ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.312
2.284
BER
ANZEIGE
Ich frage mich gerade wann es die ersten Mehr-Tages-Seminare gibt, wie man bei Allegris den richtigen Sitzplatz auswählt.
 
  • Haha
Reaktionen: MANAL

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
942
724
Naja, wenn ich das einmal selbst gesehen habe, dann kann ich mir das ja selbst überlegen.
aber beim ersten Mal und dann ungeplant, weiß ich nicht so richtig, was sinnvoll ist.
mit +1 wäre es wohl 6D&G, aber mit Kind bei nem Nachtflug wird man nicht böse angeschaut,
wenn man nicht nebeneinander bucht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
636
1.539
Ich komme unerwartet nun auch in den Genuss von allegris.

mit +0,5 wollte ich zuerst die beiden Plätze in der Mitte Reihe 6 nehmen.
da ich aber bis auf die Suiten alles kostenlos aussuchen kann, fand ich dann die Idee besser
einen extra space seat mit daneben liegendem privacy seat zu nehmen (5F und 5K)
ist die Idee gut, oder doch besser in Reihe 6 nebeneinander sitzen auf classic Sitzen?
oder gibts eine andere Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin?
wir eher ein Schlafflug als Tagflug.
Wie alt ist denn 0,5? Es scheint definierte Sitz-Regeln für das Reisen mit Kindern im Alter von 2-11 zu geben (war hier irgendwo schonmal verlinkt und diskutiert):

 
Zuletzt bearbeitet:

MDus

Reguläres Mitglied
30.05.2023
96
104
Irgendwie ist Allegris zu zwei “immer doof”.

Nebeneinander hast Du zumindest „direkten Zugriff“ ohne aufstehen zu müssen und kannst bei Start und Landung Blickkontakt halten. Wenn Du +0.5 etwas Gutes tun möchtest, dann mach die Kombi mit Privacy oder Extra Room Seat(großer „Spieltisch“) und Du dahinter. Das traurige ist nur egal was du machst als begleitender Elternteil, musst du halt mit einem Classic Seat leben, bzw. halt einem Extra Legroom ….
 
  • Like
Reaktionen: blublub

MDus

Reguläres Mitglied
30.05.2023
96
104
+0,75 hätte es mit 14 wohl besser getroffen :)
deshalb ist das Nebeneinandersitzen wirklich nicht nötig.
Mit 14 auf den Extra Space Seat… kann die ganz Nacht auf dem größeren Bildschirm Marvel schauen; Du musst nur den gezwungenermasen getrennt fliegenden Paaren erklären warum Du dann einen zweierblock „belegst“.

Spaß bei Seite ich glaube die Sitzplatzregelung (direkt dahinter oder daneben) gelten nur für Kinder von 2-11 und danach ist folgerichtig wohl freie Sitzplatzwahl so dasss Ihr nehmen könnt was Ihr wollt (ohne Gewähr, besser von der Hotline bestätigen lassen).
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.717
7.357
Kürzlich gesehen, dass LH460 Ende November auch auf Allegris umgestellt wurde. Sitzplatzreservierung war überwiegend gratis.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
+0,75 hätte es mit 14 wohl besser getroffen :)
deshalb ist das Nebeneinandersitzen wirklich nicht nötig.
Ja denke 5k und 5f ist mit der Info dann völlig in Ordnung.
Wenn er auch Flug fit ist (Übelkeit usw.) würde das glaube wenig Probleme machen. Außer dein Teen ist noch bissel Anhänglich dann vielleicht doch zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: blublub

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.066
771
ZUG / CH
flightdiary.net
Für 2026 gab es ein Schedule (und Equipment) change für 2026 nach Haneda.
Ist jetzt Allegris. Könnte aber kostenlos auf NH 787-9 (in C) umbuchen.
Bin schon mal Allegris geflogen. NH in C kenne ich nicht. Flugzeiten sind bei LH etwas besser. Würdet ihr auf NH umbuchen?
Ich bin nun wirklich nicht bekannt als Fan der LH (generell) und dem ganzen "Bezahl"-Sitzkonzept von Allegris, aber wenn ich heute die Wahl hätte zwischen dem mittlerweile doch recht angestaubten ANA 787 Produkt mit unterirdischem Entertainment System und einem recht harten Sitz und LH Allegris u.A. mit realistischen Chancen auf eine Business Suite würde ich wohl tatsächlich bei LH bleiben (aber natürlich nur, sofern es wirklich Allegris ist...)

Ich bin im letzten Jahr viele Segmente auf NH 787 geflogen und so richtig überzeugt war ich nie. Service natürlich immer super freundlich, aber Essen finde ich bei JL mittlerweile deutlich besser (Western und Japanisch) und eben, man merkt dem Sitz sein Alter irgendwie langsam an. Ich erinnere mich noch, wie ich vor mehr als 10 Jahren NRT-DUS das erste Mal auf NH 787 geflogen bin und unglaublich begeistert war vom Produkt. Dass ich das heute nicht mehr sagen kann, zeigt aber auch einfach, wie verwöhnt wir mittlerweile von aktuell im Einsatz stehenden Businessprodukten sind...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.263
10.087
man merkt dem Sitz sein Alter irgendwie langsam an.
War bei meinem letzten JL Flug noch ausgeprägter. Ist halt ein Problem der Schaumstoffpolster, die altern und müssen konsequent ausgetauscht werden, was offenbar auch bei den Japanern nicht mehr regelmäßig passiert. Zum Teil verständlich, wenn man gerade auf "the room" umrüstet, und nicht mehr in Sitze investieren will die ohnehin zeitnah verschwinden.
Schade, dass LH bei Allegris vom (nahtlosen) Luftpolsterkonzept abgerückt ist, die verschleißen nicht sondern gehen wenn nur ganz kaputt, und werden dann ersetzt.
Das war echt ein extrem positives Alleinstellungsmerkmal der aktuellen C.

