Boarding wird verweigert, weil wir angeblich zu spät am Gate waren

ANZEIGE

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
ANZEIGE
Ideal sind natürlich manche Legacy wie KLM, die sagen Boarding startet 40 Minuten vor Abflug, Gate schließt 15 Min vor Abflug. Da steht dann das "Panikvolk" was den sehr überwiegenden Teil der Paxe beinhaltet spätestens 40 Min vor Abflug da und die "Hartgesottenen" trudeln halt kurz vor den 15 Minuten ein und wissen, dass sie da sicher noch mitdürfen.
Aber dann eben auch manchmal unnötig den pünktlichen Abflug verhindern...
Klar bin ich auch nicht zur Boardingzeit am Gate, wenn die Vorleistung noch nichtmal gelandet ist (außer LCC). Aber ob es nun passend ist Passagiere, die pünktlich am Gate sind (oft auch weil sie nicht den "Luxus" eines Loungebesuchs haben) abwertend "Panikvolk" zu nenne, würde ich aber zumindest als fragwürdig bezeichnen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.612
Ich meine damit die, die in der Schlange stehen, lange bevor das Boarding überhaupt beginnt oder aufgerufen wurde.
Besonders schön, wenn sich Schlangen quer durchs Terminal bilden und alles blockieren.

Man kann sich auch hinsetzen, an den Rand stellen, so was ;)
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.245
11.108
irdisch
Es ist oft nicht schlecht, sein Gate vorab im Auge zu behalten. Etwa, ob der Gegenflug da ist, oder sich das Gate ändert. Man setzt sich strategisch klug hin, kriegt früh noch einen Sitzplatz und surft gemütlich bis zum Abflug. In diese noch nicht existierenden Schlangen stelle ich mich aber auch nicht.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Ich meine damit die, die in der Schlange stehen, lange bevor das Boarding überhaupt beginnt oder aufgerufen wurde.
Besonders schön, wenn sich Schlangen quer durchs Terminal bilden und alles blockieren.

Man kann sich auch hinsetzen, an den Rand stellen, so was ;)
Das übertreiben sicherlich viele Mitpassagiere - aber noch schlimmer bzw. am schlimmsten finde ich diejenigen, die sich dann, wenn das Boarding beginnt versuchen seitlich da reinzuschieben . sind in Spanien meistens Deutsche mit einem FTL Tag an der Tasche - gerade wieder in MAD gesehen, während sich die anderen Fluggäste ordentlich einreihen. Schön war zu sehen, wie so ein Schlauschlumpf von einer AENA Mitarbeiterin zurückgeschickt worden war.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.472
2.181
Das liegt nicht an FR, das ist AENA. Ich würde Spaniern gerne verbieten, Flughäfen zu betreiben. UNO oder EU könnte einspringen :D

Castellón ist ja aber eh so ein Quatschflughafen, der ewig leer stand. Wie Ciudad Real.

bei dem einzigen Flug CDT nach MAD mit IB betraten die Gäste teilweise erst 40min vor Abflug den Flughafen. Check-in: 5 min maximal, Security 3 min und man man war immer noch 10min zu früh dran zum boarding..

es geht also auch anders..
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Ideal sind natürlich manche Legacy wie KLM, die sagen Boarding startet 40 Minuten vor Abflug, Gate schließt 15 Min vor Abflug. Da steht dann das "Panikvolk" was den sehr überwiegenden Teil der Paxe beinhaltet spätestens 40 Min vor Abflug da und die "Hartgesottenen" trudeln halt kurz vor den 15 Minuten ein und wissen, dass sie da sicher noch mitdürfen.
Da denke ich ist es genauso wie bei Castellon, das ist AMS schuld, nicht KLM.
In AMS werden an allen gates alle Zeiten angezeigt und aktualisiert.

