Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.800
4.837
ANZEIGE
Die einst stolze LH am Hub MUC:

..über 70 Prozent der Lufthansa-Maschinen pünktlich. "Wir glauben, es geht auch noch ein klein bisschen mehr", sagte Reitz.

Neues Ziel 70%, kommt mir bekannt vor. Werden unpünktliche Flüge jetzt auch aus der Statistik gestrichen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.589
10.013
BRU
Neues Ziel 70%, kommt mir bekannt vor. Werden unpünktliche Flüge jetzt auch aus der Statistik gestrichen?

Nein, aber man kann die "Pünktlichkeit" auch verbessern, indem man zuvor die Flugzeiten (künstlich) raufsetzt.

Oder die Anzahl an misconnections reduzieren, indem man die MCT erhöht (was sie ja auch für den den SFP26 bereits wieder gemacht haben, nachdem sie Anfangs via MUC wieder 40-Minuten-Verbindungen verkauft haben). Also dass man Anschlüsse vielleicht auch noch erwischt, wenn man trotz der eh schon längeren Flugzeiten in einem der knapp 30 Prozent unpünktlichen Flüge sitzt.

Wobei das ja wirklich nur peinlich ist:
Das sagte der für den Münchner Standort zuständige Lufthansa Airlines-Vorstand Heiko Reitz. "Das ist wirklich ein absoluter Spitzenwert." Demnach sind über 70 Prozent der Lufthansa-Maschinen pünktlich. "Wir glauben, es geht auch noch ein klein bisschen mehr", sagte Reitz.
Fast 30% verspätete Flüge ist ein "absoluter Spitzenwert"? Und das bei einer selbsternannten "Premium Airline" und an einem Flughafen, der sich auch gerne damit rühmt, zu den besten zu gehören?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.800
4.837
Nein, aber man kann die "Pünktlichkeit" auch verbessern, indem man zuvor die Flugzeiten (künstlich) raufsetzt.
Wobei ich den tatsächlichen Vorteil bei realistischeren Blockzeiten schon sehe: mehr Reserven bei den Ops. Und mehr Chancen auf Pünktlichkeit.
Fast 30% verspätete Flüge ist ein "absoluter Spitzenwert"? Und das bei einer selbsternannten "Premium Airline" und an einem Flughafen, der sich auch gerne damit rühmt, zu den besten zu gehören?
Man gibt sich schon mit wenig zufrieden. 🤷‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.441
725
Nein, aber man kann die "Pünktlichkeit" auch verbessern, indem man zuvor die Flugzeiten (künstlich) raufsetzt.
Das sehe ich durchaus positiv, weil es die Connections planbar macht. Ich sehe durchaus häufig bei der UA, dass sie vor der Zeit ankommen (letztens auch wieder, auf meinem auf UA umgebuchten Flug). Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das so gewollt und geplant ist.

Fast 30% verspätete Flüge ist ein "absoluter Spitzenwert"? Und das bei einer selbsternannten "Premium Airline" und an einem Flughafen, der sich auch gerne damit rühmt, zu den besten zu gehören?
MUC ist wirklich gut (im Vergleich zu FRA) und effizient. Aber 30% Verspätung erinnert an einen berüchtigten Connecting Partner der *A.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.523
736
CGN
Ich habe bei LH oft den Eindruck, selbst die Crew kennt nicht den Unterschied zwischen Blockzeit und Landung. Wie oft ich in FRA gelandet bin und die Durchsage kam wir sind 5 Minuten vor der eigentlich geplanten Zeit (ahead of schedule) angekommen ... Dann denke ich mir immer nur "werden wir jetzt zum Terminal gebeamt? Dann haben wir plötzlich noch 10 Min Taxiway und das Gate ist noch belegt und der Finger kommt nicht. Ende vom Lied: 20 Min Delay und der Anschluss ist weg. Aber hauptsache die Crew hat sich für die pünktliche Ankunft gefeiert.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.048
20.997
FRA
Dann haben wir plötzlich noch 10 Min Taxiway und das Gate ist noch belegt und der Finger kommt nicht. Ende vom Lied: 20 Min Delay und der Anschluss ist weg. Aber hauptsache die Crew hat sich für die pünktliche Ankunft gefeiert.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.115
3.461
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
300x250
Ich habe bei LH oft den Eindruck, selbst die Crew kennt nicht den Unterschied zwischen Blockzeit und Landung. Wie oft ich in FRA gelandet bin und die Durchsage kam wir sind 5 Minuten vor der eigentlich geplanten Zeit (ahead of schedule) angekommen ... Dann denke ich mir immer nur "werden wir jetzt zum Terminal gebeamt? Dann haben wir plötzlich noch 10 Min Taxiway und das Gate ist noch belegt und der Finger kommt nicht. Ende vom Lied: 20 Min Delay und der Anschluss ist weg. Aber hauptsache die Crew hat sich für die pünktliche Ankunft gefeiert.
Den Unterschied kennen doch teilweise nicht einmal die Customer Relations / Rechtsabteilung.. von Türöffnung fangen wir gar nicht erst an ;)