Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.860
12.256
CPT / DTM
ANZEIGE
Traurig.

Aber in Spanien gilt auf den Autobahnen ein striktes Tempolimit von 120 km/h.

Gilt auch für superreiche Kicker.

Übermut tut selten gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: tripleseven777

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.673
Europa
Wurde schon bestätigt, dass zu schnell gefahren ist ?
Ich hatte heute ein Interview gesehen, dort war die Rede von geplatzten Reifen
Man kann die Kontrolle, bei einen geplatzten Reifen auf bei 130 oder 150 verlieren
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.782
DTM
Mein Text? Nein, der ist nicht aus der Bunte oder von Bild.
Dem Zustand der Leitplanke (die wurde in Stücke gerissen) und dem Wrack des Lambos, nach zu urteilen, war man wohl nicht mit 100-120 km/h unterwegs. Vielleicht erfahren wir hier noch nähere Details.
Lebendig macht dies die beiden jungen Männer aber leider auch nicht mehr.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.673
Europa
Mein Text? Nein, der ist nicht aus der Bunte oder von Bild.
Dem Zustand der Leitplanke (die wurde in Stücke gerissen) und dem Wrack des Lambos, nach zu urteilen, war man wohl nicht mit 100-120 km/h unterwegs. Vielleicht erfahren wir hier noch nähere Details.
Lebendig macht dies die beiden jungen Männer aber leider auch nicht mehr.
Ja, war auch mein erster Gedanke, aber er war Vater von 3 kleinen Kindern, deswegen hoffe ich, dass er nicht mit 250/300km/h dort gebrettert ist
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Es ist wirklich schlimm mit anzusehen, wie die Bundesliga international den Anschluss verloren hat. Die Bayern sind geradezu chancenlos gegen PSG rausgeflogen und konnten nur Siege gegen außereuropäische Teams feiern. Aber bei einem Kader von der Qualität war das absehbar. Man fragt sich warum ein Kader wo man nicht einen guten Aussenverteidiger hat derart teuer ist. Wenn man dann tatsächlich bei der ersten Verletzung einen Antifussballer wie Boey einwechseln muss, ist das schon ein Offenbarungseid. Als man dann ein Tor braucht kommt Null-Tore-Müller 🤣 Das 2:0 bei 2 Mann mehr auf dem Platz war dann eine Peinlichkeit der Extraklasse. Ich wage die Prognose, dass die Bayern auch in den nächsten 5 Jahren keine CL gewinnen und mit dem Kader und dem Trainer sowieso nicht. Mittlerweile unterschreiben vom FC Bayern umworbene Spiele lieber für 10 Jahre in Bilbao 😂
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.560
Eher schmeichelhaft, wie der aktuelle CL-Sieger nur über individuelle Fehler und Verletzungen überhaupt irgendwie ins Spiel finden konnte.
Wirklich schlimm Abgehängte kann man aktuell verfolgen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Klar ist Dortmund noch mal peinlicher aber Schmeichelhaft war da gar nichts, Bayern hatte ein xGoal von 0,6. das sagt alles. Allein die Geschwindkeitsunterschiede waren frappierend. PSG hatte sicherlich keinen Sahnetag aber hat es letztlich trotz zweier (eher harter) roter Karten sehr entspannt nach Hause geschaukelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber das muss man nicht an so einem Kirmespokal festmachen, der keinen sportlichen Wert hat, und den es nur gibt, weil sich die 20:0-Testmatches gegen die Jugendauswahl der lokalen Bud-Spencer-Gesamtschule im Trainingslager in Bad Kaff am Hinterbach bei der asiatischen Wettmafia nicht so gut vermarkten lassen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.860
12.256
CPT / DTM
Wurde schon bestätigt, dass zu schnell gefahren ist ?
Ich hatte heute ein Interview gesehen, dort war die Rede von geplatzten Reifen
Man kann die Kontrolle, bei einen geplatzten Reifen auf bei 130 oder 150 verlieren

Die ersten Ermittlungsergebnisse zum Tod des portugiesischen Liverpool-Stürmers Diogo Jota und seines Bruders André Silva legen laut der Guardia Civil eine "deutliche Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit" nahe. Das gab die Polizeiorganisation am Dienstag bekannt.

