Wero - Europäisches digitales Zahlungssystem

ANZEIGE

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
399
235
ANZEIGE
Das musst Du die Marketing- und Strategieexperten dieser Institute fragen.
Die Frage war eher anders herum, braucht nicht wero diese Leute

Reiht sich ein in das "Tote Pferd", wero ohne hippe Banken ist halt weniger hipp
Warum setzt wero nicht auf diese?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546
Wero "setzt" gar nicht. Entweder eine Bank entscheidet sich, da (bei EPI) mitzumachen, oder sie lässt es.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546
Nicht dass ich Wero irgendwie sinnvoll fände aus Verbrauchersicht, aber wie kommst Du auf dieses dünne Brett? Bei Wero geht's schlicht um Marktanteile.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Wero soll die woke ethische Alternative zu PayPal und Apple werden :doh:
Ergo, endlich wieder Gutmensch sein dürfen und Wero wählen!
Letzten Sommer war ich in einem verschlafenen Ort in den Alpen zufällig auf einem Dorffest zu Gast. Da konnten man Bier und Würstchen ausschließlich mit TWINT (so was wie Schweizer Wero) bezahlen. Weder andere Karten noch Barzahlung ging.

Was habe ich mich über die "woken" Alpenbewohner geärgert 😂.

Zum Glück war ich in Begleitung von Einheimischen, die mir das Wurstgeld spendiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Letzten Sommer war ich in einem verschlafenen Ort in den Alpen zufällig auf einem Dorffest zu Gast. Da konnten man Bier und Würstchen ausschließlich mit TWINT (so was wie Schweizer Wero) bezahlen. Weder andere Karten noch Barzahlung ging.

Was habe ich mich über die "woken" Alpenbewohner geärgert 😂.

Zum Glück war ich in Begleitung von Einheimischen, die mir das Wurstgeld spendiert haben.
Der große Vorteil von Twint im Vergleich zu Wero: Jeder kann es bekommen. Selbst wenn es die eigene Bank nicht anbietet, gibt es immer noch die Prepaid-Variante, die man auch als im Ausland Ansässiger bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: bindannmalweg

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Der große Vorteil von Twint im Vergleich zu Wero: Jeder kann es bekommen. Selbst wenn es die eigene Bank nicht anbietet, gibt es immer noch die Prepaid-Variante, die man auch als im Ausland Ansässiger bekommt.
Interessant, das wusste ich nicht. Normalerweise kommt man ja mit Debit und Bargeld in der Schweiz bestens zurecht. Daher hatte ich überhaupt nicht daran gedacht mich in diese Richtung zu informieren.

Mittelfristig wird man, denke ich, sowieso Interoperabilität zumindest in Europa (geografisch) anstreben. Ähnlich wie mit TWINT gibt es ja in verschiedenen Ländern schon Systeme, die gut etabliert sind.

Bei Wero scheint man auch mittlerweile eingesehen zu haben, dass das sinnvoll ist.
 
  • Like
Reaktionen: dee

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.107
13.638
der Ewigkeit
Letzten Sommer war ich in einem verschlafenen Ort in den Alpen zufällig auf einem Dorffest zu Gast. Da konnten man Bier und Würstchen ausschließlich mit TWINT (so was wie Schweizer Wero) bezahlen. Weder andere Karten noch Barzahlung ging.

Was habe ich mich über die "woken" Alpenbewohner geärgert 😂.

Zum Glück war ich in Begleitung von Einheimischen, die mir das Wurstgeld spendiert haben.
Danke für den Insider-Tipp,
sollte ich mal zufällig in einem verschlafenen Ort in den Schweizer Alpen auf ein Dorffest mit Bier/Würstchen stossen,
weiss ich jetzt was mich erwartet!
In Arosa gabs im Jänner beim Pferderennen auf dem Obersee immer Champus & Häppchen, da waren Karten immer gerne gesehen.
Aber leider haben sie ja das Rennen ab 2019 gestrichen.
 
  • Haha
Reaktionen: Calzone_Zone

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
In Arosa gabs im Jänner beim Pferderennen auf dem Obersee immer Champus & Häppchen, da waren Karten immer gerne gesehen.
Haha ... sehr gut. Und ich soll glauben, dass jemand mit diesem erlesenen Lebenswandel den ganzen Tag hier im Forum mit dem Fußvolk abhängt? Sicher :sneaky:.

Wenn du mit deiner schwarzen Amex Karte glücklich bist, ist doch super. Mein Punkt ist, dass Kartenakzeptanz in vielen Lebensbereichen wegen der Kosten und der Formalitäten einfach keinen Sinn macht. Hier sehe ich großes Potenzial für mehr Verbreitung von Zahlungs-Anwendungen wie Wero/Twint. Mehr wollte ich mit meinem Anekdötchen nicht zum Ausdruck bringen.

