Das Leben nach dem Lifetime Senator

ANZEIGE

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
563
1.069
HAM / IAD
ANZEIGE
ja cool - die hab ich auch mitgemacht - allerdings nur einen flug von nürnberg nach bern und zurück - und weil die LH maschine ausgefallen war haben wir eine von daimler aviation bekommen und die hatten das beste catering aller dieser PJ flüge - und der rückflug dauerte ungefähr eineinhalb stunden weil wir die vulkanaschewolke aus island umfliegen mussten ;) - das waren zeiten ... fotografisch festgehalten. https://www.flickr.com/photos/f0zzynue/albums/72157624024817860/with/4591987793 - dieses catering ... legendär ...
Hammer Fotos… was früher so möglich war… 👍😎
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
265
MUC
Ach, ich dachte auch es könnte ein interessanter Thread werden. Aber ich glaub man kann die Seiten 2-8 einfach überspringen.

Ich gebe mal meinen Senf zum wahren Thema zu:

Ich hab den Lifetime-SEN auch dieses Jahr bekommen. Stecke gerade auch mitten in der HON Requali. Und da ich dieses Jahr hauptsächlich an Projekten in Europa arbeite, biete ich einfach immer auf die C Upgrade (fast 100% Erfolgsquote), weil wir inneneuropäisch nur Y fliegen dürfen.
Dazu mache ich noch diverse Urlaubsreisen und eine Nummer an Mileage Runs, um den HON zu erhalten. Sprich, zu 80% wird das Ding dieses Jahr privat finanziert. Warum? Weil ich persönlich die Benefits liebe und gut gebrauchen kann.

Ach, um noch ein wenig Zwietracht zu sähen: Vor 18 Tagen bin ich 47 Jahre alt geworden. Sprich Lifetime-SEN recht früh im Leben erhalten, weil HON seit 2008.:cool:
Ach und Cessna Zeit habe ich auch mitgenommen. ;)

Leben und leben lassen: Jeder darf seinen SEN, HON oder was genauso machen wie er will. Wer bereit ist das Investment von Zeit (!) und Geld (!) zu tätigen, wird das für sich selbst abgewogen und entschieden haben. Und damit ist das auch voll okay.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.502
ZRH / MUC
1870€ gezahlt, einmal FRA ZRH (geplant SMV) und zurück und man war SEN. Praktisch ein C Award Deutschland USA als Cashback, waren damals 90000 Meilen. War im Mai 2010. Ich glaube die Aktion lief so ca.10-14 Tage.....
Kommt hin, meiner Erinnerung lief die Aktion einen ganzen Monat.
Ich arbeitete damals in VIE und bin an einem Morgen VIE-Bratislava und zurück geflogen. Eine Stunde später am Arbeitsplatz gewesen und an einem Morgen nebenbei den HON in der Tasche gehabt (den Rest ehrlich 50/50 privat [Wochenpendeln und Langstrecke]/dienstlich [Europa] erflogen).

Da ich mich seither komplett von der LH-Gruppe losgelöst habe und meine Flüge nur noch nach best buy buche, und momentan gar nicht beruflich fliege, ist der Lifetime-SEN kein Thema für mich. Mein M&M-Konto gibt es wohl noch, habe aber bei meinem LATAM-Flug von Chile nach Argentinien letztes Jahr nicht einmal meine Nummer recherchiert und angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.236
1870€ gezahlt, einmal FRA ZRH (geplant SMV) und zurück und man war SEN. Praktisch ein C Award Deutschland USA als Cashback, waren damals 90000 Meilen. War im Mai 2010. Ich glaube die Aktion lief so ca.10-14 Tage.....
die aktion lief durchaus länger - solange bis alle flieger ausgebucht ware. LH privatejet wurde kurz daraufhin eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
265
MUC
Es gab doch auch Leute, die haben das Geld von anderen eingesammelt und konnten dann nicht mehr buchen, aber haben auch nicht zurück gezahlt. Abgesetzt mit der Kohle... oder wie lief das?

Ist auf jeden Fall ganz schön ausser Rand und Band gelaufen damals. Wirklich spannende Geschichten gabs da.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.987
Es gab doch auch Leute, die haben das Geld von anderen eingesammelt und konnten dann nicht mehr buchen, aber haben auch nicht zurück gezahlt. Abgesetzt mit der Kohle... oder wie lief das?

Ist auf jeden Fall ganz schön ausser Rand und Band gelaufen damals. Wirklich spannende Geschichten gabs da.
Ja, ich erinnere mich an einige spannende Geschichten und aber auch Auswüchse die die Runde damals machten.