 
  • Sad
Reaktionen: tripleseven777

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Es ist wirklich schlimm mit anzusehen, wie die Bundesliga international den Anschluss verloren hat.
WTF? Was um alles in der Welt ziehst du dir bitte rein?

Unter den Top 5 Ligen gibts welche besseren?

Spanien? -> Besteht auf 2 Top Clubs und 2 geht so. Der Rest in 2 klassig. Zuminderst einer der Top Clubs schafft es wohl nur durch Bestechung (anders kann man sich das nicht erklären) eine Lizens bekommen. Dank mehr Schulden als ganze Länder in Afrika so haben...

England? -> Ja mag sein das die zuminderst gleich gut, wenn nicht besser sind. Die Frage ist ob man Vereine haben will die man sich einfach kaufen kann. Und dann eben so drollige Sachen die eine 1 Stündige 1/4 Pause braucht und ein Spiel dann halt 6h lang geht. Damit man mehr Werbung bringen kann und andere Spässle. Reinwaschen von irgendwelchen Kasperle in weissen Kleidern aus dem fernen Orient. Dann lieber 8. klassig. Mal abgesehen das da auch die Hälfte der Mannschaften auch keine Lizens mehr bekommen dürften.

Frankwas? Gekauftes PSG und wer sonst noch? Lyon? Bordeaux? C´mon...musst doch selbst lachen! Wen gibts sonst noch? Racing Strassburg?

Italien? -> Ja, guter Schönwetterfussball. Aber die 90er Jahre sind rum. Finde ich eine spannende Liga, weil viele gleich stark sind und wie Neapel oder Bergamo immer für eine Überraschung gut sind. Ja, sehr spannend. Aber besser als die Bundesliga? Würd ich als gleich ansehen, maximal leicht besser.

Fazit: Es gibt maximal 2 Ligen die "besser" sind. Der Rest eben nicht. Schonmal die Zuschauerzahlen der 2. Bundesliga mit denen der "Top Ligen" verglichen. Die hat nämlich genau so viel Zuschauer wie die 1. Französische, und nur minimal weniger als die Serie A. Die Bundesliga hat so mal eben 25% mehr Zuschauer als die Spanier.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
WTF? Was um alles in der Welt ziehst du dir bitte rein?
Meine Jungs wollten das sehen und ich hatte an dem Abend nichts besseres vor.
Unter den Top 5 Ligen gibts welche besseren?
Die Top-Clubs von allen anderen 4 Ligen sind signifikant besser. Und das in vielen Fällen mit weniger Geldaufwand.

Spanien? -> Besteht auf 2 Top Clubs und 2 geht so. Der Rest in 2 klassig. Zuminderst einer der Top Clubs schafft es wohl nur durch Bestechung (anders kann man sich das nicht erklären) eine Lizens bekommen. Dank mehr Schulden als ganze Länder in Afrika so haben...
Spanien hat für mich die in der Breite am besten geführten Clubs. Hast Du die letzten 20 Jahre europäischen Fußball verfolgt. Schau dir mal an wieviele europäische Titel die mit wie vielen unterschiedlichen Teams die gewonnen haben.
England? -> Ja mag sein das die zuminderst gleich gut, wenn nicht besser sind. Die Frage ist ob man Vereine haben will die man sich einfach kaufen kann. Und dann eben so drollige Sachen die eine 1 Stündige 1/4 Pause braucht und ein Spiel dann halt 6h lang geht. Damit man mehr Werbung bringen kann und andere Spässle. Reinwaschen von irgendwelchen Kasperle in weissen Kleidern aus dem fernen Orient. Dann lieber 8. klassig. Mal abgesehen das da auch die Hälfte der Mannschaften auch keine Lizens mehr bekommen dürften.
Zumindest gleich gut 😂
Ich finde viele von diesen Clubs auch nicht sympathisch aber ingesamt ist die Liga der Bundesliga um Jahre voraus.
Frankwas? Gekauftes PSG und wer sonst noch? Lyon? Bordeaux? C´mon...musst doch selbst lachen! Wen gibts sonst noch? Racing Strassburg?
Die Liga ist langweilig aber PSG hat eine Mannschaft zusammengestellt die ist schon Weltklasse und das mit vielen jungen Spielern und keinem einzigen überteuertem und überaltertem „Weltstar“. Ich bin mir recht sicher, das die geringere Personalkosten haben als Bayern.
Italien? -> Ja, guter Schönwetterfussball. Aber die 90er Jahre sind rum. Finde ich eine spannende Liga, weil viele gleich stark sind und wie Neapel oder Bergamo immer für eine Überraschung gut sind. Ja, sehr spannend. Aber besser als die Bundesliga? Würd ich als gleich ansehen, maximal leicht besser.
Das Produkt ist jedenfalls mittlerweile wieder um Welten besser. Da gewinnen unterschiedliche Mannschaften den Titel und die Liga ist bis zum letzten Spieltag spannend. In der Bundesliga ist das Titelrennen ja schon vor dem 1. Spieltag zu 95% entschieden. Ich finde das Ultra langweilig. Aber da gehen offensichtlich die Meinungen auseinander. Wenn die Bayern dann europäisch wenigstens unter den Top3 Mannschaften wären aber mittlerweile sind die ja nicht mal mehr unter den Top 10. mit ist ein Rätsel warum die Bundesliga die derart subventioniert.
Fazit: Es gibt maximal 2 Ligen die "besser" sind. Der Rest eben nicht. Schonmal die Zuschauerzahlen der 2. Bundesliga mit denen der "Top Ligen" verglichen. Die hat nämlich genau so viel Zuschauer wie die 1. Französische, und nur minimal weniger als die Serie A. Die Bundesliga hat so mal eben 25% mehr Zuschauer als die Spanier.
Die Zuschauerzahlen der 2. Liga zeigen eigentlich nur, dass der durchschnittliche deutsche Fußballfan kein Interesse an gutem Fußball hat sondern nur wegen dem „Event“ ins Stadion gehen.

Ich glaube wir haben einfach andere Qualitätskriterien. Dir geht es um die Besitzer der Clubs, die Anzahl der Zuschauer etc. Mir geht es darum wer spielt den besseren, schöneren, schnelleren Fußball und letztlich wer gewinnt die großen Spiele. In all diesen Punkten liegt die Bundesliga hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
WTF? Was um alles in der Welt ziehst du dir bitte rein?

Unter den Top 5 Ligen gibts welche besseren?

Spanien? -> Besteht auf 2 Top Clubs und 2 geht so. Der Rest in 2 klassig. Zuminderst einer der Top Clubs schafft es wohl nur durch Bestechung (anders kann man sich das nicht erklären) eine Lizens bekommen. Dank mehr Schulden als ganze Länder in Afrika so haben...

England? -> Ja mag sein das die zuminderst gleich gut, wenn nicht besser sind. Die Frage ist ob man Vereine haben will die man sich einfach kaufen kann. Und dann eben so drollige Sachen die eine 1 Stündige 1/4 Pause braucht und ein Spiel dann halt 6h lang geht. Damit man mehr Werbung bringen kann und andere Spässle. Reinwaschen von irgendwelchen Kasperle in weissen Kleidern aus dem fernen Orient. Dann lieber 8. klassig. Mal abgesehen das da auch die Hälfte der Mannschaften auch keine Lizens mehr bekommen dürften.

Frankwas? Gekauftes PSG und wer sonst noch? Lyon? Bordeaux? C´mon...musst doch selbst lachen! Wen gibts sonst noch? Racing Strassburg?

Italien? -> Ja, guter Schönwetterfussball. Aber die 90er Jahre sind rum. Finde ich eine spannende Liga, weil viele gleich stark sind und wie Neapel oder Bergamo immer für eine Überraschung gut sind. Ja, sehr spannend. Aber besser als die Bundesliga? Würd ich als gleich ansehen, maximal leicht besser.