Fun Fact: Das Limit für Zahlungen mit Wero ist zumindest theoretisch 100K. Kann das deine Kreditkarte auch?
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.107
13.638
der Ewigkeit
Haha ... sehr gut. Und ich soll glauben, dass jemand mit diesem erlesenen Lebenswandel den ganzen Tag hier im Forum mit dem Fußvolk abhängt? Sicher :sneaky:.

Wenn du mit deiner schwarzen Amex Karte glücklich bist, ist doch super. Mein Punkt ist, dass Kartenakzeptanz in vielen Lebensbereichen wegen der Kosten und der Formalitäten einfach keinen Sinn macht. Hier sehe ich großes Potenzial für mehr Verbreitung von Zahlungs-Anwendungen wie Wero/Twint. Mehr wollte ich mit meinem Anekdötchen nicht zum Ausdruck bringen.

Fun Fact: Das Limit für Zahlungen mit Wero ist zumindest theoretisch 100K. Kann das deine Kreditkarte auch?
Was Du glaubst ist Dir überlassen und mir egal.
Ich bin zum Skifahren seit Jahren gerne in Arosa, finde die Pisten bei 100% Schneesicherheit einfach top, dazu noch die Lenzerheide-Verbindung,
was will das Herz mehr.
Gott bewahre Dir Deine blühende Phantasie, so wie mir Amex fern ist.
Damit Du aber weiter ruhig und ggf. frei von Neid schlafen kannst, ich bin so gut wie gar nicht mehr hier, hat allerdings nichts mit Delegieren von
Jobs/Aufgaben, Lenken & Leiten oder gar Lebenswandel zu tun, sondern ganz profan damit, dass mich 90% der Beiträge nur noch langweilen - wie übrigens auch deren Verfasser.
 
  • Haha
Reaktionen: Calzone_Zone

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Interessant, das wusste ich nicht. Normalerweise kommt man ja mit Debit und Bargeld in der Schweiz bestens zurecht. Daher hatte ich überhaupt nicht daran gedacht mich in diese Richtung zu informieren.

Mittelfristig wird man, denke ich, sowieso Interoperabilität zumindest in Europa (geografisch) anstreben. Ähnlich wie mit TWINT gibt es ja in verschiedenen Ländern schon Systeme, die gut etabliert sind.

Bei Wero scheint man auch mittlerweile eingesehen zu haben, dass das sinnvoll ist.

Auch yuh (Swissquote Bank), die App die auch für nicht in CH Ansässige erhältlich ist, bietet übrigens eine TWINT -Funktion an.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Auch yuh (Swissquote Bank), die App die auch für nicht in CH Ansässige erhältlich ist, bietet übrigens eine TWINT -Funktion an.
Danke für den Tipp. Bin zwar selten in der Schweiz, aber vielleicht könnte das irgendwann doch nützlich sein.

Kriegt man die Yuh app denn auch günstig von einem EU Konto aufgeladen?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Danke für den Tipp. Bin zwar selten in der Schweiz, aber vielleicht könnte das irgendwann doch nützlich sein.

Kriegt man die Yuh app denn auch günstig von einem EU Konto aufgeladen?
Man kann direkt per SEPA-Überweisung dorthin überweisen (kommt meistens taggleich an, wenn früh morgens abgesandt; Vorsicht aber bei manchen Banken: die HVB z.B. berechnet für Non-EU-SEPA-Überweisungen 10 €; alle anderen Banken, die ich insoweit kenne -Deutsche, Comdirect, BBBank- machen da aber keinen Unterschied).
Das yuh- Konto ist im Prinzip ein komplettes Schweizer Bankkonto (in CHF, EUR u. USD geführt), mit MasterCard, Sparanlagen, Wertpapier-Anlage etc.
 
  • Like
Reaktionen: bindannmalweg

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546

lula

Reguläres Mitglied
18.06.2024
83
66
Außerdem nehme ich an dass Wero auf absehbare Zeit außerhalb des Euroraums nicht genutzt werden wird, und selbst dort erstmal nur in einem Teil der Länder.

Das ist nicht ganz so bei Wero, aufgrund der Nutzung von SEPA Instant Payment besteht die Möglichkeit, dass alle Nicht-Euro-Währungen der SEPA-Zone kostenfrei beim Bezahlvorgang konvertiert werden.

Vorteil gegenüber Paypal und co.
Da Wero direkt mit dem Girokonto verknüpft ist, ist keine weitere Anwendung, kein weiteres Konto und kein neuer Onboarding-Prozess erforderlich.