Ich hatte da nicht mitgemacht - war also nicht mal Cessna-SEN. Und an den HON dachte ich damals noch gar nicht.
Den SEN hatte ich damals auf innereurop. Wochenendtrips mit den schönen SWISS Business Saver erflogen, wo es in allen Buchungsklassen noch 2500 (2000 + Executive Bonus) Status-/HON-/Prämienmeilen pro Leg zum kleinen Preis gab.
1-2 Jahre später kam dann die Reduktion der Gutschriften in der Z-Klasse und die Einführung der Punishment-Klasse.
So ändern sich die Zeiten...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
265
MUC
Das stimmt. Hatte bei der obigen Aussage auch überlegt...

Ich glaube LHPJ lief nie richtig gut und war ein Zuschussgeschäft, um eine gewisse Kundschaft dann in die F zu locken.
Sofern ich mich erinnere, lief die 5x Aktion ein paar Wochen.
Danach gab es die 10.000 Meilen nur noch für den lead passenger und nicht mehr für seine Mitfliegenden.
Genau das war der Grund, warum es dann für die Mitinsassen hier dann uninteressant wurde. Ach ja, und die x5 Aktion war natürlich auch vorbei. Die war eigentlich der Hauptgrund für den Hype.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, ich erinnere mich an einige spannende Geschichten und aber auch Auswüchse die die Runde damals machten.

Ich hatte da nicht mitgemacht - war also nicht mal Cessna-SEN. Und an den HON dachte ich damals noch gar nicht.
Den SEN hatte ich damals auf innereurop. Wochenendtrips mit den schönen SWISS Business Saver erflogen, wo es in allen Buchungsklassen noch 2500 (2000 + Executive Bonus) Status-/HON-/Prämienmeilen pro Leg zum kleinen Preis gab.
1-2 Jahre später kam dann die Reduktion der Gutschriften in der Z-Klasse und die Einführung der Punishment-Klasse.
So ändern sich die Zeiten...
Also ich habe noch Bilder auf meinem Iphone von Häppchen und Champagne , die in Bratislava auf der Tragfläche serviert wurden und wir auf unseren Slot zurück nach VIE warten.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube wir haben damals 4-6 Legs pro Tag gemacht.


Business Saver war auch ein schönes Spielzeug. Wochenendtrips machen und dabei 10.000 Meilen einsammeln. Dazu noch jede innereuropäische Dienstreise über ZRH routen und die 300k im Jahr waren easy drin.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.502
ZRH / MUC
Ich habe in den Unterlagen nachgeschaut - die Promo war nach dem Motto "5 Jahre LHPJ, 5 fach Meilen während 5 Wochen". Zeitraum war 1. Mai bis 6. Juni 2010.
Normalerweise gab es 10'000 Meilen + 25% Exec-Bonus, also 12'500 Meilen pro Segment. Hier wurden 40'000 Meilen dazugegeben, also 52'500 Meilen. Maximal konnte man 8 Segmente fliegen = 420'000 Meilen (ich bin 4 Segmente geflogen und hatte den HON sofort, unverzüglich bereits im Mai).

LHPJ wurde 2022 eingestellt.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.648
2.807
DRS, ALC
Ich habe in den Unterlagen nachgeschaut - die Promo war nach dem Motto "5 Jahre LHPJ, 5 fach Meilen während 5 Wochen". Zeitraum war 1. Mai bis 6. Juni 2010.
Normalerweise gab es 10'000 Meilen + 25% Exec-Bonus, also 12'500 Meilen pro Segment. Hier wurden 40'000 Meilen dazugegeben, also 52'500 Meilen. Maximal konnte man 8 Segmente fliegen = 420'000 Meilen (ich bin 4 Segmente geflogen und hatte den HON sofort, unverzüglich bereits im Mai).

LHPJ wurde 2022 eingestellt.
Sag ich doch 105000 Meilen mit Status.
War schon komisch einer mir völlig unbekannt Person aus dem Forum ca.3800(auch für+1) zu überweisen , welcher das dann alles gebucht hatte. Damals was der VFT auch erst ca 1Jahr alt. Diese Person war aber auch schon im Vorgänger Forum aktiv....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.308
9.408
FRA / FMO

Alemaniac

Aktives Mitglied
24.04.2018
140
238
Wentorf bei Hamburg
Denke man kann vieles im Hinblick auf LT SEN nicht pauschalisieren, da es ein sehr individuelles Thema ist wie die ganze Fliegerei.

Für mich ist es bei LH keine Option, da ich erst mit dem Austritt von SK aus *A zu LH gewechselt bin ( arbeite für eine Firma in DK ). War toll, da ich ein paar Monate vor LT SK Gold stand und bei KL schon LT Platinum habe - anyway.

Entscheidend ist für mich bei all diesen Themen wie die Tickets am Ende des Tages überhaupt bezahlt werden.

