es ist halt ueberall wo Menschen arbeiten, kann es schon mal zu Missstaenden kommen. Aber einige Sachen sind fuer mich ein no-go... In einem Hotel dieser Klasse Ignoranz gegenueber Englisch und den Gast anzuluegen, dass das Hotel ausgebucht ist und keine weiteren Zimmer zur Verfuegung stehen. Nach langem lamentieren war dann naemlich doch oh wunder etwas frei.
Finde ich schade, dass es dann insgesamt doch nicht so gut ist, wie es sein könnte! Irgendwie wirkt das schon von aussen , das Gebäude, ganz reizvoll. Sicherlich passieren überall mal Fehler und es gibt auch in jedem Haus mal Mitarbeiter die sich evtl nicht angemessen verhalten.
Aberr ich meine, das ist schon eine grosse Anhäufung!
Tja, Englisch ist wohl die absolute Grundlage, oder? Vielleicht irre ich mich, meine aber auch schon in anderen Staaten, auf Fragen in Englisch Antworten gehört zu haben, die ich nicht verstehen konnte - wohl dann die Heimatsprache. Man kann damit als Gast ja nun überhaupt nichts anfangen. Wenn ich Hotels vorher kontaktiere, dann schreibe ich, weil es für mich einfach und bequem ist, in Deutsch.
Die Antwort kommt eigentlich immer in Englisch, ausser wenn gerade derjenige der antwortet, über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt. Das finde ich durchaus in Ordnung.
Es stimmt schon, obwohl ich ja hier dafür plädieren wollte, Deutsch in Deutchland zu sprechen, können wir es nicht vergleichen!
Aber damals die mediale Aufregung, als der Aussenminister Westerwelle einen Journalisten bat seine Frage in Deutschland bei einer deutschen Pressekonferenz in Deutsch zu stellen, war mir da völlig unverständlich. Es ist doch wohl das normalste der Welt , dass die Kommunikation bei einer deutschen Pressekonferenz auf deutschen Boden in der deutschen Sprache statttfindet. Wenn da Journalisten anwesend sind, die kein Deutsch können, sind sie einfach falsch mit Einsatzort Deutschland.
Die öffentliche Aufregung, war entweder dem kaum vorhandenen deutschen Selbstbewusstsein geschuldet , oder es war Teil des Westerwelle-Bashings damals- oder eine Mischung aus beidem.
Allerdings ein Hotelgast sollte schon erwarten können, dass in guten Hotels in Deutschland und wohl allen Indusstrieländern, er in Englisch kommunzieren kann, und auch man ensprechend antworten kann. Auch da gilt dann wohl, wer kein Englisch kann, ist am falschen Einsatzort - in einem internationalem 4 Sterne Hotel in einer Messestadt.