ANZEIGE

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.064
763
ZUG / CH
flightdiary.net
ANZEIGE
Ja, genau das ist der Punkt. Außer für Abflüge ex FRA, MUC oder ZRH hat der HON Status doch dramatisch an Wert verloren, und mit der neuen Award-Logik verliert er noch einmal mehr Wert. Geht soweit, dass auch die Kreditkarte annähernd sinnlos werden könnte und man lieber Amex nutzt. Bin gespannt, wann die Deutsche Bank merkt, dass die Meilen demnächst so dramatisch an Wert verlieren, dass gerade die "Viel-Ausgeber" den Sinn darin nicht mehr sehen, und gerade an diese Kunden und deren Kaufverhalten wollte die Deutsche Bank ja eigentlich ran...
Mit der neuen Kabine wird es als Familie schwieriger in Premium-Kabinen zu fliegen, teilweise sogar unmöglich. Als Alleinreisender Geschäftskunde werden die meisten auch keine Möglichkeit haben, sich mal 999 Euro für die Suite genehmigen zu lassen.
Und als Entscheider, der/die das eigene Geld ausgibt, wird man sich immer öfter fragen, warum man sich diese Arroganz überhaupt geben soll, wenn man stattdessen Langstrecke mit einem anderen Produkt fliegen kann.

Die Tatsache, dass es keinen geregelten, kommunizierten und transparenten Entscheidungsbaum gibt, wie es vor Abflug abläuft, lässt dann zudem noch die verbliebenen "zahlungswilligen" Kunden abspringen und man verärgert die treuesten Kunden: Wenn man nämlich nicht weiß, ob man ggf. invol umgesetzt wird, und wer dann am Ende in der Suite landet, wenn der Flieger voll ist, warum sollte man dann vorab noch Gebühren zahlen.

Option 1: Man setzt am Ende die HONs und SENs in die Suiten, auch wenn sie schon einen anderen Platz gewählt haben

Option 2: Man setzt die Kunden in die Suite, die zuletzt einchecken und nichts reserviert haben

Option 3: Man setzt einfach irgendwen rein oder die Kunden, die keinen Status haben

In jeder Option gibt es am Ende riesigen Ärger. Das ist ein komplettes Chaos und riesiger Schwachsinn, weil es in jedem Fall große Unsicherheit bringt. Das könnte man nur mindern, wenn man die Regeln klar kommuniziert. Außerdem müsste man sicherstellen, dass Kurzfristige Buchungen von Statuskunden 1-2 Tage vor Abflug eben auch noch gute Optionen haben, man kann also die Suiten nicht 48 Stunden vor Abflug für alle öffnen.

In jedem Fall muss Lufthansa da mal kräftig nachjustieren. Aktuell vermeide ich die Kabine komplett, weil ich mir einfach für blöd verkauft vorkomme.
Also ich finde wirklich, dass es eigentlich eben genau nicht "in jeder Option" Ärger gibt. Swiss hat es mit den Thron-Sitzen vorgemacht: EUR 200 für die Thronsitze, für SEN/HON frei. Ab Check-in (zumindest bis ca. vor 6 Monaten) dann für alle frei wählbar. Die Kritierien waren dabei relativ gut gewählt, denn manchmal waren T-24 wirklich alle Throne bereits gebucht. Sprich: Wenn ich also Garantie möchte, dann bezahle ich bei Buchung die aufgerufenen EUR 200. Dieses System hätte man doch auch auf bei Allegris anwenden können.

1. Sollten die Gebühren generell leicht gesenkt werden. 1400 EUR (für uns Schweizer) für eine Sitzplatzreservation auf einem Return Flug ist schon heftig. Aber z.B. 400 EUR pro Weg für weite Langstrecken.
2. Könnte man (wie z.B. Condor für die Prime Seats) im weiteren Verlauf bei Ausbleiben von Buchungen die Gebühren (leicht) senken.
3. Könnte man T-48 oder T-24 SEN und HON eine Mail machen, dass man sich für einen (massiv) reduzierten Betrag umsetzen könne (bspw. 100 EUR o.Ä.).
4. T-12 oder so dann für alle frei wählbar.

Ich habe kein Problem, wenn ich etwas, was ich nicht bezahlt habe, auch nicht bekomme. Es stört mich aber zugegebenermassen, dass der sich um nichts kümmernde Reisende, welcher ohne Sitzplatzreservation und ohne Online-Check-in 3h vor Abflug am Flughafen erscheint, am Schluss vor den Statusgästen "belohnt" wird mit einer der 8 Business Suites und ich bezweifle, dass dies für LH langfristig eine gute Lösung ist.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
902
342
MUC/BRE
Wenn ich jetzt mit +1 und +0,15 in den Urlaub fliegen will, wo dürften wir dann eigentlich sitzen und was ist die SOP wenn wir keine Plätze aufpreispflichtig reservieren? Einen z.B. 3-Jährigen kann man wohl nicht auf den privacy Sitz „ketten“, und auf den Schoß der Mutter geht ja auch nicht. Wird dann ggfs. auch jemand mit bezahlter Reservierung aus der Suite gekegelt damit Mutter und Kind Augenkontakt halten können?

