat zu nehmen (5F und 5K)
ist die Idee gut, oder doch besser in Reihe 6 nebeneinander sitzen auf classic Sitzen?
oder gibts eine andere Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin?
wir eher ein Schlafflug als Tagflug.