Hotelempfehlungen Tokyo?

ANZEIGE

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.517
972
BRN
ANZEIGE
Verstehe ich bei kleinen Hotels, aber nicht bei 1200 Zimmern in Tokio, wo man durchaus in Konkurrenz zu internationalen Ketten steht.
Hat eben nichts mit der Grösse zu tun sondern, wie du ja bemerkt hast, ob es ein japanisches Hotel ist oder nicht.

Es steht dir natürlich frei zu buchen, was dir am besten gefällt. Für mich stimmt das Preis- / Leistungsverhältnis der internationalen Ketten meist nicht. Vor allem jetzt nicht mit dem schwachen Yen. Bin aber sowieso eher im mittleren Preissegment unterwegs, in der Luxus-Kategorie sind die internationalen Ketten wohl ganz gut.

Ich würde aber natürlich auch niemals 50'000 Yen / Nacht für ein altes Keio Plaza an suboptimaler Lage bezahlen. Das Conrad ist wohl sehr gut.

Deine negativen Erfahrungen mit dem Personal erstaunen mich dann aber schon. Eigentlich sehr untypisch - vermutlich hatte man keine Lust, sich mit dem Ausländer abzugeben (nimmt aber das Geld natürlich sehr gerne).
Von demher danke für die Warnung zu dem Hotel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PhileasFogg

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.195
4.328
Ich zitiere mich mal selbst: es ist am Ende das Keio Plaza Hotel geworden, leider ein absoluter Reinfall:
- Ankunft 14:30 wurden wir auf Checkin 15:00 hingewiesen, kein Zimmer fertig (klar, gibt ja auch nur 1200)
- Zimmer mit uralten Badezimmer inkl. Duschvorhang. Zur Rezeption und gegen Aufpreis ein normales Bad bekommen
- in allen Bereichen völlig ignorante Mitarbeiter. Höhepunkt: eine valide Beschwerde wurde mit einem „interessiert uns nicht, ist hier halt so“ beantwortet
- Frühstück in beiden Restaurants sehr schwach. Buffet bis 10:00, bereits um 9:30 in manchen Bereichen eine gewisse Leere. In einem Restaurant Spiegelei (!) nur gegen Aufpreis. Noch nie erlebt. Bei Bestellung des japanischen oder amerikanischen Frühstücks darf man nicht mehr ans Buffet, obwohl sogar das teurere Buffet in der Rate enthalten.
- Katastrophale Kissen
- Klimaanlage war nicht sehr sensibel

Ein paar positive Dinge gab es noch:
+ (für uns) gute Lage
+ gute Aussicht
+ Zimmer sehr sauber
Nicht umsonst haben hier alle zum Conrad geraten
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
686
307
FRA
Nicht umsonst haben hier alle zum Conrad geraten

Ja, das weiß ich. Mit Zustellbetten und entsprechenden Zimmer lag der Preisunterschied am Ende aber bei 250 Euro pro Nacht (offensichtlich zurecht), und ein guter Freund war auch vom Frühstück im Conrad nicht sonderlich begeistert, so dass ich mir dachte, bei einer Städtereise von 5 Nächten, wo man eigentlich nur zum Schlafen im Hotel ist, kann man sich das sparen… Am Ende ist man immer schlauer.

Trotzdem vielen Dank für eure Tips.
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe

Lion´s City G

Reguläres Mitglied
08.01.2012
26
15
DRS
Moin,
meine Frage packe ich jetzt einfach mal mit hier rein: Habe für meine Japan-Reise im kommenden Jahr zwei Hotels gebucht (in Tokio ein Ibis Styles). In den Buchungsbestätigungen steht, dass die Buchung zwar bestätigt ist, eine endgültige Bestätigung jedoch erst nach Zahlung erfolgt. Jetzt warte ich seit über vier Wochen darauf, dass die Hotels endlich meine Kreditkarte belasten.

Hat jemand Erfahrungen, wie lange das in der Regel dauert?
 

phx

Aktives Mitglied
09.05.2017
129
99
Moin,
meine Frage packe ich jetzt einfach mal mit hier rein: Habe für meine Japan-Reise im kommenden Jahr zwei Hotels gebucht (in Tokio ein Ibis Styles). In den Buchungsbestätigungen steht, dass die Buchung zwar bestätigt ist, eine endgültige Bestätigung jedoch erst nach Zahlung erfolgt. Jetzt warte ich seit über vier Wochen darauf, dass die Hotels endlich meine Kreditkarte belasten.

Hat jemand Erfahrungen, wie lange das in der Regel dauert?
Das steht ja normal auch irgendwo dabei.