Dass ich das heute nicht mehr sagen kann, zeigt aber auch einfach, wie verwöhnt wir mittlerweile von aktuell im Einsatz stehenden Businessprodukten sind...
Ich würde es nicht verallgemeinern (es gibt schon ein paar wirklich schlechte Produkte am Markt), aber ja, wir sind von den sehr guten die es teilweise gibt schon echt verwöhnt, und kritisieren an mittelmäßigen herum, von denen wir vor Jahren noch geträumt hätten.
Ich würde allerdings nicht unbedingt sagen, dass die neuen Produkte "besser" sind, sie setzen andere Prioritäten und haben Vor- und Nachteile, im Idealfall decken die sich voll mit den persönlichen Präferenzen und Reisegewohnheiten, im schlechtesten Fall eben nicht.

Von daher war die individualisierte Allegris Idee sicher gut, aber die Bepreisung und die Realitäten des täglichen Flugbetriebs sind harte Prüfsteine...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.066
771
ZUG / CH
flightdiary.net
War bei meinem letzten JL Flug noch ausgeprägter. Ist halt ein Problem der Schaumstoffpolster, die altern und müssen konsequent ausgetauscht werden, was offenbar auch bei den Japanern nicht mehr regelmäßig passiert. Zum Teil verständlich, wenn man gerade auf "the room" umrüstet, und nicht mehr in Sitze investieren will die ohnehin zeitnah verschwinden.
Schade, dass LH bei Allegris vom (nahtlosen) Luftpolsterkonzept abgerückt ist, die verschleißen nicht sondern gehen wenn nur ganz kaputt, und werden dann ersetzt.
Das war echt ein extrem positives Alleinstellungsmerkmal der aktuellen C.


Ich würde es nicht verallgemeinern (es gibt schon ein paar wirklich schlechte Produkte am Markt), aber ja, wir sind von den sehr guten die es teilweise gibt schon echt verwöhnt, und kritisieren an mittelmäßigen herum, von denen wir vor Jahren noch geträumt hätten.
Ich würde allerdings nicht unbedingt sagen, dass die neuen Produkte "besser" sind, sie setzen andere Prioritäten und haben Vor- und Nachteile, im Idealfall decken die sich voll mit den persönlichen Präferenzen und Reisegewohnheiten, im schlechtesten Fall eben nicht.

Von daher war die individualisierte Allegris Idee sicher gut, aber die Bepreisung und die Realitäten des täglichen Flugbetriebs sind harte Prüfsteine...
Bin ich völlig einverstanden. Aber ich erinnere mich eben noch lebhaft daran, dass ich NH C von HND nach DUS geflogen bin (war begeistert) und ein paar Tage später MAD-DFW in einer völlig abgerockten AA 777-200, wo noch die Angle-Flat Seats in 2-3-2 Bestuhlung eingebaut waren. Gerade die Amerikaner haben in den letzten 10 Jahren schon einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht und die nicht ganz neuen asiatischen Produkte ein- oder sogar überholt. So meinte ich das. Selbiges gilt für AF, KL, AZ, BA (in den Suiten) etc.

Früher waren NH, JL, TG, MH, CX oder auch SQ absolute No-Brainer, wenn es um ausgezeichnete Business-Erlebnisse ging und hätte ich jedem europäischen oder amerikanischen Vogel vorgezogen. Bei diesen Airlines wurde aber eben in den letzten Jahren deutlich weniger gemacht als in Europa oder in den USA und mittlerweile muss man das Einzelfall-Spezifisch anschauen; ich würde beispielsweise viele AF Business Sitze oder auch KL (in den 777 mit den Türen) heute fast allen der genannten Carrier vorziehen; etwas, was selbst vor 5 Jahren noch undenkbar war.

Für mich sind im Moment einzig die beiden grossen Taiwanesischen Airlines (BR & CI) noch ohne Einschränkungen anderen Airlines vorzuziehen, alles andere muss man konkret abwägen (Flugzeiten, Aircraft Type etc.)
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
906
349
MUC/BRE
Weiß jemand ob die LH722/723 nach Peking nun mit oder ohne Alegris fliegt? In den Listen steht Peking nicht drin, in der Lufthansa PR allerdings schon und einige schreiben in Reiseblogs auch das sie entsprechend Sitze reserviere können. Flug im Juni.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
944
221
Weiß jemand ob die LH722/723 nach Peking nun mit oder ohne Alegris fliegt? In den Listen steht Peking nicht drin, in der Lufthansa PR allerdings schon und einige schreiben in Reiseblogs auch das sie entsprechend Sitze reserviere können. Flug im Juni.
Wenn man sich anschaut, welche Regs nach Peking geschickt wurden, dann fliegt LH722/723 zur Zeit ohne Allegris.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

Yinan

Reguläres Mitglied
20.03.2025
87
68
DUS
ANZEIGE
300x250
Weiß jemand ob die LH722/723 nach Peking nun mit oder ohne Alegris fliegt? In den Listen steht Peking nicht drin, in der Lufthansa PR allerdings schon und einige schreiben in Reiseblogs auch das sie entsprechend Sitze reserviere können. Flug im Juni.
PEK war nur für den vergangenen Winter 24/25 drin, aber für die Zukunft erstmal nicht eingeplant.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer