ANZEIGE
Ich war schneller

Ich war schneller
Echte, teuer produzierende, Hansa.Bei der Hansa oder nur bei der City mit den „Oasis“ A319?
Unser Zaunkönig stimmt sich gerade noch mit dem Spohrkönig ab wie man das nun wieder kommunizieren sollte damit es nicht nach Scheixxe klingt.www.wiwo.de/unternehmen/industrie/insider-lufthansa-streicht-tausende-jobs-in-der-verwaltung/100158316
Wann kommt die Gegendarstellung von @Threy ?
@Threy konnte immerhin schon das Abschalten des Links auf WiWo erreichen.Unser Zaunkönig stimmt sich gerade noch mit dem Spohrkönig ab wie man das nun wieder kommunizieren sollte damit es nicht nach Scheixxe klingt.
Das ist richtig, da war aber auch der eine oder andere Fehler in der Meldung…, Junge, Junge, Junge, das sollte selbst den Experten am Zaun nicht entgangen sein…@Threy konnte immerhin schon das Abschalten des Links auf WiWo erreichen.
#direkteverbindungnachganzoben
Auch da gibt es in der 19 noch die Reihe 25 und deinen Mittelsitz 25B.Echte, teuer produzierende, Hansa.
ein Schelm, wer böses dabei denkt.![]()
Lufthansa droht mit Abzug von Regionalflughäfen
Lufthansa-Chef Jens Ritter warnt: Ohne politische Entlastung droht der Rückzug von sieben Regionalflughäfen.www.aerointernational.de
Offensichtlich wird aus Schland nix mehr gefeedert.
Du wirst doch diese unternehmensfeindliche, gegen sämtliche Leistungsträger ausgerichtete sozialstaatsschmarotzerfeiernde Politik nicht loben?Jetzt die eigene verfehlte Politik (Cityline-Aus, CRJ weg - und vorher schon das aus von Augsburg A. und Heuwender) auf die Luftverkehrsabgaben zu schieben, finde ich grenzwertig.
ich sag ja nicht, dass die Luftverkehsabgabe gut ist. Würde das aber nicht als SED 2.0 bezeichnen - das war ne andere Hausnummer.Du wirst doch diese unternehmensfeindliche, gegen sämtliche Leistungsträger ausgerichtete sozialstaatsschmarotzerfeiernde Politik nicht loben?
Dass der GröVoZ der LH eine Vollkatastrophe ist, ist fast schon herrschende Meinung (und der davor...), aber das ändert doch nichts daran, dass die Politik hier mit dem linkssozialistischen Klotz am Bein auf ihrem SED 2.0 Weg eine noch größere Vollkatastrophe für die deutsche Luftfahrt ist? Wobei die SED wahrscheinlich die Interflug wesentlich besser unterstützt hat...
AUA macht denselben Mist und kann sich dann Helvetic suchen, um VIE INN und VIE KLU zu bedienen. Aber in einem richtig attraktiven Marktumfeld ohne Ablasshandel, wilde Steuerorgien usw. kann man auch innerdeutsch viele Routen wunderbar mit A221 bedienen, da brauchts auch keine CRJ. Zur Wirtschaftlichkeit kann man wohl wenig sagen, wenn diese Flüge oft feeder darstellen und die Ertragsseite dann auf die langen Strecken verschoben werden (das Thema gabs hier mal).
Don't hate the player, hate the game
Allenfalls Threy kann Hunderte von konsistenten Messpunkten über 25 Jahre als Einzelerfahrung bezeichnen...Allenfalls unser Volume kann aus Einzelerfahrungen traffic patterns, Yields und auch die Zukunft der Luftfahrt ableiten.
Hat sich die Bedeutung von Drohung (Ankündigung eines empfindlichen Übels als Druckmittel) geändert?Lufthansa droht mit Abzug von Regionalflughäfen:
Apropos MCT...Apropos MCT: In USA unterbietet die LH an vielen Star Alliance Hubs die standardmäßige und die UA spezifische MCT um 20-30min und bietet da teils echt abstrakte Dinge an,
Dann hat die Tagesschau wohl nicht mit Threy gesprochen....Das bekommt man doch, daher der hohe NPS, die sehr hohe Auslastung und die in weiten Teilen sehr hohen Yields…
5 Milliarden operativer Cash Flow in 2025 sprechen doch eine klare Sprache
In der Branche kriselt es schon lange, vor allem bei der Lufthansa.
Ich wünschte bei mir käme der Hinweis noch und ich könnte umbuchen. Zuletzt mehrere stark verspätete Zubringer gehabt, kein Hinweis auf drohenden Anschlussverlust und der Chatbot antwortet “ihr Anschlussflug ist pünktlich” - ja schönen Dank, aber der Zubringer nicht, den er gar nicht berücksichtigtApropos MCT...
Anhang anzeigen 311105
Mein Flug geht verspätet ab, kommt aber planmäßig an
(OK, die einen sagen so... Hier in den USA behaupten noch alle Quellen er sei pünktlich incl. der Anzeigetafel am Flughafen, auch die Ankunft hier soll nach allen Quellen pünktlich sein, mal schauen wer am Ende Recht hat).
Der Punkt: Obwohl ich also "planmäßig" in FRA ankomme, ist mein Anschluß gefährdet
Anhang anzeigen 311106
Kann es sein, dass der Plan, sprich die MCT dann Sch**** ist?
Und was bitte ist Gate C11A?
Wie beim Abflug?
Ankunft an Gate 11, dann Treppe runter in den Bus, Fahrt zu Gate C19, da dann wieder die Treppe hoch und ankommen?
(so war es umgekehrt auf dem Hinflug, inclusive Vollchaos am Gate C19 unten, weil die Rolltreppe immer mehr Passagiere runtergeschaufelt hat, unten aber mangels Bus längst voll war...)
Wenn man in den ICE umsteigt kann die MCT am FRA in der Tat scheixxe sein, zumindest mit Gepäck. Denn die Kofferausgabe oben am Fernbahnhof ist eine Vollkatastrophe. Die Herrschaften kommen nämlich mit dem Karren immer nur raus, wenn dieser voll ist. Wenn da ein Koffer schon 40 Minuten drauf liegt, scheixx egal. Nur kein Stress denkt sich das Personal dort.Apropos MCT...
(…)
Kann es sein, dass der Plan, sprich die MCT dann Sch**** ist?
Hast du da mal nen Blick rein geworfen, wie die "Herrschaften" "arbeiten"?Wenn man in den ICE umsteigt kann die MCT am FRA in der Tat scheixxe sein, zumindest mit Gepäck. Denn die Kofferausgabe oben am Fernbahnhof ist eine Vollkatastrophe. Die Herrschaften kommen nämlich mit dem Karren immer nur raus, wenn dieser voll ist. Wenn da ein Koffer schon 40 Minuten drauf liegt, scheixx egal. Nur kein Stress denkt sich das Personal dort.
Das Service Center hat nur sechs Schalter was eben sobald etwas mehr lost ist, schnell zur Überlastung führt. Würde man jeden Reinlassen, oder auch nur erheblich mehr, würde man sich hier über die Stundenlange Wartezeit beschweren. Ich sehe das Problem weniger in der Steuerung der Passagiere als ein der Fehlplanung der Schalter.Gestern sind nacheinander LH 194 und LH196 auf der Strecke FRA-BER gestrichen worden. Zumindest bei LH196 ein technischer Defekt. Kann vorkommen.
LH196 wurde nach Boarding am Gate A54 gestrichen. Wie praktisch, dass es jetzt im A-Plus Pier ein neues, schickes Service Center gibt (anstelle des alten gegenüber von A13).
Dumm nur, dass da niemand so richtig an Serviceleistungen interessiert ist. An den Schalter wurde kaum jemand vorgelassen. Stattdessen wurden alle Passagiere mit Umbuchungswünschen ans Service Center in den Abflughallen A und B (also außerhalb des Sicherheitsbereiches) verwiesen, was besonders ärgerlich ist, wenn es am gleichen Abend noch drei weitere Maschinen gegeben hätte und jede Minute zählt.
Ja, die App ist im Großen und Ganzen nicht schlecht und hilft bei einfachen Verbindungen halbwegs zuverlässig. Aber 1. hat die App nicht jeder und 2. wirft es die App schon bei mininmal komplexeren Sachverhalten aus der Bahn. Die Vielflieger wissen sich zu helfen oder lassen sich in der Lounge helfen.
Aber beim Wenigflieger, der nicht mit Unregelmäßigkeiten vertraut ist, bricht der Angstschweiß aus, wenn ihm nur geholfen wird, indem man ihm einen Zettel in die Hand drückt. "Gehen sie schnell raus in die Abflughalle, viel Erfolg, Hauptsache, Sie bleiben nicht hier."
Klar, den Ansatz verstehe ich.Das Service Center hat nur sechs Schalter was eben sobald etwas mehr lost ist, schnell zur Überlastung führt. Würde man jeden Reinlassen, oder auch nur erheblich mehr, würde man sich hier über die Stundenlange Wartezeit beschweren. Ich sehe das Problem weniger in der Steuerung der Passagiere als ein der Fehlplanung der Schalter.
Ich meine es waren bei A12 auch schon 6.Klar, den Ansatz verstehe ich.
Man hat gegenüber dem alten Service Center um zwei (?) Schalter reduziert, aber nettere Wartebereiche geschaffen und sich komplett von der Sicht der Passagiere abgeschottet.
Es waren wahrscheinlich nicht nur die beiden.Allerdings sind jetzt zwei ausfallende Maschinen nicht der Riesen-Irrops-Fall. Schon eher, wenn nur zwei der sechs Schalter überhaupt besetzt sind.
Ob man zu A22 oder in die Halle läuft macht am Ende keinen Riesenunterschied. Zu 95% der Zeit ist die Siko inzwischen auch sehr flott.Auch der Hinweis auf das noch bestehende Servicer Center bei A22 wäre hilfreich gewesen.
Kann sein.Ich meine es waren bei A12 auch schon 6.
Ich konnte nur zwei sehen.Es waren wahrscheinlich nicht nur die beiden.
Ernstgemeinte Frage: in den Abflughallen A und B sind die Service Center personell besser aufgestellt und die Passagiere warten dort weniger genervt und werden schneller bedient?Ob man zu A22 oder in die Halle läuft macht am Ende keinen Riesenunterschied. Zu 95% der Zeit ist die Siko inzwischen auch sehr flott.
Es waren gestern noch ein paar andere annuliert (Streik in Iatlien) und viele Verspätungen.Kann sein.
Ich konnte nur zwei sehen.
Das einzige richtige Service Center oben in Halle ist im Normalfall besser besetzt. Dazu gibt es noch die weiteren Service Schalter unten in Halle A.Ernstgemeinte Frage: in den Abflughallen A und B sind die Service Center personell besser aufgestellt und die Passagiere warten dort weniger genervt und werden schneller bedient?
Nein weil es wirklich einfach schneller geht in den meisten Fällen.Ich meine, Irrops sind immer Mist und frustbehaftet. Man zieht also sowieso Ärger auf sich. Macht es das Weiterleiten Richtung Abflughallen dann nicht einfach nur unnötig schlimmer?
Die gibt es, direkt neben dem neuen Service-Center. Die mögen -genau wie die App- bei einfachen Fällen auch helfen. Aber bei komplexeren Buchungen wird schnell die Luft dünn.Münsti, ich weiß nicht, was es da wieder zu relativieren oder beschönigen gibt. Wenn Elhaa ihre Ops und ihre Personalplanung schon nicht auf die Reihe bekommt, dann sollen sie wenigstens Self Service Automaten im Sicherheitsbereich aufstellen, wegen mir mit Chat Möglichkeit, KI Unterstützung, auf jeden Fall um dringende Umbuchunsanfragen schnell im Sinne des Kunden zu klären.
Sorry, Missverständnis. Ich meinte zwei Mitarbeiter.Es waren gestern noch ein paar andere annuliert (Streik in Iatlien) und viele Verspätungen.
Mehrfach erlebt und die Personen dort auch schon angesprochen auf den Baggage Tag mit der QKL Flugnummer. Wenn man will könnte man rausfinden wann dieser Zug „abfliegt“. Als Antwort bekam ich zu hören „Glauben se etwa dass mer wechen ihrm Koffer extra rauskommen…“ Sagt wohl alles, oder?Hast du da mal nen Blick rein geworfen, wie die "Herrschaften" "arbeiten"?![]()