Fazit: Es gibt maximal 2 Ligen die "besser" sind. Der Rest eben nicht. Schonmal die Zuschauerzahlen der 2. Bundesliga mit denen der "Top Ligen" verglichen. Die hat nämlich genau so viel Zuschauer wie die 1. Französische, und nur minimal weniger als die Serie A. Die Bundesliga hat so mal eben 25% mehr Zuschauer als die Spanier.
In einigen Punkten stimme ich Dir zu. Ja wir haben in Deutschland tolle Stadien und auch vor allem volle Stadien, wir haben eine tolle Fankultur.

ich sehe die Seria A aktuell vor der Bundesliga. In den letzten Jahren haben die wieder aufgeholt und waren auch international wieder erfolgreicher in den Wettbewerben vertreten.

Premier League und die spanische Liga sind auf Platz 1 und 2. Auch in der Breite sind beide Ligen qualitativ besser aufgestellt als die Bundesliga.

Ganz ehrlich: Es gibt doch -wie in Frankreich- in unserer Bundesliga auch nur einen „großen“ Verein, den FC Bayern. Schau dir die Statistik an, wer in den letzten Jahren in Deutschland Meister wurde. Das ist doch auch langweilig.
International hat der FC Bayern sich ein gewisses Standing erarbeitet, aber momentan gibt es auch einen deutlichen Leistungsunterschied zwischen den Top Teams aus England und Spanien ggü. dem FC Bayern.
Dann hat sich der BVB noch einen Namen international erarbeitet.ü, aber danach kommt nicht mehr viel, wahrscheinlich hat Frankfurt noch einiges getan für den internationalen Ruf der Bundesliga.

Und jedes Jahr gibt es 1-2 Überraschungsteams in der Bundesliga die es nach oben in der Tabelle schaffen, leider fallen diese Teams dann stets im Folgejahr tabellarisch nach unten….

Ich schaue schon gerne Bundesliga, aber man schon zugeben, dass es doch 2-3 Ligen gibt, die eine höheres Level haben.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
WTF? Was um alles in der Welt ziehst du dir bitte rein?

Unter den Top 5 Ligen gibts welche besseren?

Spanien? -> Besteht auf 2 Top Clubs und 2 geht so. Der Rest in 2 klassig. Zuminderst einer der Top Clubs schafft es wohl nur durch Bestechung (anders kann man sich das nicht erklären) eine Lizens bekommen. Dank mehr Schulden als ganze Länder in Afrika so haben...

England? -> Ja mag sein das die zuminderst gleich gut, wenn nicht besser sind. Die Frage ist ob man Vereine haben will die man sich einfach kaufen kann. Und dann eben so drollige Sachen die eine 1 Stündige 1/4 Pause braucht und ein Spiel dann halt 6h lang geht. Damit man mehr Werbung bringen kann und andere Spässle. Reinwaschen von irgendwelchen Kasperle in weissen Kleidern aus dem fernen Orient. Dann lieber 8. klassig. Mal abgesehen das da auch die Hälfte der Mannschaften auch keine Lizens mehr bekommen dürften.

Frankwas? Gekauftes PSG und wer sonst noch? Lyon? Bordeaux? C´mon...musst doch selbst lachen! Wen gibts sonst noch? Racing Strassburg?

Italien? -> Ja, guter Schönwetterfussball. Aber die 90er Jahre sind rum. Finde ich eine spannende Liga, weil viele gleich stark sind und wie Neapel oder Bergamo immer für eine Überraschung gut sind. Ja, sehr spannend. Aber besser als die Bundesliga? Würd ich als gleich ansehen, maximal leicht besser.

Fazit: Es gibt maximal 2 Ligen die "besser" sind. Der Rest eben nicht. Schonmal die Zuschauerzahlen der 2. Bundesliga mit denen der "Top Ligen" verglichen. Die hat nämlich genau so viel Zuschauer wie die 1. Französische, und nur minimal weniger als die Serie A. Die Bundesliga hat so mal eben 25% mehr Zuschauer als die Spanier.
dieselbe "uralte" Diskussion, mit denselben "uralten" Argumenten, mit denselben "uralten" Emotionen, die zu denselben "uralten" Spaltungen der Ansichten führen

ich habe mich weitestgehend emotional aus dem Fußball zurückgezogen .... nicht nur wegen dem zunehmenden Alter ... sondern weil realistisch die Mehrheit der professionellen/traditionellen (was auch immer Tradition heißen und bedeuten mag) Vereine in D (also locker 90, 95%) keinerlei realistische Chance mehr hat, in meinem Restleben ... und das können bei etwas Glück und "guter Führung" durchaus noch 25 Jahre werden ... auch nur annähernd vorne mitzuspielen