Dann kann man sie auch knallhart handhaben. Wenn da seit 30 Minuten steht um 15:45 ist Schluß, dann darf man auch das Gate um 15:45:00 zumachen und stehen lassen, wer um 15:45:02 angeschüsselt kommt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.245
11.108
irdisch
Wenn man wirklich perfekt schnell ist, mit allen seinen Flughafen-Abläufen, finde ich das minutengenaue Gehabe noch okay. Wenn man die Leute aber um die Ecke gleich wieder stehen lässt und die sowieso noch warten müssen, könnte man die Kunden seiner Kunden auch noch nett reinlassen.
Wenn ich ne Airline wäre, würde ich intern sowieso mindestens noch zwei Minuten Kulanz oder sogar mehr einrechnen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
709
1.016
Aber dann eben auch manchmal unnötig den pünktlichen Abflug verhindern...
Klar bin ich auch nicht zur Boardingzeit am Gate, wenn die Vorleistung noch nichtmal gelandet ist (außer LCC). Aber ob es nun passend ist Passagiere, die pünktlich am Gate sind (oft auch weil sie nicht den "Luxus" eines Loungebesuchs haben) abwertend "Panikvolk" zu nenne, würde ich aber zumindest als fragwürdig bezeichnen.
Da fühlt sich jemand betroffen.

Danke jedenfalls für "Panikvolk", sehr treffender Ausdruck!
 
  • Love
Reaktionen: Femminello

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
bei dem einzigen Flug CDT nach MAD mit IB betraten die Gäste teilweise erst 40min vor Abflug den Flughafen. Check-in: 5 min maximal, Security 3 min und man man war immer noch 10min zu früh dran zum boarding..

es geht also auch anders..
Das geht am DRS auch. An so einem Flughafen 1h vorher anzufangen wie FR ist natürlich Unsinn. Aber man hat sich halt ausgesucht FR zu fliegen und die haben scheinbar kein Interesse an verschiedenen Prozessen. Einfach immer das gleiche und sie haben ja auch Erfolgt damit am Ende. Die Unpünktlichkeit der LHG hatte ich mit denen noch nicht.
Da fühlt sich jemand betroffen.
Betroffen? Ja auf jeden Fall, also von Leuten die es lieben die Abfertigung zu verzögern. Soziopathen gibts leider überall.
Würde bestimmt super laufen, wenn alle erst 15min vor Abflug auftauchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Würde bestimmt super laufen, wenn alle erst 15min vor Abflug auftauchen.
Würde bestimmt excellent laufen, wenn nicht 60% sondern 100% der Passagiere bereits eine halbe Stunde vor Boardinganfang in einer langen Schlange im Weg rum stehen und den ganzen Bereich blockieren... Die Sitze sind doch nur installiert, um Soziopathen erkennen zu können.

Aber man hat sich halt ausgesucht FR zu fliegen und die haben scheinbar kein Interesse an verschiedenen Prozessen.
In CGN habe ich je nach Gate schon verschiedenste Varianten erlebt.
Und z.B. schon in diesem engen Gate in der Mitte des T1/T2 Verbindungstunnels im Treppenhaus nach unten mit dem Pulk hinter der Bordkartenkontrolle gestanden...
Aber wo bitte soll man an diesen Sch*** Gate auch sonst stehen? Würden die Leute vor dem Gate stehen, würden sie den Gang blockieren.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Femminello

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
282
282
In Memmingen werden die Prio Passagiere ja auch in die Kälte gedrängt bei den beiden Walking Gates.
Da sollte man eigentlich immer etwas abwarten, um nicht 30 Min bei -5 Grad außen zu stehen.
Nachdem endlich genügend Leute durch waren um den Außenbereich voll zu machen - auch Non-Prios - ging ich dann auch vor zum Gate. Da war die Prio Seite dann bereits geschlossen - wurde dann aber etwas widerwillig doch durchgelassen. Alles aber noch vor den T-30 Minuten...
Von Non-Schengen runter ist's noch schlimmer. Da gibt's nicht mal durchgängig ein Dach.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
In Memmingen werden die Prio Passagiere ja auch in die Kälte gedrängt bei den beiden Walking Gates.
In HEL mit AY auch bei -20°C und Sturm... Aussenposition mit Wartezeit vor der Treppe, Bus war schon wieder zum Terminal gefahren.
Man kann auch bei Flügen für mehrere Tausend Euro schon mal schlecht behandelt werden. Aber immerhin kommt man irgendwann an Bord!
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
731
666
wer das nicht will, darf eben keine Billigflieger buchen... Eine echte Boarding-Zeit wird da ja nie kommuniziert, nur die Gate closure...

