Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
ANZEIGE
Oder als Ladegerät, weil nur ein USB-Kabel vorhanden ist, aber kein Stecker. Am besten in Kombination mit einer guten Schlafmaske, sollte das Gerät dabei eingeschaltet sein müssen.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.611
1.019
Planet Earth
TIL: es gibt Menschen, die den Bildschirm im Zimmer nicht nur als HDMI-Erweiterung zum Laptop nutzen.
Ich schau tatsächlich gerne lokales Fernsehen. So 'ne italienische Live-Show, die Neujahrsansprache des chinesischen Staatspräsidenten, eine norwegische Kochsendung oder ein Australian Football-Spiel können durchaus interessant bis höchst amüsant sein.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.171
7.521
Weil wir das Thema Frühstück gerade wieder hatten: Mich nerven in beinahe jedem Hotel nicht nur die kleinen Gläser, sondern auch die Getränkeauswahl beim Frühstück. Es gibt die üblichen Heißgetränke Kaffee, Tee und eventuell Kakao. Dazu picksüßen Saft in den angesprochenen Fingerhüten, und eventuell sogar Puffbrause. Ganz normales Wasser, still oder mit Lärm, sucht man meist vergeblich. Ich wäre ja auch mit leicht verdünntem Sirup zufrieden, aber bitte nichts mit einem Zuckergehalt von gefühlt 50%.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.997
2.187
Weil wir das Thema Frühstück gerade wieder hatten: Mich nerven in beinahe jedem Hotel nicht nur die kleinen Gläser, sondern auch die Getränkeauswahl beim Frühstück. Es gibt die üblichen Heißgetränke Kaffee, Tee und eventuell Kakao. Dazu picksüßen Saft in den angesprochenen Fingerhüten, und eventuell sogar Puffbrause. Ganz normales Wasser, still oder mit Lärm, sucht man meist vergeblich. Ich wäre ja auch mit leicht verdünntem Sirup zufrieden, aber bitte nichts mit einem Zuckergehalt von gefühlt 50%.
Die meisten Hostels haben Wasserspender mit 3 verschiedenen Sorten. Auch zum abfüllen der Wasserflasche geeignet
 
  • Like
Reaktionen: Goofy

mustermax

Reguläres Mitglied
21.11.2024
87
102
Ganz normales Wasser, still oder mit Lärm, sucht man meist vergeblich.
Manchmal stehen ein paar verlorene Sprudelflaschen irgendwo beim Saft herum. Wahrscheinlich schon seit Tagen angebrochen :D

Richtige Wasserspender wären tatsächlich toll. Habe ich tatsächlich so gut wie noch nie irgendwo gesehen. Wenn dann gibt es so einen Kübel mit infused water zum zapfen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.466
18.160
NUE/FMO
www.red-travels.com
Weil wir das Thema Frühstück gerade wieder hatten: Mich nerven in beinahe jedem Hotel nicht nur die kleinen Gläser, sondern auch die Getränkeauswahl beim Frühstück. Es gibt die üblichen Heißgetränke Kaffee, Tee und eventuell Kakao. Dazu picksüßen Saft in den angesprochenen Fingerhüten, und eventuell sogar Puffbrause. Ganz normales Wasser, still oder mit Lärm, sucht man meist vergeblich. Ich wäre ja auch mit leicht verdünntem Sirup zufrieden, aber bitte nichts mit einem Zuckergehalt von gefühlt 50%.

Die Abhilfe schaffen Latte Macchiato Gläser :p oft hilft's auch einfach nach dem Wasser zu fragen.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
316
504
In den letzten deutschen Hotels in denen ich war, war die Minibar kurzerhand einfach inklusive. - Spart den Hotels dann auch das nervige Abrechnen was vmtl. teurer ist als jeden Gewinn den sie damit machen.

Das habe ich bisher nur im Marienhöh in Langweiler gesehen, da gab es Cola, Wasser, Apfelschorle und Bier. Die Phantasiepreise in Minibars habe ich noch nie bezahlt.
In einem Hotel in Ljubljana gab es Gratisgetränke in der Hotellobby, die hatten vermutlich noch keine trinkfesten englischen Gruppen im Haus. Es kostet kaum was und hebt sich positiv ab.

super, wenn dann auch noch der Spender eine Durchflußmenge von 0,1 l pro 10 Sekunden hat. Da denkt man, man zapft sich einen halben Liter des halb durchsichtigen, zuckergeschwängerten Trunks, dabei ist das Glas nach zwei Schlücken schon wieder leer.
Der Getränkespender bei Ikea ist so eingestellt, dass erstmal 50% Schaum im Glas ist.