Also reserve now and pay later, oder so. Dann steht idR auch das Datum dabei wann bezahlt wird bzw Hinweise zum Kursrisiko.
Oft gibts dann ja auch die Möglichkeit nachträglich noch vorab zu bezahlen.

Aber grundsätzlich steht die Reservierung schon auch so. Hatte ich auch schon. War nie ein Problem und es wurde eben zum angekündigten Zeitpunkt abgebucht. Meine das hatte ich schon bei Booking, Agoda und Expedia.
 

Lion´s City G

Reguläres Mitglied
08.01.2012
26
15
DRS
In der einen Buchungsbestätigung steht oben in roter Schrift drin, dass die Belastung meiner Kreditkarte einige Zeit dauern wird. Ganz unten in den "kleingedruckten" Informationen steht, dass der Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Buchung zu bezahlen ist. Deswegen warte ich ja schon so gespannt darauf, dass endlich eine Abbuchung erfolgt.
Bei dem anderen Hotel steht ebenfalls wieder der rote Text oben, unten jedoch nur, dass die Bezahlung des Aufenthalts in Form einer Vorauszahlung erfolgt.
 

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
455
8.549
DUS
In der einen Buchungsbestätigung steht oben in roter Schrift drin, dass die Belastung meiner Kreditkarte einige Zeit dauern wird. Ganz unten in den "kleingedruckten" Informationen steht, dass der Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Buchung zu bezahlen ist. Deswegen warte ich ja schon so gespannt darauf, dass endlich eine Abbuchung erfolgt.
Bei dem anderen Hotel steht ebenfalls wieder der rote Text oben, unten jedoch nur, dass die Bezahlung des Aufenthalts in Form einer Vorauszahlung erfolgt.

Hatte kürzlich drei Übernachtungen im Ibis styles Ginza. War bei mir genauso wie beschrieben. Belastung der Karte erfolgte drei Tage vor Anreise.
 
  • Wow
Reaktionen: Lion´s City G

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In Japan buchen wir (genau gesagt die J-Gattin) wenn dort zu Besuch (ca. 2x im Jahr) bei Rundreisen und Ausflügen, Besuch von Freunden fast immer Häuser der Kette Dormy-Inn. Bei denen ist die Onsen immer incl. Das nutzen wir abends und früh morgens immer als Ersatz fürs Bad im Zimmer.
Man muss natürlich die Onsen mögen.
Machen wir schon 20 Jahre so.
 
  • Like
Reaktionen: Schnochelnase

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.511
1.240
Wollte grade für das WE am 1.2.-3.2 ein Hotel in Tokyo buchen, puh Raten ab 400 Euro aufwärts die Nacht. Weiß jemand was da los ist zu der Zeit in Tokyo?
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
205
207
Wollte grade für das WE am 1.2.-3.2 ein Hotel in Tokyo buchen, puh Raten ab 400 Euro aufwärts die Nacht. Weiß jemand was da los ist zu der Zeit in Tokyo?
Wo suchst du denn? Und was sind die Ansprüche? Preis pro Nacht, pro Person, gesamt?
Finden tust du definitiv auch was günstigeres.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.511
1.240
Hab im 5 Sterne Bereich gesucht und zentral, beispiel war das Hilton Tokyo für 2 Nächte 800 Euro für 2.

Das Conrad oder die Hyatts und anderen waren deutlich drüber. Das Andaz bei 1.500 Euro...
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.517
972
BRN
Sind das nicht normale Preise für 5 Sterne? Ist ja immerhin high end luxury mit grossen Zimmern, ich kenne mich da aber in Tokyo nicht gut aus.

Preise für "normale" Hotels sind um die Zeit jedenfalls normal - zu der Zeit ist noch Chinese New Year, vielleicht darum höhere Nachfrage.
 

phx

Aktives Mitglied
09.05.2017
129
99
Wollte grade für das WE am 1.2.-3.2 ein Hotel in Tokyo buchen, puh Raten ab 400 Euro aufwärts die Nacht. Weiß jemand was da los ist zu der Zeit in Tokyo?


K.A. ob das für Tokyo einen wirklichen Unterschied macht, aber dieses erste Feb Wochenende werden auch viele Touristen ankommen die dann gen Norden zu den Winter Festivals (zb Sapporo, das ist bis 12 Feb, recht voll gebucht und sehr teuer) , Schiurlaub, etc weiter fliegen (ich auch ;P).

Und wie Japandi erwähnt hat, quasi Ende der Chinese new year Woche. Ich flieg Ende Jan von Taipei nach TYO und hab da auch bei der Flugsuche, bzw Preisentwicklung gesehen das die Flüge auch deutlich teurer als normal sind.


