Wie ist dieser Post zu verstehen? Dass LH die interne Plattform für Externe öffnet?
Das wäre genau der falsche Ansatz. Ressourcen und Innovation sollten für die Buchungsplattform der zahlenden Kunden und nicht für die der vergünstigten Mitarbeitertickets verwendet werden.
1. Mitarbeiter und Entscheider buchen künftig wie echte Kunden und nicht über eine eigene, bequemere Plattform.
2. private und geschäftliche Standby-, fix gebuchte ID-, Jubiläums-, PEP-Tickets werden nicht mehr angeboten, sondern ganz normale Tickets.
3. Dafür gibt es ein Budget oder eine Rückerstattung.
4. Jeder erfährt so den normalen Buchungsweg der Passagiere, den Zahlungsweg, das Meilenprogramm, Kundensupport, Bots, Passagierrechte etc.
Als Airliner habe ich jahrelang nie lufthansa.com besucht, sondern ausschließlich MyIDTravel. Ein Login und es ist praktisch einfacher als One click buy bei Amazon, inklusive Umbuchungen und Erstattungen bis direkt zum Abflug.
Light ist auch ein Fremdwort, es gibt in der Regel Gepäck, Sitzplatzwahl und oft VIP-Behandlung am Boden und an Bord oben drauf.