Licht und Schatten:
8 Monate vor Reiseantritt problemlos über deutsche Hotline gebucht:
(LH)CGN-MUC-(TG)BKK-AKL-(NZ)WLG//(NZ)CHC-AKL-(LH)NRT-MUC-CGN für 2 Personen in I
2 1/2 Wochen vorher: Buchung auf der US-Airways-Seite kontrolliert: BKK-AKL um einen Tag verschoben, Anschlußflug in AKL nicht angepasst, weder US noch TG hatte uns informiert. Anruf bei der US-Hotline: "Huch, da hat die Thai wohl ihren BKK-AKL gestrichen und Sie auf den nächsten Tag umgebucht". Der ganze Hinflug konnte um einen Tag vorverlegt werden, und dann passte es wieder. Kontrollen auf den Webseiten von US, LH, TG, NZ und Amadeus/CMT gaben díe Buchung richtig wieder.
Am Flughafen: "Sorry, wir können Sie nicht einchecken. Es sind zwar Reservierungen vorhanden, aber im System finden sich keine gültigen E-Tickets". Großes Lob an die LH-Bodentruppe - > 50 Min. hat man herumtelefoniert und veranlasst, dass US das Ticktet neu ausstellen. Was da genau passiert war, habe ich bis heute nicht verstanden. Gut, dass wir den für die Autobahn veranschlagten Zeitpuffer dort nicht gebraucht haben.
Beim Check in für den Rückflug werden wir in AKL freundlich angesprochen: Frage nach VDB und Umbuchung über HKG-LHR. Ich frage nach NZ 2 über LAX, da die 773 die gaaanz neue C hat und so der Trip zum RTW würde. Ja - können wir bekommen. So haben wir statt einer Nacht in NRT einen weiteren Tag in Auckland mit noblem Tageszimmer im Stamford Plaza und ganz nebenbei gab es auch noch1000 NZ$ Kompensation...

