Boarding wird verweigert, weil wir angeblich zu spät am Gate waren

ANZEIGE

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
519
752
ANZEIGE
Ideal sind natürlich manche Legacy wie KLM, die sagen Boarding startet 40 Minuten vor Abflug, Gate schließt 15 Min vor Abflug. Da steht dann das "Panikvolk" was den sehr überwiegenden Teil der Paxe beinhaltet spätestens 40 Min vor Abflug da und die "Hartgesottenen" trudeln halt kurz vor den 15 Minuten ein und wissen, dass sie da sicher noch mitdürfen.
Aber dann eben auch manchmal unnötig den pünktlichen Abflug verhindern...
Klar bin ich auch nicht zur Boardingzeit am Gate, wenn die Vorleistung noch nichtmal gelandet ist (außer LCC). Aber ob es nun passend ist Passagiere, die pünktlich am Gate sind (oft auch weil sie nicht den "Luxus" eines Loungebesuchs haben) abwertend "Panikvolk" zu nenne, würde ich aber zumindest als fragwürdig bezeichnen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.965
3.731
Ich meine damit die, die in der Schlange stehen, lange bevor das Boarding überhaupt beginnt oder aufgerufen wurde.
Besonders schön, wenn sich Schlangen quer durchs Terminal bilden und alles blockieren.

Man kann sich auch hinsetzen, an den Rand stellen, so was ;)
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.511
irdisch
Es ist oft nicht schlecht, sein Gate vorab im Auge zu behalten. Etwa, ob der Gegenflug da ist, oder sich das Gate ändert. Man setzt sich strategisch klug hin, kriegt früh noch einen Sitzplatz und surft gemütlich bis zum Abflug. In diese noch nicht existierenden Schlangen stelle ich mich aber auch nicht.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
332
402
Ich meine damit die, die in der Schlange stehen, lange bevor das Boarding überhaupt beginnt oder aufgerufen wurde.
Besonders schön, wenn sich Schlangen quer durchs Terminal bilden und alles blockieren.

Man kann sich auch hinsetzen, an den Rand stellen, so was ;)
Das übertreiben sicherlich viele Mitpassagiere - aber noch schlimmer bzw. am schlimmsten finde ich diejenigen, die sich dann, wenn das Boarding beginnt versuchen seitlich da reinzuschieben . sind in Spanien meistens Deutsche mit einem FTL Tag an der Tasche - gerade wieder in MAD gesehen, während sich die anderen Fluggäste ordentlich einreihen. Schön war zu sehen, wie so ein Schlauschlumpf von einer AENA Mitarbeiterin zurückgeschickt worden war.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.398
2.048
Das liegt nicht an FR, das ist AENA. Ich würde Spaniern gerne verbieten, Flughäfen zu betreiben. UNO oder EU könnte einspringen :D

Castellón ist ja aber eh so ein Quatschflughafen, der ewig leer stand. Wie Ciudad Real.

bei dem einzigen Flug CDT nach MAD mit IB betraten die Gäste teilweise erst 40min vor Abflug den Flughafen. Check-in: 5 min maximal, Security 3 min und man man war immer noch 10min zu früh dran zum boarding..

es geht also auch anders..
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.934
Ideal sind natürlich manche Legacy wie KLM, die sagen Boarding startet 40 Minuten vor Abflug, Gate schließt 15 Min vor Abflug. Da steht dann das "Panikvolk" was den sehr überwiegenden Teil der Paxe beinhaltet spätestens 40 Min vor Abflug da und die "Hartgesottenen" trudeln halt kurz vor den 15 Minuten ein und wissen, dass sie da sicher noch mitdürfen.
Da denke ich ist es genauso wie bei Castellon, das ist AMS schuld, nicht KLM.
In AMS werden an allen gates alle Zeiten angezeigt und aktualisiert.