Ich schau tatsächlich gerne lokales Fernsehen. So 'ne italienische Live-Show, die Neujahrsansprache des chinesischen Staatspräsidenten, eine norwegische Kochsendung oder ein Australian Football-Spiel können durchaus interessant bis höchst amüsant sein.
Richtig bizarr wird es, wenn man in Japan ein bisschen zappt und dann plötzlich jemanden hört, der auf deutsch etwas über die Geheimnisse von Bewässerungsanlagen erzählt, japanisch untertitelt.
Die meisten Hostels haben Wasserspender mit 3 verschiedenen Sorten. Auch zum abfüllen der Wasserflasche geeignet
Ich habe das auch im Pentahotel Leuven/Belgien am Fahrstuhl gesehen. Dort konnte man sich auch Flaschen ausleihen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
198
334
HAM
Andererseits hatte ich schon mehrfach, wenn alleine reisend, solche "Sparzimmer" bewusst gebucht. Wenn das Hotel an sich gut geführt ist (Sauberkeit, Betten,.. ), trifft das auf die Sparzimmer in der Regel auch zu. Zudem ist das Frühstück ja das identische... Wenn man mit einem ungünstig geschnittenen Zimmer, was aber ansonsten einen guten Standard hat, für eine Nacht leben kann, so kann man mit diesen Zimmern durchaus gut sparen.

Es ist halt die Frage, ob die Darstellung der Zimmer ansonsten ausreicht nachvollziehbar ist. Das sollte schon sein.
Seh ich auch so, wenns nur um die Größe oder fehlenden Blick geht, kann ich gut damit leben. Ich hatte es allerdings zweimal in Bayern, dass mit tollen Zimmern geworben wird und beim Sparzimmer sind dann einfach sämtliche Altbestände der Hotelgeschichte reingerammelt, inkl röhrendem Kühlschrank und zerschrammtem Eichenimitat. Sogar die Handtücher eher zerfetzte Geschirrtücher. Auf meine Frage nach anderen Handtüchern an der Rezeption wurde mir zwar ein vernünftiges Handtuch gegeben, aber natürlich noch laut tadelnd gesagt "Dann müssens nextes Mal hoalt koa Sparzimmer buchn". Auf den Fotos wurde gekonnt nur die Zimmertür abgelichtet. Naja spätestens da hätte man sich denken können, dass hier was faul ist 😄
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.323
4.452
Hotels mit billigsten, da extrem schwachen Kartenlesegeräten an der Zimmertür. Kommt man mit vollen Händen an die Tür, schafft es zwar irgendwie, Geldbörse oder Phone an den Leser zu halten, aber der zeigt rot. 🤬 Darfste erstmal alles abstellen, umständlich Karte rausfummeln und direkt ranhalten, um rein zu kommen. In der Zwischenzeit fällt aber die schwere Tür wieder fümpf mal zu, weil du mußt ja noch alle Taschen vom Gangboden ins Zimmer rein holen. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und joubin81

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
638
1.170
DUS
In dem Zusammenhang fällt mir noch das andere Extrem ein, Hotels die noch schnell 1-2 Besenkammern mit 80cm Pritsche einstellen, ansonsten aber nur doppelt so teure Zimmer im Angebot haben. Damit landet man im Preisranking ganz oben, insbesondere da man aufgrund der sonst besseren Zimmer häufig gut bewertet ist.
Im Ramada City Centre Ffm. habe ich früher immer den "very small room" gebucht. Gab dann immer ein kostenloses Upgrade beim Checkin. Bis ich zu Messezeiten den Raum mal wirklich bekommen habe: Kleiderstange ging über das Einzelbett und die Dusche war unter einer Treppenschräge. Ich fands witzig😄
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.168
6.303
BSL
Im Ramada City Centre Ffm. habe ich früher immer den "very small room" gebucht. Gab dann immer ein kostenloses Upgrade beim Checkin. Bis ich zu Messezeiten den Raum mal wirklich bekommen habe: Kleiderstange ging über das Einzelbett und die Dusche war unter einer Treppenschräge. Ich fands witzig😄
Auch wenn der Preis oft verlockend war, dieses Zimmer habe ich mich nie getraut dort zu buchen :)
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
DEHOGA hat IIRC nen Minibar Requirement drin.
In den letzten deutschen Hotels in denen ich war, war die Minibar kurzerhand einfach inklusive. - Spart den Hotels dann auch das nervige Abrechnen was vmtl. teurer ist als jeden Gewinn den sie damit machen.
Die Sterne haben ja oft eh keine Aussagekraft. Die letzten 3 Hotels in denen ich gearbeitet habe, haben gar keine Sterne mehr, da man sich von der Klassifizierung entfernen möchte. 2x 5 Sterne und 1x 4 Sterne.

Man legt mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Diese ist oft aber nicht mit den Anforderungen des DEHOGA vereinbar. Zudem dürfen einige Branchen nicht in 5 Sterne Hotels nächtigen. Daher verzichtet man halt lieber auf die Sterne und möchte einfach nur einen hohen Standard halten. Und sind wir doch mal ehrlich, wer nutzt ernsthaft die Minibar mit den exorbitanten Preisen. Da freut man sich doch eher über einen leeren Kühlschrank, den man mit seinen eigenen eigenen Produkten füllen kann.

