Gibt es schon einen "educated guess" zur Absturzursache? Normal finden sich hier im Forum ja bereits nach kürzester Zeit starke und hinterher oft richtige Vermutungen. Bisher weiß man wohl nur, dass die Maschine lange eingemottet war?!
Meiner geht in die Richtung Folgeschaden durch die längere Einmottung des Fliegers. Es gab bei Aerotelegraph oder bei Airliners.de vor einigen Wochen mal einen Bericht, wonach ein Startlauf eines zuvor länger eingemotteten Fliegers kurz vor Erreichen der Entscheidungsgeschwindigkeit (V1) abgebrochen wurde, weil die Instrumente schon beim Beschleunigen auf der Startbahn falsche bzw. unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigten ..
Ursache war ein verunreinigtes Pitot-Rohr: Trotz ordungsgemässer und erfolgter Abdeckung der Sonde hatte sich eine Insektenart dort eingenistet und das Rohr teilweise verstopft, was zur fehlerhaften Anzeige führte.
Sowas kann ich mir auch in diesem Absturz-Fall jetzt vorstellen, dafür spricht auch der recht schnelle Absturz bereits nach wenigen Minuten nach Start, vielleicht wurde trotz fehlerhaften Anzeigen abgehoben (gab ja einige Flugunfälle, wo der Startlauf hätte abebrochen werden müssen, aber durch Piloten-Versagen dennoch fortgesetzt wurde, obwohl man noch unterhalb von V1 war).
Vielleicht war es auch so, dass die Anzeigen zunächst ordnungsgemäß funktionierten, also bis zum Abheben, dann aber erst mit zunehmender Fluggeschwindigkeit im Steigflug sich eine etwaige Verstopfung im Pitot-Rohr löste, wodurch die Instrumente schlagartig falsche Angaben zeigten, und so zum Absturz führten ..