ja, es gibt Fankulturen, insbesondere in den 3. Ligen, den Regionalligen, und ein bisschen in der 2. Liga, denen ist das piepegal
die feiern einfach sich selber und ihren eigenen Wettbewerb, weit weg von den großen Spitzenbereichen
der Wettwerb "best of the rest" sozusagen, 2 oder 3 Etagen drunter

naja, ein bisschen wie Kreisliga auf höherem Niveau halt

aber um Kreisliga zu sehen, reicht es ja, jeden Sonntag auf die Wiese ums Eck zu gehen
 
  • Like
Reaktionen: keynes

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.673
Europa
In einigen Punkten stimme ich Dir zu. Ja wir haben in Deutschland tolle Stadien und auch vor allem volle Stadien, wir haben eine tolle Fankultur.

ich sehe die Seria A aktuell vor der Bundesliga. In den letzten Jahren haben die wieder aufgeholt und waren auch international wieder erfolgreicher in den Wettbewerben vertreten.

Premier League und die spanische Liga sind auf Platz 1 und 2. Auch in der Breite sind beide Ligen qualitativ besser aufgestellt als die Bundesliga.

Ganz ehrlich: Es gibt doch -wie in Frankreich- in unserer Bundesliga auch nur einen „großen“ Verein, den FC Bayern. Schau dir die Statistik an, wer in den letzten Jahren in Deutschland Meister wurde. Das ist doch auch langweilig.
International hat der FC Bayern sich ein gewisses Standing erarbeitet, aber momentan gibt es auch einen deutlichen Leistungsunterschied zwischen den Top Teams aus England und Spanien ggü. dem FC Bayern.
Dann hat sich der BVB noch einen Namen international erarbeitet.ü, aber danach kommt nicht mehr viel, wahrscheinlich hat Frankfurt noch einiges getan für den internationalen Ruf der Bundesliga.

Und jedes Jahr gibt es 1-2 Überraschungsteams in der Bundesliga die es nach oben in der Tabelle schaffen, leider fallen diese Teams dann stets im Folgejahr tabellarisch nach unten….

Ich schaue schon gerne Bundesliga, aber man schon zugeben, dass es doch 2-3 Ligen gibt, die eine höheres Level haben.
Ich folge die Serie A fast nach meiner Geburt und bin der Meinung, dass die Bundesliga seit Jahren viel attraktiver ist als die Serie A
Die Serie A hat in den letzten 20/25 Jahren sehr viel an Qualität verloren
Die Jugend wird nicht mehr gefordert, es gibt sehr viele Talente die es nicht schaffen in der Serie A Platz zu finden
Die Junioren Nationalmannschaften, liefern immer eine gute bis sehr gute Leistung ab , auch die letzte U21 Europameisterschaft, aber diese Spieler finden in den Top Teams keinen platz, weil dort anstatt die Jugend zu fordern, lieber mittelmäßige Ausländer gekauft werden, somit haben die zukünftige Baresi, Maldini, Baggio, Pirlo, Cannavaro, Totti, Rossi, Buffon keinen Platz in der Serie A und können keine Erfahrungen sammeln (bei über 82% Ausländer Anteil)

Zweiter Punkt, es wird nicht an den Infrastrukturen investiertet, es gibt Stadien die sind über 50 Jahre alt, außer Juventus und Udinese hat keine ein neues Stadium in Italien
Ich würde mein Sohn nicht in ein Italienischen Stadium mitnehmen, hier in Deutschland ist es total anders, nehme gerne mein Sohn nach Köln oder Leverkusen
Die Jugendvereine verschwinden langsam, viele Mannschaften müssten schließen, weil keine Sponsoren gefunden werden und weil damals Monti die Steuerentlastung für Sponsoren gestrichen hat

Ich sehe leider in der heutigen Sicht, keine rosige Zukunft für das Italienische Fussball und wird sich in den nächsten Jahrzehnten, so in Mittelfeld eingliedern
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Ganz ehrlich: Es gibt doch -wie in Frankreich- in unserer Bundesliga auch nur einen „großen“ Verein, den FC Bayern. Schau dir die Statistik an, wer in den letzten Jahren in Deutschland Meister wurde. Das ist doch auch langweilig.