(und ich will damit keine Diskussion über Kinder in der C im allgemeinen anstoßen, sondern würde gern wissen was passiert)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.002
3.239
FRA
Wenn ich jetzt mit +1 und +0,15 in den Urlaub fliegen will, wo dürften wir dann eigentlich sitzen und was ist die SOP wenn wir keine Plätze aufpreispflichtig reservieren? Einen z.B. 3-Jährigen kann man wohl nicht auf den privacy Sitz „ketten“, und auf den Schoß der Mutter geht ja auch nicht. Wird dann ggfs. auch jemand mit bezahlter Reservierung aus der Suite gekegelt damit Mutter und Kind Augenkontakt halten können?

(und ich will damit keine Diskussion über Kinder in der C im allgemeinen anstoßen, sondern würde gern wissen was passiert)
Weiss keiner. Ausprobieren! Und wegsetzen im Rahmen des Boarding wird zumindest bisher nur mit Zustimmung gemacht. Deshalb hoffe ich dass sich da kein Freiwilliger findet( ich werde es so machen) und LH den ganzen Sitzirrsinn auf die harte Tour merkt. Und das Weigern bezieht sich nicht auf Kinder sondern auch wenn Ehepaare zusammen sitzen wollen. Bisher war ich nicht so aber bei Allegris brauchts neue Dimensionen.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.329
3.396
Wenn ich jetzt mit +1 und +0,15 in den Urlaub fliegen will, wo dürften wir dann eigentlich sitzen und was ist die SOP wenn wir keine Plätze aufpreispflichtig reservieren? Einen z.B. 3-Jährigen kann man wohl nicht auf den privacy Sitz „ketten“, und auf den Schoß der Mutter geht ja auch nicht. Wird dann ggfs. auch jemand mit bezahlter Reservierung aus der Suite gekegelt damit Mutter und Kind Augenkontakt halten können?

(und ich will damit keine Diskussion über Kinder in der C im allgemeinen anstoßen, sondern würde gern wissen was passiert)
Den Fall habe ich in wenigen Wochen. Wir sind zu fünft, wei Kinder (2 und 3 Jahre alt) dabei. Einzige Option, die über HON Hotline angeboten werden kann. Wir müssten laut Hotline 4 Business Suiten buchen, also rund 4000 Euro Aufpreis nach Shanghai - PRO RICHTUNG!! Die Sitzplatz-Reservierung kostet also pro Kind (weil wir ja für das Kind und für jeweils einen dazugehörigen Erwachsenen zahlen müssen) mehr, als das eigentliche Business Class Ticket kostet.

Unsere Lösung: Wir fliegen anstatt direkt mit LH Allegris ex MUC nun mit einem Umstieg und haben eine Airline außerhalb der LHG gebucht.

Das ist eben das Ergebnis, was ich total krank finde, und was niemanden interessiert. Und das betrifft ja nicht nur in diesem besonders extremen Fall eine HON, sondern es betrifft ja demnächst regelmäßig Familien.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weiss keiner. Ausprobieren! Und wegsetzen im Rahmen des Boarding wird zumindest bisher nur mit Zustimmung gemacht. Deshalb hoffe ich dass sich da kein Freiwilliger findet( ich werde es so machen) und LH den ganzen Sitzirrsinn auf die harte Tour merkt. Und das Weigern bezieht sich nicht auf Kinder sondern auch wenn Ehepaare zusammen sitzen wollen. Bisher war ich nicht so aber bei Allegris brauchts neue Dimensionen.
Das wird ja richtig witzig, vor allem in Ferienzeiten, wo gefühlt die ganze Kabine voll mit Familien ist. Das wird ja ein irres Rumgelaufe, weil niemand zusammen sitzt und alle laufen müssen, um mit einander zu sprechen.... Und dann noch die ganzen Kinder, die mit ihren Eltern in Kontakt bleiben wollen und müssen. Dazu die lange Schlange an den einzigen beiden Toiletten. Das wird richtig Premium! Aber wichtig ist doch, dass Herr Ritter sich aktuell ausführlich Gedanken über das Besteck und die Begrüßungs-Nüsse macht.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.064
763
ZUG / CH
flightdiary.net
Den Fall habe ich in wenigen Wochen. Wir sind zu fünft, wei Kinder (2 und 3 Jahre alt) dabei. Einzige Option, die über HON Hotline angeboten werden kann. Wir müssten laut Hotline 4 Business Suiten buchen, also rund 4000 Euro Aufpreis nach Shanghai - PRO RICHTUNG!! Die Sitzplatz-Reservierung kostet also pro Kind (weil wir ja für das Kind und für jeweils einen dazugehörigen Erwachsenen zahlen müssen) mehr, als das eigentliche Business Class Ticket kostet.

