DKB Sammelthread

ANZEIGE

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
675
644
ANZEIGE
Warum links-grün? Weil sie auf erneuerbare Energien setzen? Oder weil in der Vergangenheit geGendert wurde? Weil die bayrische Landesbank wird kaum links-grün sein.
Es doch einfach nur deine Sicht die dir das flüstert. Du bist begrenzt 🙋🏻‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: detailr20

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.359
792
Jo, die Bestandskunden sehen sich bestätigt, bei der richtigen Bank zu sein,
die potentiellen Neukunden sagen sich "Hey, sounds good", das schau ich mir doch als Alternative zu meiner Schlafmützenbank mal näher an.
Demnach hat der gute Sven alles richtig gemacht, da hat die DKB PR-Abt. ganze Arbeit geleistet.
Ja, machen viele Unternehmen so. Billigere Werbung geht kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
129
83
Wie kann auf 10 Forenseiten so wenig besprochen worden sein? In 10 Seiten wurde ein verdammtes Banner diskutiert, das vor Betrug warnt, welche Partei Girokonten-Inhaber wählen, und ein Bild Beitrag.
Alter.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.359
792
Wie kann auf 10 Forenseiten so wenig besprochen worden sein? In 10 Seiten wurde ein verdammtes Banner diskutiert, das vor Betrug warnt, welche Partei Girokonten-Inhaber wählen, und ein Bild Beitrag.
Alter.
Aber eine gewisse Person ist der Urheber. Vielleicht sollte man diese Person *RollinCHK* einfach künftig (wieder) auf den Ignore Button setzen.
 
  • Like
Reaktionen: change und Soprano

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.149
3.574
Nee, nee mein Freund, ich poste themenbezogen ... und übrigens, ich beleidige auch Niemanden von vorne herein... also immer ruhig bleiben...
 
  • Haha
Reaktionen: Soprano

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
459
192
Die Anlage eines Teils als TG schließt die Anlage eines anderen Teils in einem GM-Fonds ja nicht aus.

Das TG hat aber bei vielen deutschen Banken bis zur Haftungsgrenze der Sicherungseinrichtungen keinerlei Risiko ... und ist sofort verfügbar, kann bei den meisten Banken binnen ca. 1 Minute durch halb Europa geschickt werden.

GM-Fonds werden beim Verkauf erst nach 2-7 Tagen valutiert ... und haben Ausfallrisiken (in der Finanzkrise 2008 gab es das z.B.).
Ja es ist ein Risiko drin, aber dieses wurde gerade nach 2008 durch Regulierungen "geändert". Oder siehst du aktuell die Risiken ähnlich hoch wie damals?
Das bescheuerte ist halt ,dass das Zinshopping gar kein Spass macht.
Ich hatte einige Wochen zu 2,25 % bei Creditbank angelegt und nun senken die mal eben auf 1,25. Das nervt total.
Und der Mist bei der DKB, dass man frisches Kapital ohne Giro hinbringen soll, ist einfach mega kompliziert. Man hat meist Referenzkonten hinterlegt, die kann man oft nicht einfach so ändern und dann kommt auch noch dazu, dass man ja von dem Tagegeld nicht überweisen kann (manchmal muss man die Referenzkonten so legitimieren, z.B. bei Scalable).
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.351
1.789
LEJ
Max. alle 3 Monate mal 5-10 min für eine Videoident ist doch kein Aufwand und in der jüngeren Vergangenheit gab es durchaus attraktive Angebote >3 und bis zu 12 Monate.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
760
453
Ja es ist ein Risiko drin, aber dieses wurde gerade nach 2008 durch Regulierungen "geändert". Oder siehst du aktuell die Risiken ähnlich hoch wie damals?
Das bescheuerte ist halt ,dass das Zinshopping gar kein Spass macht.
Ich hatte einige Wochen zu 2,25 % bei Creditbank angelegt und nun senken die mal eben auf 1,25. Das nervt total.
Und der Mist bei der DKB, dass man frisches Kapital ohne Giro hinbringen soll, ist einfach mega kompliziert. Man hat meist Referenzkonten hinterlegt, die kann man oft nicht einfach so ändern und dann kommt auch noch dazu, dass man ja von dem Tagegeld nicht überweisen kann (manchmal muss man die Referenzkonten so legitimieren, z.B. bei Scalable).

Also Risiken gibt es auch momentan, wenn man z.B. an die extremen -kreditfinanzierten- Investitionen in KI-Rechenzentren denkt.
Auch die Spekulation in Krypto-Währungen kann irgendwann problematisch werden.
Vom Rückbau der Globalisierung, die zum Verkauf von US-Bonds z.B. durch China führt, erst gar nicht zu sprechen.

Deshalb: Krisen gab's immer wieder, Streuung von Vermögenswerten ist daher immer sinnvoll.

Ja, und für das TG-Hopping braucht man natürlich mehrere zahlungsverkehrsfähige Konten. Aber die kann man ja führen, oft kostenlos, jedenfalls, wenn man sich ein bißchen umschaut. Ich habe z.B. solche Konten bei der DKB, Consorsbank, Isbank, PSD Bank Braunschweig, und alle stehen nicht in der Schufa und kosten nichts. Und kostenlos führbare Girokonten gibt's ja immer noch auch hier und da.
 

kts-189

Reguläres Mitglied
10.09.2022
91
14
Eignet sich die DKB Visa-Debit weltweit zum Geld abheben oder gibt es erfahrungsgemäß Schwierigkeiten in bestimmten Situationen?
 

kts-189

Reguläres Mitglied
10.09.2022
91
14
ok und gilt der 50-EUR-Mindestabhebetrag auch im Ausland wenn in Fremdwährung abgehoben wird wie z. B. in Thailand?
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
1.011
782
Geld abheben bei Mietwagenverleihern/Hotels? Interessanter Gedanke!
Da am Anfang vom Satz von Geld abheben geschrieben wurde, verstehe ich die Frage nach Schwierigkeiten auch darauf bezogen.

gilt der 50-EUR-Mindestabhebetrag auch im Ausland
Soweit ich es vom mitlesen mitgenommen habe - JA! Und steht wohl auch in den FAQ auf der DKB Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.581
3.793
Eignet sich die DKB Visa-Debit weltweit zum Geld abheben oder gibt es erfahrungsgemäß Schwierigkeiten in bestimmten Situationen?

Überhaupt kein Problem.

ok und gilt der 50-EUR-Mindestabhebetrag auch im Ausland wenn in Fremdwährung abgehoben wird wie z. B. in Thailand?

Ja, gilt auch in Fremdwährung. In Thailand zahlst du 250 THB ATM-Betreiberentgelt; deswegen sollte man sowieso gleich das Maximum von 30.000 THB abheben. Wenn du nur z.B. 5.000 THB abhebst, ist es ein teurer Spaß. Dann besser Bargeld tauschen.