In Frankreich hat man wieviele europäische Titel nochmals geholt? Tip: Selbst die schwedische und schottische Liga haben da auch nicht weniger. Und PSG auch nur einen, dieses Jahr.

Sicherlich mag der Dauermeister FCB durchaus langweilig sein. Da geb ich dir sogar Recht.
International hat der FC Bayern sich ein gewisses Standing erarbeitet, aber momentan gibt es auch einen deutlichen Leistungsunterschied zwischen den Top Teams aus England und Spanien ggü. dem FC Bayern.
Dann hat sich der BVB noch einen Namen international erarbeitet.ü, aber danach kommt nicht mehr viel, wahrscheinlich hat Frankfurt noch einiges getan für den internationalen Ruf der Bundesliga.

Das ist ja immerhin schon 2 mehr als Frankreich und eines mehr als in Spanien. ;)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
ja, es gibt Fankulturen, insbesondere in den 3. Ligen, den Regionalligen, und ein bisschen in der 2. Liga, denen ist das piepegal
die feiern einfach sich selber und ihren eigenen Wettbewerb, weit weg von den großen Spitzenbereichen
der Wettwerb "best of the rest" sozusagen, 2 oder 3 Etagen drunter
Aber das ist doch toll. Was war in Bielefeld nur los im DFB Pokalfinale? Ich war 1997 live im Stadion und hab auch dieses Jahre den VfB wieder daheim die Daumen gedrückt, aber der Arminia hätte ich es auch gegönnt. Was die für eine Show geliefert haben...super! Von sowas lebt der Fussball. Und genau darum finde ich persönlich Vereine die RB und/oder Hoffenheim halt nicht sooo den Brüller. Und genau aus diesem Grunde sind Englische Vereine die mit Geld anderer arbeiten für mich einfach nur falsch. Von den spanischen die Schulden haben, wo selbst das Spielgeldkonto von Uli H. nicht mitkommt, reden wir besser mal nicht. Wie geht das bitte? Soll so ein Fussball der Zukunft aussehen? Einen finden der sich rein waschen will und der dann den 1.FC Hinterden7Bergen in die CL führt? Endspiel dann vor 1500 Heimzuschauern?

Dann doch lieber in Aachen 3 klassischen Fussball anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: oldfaithful

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Aber das ist doch toll. Was war in Bielefeld nur los im DFB Pokalfinale? Ich war 1997 live im Stadion und hab auch dieses Jahre den VfB wieder daheim die Daumen gedrückt, aber der Arminia hätte ich es auch gegönnt. Was die für eine Show geliefert haben...super! Von sowas lebt der Fussball. Und genau darum finde ich persönlich Vereine die RB und/oder Hoffenheim halt nicht sooo den Brüller. Und genau aus diesem Grunde sind Englische Vereine die mit Geld anderer arbeiten für mich einfach nur falsch. Von den spanischen die Schulden haben, wo selbst das Spielgeldkonto von Uli H. nicht mitkommt, reden wir besser mal nicht. Wie geht das bitte? Soll so ein Fussball der Zukunft aussehen? Einen finden der sich rein waschen will und der dann den 1.FC Hinterden7Bergen in die CL führt? Endspiel dann vor 1500 Heimzuschauern?

Dann doch lieber in Aachen 3 klassischen Fussball anschauen.
wer's mag

aber um was geht es bei sowas denn wirklich?
doch wohl kaum um den sportlichen Aspekt
 
  • Like
Reaktionen: keynes

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
wer's mag

aber um was geht es bei sowas denn wirklich?
doch wohl kaum um den sportlichen Aspekt
Als Zuschauer vor der Glotze? Oder als Fan im Stadion? Das is halt n himmelweiter Unterschied. Das sind dann eben auch die Leute die trotz fast 3 Klassigkeit immer noch nach Schalke rennen. Oder die 60.000 Zuschauen jeden Spieltag die HSV Memes nicht mehr sehen können.