Ausserdem gibt es Möglichkeiten wie Sand am Meer, sich über die Gepflogenheiten vorab zu informieren.


Wer die nicht nutzt bzw. Ernst nimmt ist halt irgendwann auch mal selbst schuld und braucht nicht mehr zu jammern.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Interessantes Urteil heute zu lesen auf NTV zu einem ähnlichen Fall:

„Ist das Boarding noch nicht abgeschlossen und sind die Türen des Flugzeuges noch geöffnet, besteht eine Mitnahmeverpflichtung der Fluggesellschaft. Gleiches gilt, wenn der Vorfeldbus, der die Fluggäste zum Flugzeug bringen soll, noch nicht abgefahren ist."

„In dem Fall waren die Türen des Flugzeuges noch geöffnet und noch nicht alle Passagiere zugestiegen - insofern sei es für die Airline "nicht unzumutbar" gewesen, die fünf Reisenden durchzulassen. "Die Kläger hätten sich in der Reihe der noch vor dem Flugzeug anstehenden Passagiere anstellen können, ohne dass dadurch eine Verzögerung des Abflugs zu befürchten war."

 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Wedge

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
341
301
Hallo,
Mein Freund und ich wären heute von Bukarest nach Nürnberg geflogen. Wir waren schon komplett durch und mussten nur noch aufs Boarding warten. Aufgrund der langen Schlange zum Boarding haben wir uns entschlossen am Gate zu warten und uns nicht anzustellen. Als die Schlange dann weg war sind wir sofort zur Dame an den Boardingschalter und sie verweigert uns das Boarding. Mit der Begründung wir sind zu spät und das Gate ist zu. Ca. 3 Meter vor uns standen die Passagiere der Maschine noch im Tunnel um in den Flieger einzusteigen. Ausgerufen und allgemein aufmerksam gemacht dass jetzt der letzte Boardingcall ist gab es nicht. Ende vom Lied ist, wir müssen uns jetzt einen neuen Flug buchen und der Flug ist einen halbe Stunden nachdem uns das Boarding verweigert wurde losgeflogen.
Frage an die Community: bringt es etwas sich bei zu beschweren bzw die Kosten der neuen Buchung, Zugkosten und Hotelkosten einzureichen ?

Außer dass wir uns nicht in der Schlange angestellt haben, haben wir nichts falsch gemacht

Danke schonmal im Voraus !
weird

aber wird an einer Bushaltestelle nicht viel anders sein
wenn der Bus kommt, die Türen aufmacht, ihr aber nicht vom Wartesitz aufsteht und einsteigt, macht der Fahrer halt die Tür zu und fährt weiter
(vielleicht hockt ihr da ja nur zum Spaß rum)

ärgerlich, und er hätte ja noch rausrufen können, ob ihr 2 Träumer mitfahren wollt
hat er aber offensichtlich nicht
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
348
220
EDFM
Interessantes Urteil heute zu lesen auf NTV zu einem ähnlichen Fall:

„Ist das Boarding noch nicht abgeschlossen und sind die Türen des Flugzeuges noch geöffnet, besteht eine Mitnahmeverpflichtung der Fluggesellschaft. Gleiches gilt, wenn der Vorfeldbus, der die Fluggäste zum Flugzeug bringen soll, noch nicht abgefahren ist."

