Wie kommst du denn auf so eine Idee? Dass sich der FOCUS getäuscht haben könnte, kam hier in diesem Forum jedenfalls erst auf, als ich meine Abo-Werbung schon längst abgeschlossen hatte (natürlich für ein Probeabo bzw. nach 10 Wochen jederzeit kündbares Abo, wie auf der Bestellseite beschrieben). Irgendjemand hat wohl eine Print-Anzeige gefunden, die das Angebot anders formulierte, wodurch der starke Verdacht aufkam, dass es sich im Internet um ein irreführendes Lockangebot handeln könnte.
Demnach müsste ich ich mich beim Kauf jedes günstigen Produkts also in Zukunft auf die Spekulationen in diversen Internetforen beziehen, die zu dem Produkt geäußert werden, unabhängig davon, ob sie stimmen oder nicht. Da hätte ich ja viel zu tun.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass ich, wenn ein Irrtum vorliegt, prompt vom Anbieter informiert werde (mit Entschuldigungsschreiben) und vor die Wahl gestellt werde, dass alles storniert wird (default) oder ich reagieren muss, um ein alternatives Angebot wahrzunehmen. Dies sollte dann auch recht großzügig sein, schließlich ist sowohl dem Werber als auch dem Probeabonnenten Aufwand entstanden. Das sind stinknormale Grundsätze der Kundenkommunikation. Dass sich FOCUS nicht daran hält, zeigt doch nur, dass sie in Wirklichkeit Kunden fangen und betrügen wollen, indem sie die Leute erst mit 10.000 Meilen für 21 EUR locken und dann Jahresabos für 153 EUR rausschicken und bestätigen, denen man aktiv widersprechen muss. Ein klarer Fall für Nepper, Schlepper, Bauernfänger, dem sich vielleicht mal andere Medien außerhalb des Hauses Burda annehmen sollten.