TIL: es gibt Menschen, die den Bildschirm im Zimmer nicht nur als HDMI-Erweiterung zum Laptop nutzen.
Stimmt. Ich schließe egal wo immer meinen Amazon Stick an. Die Hotels versuchen das mittlerweile zu unterbinden. Hilton z.B. lässt die Login Page nicht mehr aufploppen und es kommt eine Fehlermeldung. Mit einem kleinen Trick kann man das aber umgehen und dennoch aufs Internet zugreifen. Man muss nur ein bisschen Ahnung von seinem Gerät haben. Und nein ich rede jetzt nicht von der Deaktivierung des Hotel Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:

mustermax

Reguläres Mitglied
21.11.2024
87
102
Die Sterne haben ja oft eh keine Aussagekraft. Die letzten 3 Hotels in denen ich gearbeitet habe, haben gar keine Sterne mehr,
Sehe ich grundsätzlich auch so. Das Hotel in dem dieser Flyer fotografiert wurde, war in Ungarn. Zudem gab es im Ort wohl nur zwei oder drei 4-Sterne-Häuser. Insofern möchte man da halt eventuell irgendwie mithalten und es sich nicht leisten den vierten Stern zu verlieren. Wirklich was zu bieten hatte die Bude nämlich sonst auch nicht.

Aber keine Ahnung ob die Minibar in deren Landesstandard wirklich notwendig ist. Das war nur ne Vermutung..
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
991
791
DEHOGA arbeitet schon eine Weile an einer Reform des Sternesystems. Ich hatte mich mal an die gewandt und angeregt, Fernseher nicht mehr zu fordern, um auch n ur einen Stern zu bekommen, da gerade ausländische Gäste bestimmt kein deutsches Fernsehen schauen wollen. Stattdessen sollte Internet bei Sternen mehr Berücksichtigung finden. Die bedankten sich für meine Anregungen und sagten, solche Anregungen würden am Ende in die Reform einfließen. Das ist nun aber ach schon ein paar Jahre her und ich weiß nicht, was bereist umgesetzt wurde.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Weil wir das Thema Frühstück gerade wieder hatten: Mich nerven in beinahe jedem Hotel nicht nur die kleinen Gläser, sondern auch die Getränkeauswahl beim Frühstück. Es gibt die üblichen Heißgetränke Kaffee, Tee und eventuell Kakao. Dazu picksüßen Saft in den angesprochenen Fingerhüten, und eventuell sogar Puffbrause. Ganz normales Wasser, still oder mit Lärm, sucht man meist vergeblich. Ich wäre ja auch mit leicht verdünntem Sirup zufrieden, aber bitte nichts mit einem Zuckergehalt von gefühlt 50%.
Ich habe in den letzten Jahren öfters Wasser zurm Frühstück gesucht und auch immer gefunden. Manchmal etwas versteckt und reines Wasser war manchmal echt tricky, da gerne irgendwie Zitrusfrüchte für etwas Geschmack ins Wasser gemischt werden, was bei meiner Medikation nicht konsummiert werden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

Tregis

Reguläres Mitglied
19.10.2019
98
242
Ich frag mich echt was die Deutschen da immer für Klimaanlagen verbauen.

Anderswo würden die Gäste einen auslachen und ausziehen bei so was.
Klimaanlagen sind in Deutschland doch immer noch ein vollkommen obszöner Luxus. Da wird in vielen Häusern irgendein billiger Müll eingebaut und dann schief geguckt, wenn man das Ding im Mai nutzen möchte.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.595
1.677
Klimaanlagen sind in Deutschland doch immer noch ein vollkommen obszöner Luxus. Da wird in vielen Häusern irgendein billiger Müll eingebaut und dann schief geguckt, wenn man das Ding im Mai nutzen möchte.
Ist halt, glaub, mit nen Grund weshalb in den USA gerne die verhassten PTACs verbaut werden.
Wenn das Ding nimmer will ist's auf ein Zimmer beschränkt und irgendwer kann's aus dem Zimmer entfernen und durch ein neues ersetzen und das Hotel muss nicht erst auf nen Techniker warten und Gäste können flexibel kühlen und heizen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Meininger ist doch ne bessere Jugendherberge. Da darf man sich aber nicht wundern!

Hat dafür aber auch gerne mal Preise eines guten 4* :D

Deren Marketing funktioniert in der Zielgruppe offenbar so gut, dass sie gerne auch mal 160-180€ im DZ erzielen, während andere 3/4*-Ketten/Häuser noch für 100€ buchbar sind...

Edit: Gilt für die Generator Hostels ebenfalls (sowohl im Dorm wie auch in den privaten Zimmern). In den internationalen Häusern auch gerne mal 50€ pro Bett im 8er Dorm oder 200€ im DZ, obwohl andere ähnliche Hostels im Dorm oder DZ in anderen 3*-Hotels für die Hälfte buchbar sind...
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U