Aber naja. Das ist ohnehin ein Wochenende. Es ist schon nicht mehr so lange hin. Und internat. 5* (Luxus) Hotels. Ich seh da jetzt auf Anhieb Hilton oder Pullman zb ab ~360,- die Nacht. Das erscheint mir jetzt nicht sonderlich ungewöhnlich.


Gibt aber sicher auch bei den 4* brauchbares, die Mitsui Gardens sind durchwegs gut bewertet und ~200,- , das hier schon öfter erwähnte Blossom Hibiya haut mir Booking für 250,- raus.


Bei mir isses nur ein Daiwa Roynet :)
(das jetzt aber auch einiges teurer wäre als im September als ich gebucht hab)
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.201
437
Hat vielleicht jemand aus den letzten 2-3 Jahren Erfahrungen bzgl. Hilton Tokyo Odaiba und Honorierung des HH-Gold-Status? Gibt es ein Continental Breakfast und man muss für das volle Frühstück einen Aufpreis bezahlen?

Ergänzend würde mich noch interessieren: Wie gut ist die Speisenauswahl in der Lounge? Gibt es auch ausreichend westliche Optionen?
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
686
307
FRA
Dieses Jahr kann ich für die von uns getroffene Wahl eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen:

Grand Monday Ginza

Eigentlich ein Apartment-Hotel aber sehr neu, schön eingerichtete Zimmer, separate Toilette, täglicher Handtuchwechsel und alle 3 Tage komplette Zimmereinigung. Dazu aus meiner Sicht Top-Lage, da mehrere Metro-Stationen von mehreren Linien in der Nähe. Und auch alles günstig mit dem Taxi zu erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Schnochelnase

deggytown

Neues Mitglied
20.02.2025
9
10
Kann das Blossom Hibiya empfehlen. Tolle Aussicht, schöne Zimmer und reichhaltiges Frühstück mit viel Fisch.
Blossom ist super, war ich auch schon, aber relativ am Anfang (2023), als es noch neu und nicht so "hipp" war. Jetzt kostet die Nacht im Eckzimmer ab 300€ aufwärts, damals waren wir bei knapp 200€.
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
430
612
Blossom ist super, war ich auch schon, aber relativ am Anfang (2023), als es noch neu und nicht so "hipp" war. Jetzt kostet die Nacht im Eckzimmer ab 300€ aufwärts, damals waren wir bei knapp 200€.
Bildschirmfoto 2025-08-21 um 16.19.39.png

November 2023 war das der Preis für eine Woche inkl. Frühstück. Allerdings normales Superior Double Room.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.043
852
2020 konnte man im Blossom Hibiya noch für 150 Euro übernachten. Die Hotelpreise in Tokyo sind leider in den letzten Jahren explodiert. Ich hatte 2023 gerade noch Glück. Allerdings ist Tokyo immer noch sehr günstig im Vergleich zu New York City.

Wenn ein Hotel "hipp" wird, sehe ich das eher als Downside. Niemand will in einer Hotel auf Influencer treffen.

Ich versuche auch immer, Menschen zu überzeugen, sich Shibuya Sky zu sparen, da dass eigentlich nur durch Influencer diesen Hype bekommen hat. Der gute alte Tokyo Tower lohnt sich mehr und es gibt noch etliche andere Aussichtspunkte.
 

markwien

Neues Mitglied
16.09.2018
5
0
Ich fahre über Silvester nach Tokio - kann mir jemand Hotels für max 200 die Nacht empfehlen mit twin bed oder normales Western bed ? War noch nie in Tokio also werde die üblichen Touristen Dinge machen … Danke Lg
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.043
852
Ich fahre über Silvester nach Tokio - kann mir jemand Hotels für max 200 die Nacht empfehlen mit twin bed oder normales Western bed ? War noch nie in Tokio also werde die üblichen Touristen Dinge machen … Danke Lg
In Tokyo macht es Sinn, ein Hotel nach der Lage auszusuchen, denn das Besondere an Japan ist, dass dort selbst die billigsten Hotels sehr sauber sind und auf kleinem Raum alles besitzen, was man braucht. Klimaanlage, Dusche, Kühlschrank und sehr schnelles Internet. Ich habe letztes mal in einem Sotetsu Fresa Inn gewohnt und war sehr zufrieden, aber es gibt auch noch viele andere preiswerte Ketten. Wenn man in Shimbashi oder Shinjuku wohnt, hat man zum Beispiel sehr gute Verbindungen in alle Richtungen. Es hat Sinn, sich zu überlegen, in welchem Stadtteil man in das neue Jahr hinein feiern will. Shibuya ist da zum Beispiel beliebt. Wenn man dann dort in der Nähe wohnt, kann man zu Fuß zum Hotel zurück und muss sich nicht in überfüllte Bahnen quetschen. Ich kann nicht einschätzen, wie viele Menschen Neujahr so zwischen 1 und 2 Uhr die Bahn nach Hause nutzen wollen. Vielleicht ist es auch nicht so schlimm wie ich befürchte. Das müsste man dann vorher mal in Erfahrung bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
293
212
Moin,
meine Frage packe ich jetzt einfach mal mit hier rein: Habe für meine Japan-Reise im kommenden Jahr zwei Hotels gebucht (in Tokio ein Ibis Styles). In den Buchungsbestätigungen steht, dass die Buchung zwar bestätigt ist, eine endgültige Bestätigung jedoch erst nach Zahlung erfolgt. Jetzt warte ich seit über vier Wochen darauf, dass die Hotels endlich meine Kreditkarte belasten.