Unsere Lösung: Wir fliegen anstatt direkt mit LH Allegris ex MUC nun mit einem Umstieg und haben eine Airline außerhalb der LHG gebucht.
Schönes Beispiel und einfach nur absurd von LH!
 
  • Like
Reaktionen: PiperHON und ngronau

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.402
3.778
Den Fall habe ich in wenigen Wochen. Wir sind zu fünft, wei Kinder (2 und 3 Jahre alt) dabei. Einzige Option, die über HON Hotline angeboten werden kann. Wir müssten laut Hotline 4 Business Suiten buchen, also rund 4000 Euro Aufpreis nach Shanghai - PRO RICHTUNG!! Die Sitzplatz-Reservierung kostet also pro Kind (weil wir ja für das Kind und für jeweils einen dazugehörigen Erwachsenen zahlen müssen) mehr, als das eigentliche Business Class Ticket kostet.

Unsere Lösung: Wir fliegen anstatt direkt mit LH Allegris ex MUC nun mit einem Umstieg und haben eine Airline außerhalb der LHG gebucht.

Das ist eben das Ergebnis, was ich total krank finde, und was niemanden interessiert. Und das betrifft ja nicht nur in diesem besonders extremen Fall eine HON, sondern es betrifft ja demnächst regelmäßig Familien.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das wird ja richtig witzig, vor allem in Ferienzeiten, wo gefühlt die ganze Kabine voll mit Familien ist. Das wird ja ein irres Rumgelaufe, weil niemand zusammen sitzt und alle laufen müssen, um mit einander zu sprechen.... Und dann noch die ganzen Kinder, die mit ihren Eltern in Kontakt bleiben wollen und müssen. Dazu die lange Schlange an den einzigen beiden Toiletten. Das wird richtig Premium! Aber wichtig ist doch, dass Herr Ritter sich aktuell ausführlich Gedanken über das Besteck und die Begrüßungs-Nüsse macht.
Was wäre, wenn du einfach die 4 Plätze online buchst? Bin mir sicher, ihr müßtet an Bord nicht stehen. Im worst case die Kompensation mitnehmen. 😉😅
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.329
3.396
Was wäre, wenn du einfach die 4 Plätze online buchst? Bin mir sicher, ihr müßtet an Bord nicht stehen. Im worst case die Kompensation mitnehmen. 😉😅
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe:
Wir haben ja versucht, selbst online zu buchen. Da ist uns dann aufgefallen, dass wir gar keine Sitzplätze finden / reservieren können, die zusammenliegen. Ein Anruf bei der HON Hotline bestätigte dann für die gewünschten Flüge, dass nur dann ein Erwachsener neben einem Kind sitzen kann, wenn wir die Reservierungsgebühren für die Business Suiten zahlen... Das waren, wenn ich mich richtig erinnere, waren es 900 Euro pro Person und Richtung, also müssten wir 4*2*900=7200 Euro für die Reservierung zahlen. Ein Ticket hat pro Person ohnehin schon 6800 Euro gekostet. Das wird lächerlich.

Was ist übrigens, wenn man auf den "garantierten Strecken" auf einmal doch keine Allegris hat? Im Juni hatte ich mir Shanghai Allegris gebucht (damals war ich noch offen dafür und freute mich drauf), und gerade sehe ich, dass es auf eine normale 2-2-2 Bestuhlung geändert wurde, ohne Bescheid zu geben. Soll man das dann wiederum so hinnehmen, obwohl sie den Allegris-Kram so intensiv beworben haben und man die Strecke deshalb gebucht hat? Es wurde ja sogar als "garantierte Strecke" beworben und ich habe es als Umstieg gewählt, weil ich einen Einzelsitz habe. Nun sitze ich allein wieder in einer 2-2-2 Bestuhlung - da wäre ich lieber über Zürich mit LX geflogen.