Vorteil gegenüber digitalem Euro.
Im Gegensatz zum digitalen Eruo wird Wero folgende Dinge anbieten: BNPL, also „buy now, pay later“, wiederkehrende Zahlungen, Zahlungsreservierung,

Vorteil gegenüber US-Kreditarten und Paypal.
Die Preise sollen unterhalb derer von Paypal und Kreditkarten liegen, jedoch nicht so günstig wie die Preise einer Girocard.

Weiterer Punkt: wenn Wero als europäische Alternative angesehen wird, dann ist damit nicht gemeint, dass es ohne die US Technologie (Android) nutzbar sein soll!
Was damit gemeint ist: es soll eine echte europäische Alternative zum internationalen Zahlungsverkehr sein. Also eine europäische Alternative zu Mastercard, Visa, Paypal, Google Pay und Amazon Pay!


Wero Ausblick:
Die Vision von Wero ist, dass auch andere Leistungen integriert werden können – wie Karten, digitale Ausweise oder der Digitale Euro.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Die Neuregistrierung für TWINT bei Yuh funktioniert für Nicht-Schweizer aber meines Wissens schon seit längerer Zeit nicht mehr.
Das könnte so sein. Habe mich nämlich jetzt gerade ebenfalls (endlich) mal anzumelden versucht. Ich werde demnächst -wie in der Fehlermeldung vorgeschlagen- den Support anrufen ...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546
Das ist nicht ganz so bei Wero, aufgrund der Nutzung von SEPA Instant Payment besteht die Möglichkeit, dass alle Nicht-Euro-Währungen der SEPA-Zone kostenfrei beim Bezahlvorgang konvertiert werden.

grundsätzlich ja, aber dafür müsste es dort auch Geldinstitute geben, die mitmachen. Das ist bei Wero bislang nicht der Fall.

Vorteil gegenüber Paypal und co.
Da Wero direkt mit dem Girokonto verknüpft ist, ist keine weitere Anwendung, kein weiteres Konto und kein neuer Onboarding-Prozess erforderlich.

ja, das ist die Idee hinter dem Konzept von Wero.


Vorteil gegenüber digitalem Euro.
Im Gegensatz zum digitalen Eruo wird Wero folgende Dinge anbieten: BNPL, also „buy now, pay later“, wiederkehrende Zahlungen, Zahlungsreservierung,

wir werden sehen, wie das alles umgesetzt wird, vor allem ob und wie der "Digitale Euro" überhaupt kommt.

Vorteil gegenüber US-Kreditarten und Paypal.
Die Preise sollen unterhalb derer von Paypal und Kreditkarten liegen, jedoch nicht so günstig wie die Preise einer Girocard.

das wird der USP von Wero gegenüber Händlern sein; anders kommen sie auch nicht in den Markt.

Weiterer Punkt: wenn Wero als europäische Alternative angesehen wird, dann ist damit nicht gemeint, dass es ohne die US Technologie (Android) nutzbar sein soll!
Was damit gemeint ist: es soll eine echte europäische Alternative zum internationalen Zahlungsverkehr sein. Also eine europäische Alternative zu Mastercard, Visa, Paypal, Google Pay und Amazon Pay!

Vollkommen richtig; häufig wird dies jedoch mit dem Schlagwort "digitale Souveränität" angepriesen, was angesichts der direkten permanenten Abhängigkeit von amerikanischen Betriebssystem- und Appstoreanbietern grotesk ist.


Wero Ausblick:
Die Vision von Wero ist, dass auch andere Leistungen integriert werden können – wie Karten, digitale Ausweise oder der Digitale Euro.

Klar, jeder Anbieter hat eine Vision, sein Geschäft auf weitere Bereiche auszudehnen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249

Keine Paywall
Ich habs nicht gelesen, aber dass Revolut Wero kompatibel ist (wie alle anderen iDEAL & Co Angebote) ist doch eh klar, da Wero das ganze System geschluckt hat. Wäre ja noch doofer, wenn Revolut iDEAL rauswirft, nur weil es jetzt anders heißt. Von daher wenig verwunderlich.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546
Bietet Revolut derzeit iDEAL auch für Kunden außerhalb der Niederlande an? Falls nein, ist es durchaus eine valide Meldung, die nicht selbstverständlich ist.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Klar bietet Revolut iDEAL für alle Kunden an. Ich hatte oben ja schon geschrieben, dass ich iDEAL über Revolut sehr häufig einsetze, v.a. im Urlaub in den NL - und ich lebe ganz normal in Deutschland und habe ne DE-IBAN.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.546
ANZEIGE
Dann ist es in der Tat keine große Überraschung, sondern nur engagierte Pressearbeit.