„In dem Fall waren die Türen des Flugzeuges noch geöffnet und noch nicht alle Passagiere zugestiegen - insofern sei es für die Airline "nicht unzumutbar" gewesen, die fünf Reisenden durchzulassen. "Die Kläger hätten sich in der Reihe der noch vor dem Flugzeug anstehenden Passagiere anstellen können, ohne dass dadurch eine Verzögerung des Abflugs zu befürchten war."

Wird hier diskutiert: https://www.vielfliegertreff.de/for...-am-gate-mitnahmepflicht-der-airlines.163995/
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
348
220
EDFM
Oh danke & sorry.

Hatte mich nur hier an den Fall erinnert.

Werde es dort verfolgen - merci 👍
Jup, hieran hatte ich mich auch erinnert. Vermutlich hat mich das Urteil auch wegen dem Sachverhalt hier getriggert, weil man nun schon der Versuchung unterliegen kann das Urteil auch Sachverhalte anzuwenden, die noch eindeutiger in der Verantwortung des Passagiers liegen. :)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
"Die Kläger hätten sich in der Reihe der noch vor dem Flugzeug anstehenden Passagiere anstellen können, ohne dass dadurch eine Verzögerung des Abflugs zu befürchten war."
Ich liebe es wie Gerichte zeitweise Naturgesetze ausser Kraft setzen...
Wenn noch 5 Leute vor der Flugzeugtür stehen, dauert es exakt ganeausolang für diese 5 einzusteigen, wie es dauern würde wenn sich weitere anstellen und 7 Leute einsteigen :rolleyes:

Natürlich kommt die Boardingzeit dieser Leute "on top". natürlich verzögert sich alles um die Einsteigezeit dieser Leute, bzw. man erwartet dass jemand anderes diese Zeit wieder reinarbeitet.
Aber auch klar, diese Leute haben den Flug gebucht, das Ende der Schlange resultiert daraus, wann der erste der Schlange abgefertigt wird, und damit war natürlich das geplante Einstiegsende um diese Personen später, als das der aktuellen Schlange. Die "Reihe der noch vor dem Flugzeug anstehenden Passagiere" ist ja nicht die Schlange aller Passagiere denen ein Ticket verkauft wurde. Von daher wird natürlich um einige Sekunden verzögert, aber das ist nicht die Schuld der letzten Passagiere, sondern die der Airline die diesen ein Ticket verkauft hat.

wenn der Bus kommt, die Türen aufmacht, ihr aber nicht vom Wartesitz aufsteht und einsteigt, macht der Fahrer halt die Tür zu und fährt weiter
(vielleicht hockt ihr da ja nur zum Spaß rum)
Klar kann man jetzt auch andere Szenarien diskutieren, aber hier ging es darum, dass die Leute die gesessen haben so aufstehen, dass sie in dem Moment an der Tür stehen in der gerade der letzte von denen die länger gestanden haben durch die Tür gehen, und der Busfahrer dann die Tür zwischen diesen stehenden Personen zumacht.
So jedenfalls schildert es der User, und so mache ich es auch. Ich stehe gerade so auf, dass ich an der Schlange stehe wenn sie gerade dabei ist, keine mehr zu sein, weil der letzte in der Schlange gerade seine Bordkarte auf den Leser hält.
Und wenn noch Zeit bis zum offiziellen Boardingschluß ist, lasse ich mir dabei auch Zeit, ansonsten sehe ich schon zu, exakt zum richtigen Zeitpunkt am Ende der Schlange zu sein.

Wenn Airlines und Flughäfen es schaffen würden, die Boardingzeiten (Anfang, Ende) vernünftig rechtzeitig zu publizieren und auch einzuhalten, wäre schon viel gewonnen.
Einige können es perfekt, es geht also. Die meisten können es aber nicht, und Passagiere lernen schnell. In MUC habe ich z.B. bei hunderten Flügen noch nicht einmal erlebt, das zur angekündigten Boardingzeit geboarded wird, meist sind es 20 Minuten später und es drängt sich der Verdacht auf, dass das auch exakt so geplant ist:
Wenn ich ne Airline wäre, würde ich intern sowieso mindestens noch zwei Minuten Kulanz oder sogar mehr einrechnen.
LH/VL in MUC scheint immer 20 Minuten "Kulanz" einzurechnen...