Es gibt diejenigen, bei denen die Kosten der Flüge einfach an Mandanten weiterbelastet werden, diejenigen da zahlt die Firma alles bis rauf in die First, diejenigen die alles privat bezahlen, diejenigen bei denen die Firma bezahlt sie aber Inhaber sind und diejenigen mit einer Firmenpolitik je nach Hierarchielevel und Strecke ob Eco, Premium Eco oder First.

Jeder wird darauf basierend entscheiden was für Ihn das beste ist.

Meine Erfahrung zeigt das man natürlich, wenn man einen LT Status hat eher eine andere Airline bucht ( egal ob wegen Verbindung, Preis oder Erfahrung ) weil man ja keinerlei "Requalidruck" hat.

Die größten Vorteile eines Status hat man meines Erachtens wenn man in Y unterwegs ist. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das sehr viele der ehrenwerten Senatoren und HON's zum Ende Ihres Arbeitslebens nicht mehr ständig in der First um die Welt jetten und dann auch die Requali eine größere Herausforderung ist, dann vielleicht aber doch auch die ein oder andere selbst bezahlte Reise kommt ( wenn alle Meilen verbraucht sind ) - dann kommt der Zeitpunkt wo der LT Staus m.E. sehr nett ist, - wenn man nämlich auf den Rentenzettel und das Konto schaut und dann doch lieber privat in Y nach JFK oder sonstwo fliegt. Gilt natürlich nicht für diejenigen, die nach dem Arbeitsleben einfach nur noch im Garten und auf der Couch sitzen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Goofy

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Die größten Vorteile eines Status hat man meines Erachtens wenn man in Y unterwegs ist. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das sehr viele der ehrenwerten Senatoren und HON's zum Ende Ihres Arbeitslebens nicht mehr ständig in der First um die Welt jetten und dann auch die Requali eine größere Herausforderung ist, dann vielleicht aber doch auch die ein oder andere selbst bezahlte Reise kommt ( wenn alle Meilen verbraucht sind ) - dann kommt der Zeitpunkt wo der LT Staus m.E. sehr nett ist, - wenn man nämlich auf den Rentenzettel und das Konto schaut und dann doch lieber privat in Y nach JFK oder sonstwo fliegt. Gilt natürlich nicht für diejenigen, die nach dem Arbeitsleben einfach nur noch im Garten und auf der Couch sitzen wollen.
Ansichtssache. Warten wir mal ab wie sich das Programm noch so entwickelt. Nach aktuellem Stand wäre für mich der größte Vorteil trotz VIP Services noch einen Status bei der ausführenden Airline zu haben und damit verbunden einige Prioritäten bei Unregelmäßigkeiten. Flug in Y? Dann doch lieber Dachterrasse in Spanien.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
324
TXL
ANZEIGE
300x250
Ich gehöre zu den LT SEN, die diesen rein privat (nach den alten Regeln) erflogen haben. Es war einfach ein "Abfallprodukt" meiner LHG Flüge und es war schon eine kleine Überraschung, als der Brief mit der Nachricht eintraf. Ich bin gerne unterwegs gewesen und dabei waren auch etliche LX Business Saver. Das eine mexikanische Schnapsdrossel dieses für unmöglich hält, ist mir im Nachhinein sogar ein Schmunzeln wert.

Mein Highlight ist bis heute: vier Wochen, ca. 125 000km Flugkilometer, 40 Segmente C/F (u.a. EZE, GRU, 2xADD, HKG, 2xBKK, ?xBCN, ?xFRA, ?xMUC, BER, ZRH, ATH, GVA), nur zum Spaß und den hatte ich. Es gibt davon sogar einen Reisebericht https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/onkel-ottos-ominoese-odyssee-zweiter-versuch.64066/ hier im VFT.

Nett war auch der Wochendausflug BER-MUC-ICN-MUC-BER am Sonnabend hin und Sonntag retour zum koreanischen Manscheteller (Bibimap?) Essen. Kostete in C ca. € 1.100 und es war kein Urlaubstag notwendig.

In meinem Job gab es eine hohe Flexibilität, dadurch sind viele Trips ermöglicht worden.

Mit einem zusätzlichen MR im Februar/März 2013 kam die schwarze Karte der LH, immerhin für knapp drei Jahre. Als kleiner Angestellter der fünften Führungsebene im öffentlichen Dienst habe ich schon meine Freude damit gehabt.

Bleibt noch die Frage, würde ich es wiederholen? Nein, das Erlebnis C oder F zu fliegen nutzt sich ab und die Zitronenquetscher der Airlines haben zu viel Saft ausgepresst. Jedoch finde ich es nach wie vor extrem gut, es damals gemacht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet: