OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
771
1.067
ANZEIGE
Lächerlich, die ID-Tickets sind flexibel und preislich interessant, aber beschränkt auf Personengruppen und werden ab einem Freibetrag sogar besteuert. Selbst Austrianer fliegen da oft günstiger fest gebucht mit Ryanair.

Die PEPs auf der Langstrecke sind auch nicht sehr attraktiv und oft ist eine andere Airline günstiger als so ein OS-PEP..
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
295
477
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.527
2.578
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das scheint ebenfalls kein Problem zu sein… Es geht um Verkauf an Dritte mit Gewinnabsicht…
Es scheint, als hätten manche MA von Mitreisenden fiktive (marktübliche) Preise für die Tickets verlangt. Das ist aber nur ein Nebenkriegsschauplatz, nicht das große Problem mit den mutmaßlich tausenden Tickets.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
771
1.067
Immer mehr Unternehmen wollen, dass die Mitarbeiter (mit einem Budget) den normalen Buchungsweg gehen.

Gerade bei LH wäre das empfehlenswert. Deren interne Plattform MyIDTravel ist wesentlich besser und flexibler als der normale Buchungsweg für den Kunden.

Zusätzlich müsste man dann auch vernünftige Gehälter zahlen als teilweise Almosen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.622
1.935
TXL
Immer mehr Unternehmen wollen, dass die Mitarbeiter (mit einem Budget) den normalen Buchungsweg gehen.

Gerade bei LH wäre das empfehlenswert. Deren interne Plattform MyIDTravel ist wesentlich besser und flexibler als der normale Buchungsweg für den Kunden.

Zusätzlich müsste man dann auch vernünftige Gehälter zahlen als teilweise Almosen.
Wie ist dieser Post zu verstehen? Dass LH die interne Plattform für Externe öffnet?
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
771
1.067
Wie ist dieser Post zu verstehen? Dass LH die interne Plattform für Externe öffnet?
Das wäre genau der falsche Ansatz. Ressourcen und Innovation sollten für die Buchungsplattform der zahlenden Kunden und nicht für die der vergünstigten Mitarbeitertickets verwendet werden.

1. Mitarbeiter und Entscheider buchen künftig wie echte Kunden und nicht über eine eigene, bequemere Plattform.

2. private und geschäftliche Standby-, fix gebuchte ID-, Jubiläums-, PEP-Tickets werden nicht mehr angeboten, sondern ganz normale Tickets.

3. Dafür gibt es ein Budget oder eine Rückerstattung.

4. Jeder erfährt so den normalen Buchungsweg der Passagiere, den Zahlungsweg, das Meilenprogramm, Kundensupport, Bots, Passagierrechte etc.

Als Airliner habe ich jahrelang nie lufthansa.com besucht, sondern ausschließlich MyIDTravel. Ein Login und es ist praktisch einfacher als One click buy bei Amazon, inklusive Umbuchungen und Erstattungen bis direkt zum Abflug.

Light ist auch ein Fremdwort, es gibt in der Regel Gepäck, Sitzplatzwahl und oft VIP-Behandlung am Boden und an Bord oben drauf.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
387
438
DUS
Ist jemandem aufgefallen, dass die automatische Sitzzuteilung für SEN in Eco Light anders funktioniert als sonst?

Pendle seit einiger Zeit regelmässig zwischen VIE und ZRH. Bislang bin ich eigentlich immer in der Prio Zone vorne gelandet (bzw. bei jedem dritten, vierten Flug ein OpUp), heute bekam ich im Online CI Reihe 17 (bei 5 Reihen C, was schlaues frei war weiter vorne nicht bzw. kostenpflichtig) und beim Prio Boarding ist mir aufgefallen, dass so ungefähr in jeder 3. Reihe jemand sass (bis nach ganz hinten). Soll vielleicht mit besserer Verteilung das Boarding beschleunigt werden?

Allein im Dreierblock und angesichts des Busgates bei der Ankunft beschwere ich mich natürlich nicht 😂
Würde von Gewichtsverteilung ausgehen
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
771
1.067
Hat Austrian wieder auf den falschen Partner gesetzt? Braathens International ist pleite.

Auch, wenn der ATR-Betrieb weitergeht, ist das keine schöne Nachricht.


Auch Air Baltic hat Turbulenzen und zweifelhafte Berichte in der Presse.

Ist das billigste gerade gut genug für die Passagiere der LH-Gruppe?

Ist die Strategie zu einem Flixbus zu werden und nur noch mit billigen Subunternehmen zu operieren? (BRA, BT, VL, EW Malta,...)?
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.084
2.045
Ich wünsche es den BRA/BT Mitarbeitern nicht, aber dem System Wetlease in der LHG sehr wohl. Wenn man selber nicht fliegen kann, dann muss man halt den Flugplan anpassen oder neue Leute einstellen bzw. Maschinen kaufen. Man hätte problemlos die Dash behalten können, wollte man aber nicht.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.734
3.138
Bin am Wochenende das erste mal Austrian Langstrecke (PE) geflogen und das war bisher der schlechteste Service den ich bisher hatte. Mein simpler Wunsch ein alkoholfreies Bier zu bekommen wurde insgesamt von 3 Mitarbeitern aufgenommen, hat knapp 45 Minuten gedauert und 4x "Call-Button" gedrücke. Das hab ich so noch nie erlebt.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
902
786
Bin am Wochenende das erste mal Austrian Langstrecke (PE) geflogen und das war bisher der schlechteste Service den ich bisher hatte. Mein simpler Wunsch ein alkoholfreies Bier zu bekommen wurde insgesamt von 3 Mitarbeitern aufgenommen, hat knapp 45 Minuten gedauert und 4x "Call-Button" gedrücke. Das hab ich so noch nie erlebt.
Ich fliege selbst eher selten mit OS, aber man hört so oft Kritik an LH. Die SEN-Lounge in VIE fand ich enttäuschend: zu klein und das Personal war patzig. Schade
 

clautschir

Reguläres Mitglied
23.02.2022
72
45
OS in BIZ egal ob Kurz-Langstrecke top, mega herzlich, immer ein Lächeln aber fliegt man den guten "Rest" der Klassen bei OS - nicht besser/schlechter als die Lowcoster zumindest empfinde ich es so.

Die SEN Lounge viel zu klein, frage immer nach Zugang zur Businesslounge, die ist in VIE wesentlich bequemer und großzügiger!
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.527
2.578
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das Loungethema bei OS wird sich kurzfristig nicht lösen lassen - schlechte Lage speziell für Umsteiger, zu klein und auch der F&B-Bereich von der Ausstattung her grenzwertig. Anfang 2027 sollte aber die Süderweiterung eröffnen, mit entsprechend dimensionierten Flächen und angeblich auch einem Goodie für Lokalpassagiere. War das "patzige" Personal von OS (am Empfang) oder DoN (in der Lounge)?

Crews waren schon immer hit and miss, ist aber eigentlich tendenziell besser geworden. Service in PE unterscheidet sich (vom Ablauf) meines Wissens nicht von dem in Y, hier wird einfach von vorne nach hinten durch beide Serviceklassen "durchserviciert".
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.084
2.045
Ohne die schlechte Erfahrung in PE herunterspielen zu wollen, aber die PE ist nun eben leider eine Economy+ und keine Business-. Entsprechend darf man sich dort einen besseren Sitz erwarten, aber man ist und bleibt Economy-Passagier.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.734
3.138
Ohne die schlechte Erfahrung in PE herunterspielen zu wollen, aber die PE ist nun eben leider eine Economy+ und keine Business-. Entsprechend darf man sich dort einen besseren Sitz erwarten, aber man ist und bleibt Economy-Passagier.
D.h. als Economy Passagier ist es normal 45 Minuten zu warten und 3 verschiedene Leute zu fragen? Hoffe du arbeitest nicht im Service.
 

Essotiger

Aktives Mitglied
16.09.2011
116
63
Bin am Wochenende das erste mal Austrian Langstrecke (PE) geflogen und das war bisher der schlechteste Service den ich bisher hatte. Mein simpler Wunsch ein alkoholfreies Bier zu bekommen wurde insgesamt von 3 Mitarbeitern aufgenommen, hat knapp 45 Minuten gedauert und 4x "Call-Button" gedrücke. Das hab ich so noch nie erlebt.
War nicht dabei und will weder sagen, dass es nicht möglich ist, bin aber selbst oftmals mit Internetbewertungen betroffen, bei denen ich selbst dabei war und es macht oft sprachlos, was da so, sagen wir mal, durcheinander gebracht wird!

Mein Beitrag zum Thema:
4 mal "geklingelt?
davon kam nur 3mal ein FA
und jedes mal ein anderer:

Warum bist nicht aufgestanden und hast Dir das selbst geholt?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.058
5.022
War nicht dabei und will weder sagen, dass es nicht möglich ist, bin aber selbst oftmals mit Internetbewertungen betroffen, bei denen ich selbst dabei war und es macht oft sprachlos, was da so, sagen wir mal, durcheinander gebracht wird!

Mein Beitrag zum Thema:
4 mal "geklingelt?
davon kam nur 3mal ein FA
und jedes mal ein anderer:

Warum bist nicht aufgestanden und hast Dir das selbst geholt?
Würdest du das zum C Passagier auch sagen?