Schlimm finde ich die vielen Erfolgsfans. Dabei möchte ich jetzt nicht wieder mit dem FCB anfangen, sondern bleib mal beim eigenen Verein, dem VfB. Als die (mal wieder) abgestiegen sind in die 2. Liga..gehst dann nicht mehr hin weil der sportliche Erfolg fehlt? Ist der Erfolg den immer grundsätzlich nötig? Klaro hab ich als Stuttgarter mir ein Loch in den Bauch gefreut als man am letzten Spieltag letztes Jahr VOR den Bayern auf Platz 2 stand. Super. Aber über einen 5. Platz hätte ich mich ebenso gefreut. Um genauer zu sein sogar um jeden Platz der zum Verbleib in der Liga berechtigt. Umso toller da man nun (zugegeben mit Glück) das 2. Jahr in Folge International spielen kann.

Die Frage um was es geht ist natürlich eine sehr gute. Gutes Thema so nebenher bemerkt. Lässt sich nicht ganz pauschal erklären.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.321
4.452
Die Frage um was es geht ist natürlich eine sehr gute. Gutes Thema so nebenher bemerkt. Lässt sich nicht ganz pauschal erklären.
Warum sind denn soviele Leute Drittliga Fans (geworden)? Weil die echten Fußball sehen wollen, aber nicht, wie so ein paar Millionärsflöckchen eine Frisuren und Sponsoren Schau in den großen, teuren Stadien abziehen.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Warum sind denn soviele Leute Drittliga Fans (geworden)? Weil die echten Fußball sehen wollen, aber nicht, wie so ein paar Millionärsflöckchen eine Frisuren und Sponsoren Schau in den großen, teuren Stadien abziehen.
oder sie haben sich einfach damit abgefunden, dass es echten Spitzenfußball/Wettbewerbsfähigkeit in ihrem (Vereins)Leben vermutlich nie mehr geben wird
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Sieht Eintracht Frankfurt anders ;) BZW definier doch mal Spitzenfussball. Liverpool? Miami? Madrid? Manchester United? Al Dingsbums? Oder gar PSG?
Leute, der Eine redet von Stuttgart, der Andere von Frankfurt
Humor habt ihr ja wenigstens

gemeint in #7.490 waren ganz andere Vereine
die einfachsten Beispiele/Klassiker dafür sind doch:

Samstags: irgendeine Traditions Fahrstuhltruppe 2. Liga <---> 3. Liga <---> Regionalliga
die da ständig rauf und runter aufsteigen/absteigen
live im Stadion, oder zumindest sonstwie supportend

Beispiele dafür gibts genug

und Dienstags/Mittwochs dann Championsleague mit Bayern/Dortmund/Leverkusen, und dem Rest des Zirkels der immergleichen europ. Spitzenvereine (hast sie ja aufgezählt, außer Miami)
(dann allermeist im TV natürlich)

also Ligen/Bereiche und Zirkel, in die ihr 2. Liga/3.Liga/Regionalliga Fahrstuhl Traditionsverein nie mehr reinkommen wird
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
also Ligen/Bereiche und Zirkel, in die ihr 2. Liga/3.Liga/Regionalliga Fahrstuhl Traditionsverein nie mehr reinkommen wird
Auch wenn ich mich jetzt oute (und ja, ich hab mich auch genug drüber lächerlich gemacht): Wenn der HSV sich mal zusammen reist und an alte Erfolge anknüpfen kann...die haben halt ein super Umfeld wo es "halbwegs" stimmt.

Aber nochmals: Wie "gut" eine zusammengewürfelte Millionärstruppe so vergeigt, das konnte man ja klasse bei PSG sehen. Gut, die haben dieses Jahr was gerissen...hat ja aber auch nur wieviele MRD gekostet? Ist das was ich oder du sehen möchte? Ist es so einen Fussball den man sehen möchte? Wo es nur noch drum geht das meiste Geld zu haben?

Erzgebirge Aue hat neulich ein "CL Spiel" nachgeholt. Tolle Geschichte: https://www.sport1.de/news/fussball...er-glenavon-und-aue-holen-europacupspiel-nach

Ja, auch nur 3. klassiger Club. Hätte ich mir lieber angeschaut als Miami bei der Club WM.