Dann kann man sie auch knallhart handhaben. Wenn da seit 30 Minuten steht um 15:45 ist Schluß, dann darf man auch das Gate um 15:45:00 zumachen und stehen lassen, wer um 15:45:02 angeschüsselt kommt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.511
irdisch
Wenn man wirklich perfekt schnell ist, mit allen seinen Flughafen-Abläufen, finde ich das minutengenaue Gehabe noch okay. Wenn man die Leute aber um die Ecke gleich wieder stehen lässt und die sowieso noch warten müssen, könnte man die Kunden seiner Kunden auch noch nett reinlassen.
Wenn ich ne Airline wäre, würde ich intern sowieso mindestens noch zwei Minuten Kulanz oder sogar mehr einrechnen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
676
952
Aber dann eben auch manchmal unnötig den pünktlichen Abflug verhindern...
Klar bin ich auch nicht zur Boardingzeit am Gate, wenn die Vorleistung noch nichtmal gelandet ist (außer LCC). Aber ob es nun passend ist Passagiere, die pünktlich am Gate sind (oft auch weil sie nicht den "Luxus" eines Loungebesuchs haben) abwertend "Panikvolk" zu nenne, würde ich aber zumindest als fragwürdig bezeichnen.
Da fühlt sich jemand betroffen.

Danke jedenfalls für "Panikvolk", sehr treffender Ausdruck!
 
  • Love
Reaktionen: Femminello

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
519
752
bei dem einzigen Flug CDT nach MAD mit IB betraten die Gäste teilweise erst 40min vor Abflug den Flughafen. Check-in: 5 min maximal, Security 3 min und man man war immer noch 10min zu früh dran zum boarding..

es geht also auch anders..
Das geht am DRS auch. An so einem Flughafen 1h vorher anzufangen wie FR ist natürlich Unsinn. Aber man hat sich halt ausgesucht FR zu fliegen und die haben scheinbar kein Interesse an verschiedenen Prozessen. Einfach immer das gleiche und sie haben ja auch Erfolgt damit am Ende. Die Unpünktlichkeit der LHG hatte ich mit denen noch nicht.
Da fühlt sich jemand betroffen.
Betroffen? Ja auf jeden Fall, also von Leuten die es lieben die Abfertigung zu verzögern. Soziopathen gibts leider überall.
Würde bestimmt super laufen, wenn alle erst 15min vor Abflug auftauchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.934
Würde bestimmt super laufen, wenn alle erst 15min vor Abflug auftauchen.
Würde bestimmt excellent laufen, wenn nicht 60% sondern 100% der Passagiere bereits eine halbe Stunde vor Boardinganfang in einer langen Schlange im Weg rum stehen und den ganzen Bereich blockieren... Die Sitze sind doch nur installiert, um Soziopathen erkennen zu können.

Aber man hat sich halt ausgesucht FR zu fliegen und die haben scheinbar kein Interesse an verschiedenen Prozessen.
In CGN habe ich je nach Gate schon verschiedenste Varianten erlebt.
Und z.B. schon in diesem engen Gate in der Mitte des T1/T2 Verbindungstunnels im Treppenhaus nach unten mit dem Pulk hinter der Bordkartenkontrolle gestanden...
Aber wo bitte soll man an diesen Sch*** Gate auch sonst stehen? Würden die Leute vor dem Gate stehen, würden sie den Gang blockieren.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Femminello

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
258
250
In Memmingen werden die Prio Passagiere ja auch in die Kälte gedrängt bei den beiden Walking Gates.
Da sollte man eigentlich immer etwas abwarten, um nicht 30 Min bei -5 Grad außen zu stehen.
Nachdem endlich genügend Leute durch waren um den Außenbereich voll zu machen - auch Non-Prios - ging ich dann auch vor zum Gate. Da war die Prio Seite dann bereits geschlossen - wurde dann aber etwas widerwillig doch durchgelassen. Alles aber noch vor den T-30 Minuten...
Von Non-Schengen runter ist's noch schlimmer. Da gibt's nicht mal durchgängig ein Dach.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.934
In Memmingen werden die Prio Passagiere ja auch in die Kälte gedrängt bei den beiden Walking Gates.
In HEL mit AY auch bei -20°C und Sturm... Aussenposition mit Wartezeit vor der Treppe, Bus war schon wieder zum Terminal gefahren.
Man kann auch bei Flügen für mehrere Tausend Euro schon mal schlecht behandelt werden. Aber immerhin kommt man irgendwann an Bord!
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
526
462
wer das nicht will, darf eben keine Billigflieger buchen... Eine echte Boarding-Zeit wird da ja nie kommuniziert, nur die Gate closure...

Ausserdem gibt es Möglichkeiten wie Sand am Meer, sich über die Gepflogenheiten vorab zu informieren.


Wer die nicht nutzt bzw. Ernst nimmt ist halt irgendwann auch mal selbst schuld und braucht nicht mehr zu jammern.