Das bisherige Chaos ist sicher ohnehin eingepreist.
Zudem womöglich ist eingepreist:
1. Hypothese: Die Investoren setzen wie so häufig auf Staatsrettung irgendeiner Art, Motto: Ist Boeing pleite, dann haben die Amis keine Waffenschmiede mehr und verlieren ordentlich Macht, ergo wird der Staat dann mit $$$-Militäraufträgen helfen.
2. Hypothese: Da die USA gerade eh die WTO handlungsunfähig gemacht haben, scheren sie sich wegen WTO Beihilfeverstößen im Falle der Bereitstellung von Staats-$$$ für Boeing einen feuchten Dreck um die WTO-Regularien. Siehe die Tanker-Aktion pro Boeing, obwohl Airbus die Ausschreibung gewonnen hatte.
Wer macht den Hypothesentest ?
P.s.: 3. Hypothese: Es steckt soviel Geld drin, dass sich kein wirklich großer Marktteilnehmer traut, den Stecker zu ziehen, ohne selbst getroffen zu werden. Die Shortseller haben zu wenig Einfluss.