Ja es ist ein Risiko drin, aber dieses wurde gerade nach 2008 durch Regulierungen "geändert". Oder siehst du aktuell die Risiken ähnlich hoch wie damals?
Das bescheuerte ist halt ,dass das Zinshopping gar kein Spass macht.
Ich hatte einige Wochen zu 2,25 % bei Creditbank angelegt und nun senken die mal eben auf 1,25. Das nervt total.
Und der Mist bei der DKB, dass man frisches Kapital ohne Giro hinbringen soll, ist einfach mega kompliziert. Man hat meist Referenzkonten hinterlegt, die kann man oft nicht einfach so ändern und dann kommt auch noch dazu, dass man ja von dem Tagegeld nicht überweisen kann (manchmal muss man die Referenzkonten so legitimieren, z.B. bei Scalable).
Also Risiken gibt es auch momentan, wenn man z.B. an die extremen -kreditfinanzierten- Investitionen in KI-Rechenzentren denkt.
Auch die Spekulation in Krypto-Währungen kann irgendwann problematisch werden.
Vom Rückbau der Globalisierung, die zum Verkauf von US-Bonds z.B. durch China führt, erst gar nicht zu sprechen.
Deshalb: Krisen gab's immer wieder, Streuung von Vermögenswerten ist daher immer sinnvoll.
Ja, und für das TG-Hopping braucht man natürlich mehrere zahlungsverkehrsfähige Konten. Aber die kann man ja führen, oft kostenlos, jedenfalls, wenn man sich ein bißchen umschaut. Ich habe z.B. solche Konten bei der DKB, Consorsbank, Isbank, PSD Bank Braunschweig, und alle stehen nicht in der Schufa und kosten nichts. Und kostenlos führbare Girokonten gibt's ja immer noch auch hier und da.