Nur bei Verzögerungen klappt es nicht...
IMG_i10232.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.315
9.413
FRA / FMO
Wenn Airlines und Flughäfen es schaffen würden, die Boardingzeiten (Anfang, Ende) vernünftig rechtzeitig zu publizieren und auch einzuhalten, wäre schon viel gewonnen.
Einige können es perfekt, es geht also. Die meisten können es aber nicht, und Passagiere lernen schnell. In MUC habe ich z.B. bei hunderten Flügen noch nicht einmal erlebt, das zur angekündigten Boardingzeit geboarded wird, meist sind es 20 Minuten später und es drängt sich der Verdacht auf, dass das auch exakt so geplant ist:
Ich hatte damit bis jetzt kein Problem, außer bei Ausnahmen, wo der Flieger wirklich verspätet gelandet ist. Boarding Beginn pünktlich zur angegebenen Zeit.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
341
301
So jedenfalls schildert es der User, und so mache ich es auch. Ich stehe gerade so auf, dass ich an der Schlange stehe wenn sie gerade dabei ist, keine mehr zu sein, weil der letzte in der Schlange gerade seine Bordkarte auf den Leser hält.
... und nun finde den Fehler

dass das Gate genau zwischen dem Drittletzten und den Beiden, also dem Vorletzten und Letzten in der Reihe, geschlossen wird, ist wie wahrscheinlich?

wo also wird der Fehler liegen, in dieser Geschichte hier?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.232
5.058
Ich liebe es wie Gerichte zeitweise Naturgesetze ausser Kraft setzen...
Wenn noch 5 Leute vor der Flugzeugtür stehen, dauert es exakt ganeausolang für diese 5 einzusteigen, wie es dauern würde wenn sich weitere anstellen und 7 Leute einsteigen :rolleyes:
Klar.
Es wäre aber überhaupt kein Unterschied gewesen, ob die zusätzlichen Gäste pünktlich 5min vorher da gewesen wären. Sie würden auch dann genau an der gleichen Stelle stehen.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
348
220
EDFM
Ich bin jetzt kein Abfertigungs-Pro, aber wenn ein Flug (nicht die Tür) geschlossen ist, dann ist der Flug geschlossen, das Load-Sheet und die Passagierliste wird erstellt, der Boardingagent kann sich zum nächsten Gate aufmachen. Wenn nun ein Nachzügler kommt und einsteigt muss der Flug also wieder geöffnet werden, was zunächst die Kompetenz des Abfertigungsagenten braucht, diesen jenen Flug wieder zu öffnen oder einen anderen der das macht. Allein dies dürfte bei der ein oder anderen Airline zu Problemen führen, jedenfalls führt es zu einem zusätzlichen Aufwand.

Nun kann man sagen, die Airline muss sich eben darauf einrichten. Aber was bedeutet das - muss die Airnline dann den Flug offen lassen bis die Tür geschlossen ist? Wird jedenfalls schwierig mit der gedruckten PAX-Liste. Das ändert sich auch nicht mit einer elektronischen Passagierliste, außer dass hier das Problem der Tür wegfällt.

Oder soll die Airlinejeden Flug für Nachzügler wieder öffnen - und wer zahlt den Aufwand? Ich habe doch auch als Leistungsnehmer in einem Beförderungsvertrag nebenvertragliche Pflichten und dazu gehört auch Pünktlichkeit. Dabei ist es auch einerlei, dass die Airline das Boarding verspätetet beginnt, sie kommt ja der Beförderungspflicht weiterhin nach - ein pünktliches Boarding schuldet sie nicht.


edit: elektronische Pax-Liste ergänzt