ANZEIGE
Nachdem ich nun nach vielen Jahren und einem platten Hintern vom fliegen den heiligen Gral der Lufthansa mit dem Lifetime-Senator erreicht habe, habe ich mir nun Gedanken gemacht, wie sich darauf mein Flugverhalten ändern wird.
1) Da FDH-FRA und INN-FRA auf absehbare Zeit nicht mehr geflogen wird, ist der HON für mich nicht mehr mit sinnvollem Aufwand erreichbar.
2) Ich buche auch weiterhin bei LH, einmal mangels Alternativen, und auf der anderen Seite da ich durch den Status immer noch im goldenen Käfig sitze.
Ich kaufe auch weiterhin Tickets in C auch auf der Kurzstrecke. Vielleicht verkneife ich mir in seltenen Fällen ein Cash-Upgrade oder buche bei einem zu großen Preisunterschie dann doch Y. Das wird eher selten passieren.
Perspektivisch werde ich weniger fliegen, und LH + Konzern wird dennoch einen großen Kuchen ab-bekommen. Mileage-Runs oder Zusatz-Reisen fallen dann aber eher weg.
3) Ein anderer *A Status macht für mich keinen Sinn. Warum Döner oder Gyros-Gold, wenn man den SEN in der Tasche hat - gerade weil ich viel LH/OS/LX fliege.
4) Dennoch ist man nun um einiges freier und kann nun auch mal was anderes ausprobieren. Danke an AF/KL für den Status-Match. Mal schauen ob mir nun der Platinum bleibt. Das Gras ist dort nun mal nicht grüner, aber Abwechslung erfreut.
Ich würde mir aber als LT-SEN vielleicht ein paar Anreize wünschen, mehr mit LH zu fliegen. Die FTL extra Benefits (wie Meilentausch) sind nun nicht mehr relevant. Aber Dinge wie F-Lounge Voucher, Upgrade Voucher oder Lounge-Voucher für Zusätzliche Gäste könnten weiter kleine Goodies werden.
Vielleicht kommt doch noch mal irgendwann ein Projekt um die Ecke mit mehr Interkont-Fliegen und es wird vielleicht doch noch mal der HON. Sonst ist der SEN auch ganz in Ordnung.
Auch wenn man den LT-HON mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht einführt, könnte man einzelne Extra-Goodies weiter anbieten. Das wäre ein bisschen so wie unsere amerikansichen Freunde die mehrere LT-Status Stufen angeboten haben. Oder ein bisschen wie QF, die lange sich gegen den Lifetime Platinum gewehrt haben. Er wurde dann eingeführt aber mit einer extrem hohen Anzahl an Statuspunkten.
Ich freue mich aber auch schon für ein Leben vor dem Tod und nach der Pensionierung. Da können +1 und ich den Status sehr gut gebrauchen.
Also wird sich Euer Verhalten nach Erreichung des LT-SEN verändern? Wie? Oder geht es weiter wie bisher?
1) Da FDH-FRA und INN-FRA auf absehbare Zeit nicht mehr geflogen wird, ist der HON für mich nicht mehr mit sinnvollem Aufwand erreichbar.
2) Ich buche auch weiterhin bei LH, einmal mangels Alternativen, und auf der anderen Seite da ich durch den Status immer noch im goldenen Käfig sitze.
Ich kaufe auch weiterhin Tickets in C auch auf der Kurzstrecke. Vielleicht verkneife ich mir in seltenen Fällen ein Cash-Upgrade oder buche bei einem zu großen Preisunterschie dann doch Y. Das wird eher selten passieren.
Perspektivisch werde ich weniger fliegen, und LH + Konzern wird dennoch einen großen Kuchen ab-bekommen. Mileage-Runs oder Zusatz-Reisen fallen dann aber eher weg.
3) Ein anderer *A Status macht für mich keinen Sinn. Warum Döner oder Gyros-Gold, wenn man den SEN in der Tasche hat - gerade weil ich viel LH/OS/LX fliege.
4) Dennoch ist man nun um einiges freier und kann nun auch mal was anderes ausprobieren. Danke an AF/KL für den Status-Match. Mal schauen ob mir nun der Platinum bleibt. Das Gras ist dort nun mal nicht grüner, aber Abwechslung erfreut.
Ich würde mir aber als LT-SEN vielleicht ein paar Anreize wünschen, mehr mit LH zu fliegen. Die FTL extra Benefits (wie Meilentausch) sind nun nicht mehr relevant. Aber Dinge wie F-Lounge Voucher, Upgrade Voucher oder Lounge-Voucher für Zusätzliche Gäste könnten weiter kleine Goodies werden.
Vielleicht kommt doch noch mal irgendwann ein Projekt um die Ecke mit mehr Interkont-Fliegen und es wird vielleicht doch noch mal der HON. Sonst ist der SEN auch ganz in Ordnung.
Auch wenn man den LT-HON mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht einführt, könnte man einzelne Extra-Goodies weiter anbieten. Das wäre ein bisschen so wie unsere amerikansichen Freunde die mehrere LT-Status Stufen angeboten haben. Oder ein bisschen wie QF, die lange sich gegen den Lifetime Platinum gewehrt haben. Er wurde dann eingeführt aber mit einer extrem hohen Anzahl an Statuspunkten.
Ich freue mich aber auch schon für ein Leben vor dem Tod und nach der Pensionierung. Da können +1 und ich den Status sehr gut gebrauchen.
Also wird sich Euer Verhalten nach Erreichung des LT-SEN verändern? Wie? Oder geht es weiter wie bisher?