Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.797
2.887
FRA
Das waren noch Zeiten !

Ich will hier nicht den TAZO machen, aber die Airlines, die den Heli-Service angeboten haben und schon früh auf eine besonders großzügige Business Class gesetzt haben (Pan Am und TWA) gibt es heute leider nicht mehr.

Ansonsten hat der ursprüngliche Artikel ja schön verschiedene Ansichten aus den Foren übernommen inklusive dem Wording wie Füßeln, Campingstühle etc. Aber auch einiges durcheinander gebracht: Salz und Pfeffer gibt es im A380 in der FÖÖÖRST ja schon. Aber warum auch groß recherchieren.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich will hier nicht den TAZO machen, aber die Airlines, die den Heli-Service angeboten haben und schon früh auf eine besonders großzügige Business Class gesetzt haben (Pan Am und TWA) gibt es heute leider nicht mehr.

Hier wird freilich verschwiegen, dass die Pleite von Pan American World Airways – Wikipedia in keinster Weise etwas mit angebotenen Heli-Transfers oder der großzügigen Business Class zu tun hatte... aber einfach mal behaupten, fällt ja sicherlich nicht auf. :sick:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Hier wird freilich verschwiegen, dass die Pleite von Pan American World Airways – Wikipedia in keinster Weise etwas mit angebotenen Heli-Transfers oder der großzügigen Business Class zu tun hatte... aber einfach mal behaupten, fällt ja sicherlich nicht auf. :sick:
Das ist zwar richtig, dass solche Servicestandards enorm kostspielig waren und sicher nicht zur Stabilität der genannten Airlines beigetragen haben, darf trotzdem erwähnt werden.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Das ist zwar richtig, dass solche Servicestandards enorm kostspielig waren und sicher nicht zur Stabilität der genannten Airlines beigetragen haben, darf trotzdem erwähnt werden.

Auch ohne diese Servicestandards hätte es die Airline mit der Ölkrise, Lockerbie und strategisch falschen Entscheidungen im domestic-Markt (Übernahme National Airlines) sowie der Flottenerneuerung (A320) dermaßen zerrissen. Da rede ich noch nicht einmal vom Transpacifc Route Case, also gesetzlichen Änderungen, Liberalisierung des bis dato regulierten US-Marktes und dem nachfolgenden Verkauf der Pazifik Division.

Aber schon klar, Business Class und Helitransport waren so kostspielig, dass sie die PanAm nachhaltig destabilisiert haben. Finde ich jetzt ein wenig gewagt die Theorie, das ging im Rauschen völlig unter.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Auch ohne diese Servicestandards hätte es die Airline mit der Ölkrise, Lockerbie und strategisch falschen Entscheidungen im domestic-Markt (Übernahme National Airlines) sowie der Flottenerneuerung (A320) dermaßen zerrissen. Da rede ich noch nicht einmal vom Transpacifc Route Case, also gesetzlichen Änderungen, Liberalisierung des bis dato regulierten US-Marktes und dem nachfolgenden Verkauf der Pazifik Division.

Aber schon klar, Business Class und Helitransport waren so kostspielig, dass sie die PanAm nachhaltig destabilisiert haben. Finde ich jetzt ein wenig gewagt die Theorie, das ging im Rauschen völlig unter.

Pan Am wurde schon gegen die Nazis am Panamakanal eingesetzt und selbst heute ist vielen nicht im Ansatz klar, wie weit die Netzwerke zwischen den USA und Pan Am ausgebaut waren. Pan Am war im Ansatz wie Aeroflot fuer Russland und haette wohl ohne ( inoffizielle ) staatliche Hilfe nie wirklich aufgebaut und ueberleben koennen. Ich empfehle allen einen Besuch in Miami, um sich noch genauer zu informieren:

Pan American World Airways, Inc. Records
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Können wir für PanAm bitte einen anderen Thread aufmachen? Jedes mal klicke ich auf den Thread hier, um Infos zur neuen C zu lesen und dann geht's doch wieder nur über PanAm. Danke.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich will hier nicht den TAZO machen, aber die Airlines, die den Heli-Service angeboten haben und schon früh auf eine besonders großzügige Business Class gesetzt haben (Pan Am und TWA) gibt es heute leider nicht mehr.

Ansonsten hat der ursprüngliche Artikel ja schön verschiedene Ansichten aus den Foren übernommen inklusive dem Wording wie Füßeln, Campingstühle etc. Aber auch einiges durcheinander gebracht: Salz und Pfeffer gibt es im A380 in der FÖÖÖRST ja schon. Aber warum auch groß recherchieren.

Kann in jedem Fall nicht schaden (y)

Zum Thema Trans World gibt es ebenfalls gute bis sehr gute Quellen, unter anderem grosse Werke von Serling ( Robert J. Serling 1918-2010 )

Der gute Icahn hat den Laden in jedem Fall ausbluten lassen
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich werde meinen Senf dazu voraussichtlich Ende Juli abgeben können, außer, es geschähe ein Wunder und eine weitere 748 für die LAX-Route würde vorher kommen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ich bin heute Abend (24.05) auf der LH415 IAD-MUC in Biz gebucht. Mal schauen, ob dann auch wirklich das neue Fliegerchen am Gate steht...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich will hier nicht den TAZO machen, aber die Airlines, die den Heli-Service angeboten haben und schon früh auf eine besonders großzügige Business Class gesetzt haben (Pan Am und TWA) gibt es heute leider nicht mehr.

Ansonsten hat der ursprüngliche Artikel ja schön verschiedene Ansichten aus den Foren übernommen inklusive dem Wording wie Füßeln, Campingstühle etc. Aber auch einiges durcheinander gebracht: Salz und Pfeffer gibt es im A380 in der FÖÖÖRST ja schon. Aber warum auch groß recherchieren.

LH hat früher in JFK für Full fare C Pax auch Heli Transfers angeboten! Das endete irgendwann in den 80ern nach einer Serie von Unfällen, des Heli Anbieters.