Hat jemand Erfahrungen, wie lange das in der Regel dauert?

Ich schließe mich mal mit einer ähnlichen Frage an. Habe für unseren Urlaub in 4 Wochen, das Tokyo Bay Shiomi Price Hotel für 9 Nächte gebucht.
Musste bei der Buchung direkt über deren Webseite keinerlei Kreditkarten-Infos o.ä. angeben, nur Name.
Bestätigung kam sofort. Eine Stornierung ist bis 2 Tage vorher kostenfrei möglich, danach kostet es Gebühr.
Das wundert mich, wie will das Hotel eine Gebühr erheben, wenn sie keine Kreditkartendaten haben?
Hätte das gerne ja im Voraus bezahlt, damit es von der Leber ist, ich vermute mal, dass ich jetzt erst dann beim Check-in bezahlen muss?!
 

phx

Aktives Mitglied
09.05.2017
129
99
Ich schließe mich mal mit einer ähnlichen Frage an. Habe für unseren Urlaub in 4 Wochen, das Tokyo Bay Shiomi Price Hotel für 9 Nächte gebucht.
Musste bei der Buchung direkt über deren Webseite keinerlei Kreditkarten-Infos o.ä. angeben, nur Name.
Bestätigung kam sofort. Eine Stornierung ist bis 2 Tage vorher kostenfrei möglich, danach kostet es Gebühr.
Das wundert mich, wie will das Hotel eine Gebühr erheben, wenn sie keine Kreditkartendaten haben?
Hätte das gerne ja im Voraus bezahlt, damit es von der Leber ist, ich vermute mal, dass ich jetzt erst dann beim Check-in bezahlen muss?!

Ja. Das ist 'nur' eine 'altmodische' Reservierung. Bezahlung vor Ort.

Dort noch immer öfter mal so zu finden bei den Hotels direkt. Bzw auch manchmal bei Buchungsplatformen die option 'pay at hotel'. Da wird dann auch nur die Reservierung weitergeleitet. Jedoch wollen die immer eine KK als Garantie.

Guarantee Policy​

Credit Card Guarantee is not required

Cancel Policy​

If cancelled by 00:00 day before arrival, 20% will be charged. If cancelled on arrival day, 80% will be charged. If cancelled after this time, or in case of no show, 100% of entire stay will be charged. ¥0 effective March 6, 2026 at 12:00 AM (Hotel Local Time)

Die würden wohl eine Rechnung stellen wenn man nicht rechtzeitig storniert. Wie sie das eintreiben würden ist eine andere Frage .... In Japan geht man aber nicht davon aus das das jemand nicht zahlen würde ;P
 
  • Like
Reaktionen: Shinj4u

Blanc

Erfahrenes Mitglied
20.04.2014
303
20
Also wir waren gerade 8 Nächte im Shinbashi West. Haben ca. 180€/Nacht gezahlt und ich war sehr positiv überrascht.
Die Lage war super zum Tokyo erkunden und trotzdem angenehm ruhig.
Sie haben 3 Saunen die man immer privat für 90min (da guckt aber niemand auf die Uhr) übers Hotel eigene System super entspannt buchen kann, kostenlos.
Modernes und ausreichend bestücktes Gym, gibt den ganzen Tag kostenlose Getränke und Snacks und manchmal Happy Hour mit alkoholischen Getränken, solide Marken.
Wir hatten ein gefühlt komplett neues Zimmer, super Küche, auch mit Wasserfilter damit war das gechlorte Wasser auch prima trinkbar.
Sehr nettes Personal!