Das ist alles extrem schwach gelöst, um es mal vorsichtig zu sagen....
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.002
3.239
FRA
Das ist alles extrem schwach gelöst, um es mal vorsichtig zu sagen....
Das ist mit Verlaub gar nicht gelöst.Man lässts einfach laufen. Ausbaden sollens die Crews. Gibt extra neues Servicemodul fuer die Arbeit.Nennt sich Sitzplatzroulette ohne Gewinner.Das Checkinpersonal vom Provider an den meisten Aussenstationen wird da aus Angst und mangels Kompetenz keinen Finger ruehren und aufs Gate oder din Crew verweisen. Viel Spass!
Ob Herr Ritter weiterhin 98%ige Zufriedenheit verkünden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
591
475
good old THF
Option 1: Man setzt am Ende die HONs und SENs in die Suiten, auch wenn sie schon einen anderen Platz gewählt haben

Option 2: Man setzt die Kunden in die Suite, die zuletzt einchecken und nichts reserviert haben

Option 3: Man setzt einfach irgendwen rein oder die Kunden, die keinen Status haben

.
Option 4: Man lässt die Premiumsitze frei wenn man sie nicht verkaufen kann und überlässt es dann der Crew, Paxe nach Kundenwunsch im Sinne von "Bordverkauf" umzusetzen. Das Ganze natürlich provisionsgetrieben für den Purser.. möglichst viele Paxe für Extrageld nach vorne holen.

Wenn man den Gedanken weitertreibt: Warum einen Sitz nur 1x verkaufen wenn's auch 3x geht?
1. Upgrade von "normaler" C nach Premium-C
2. Upgrade von PE in normale C
3. Upgrade von Y nach PE
4. und hinten verkauft man dann die Schlafmatten auf den frei werdenden Reihen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
902
342
MUC/BRE
Also wirklich? Bei Kindern gibt’s keine Regeln und alles ist auf gut Glück?

Also rein rechtlich dürfte ein 3-4 jähriges Kind alleine sitzen?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.696
11.451

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
100
140
Ich habe kein Problem, wenn ich etwas, was ich nicht bezahlt habe, auch nicht bekomme. Es stört mich aber zugegebenermassen, dass der sich um nichts kümmernde Reisende, welcher ohne Sitzplatzreservation und ohne Online-Check-in 3h vor Abflug am Flughafen erscheint, am Schluss vor den Statusgästen "belohnt" wird mit einer der 8 Business Suites und ich bezweifle, dass dies für LH langfristig eine gute Lösung ist.
Ich finde deine Aussagen ziemlich widersprüchlich. Der 3h vor Abflug an den Schalter kommende Reisende wird nicht belohnt. Er hat manchmal Glück und manchmal Pech. Es steht dir außerdem vollkommen frei, den OLCI auszulassen und es wie er zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
938
496
  • Like
Reaktionen: spotterking

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
902
342
MUC/BRE
Nee, es gibt ja folgende Übersicht bzgl. Kindersitzplätze bzw. Kombinationen. Das Problem ist halt, es muss dann an Bord gepuzzelt werden…

Laut der Liste dürfte das 2 Jährige Kind in 5A sitzen, wenn Vater/Mutter in 6C sitzen. Bin mir nicht so ganz sicher ob sowas klappt… aber „Anspruch“ hat man dann als Elternteil wohl nicht auf eine bessere Lösung. Das Kind kann ja weder Blick- noch Hautkontakt halten hinter der Wand.
IMG_2505.jpeg
 

ftl789

Reguläres Mitglied
26.02.2025
38
25
Kundenfreundlich? Eine Zumutung, denn wenn 6/12 DG nicht mehr frei sind, muss ich die Reservierung bezahlen….. damit wäre LH für mich schon raus
 
  • Like
Reaktionen: i_miss_flying

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
938
496
SEHR teure Reservierungspflicht NUR für Familien mit kleinen Kindern auf einzelnen Strecken (die mit Allesmist) scheint nicht allzu transparent (noch gerechtfertigt) im Gesamttarifgefüge.
Nicht gerechtfertigt bin ich sofort dabei
Transparent ist’s aber eben schon - wobei die Meldung auch bei nicht-allegris erscheint
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.329
3.396
Nee, es gibt ja folgende Übersicht bzgl. Kindersitzplätze bzw. Kombinationen. Das Problem ist halt, es muss dann an Bord gepuzzelt werden…

Unglaublich. Es wäre schon fast witzig, wenn es nicht tatsächlich ernst gemeint wäre. Was für eine katastrophale Komplexität, mal ganz abgesehen davon, dass es in der Praxis auch Schwachsinn ist, weil man das Kind in vielen Kombinationen ja absolut gar nicht sehen kann.... Und dann kommen noch die Kosten dazu... Den Ärger gibt man sich doch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.006
1.748
46
Ruhrgebiet
  • Like
Reaktionen: smeagol und 3RONVAC

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.696
11.451
ANZEIGE
300x250
Bei Buchung mit Kindern erscheint im buchungsvorgang schon der Hinweis dass Sitzplätze zwingend reserviert werden müssen oder man sonst ggf zurück bleibt

Jo, es ist auch bei schon vorher bestehenden Buchungen mittlerweile so, dass in der LH App in der Buchungsdetailansicht der Hinweis prägnant oben in der Buchung erscheint. Habe ich bei Buchungen von +0,5 und mir auch 3x so drin. Das ändert halt nichts daran, dass es einfach schlecht umgesetzt und auf den Kunden abgewälzt ist.